1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. Sat

Sat-Anlage unschlüssig beim Aufbau - Komponenten-Auswahl

  • RedEvil
  • 26. März 2016 um 12:17
  • RedEvil
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.235
    Beiträge
    406
    • 26. März 2016 um 12:17
    • #1

    Moin moin,

    geplant ist eine der beiden Anlagen.

    Anlage 1:

    -Sat-Schüssel mit Quad-Monoblock-LNB (Astra 19.2 und Hotbird 13)
    -2 Zimmer mit jeweils 1 Receiver, somit jeweils nur 1 Koax-Kabel
    -keine gelichzeitige Nutzung der Receiver in ZimmerA und ZimmerB, sondern entweder ZimmerA oder ZimmerB

    Anlage 2 (bevorzugt):
    -Sat-Schüssel mit Quad-Monoblock-LNB (Astra 19.2 und Hotbird 13)
    -Zusätzlicher LNB für Eutelsat (16)
    -2 Zimmer mit jeweils 1 Receiver, aber entweder beide Zimmer mit Twin-Receivern oder 1x Twin-Receiver (somit 2 Kabel) in ZimmerA und einmal normaler Receiver (somit 1 Kabel) in ZimmerB
    -keine gelichzeitige Nutzung der Receiver in ZimmerA und ZimmerB, sondern entweder ZimmerA oder ZimmerB

    Was benötige ich für Anlage 1 und was für Anlage 2 und wie wird es der Reihe nach angeschlossen?:confused:

    Wie wird angeschlossen? LNB -> Diseqc-Schalter -> Multischalter -> Receiver oder LNB -> Multischalter -> Diseqc -> Receiver oder LNB -> Mulitschalter inkl. Diseqc -> Receiver...?
    Was brauche ich? Multifeedhalter + Multischalter + extra Diseqc-Schalter oder Multifeedhalter + Multischalter inkl. Diseqc...

    • Zitieren
  • playboy1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.936
    Beiträge
    966
    • 26. März 2016 um 12:19
    • #2

    3x das selbe Thema ??

    • Zitieren
  • RedEvil
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.235
    Beiträge
    406
    • 26. März 2016 um 12:21
    • #3

    Nicht ganz!

    Hier wollte ich das nur nochmal übersichtlich behandeln, da die anderen Themen alles mögliche beinhalten, aber nicht die 2 Anlagen direkt berücksichtigen (von der eine benutzt werden soll).:o

    • Zitieren
  • augustiner
    Profi
    Punkte
    5.700
    Beiträge
    1.092
    • 26. März 2016 um 15:01
    • #4

    Wenn du eh einen Multischalter nutzen willst würde ich gleich in alle Zimmer mind. 2 Kabel legen. Denn die Dinger haben eh mind. 4 Ausgänge.

    • Zitieren
  • cyclemat
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.810
    Beiträge
    341
    • 27. März 2016 um 12:06
    • #5

    Schlag dir den monoblock a
    AUsem kopf macht alles nur kimpliziert

    • Zitieren
  • RedEvil
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.235
    Beiträge
    406
    • 27. März 2016 um 17:57
    • #6

    Begründung?:confused:

    Die Sat-Schüssel (80er Spiegel, neu) ist vorhanden und soll benutzt werden.

    • Zitieren
  • mariomario
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.415
    Beiträge
    471
    • 28. März 2016 um 12:20
    • #7

    Hallo

    Monoblock sind Mist. Nimm einzelne LNB und Diseq Switch.

    Mit diesen Monoblock hast du nur Schwierigkeiten. Ausserdem kannst du einzelne LNB besser einstellen.

    Twin Receiver? Wer nimmt in Zeiten wie diesen noch was auf....

    mfg

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 29. März 2016 um 09:27
    • #8
    Zitat

    Twin Receiver? Wer nimmt in Zeiten wie diesen noch was auf....

    Komische Aussage, ich nehme nach wie vor eine ganze Menge an Serien, Spielfilme etc. auf. Es kommt sogar vor, dass ich zwei Sendungen parallel aufnehme.

    • Zitieren
  • tribun77
    Gast
    • 29. März 2016 um 09:39
    • #9
    Zitat von Reppo;563141

    Komische Aussage, ich nehme nach wie vor eine ganze Menge an Serien, Spielfilme etc. auf. Es kommt sogar vor, dass ich zwei Sendungen parallel aufnehme.


    dito
    Ich bin Serienfan. Und gerade ältere (Familien)serien findet man eben nicht im Netz. Ich nehme täglich was auf.

    • Zitieren
  • Ricky71
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.770
    Beiträge
    532
    • 29. März 2016 um 18:49
    • #10
    Zitat

    Anlage 2 (bevorzugt):
    -Sat-Schüssel mit Quad-Monoblock-LNB (Astra 19.2 und Hotbird 13)
    -Zusätzlicher LNB für Eutelsat (16)

    der 16°e geht aber dann nur 19/16 + 13 als solo

    nachtrag: und ob der platz für 13° reicht ist fraglich vielleicht mit kabelbindern oder so einer ähnlichen konstruktion

    • Zitieren
  • Eleanor
    Profi
    Punkte
    3.930
    Beiträge
    723
    • 29. März 2016 um 20:40
    • #11

    Aus prinzip habe ich bei unserem Haus umbau in jedes Zimmer wo ein TV stehen soll 2 Satkabel verlegt ,man weiss nie was noch kommt. Ich rate die auch von den Monoblocks ab, die taugen nix , nimm einzel LNB s .

    • Zitieren
  • Fellfresse
    Meister
    Reaktionen
    114
    Punkte
    13.633
    Beiträge
    2.524
    • 30. März 2016 um 01:19
    • #12
    Zitat von Ricky71;563154

    der 16°e geht aber dann nur 19/16 + 13 als solo
    nachtrag: und ob der platz für 13° reicht ist fraglich vielleicht mit kabelbindern oder so einer ähnlichen konstruktion


    3° Monoblock(13°/16°) auf 16° Ausrichten und mit einem Alps auf 19,2° schielen geht (die Schüssel ist aber 87/95), mit "Original Erweiterung" und alles mit seperaten Leitungen...,also Monoblock TunerX + Alps TunerY

    Zitat von RedEvil;563128


    Die Sat-Schüssel (80er Spiegel, neu) ist vorhanden und soll benutzt werden.


    Hersteller? Feed Aufnahme?

    Trotzdem:

    Zitat von cyclemat;563120

    Schlag dir den monoblock a
    AUsem kopf macht alles nur kimpliziert

    ##################

    Zitat von mariomario;563132

    Twin Receiver? Wer nimmt in Zeiten wie diesen noch was auf....


    Ich selten, na und....schon mal was von Remote Tuner gehört.

    • Zitieren
  • RedEvil
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.235
    Beiträge
    406
    • 30. März 2016 um 18:56
    • #13

    Ich lasse mich gern davon überzeugen und nehme auch einzelne LNB's.;)
    Habe sogar noch einen (älteren) Philips Twin Universal SC519DS.
    Hat halt nur 2 Anschlüsse.
    Da ich dann aber ja noch LNB's brauche... muss meinen Pollin-Gutschein:o auch mal einlösen, hat Pollin von den LNB's was passendes?:confused:
    Das Pollin LNB's hat weiß ich... die haben auch "Bundels" mit Multischalter und LNB's (ist mir dann aber schon zu teuer).

    Zitat von Fellfresse;563174

    3° Monoblock(13°/16°)....


    3° Quad-Monoblock-LNB, Feed-Ø 25/40 mm, B-Ware - B-Ware - SAT-/Antennentechnik - - Pollin Electronic
    Gebraucht, aber wäre das was?

    Zitat von Fellfresse;563174


    Hersteller? Feed Aufnahme?


    Schwaiger SPI 900.0 85cm - Offset - Parabolantenne
    LNB 20-40mm

    Was brauche ich dann noch, falls ich dann doch 3 einzelne (Quad-)LNB's kaufe?
    Multifeedhalter, Diseqc-Schalter oder Multischalter (ggf. inkl. Diseqc-Schalter) und wie schließe ich das alles an?!:rolleyes:

    Möchte auch nicht in jedem Zimmer einen Multischalter oder Diseqc-Schalter... am liebsten alles nahe bei der Schüssel und nur die Käbel verlegen.
    Darf ein Diseqc- oder Multischalter auch draußen unterm Dach montiert werden?
    Könnte ggf. auch irgendwo im Keller montieren da ich eh durch den Keller mit den Käbeln gehe.;)

    • Zitieren
  • zeus
    offizielle Nervensäge
    Reaktionen
    3
    Punkte
    6.963
    Beiträge
    1.350
    • 30. März 2016 um 19:47
    • #14

    Nach deinen Fragen zu urteilen hast du davon keine Ahnung
    Hol dir lieber einen Fachmann deines Vertrauens

    • Zitieren
  • Fellfresse
    Meister
    Reaktionen
    114
    Punkte
    13.633
    Beiträge
    2.524
    • 30. März 2016 um 22:24
    • #15

    Schwaiger = Gibertini ,somit sollte was ohne Monoblock (zu groß) möglich sein.
    -suche nach Multifeedhalter (x-fach) für deinen Hersteller ( x = es gehen ja auch mehr wie 3 Sat Positionen)
    -suche nach Quad-LNB ALPS oder Baugleich (lang und dünn) 3Stück
    -suche nach Multischalter (Quad-Tauglich) 13/4, 13/6, 13/8 u.s.w, je nach dem was du dann haben möchtest.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    PS:
    "pi mal daumen" bin ich jetzt bei ca. 300-350€


    Zitat von zeus;563195

    Hol dir lieber einen Fachmann deines Vertrauens

    Zitat von RedEvil;563194

    Pollin ... die haben auch "Bundels" mit Multischalter und LNB's (ist mir dann aber schon zu teuer).


    PS2:
    16° - 13° = 3°
    19,2° - 16° = 3,2°
    19,2° - 13° = 6,2°

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29

Aktivste Themen

  • Wöchentliche Filmvorschau der XXX Sender

    307 Antworten
  • suche brauchbare SAT Anlage für eigentumswohnung

    62 Antworten
  • Zeigt Eure SATANLAGE !

    57 Antworten
  • Sky 1 läuft nicht

    52 Antworten
  • Schüssel Umstellung?

    49 Antworten
  • Beratung für einen Einsteiger

    38 Antworten
  • Brauche Hilfe für 24 Teilnehmer Sat-Anlage

    36 Antworten
  • Vivid und Hustler TV nur noch im Secure Cam

    35 Antworten
  • Mieter will Sat

    32 Antworten
  • schweizer fernsehen

    32 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern