1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Bier "wahrscheinlich krebserregend": Diese Brauereien sind betroffen

  • pivo
  • 25. Februar 2016 um 18:29
  • pivo
    Moderator
    Reaktionen
    80
    Punkte
    15.975
    Dateien
    2
    Beiträge
    3.053
    • 25. Februar 2016 um 18:29
    • #1

    In 14 populären Bieren wurde das Pestizid Glyphosat gefunden. Es gilt als krebserregend.

    In den 14 meisterverkauften Biersorten Deutschlands hat das Umweltinstitut München das Pestizid Glyphosat gefunden, einen Unkrautvernichter. Das Pestizid ist umstritten - die Weltgesundheitsorganisation stufte es im vergangenen Jahr als potenziell krebserregend ein.

    Die gefundenen Mengen Glyphosat liegen zwischen 0,46 und 29,47 Mikrogramm pro Liter. Einen offiziellen Grenzwert, in welchen Mengen das Mittel in Bier vorkommen darf, gibt es nicht. Für Trinkwasser liegt der Grenzwert bei 0,1 Mikrogramm - dieser Wert wird also in allen untersuchten Biersorten überschritten.

    Welche Marken betroffen sind, haben wir in folgender Tabelle zusammengefasst.

    Getestetes BierGlyphosatmenge
    Krombacher Pils2,99 µg/l
    Oettinger Pils3,86 µg/l
    Bitburger Pils0,55 µg/l
    Veltins Pils5,78 µg/l
    Beck's Pils0,50 µg/l
    Paulaner Weißbier0,66 µg/l
    Warsteiner Pils20,73 µg/l
    Hasseröder Pils29,74 µg/l
    Radeberger Pils12,01 µg/l
    Erdinger Weißbier2,92 µg/l
    Augustiner Helles0,46 µg/l
    Franziskaner Weißbier0,49 µg/l
    König Pilsener3,35 µg/l
    Jever Pils23,04 µg/l


    Während die gefundenen Werte an sich nicht angezweifelt werden, herrscht Uneinigkeit über die tatsächliche Gefahr, die von dem Unkrautvernichter ausgeht. So kam laut Spiegel Online etwa die EU-Lebensmittelbehörde Efsa zu dem Schluss, es sei unwahrscheinlich, dass Glyphosat eine krebserregende Gefahr darstelle.

    Rückendeckung gibt es vom Bundesinstitut für Risikobewertung: In einer http://www.bfr.bund.de/cm/343/vorlaeu…sat-in-bier.pdfaktuellen Mitteilunghttp://www.bfr.bund.de/cm/343/vorlaeu…sat-in-bier.pdf nennt das Institut den Fund "erwartbar", da es sich bei Glyphosat um einen zugelassenen Pflanzenschutzmittelwirkstoff handelt. Das Institut gibt außerdem Entwarnung: Die gefundenen Mengen seien so niedrig, dass Erwachsene "an einem Tag rund 1.000 Liter Bier trinken" müssten, um "gesundheitlich bedenkliche Mengen von Glyphosat aufzunehmen".

    Quelle: Chip

    • Zitieren
  • zeus
    offizielle Nervensäge
    Reaktionen
    3
    Punkte
    6.963
    Beiträge
    1.350
    • 25. Februar 2016 um 18:48
    • #2

    Ich esse Fleisch und trinke Bier
    Ist doch egal an was man kaputt geht

    • Zitieren
  • killaone
    Meister
    Punkte
    10.925
    Beiträge
    2.161
    • 25. Februar 2016 um 21:26
    • #3

    die krassen Unterschiede finde ich interessant

    • Zitieren
  • Online
    Fellfresse
    Meister
    Reaktionen
    114
    Punkte
    13.633
    Beiträge
    2.524
    • 25. Februar 2016 um 21:54
    • #4

    Gebraut nach dem deutschen Reinheitsgebot ... Prost :drinks:

    • Zitieren
  • Morbid Angel
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    5.260
    Beiträge
    1.046
    • 25. Februar 2016 um 23:22
    • #5

    Na ja, die Brauer können eigentlich gar nichts dafür, es sind die Bauern, die den Hopfen anbauen und unterschiedlich gegen Schädlinge vorgehen.

    • Zitieren
  • zeus
    offizielle Nervensäge
    Reaktionen
    3
    Punkte
    6.963
    Beiträge
    1.350
    • 26. Februar 2016 um 03:09
    • #6

    Ach, ist der Bauer wieder schuld?
    Das ist falsch und ein denken der Unwissenden
    Hast du schon Vieh gehabt?
    Nehmen wir eine Gans zu Weihnachten
    Gibt es im Supermarkt für 8€ glaub und wiegt ca 3 Kilo
    Jetzt zeig du mir wie ich für das Geld die Gans groß bekomme und noch daran verdiene
    Der Kunde ist schuld da er für wenig Geld viel erwartet
    Auf YouTube habe ich ein Video von meinen Gänsen, ich kann dir gern den link per pn senden
    Da hab ich eine für 50€ verkauft und bin die reisend los geworden
    Aber um es nochmal zu sagen, nicht der Bauer ist schuld sondern Leute wie du die einfach falsch denken
    Ich hoffe hab mal etwas angestoßen und einige denken über ihr essverhalten nach

    • Zitieren
  • tribun77
    Gast
    • 26. Februar 2016 um 06:06
    • #7

    Zu den Gänsen gibt es auch eine gute Doku. Kam Ende letzten Jahres von 3sat. Ich kauf meine Gans (wenn ich Weihnachten eine mache) beim Bauern vor Ort
    Doku: https://youtu.be/sOY1br6pEMo

    Und was das Bier betrifft. Meiner Meinung nach sind die Mengen zu gering, um dem Menschen wirklich zu schaden. Schön ist es natürlich trotzdem nicht.

    • Zitieren
  • Morbid Angel
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    5.260
    Beiträge
    1.046
    • 26. Februar 2016 um 08:28
    • #8

    zeus - aha, dann ist also wieder der Verbraucher Schuld, war klar. Kann man sich also wieder hinter dem verstecken und derartige Missstände ihm in die Schuhe schieben.

    So lässt sich natürlich der kausale Zusammenhang zwischen Ursache und Wirkung auch immer erklären. Aber, wir schweifen schon wieder ab, hier geht's nicht um Gänse oder was auch immer, sondern um nachgewiesene Mengen eines Schadstoffes, der in dem Umfang da nicht rein gehört und da ist nicht der Verbraucher auf's Feld gegangen, sondern der Bauer.

    Und bezgl. der Mengenangaben des Glyphosat, man hat sich was dabei gedacht, wenn man diese auf besagten Grenzwert setzt und da hat es keinen Sinn, die Sache schön zu reden. Außerdem, was nutzt einem die Aussage, dass man jeden Tag größere Mengen an Bier trinken müsste, um dich der Gefahr auszusetzen. Es gibt nun mal Menschen, die besonders empfindlich gegen bestimmte Stoffe sind und wegen diesen hat man u.a. diese Grenzwerte festgesetzt. Schön, wenn du nicht dazu gehörst.

    • Zitieren
  • zeus
    offizielle Nervensäge
    Reaktionen
    3
    Punkte
    6.963
    Beiträge
    1.350
    • 26. Februar 2016 um 15:23
    • #9

    Klar ist der Verbraucher schuld
    Der will doch immer alles schnell und günstig
    Noch ein Beispiel
    Gehe mal in den Supermarkt deines Vertrauens und kauf dir abgepackte Wurst
    Zuhause liest mal die Inhaltsstoffe
    Das hat doch nichts mit Wurst zu tun

    • Zitieren
  • Online
    sossenprinz
    Profi
    Punkte
    8.370
    Beiträge
    1.623
    • 26. Februar 2016 um 15:29
    • #10

    Ich möchte nicht wissen,was da drinnen ist.[emoji1][emoji1]

    • Zitieren
  • zeus
    offizielle Nervensäge
    Reaktionen
    3
    Punkte
    6.963
    Beiträge
    1.350
    • 26. Februar 2016 um 15:37
    • #11

    Steht doch drauf
    Bier

    • Zitieren
  • augustiner
    Profi
    Punkte
    5.700
    Beiträge
    1.092
    • 26. Februar 2016 um 15:43
    • #12

    natürlich Inhaltsstoffe :drunk:

    btw mir ist das Singha lieber.

    • Zitieren
  • kingoofy
    Schüler
    Punkte
    620
    Beiträge
    121
    • 26. Februar 2016 um 19:50
    • #13

    Verdammt, ein alkoholisches Getränk ist krebserregend? Demnächst regt sich noch jemand über die Feinstaubbelastung auf dem Raucherbalkon auf...

    • Zitieren
  • Schinderhannes
    Fortgeschrittener
    Punkte
    990
    Beiträge
    197
    • 28. Februar 2016 um 10:26
    • #14

    Und ich dachte immer, im Bier sind weibliche Hormone drin!
    Wenn ich 2 getrunken hab, red ich dummes Zeug und kann kein Auto mehr fahren.
    Sorry, der mußte raus :D

    • Zitieren
  • Homer
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.360
    Beiträge
    221
    • 28. Februar 2016 um 14:09
    • #15
    Zitat von pivo;562496


    dass Erwachsene "an einem Tag rund 1.000 Liter Bier trinken" müssten, um "gesundheitlich bedenkliche Mengen von Glyphosat aufzunehmen".

    Quelle: Chip

    ...sollte doch für jeden machbar sein.:D:bira::bira:

    • Zitieren
  • Blechverdreher
    Gast
    • 18. März 2016 um 17:39
    • #16
    Zitat von Fellfresse;562506

    Gebraut nach dem deutschen Reinheitsgebot ... Prost :drinks:

    Das Reinheitsgebot bei Bier gib's nicht mehr


    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

    • Zitieren
  • Online
    sossenprinz
    Profi
    Punkte
    8.370
    Beiträge
    1.623
    • 25. März 2016 um 05:24
    • #17
    Zitat von augustiner;562521

    mir ist das Singha lieber.

    Chang und Leo waren doch besser [emoji12]

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Spotify erhöht den Druck auf Piraterie

    rajiv133 11. Mai 2025 um 19:44
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern