1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. DVB-C/T/S

DVB-T2 HD: ARD vorerst nur hochskaliertes Full HD

  • Popodolski
  • 22. April 2016 um 19:17
  • Popodolski
    Schüler
    Punkte
    400
    Beiträge
    64
    • 22. April 2016 um 19:17
    • #1

    22.04.2016, 15:55 Uhr, kw/mib

    Zwar wird die ARD während des Testbetriebs von DVB-T2 HD ihr Gemeinschaftsprogramm Das Erste in Full HD senden - allerdings wird es sich dabei lediglich um hochskalierte Bilder handeln.

    Das alte Antennenfernsehen hat ausgedient, der Umstieg auf den neuen terrestrischen Standard soll im nächsten Jahr sukzessive angegangenen werden. Vorher startet in einigen Ballungszentren zur Fußball-Europameisterschaft der Testbetrieb für den neuen Standard, dem die ARD mit einem großen Sprung in Sachen Bildqualität begegnen will. So kündigte die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt am Mittwoch an, Das Erste via DVB-T2 HD in Full HD ausstrahlen zu wollen. Allerdings wird es sich dabei nur um ein hochskaliertes Bild handeln, wie die ARD gegenüber DIGITAL FERNSEHEN am Freitag erklärte.

    "Die ARD beteiligt sich mit der Bereitstellung des Gemeinschaftsprogramms Das Erste HD und stellt das Signal in transparenter Anlieferung ab Übergabepunkt Usingen in der Videoqualität 720p50 bereit", erläuterte ein Sprecher der ARD. "Die Media Boadcast übernimmt im folgenden Schritt die Wandlung des Signals nach 1080p50."

    Diese Nachricht dürfte indes viele Zuschauer enttäuschen. Denn rein technisch gesehen nimmt Media Broadcast nur den technischen Prozess des Hochskalierens vorweg, der normalerweise in modernen Full-HD-Fernsehern ohnehin bei Sendern mit nur 1280x720 Bildpunkten durchgeführt wird. Eine wahrnehmbare Qualitätsverbesserung des Signals im Vergleich zum Satelliten-Direktempfang (dort sendet die ARD weiterhin in 720p) ist dabei leider nicht zu erwarten. Das wäre erst dann der Fall, wenn bereits im Sendestudio und bei der Sendeabwicklung durchgehend ein natives Signal in der Auflösung von 1920x1080 Bildpunkte als Vollbild produziert und ausgestrahlt würde.

    Quelle: Das fuehrende Portal fuer Digital-TV, Entertainment und Heimkino - DIGITAL FERNSEHEN

    • Zitieren
  • playboy1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.936
    Beiträge
    966
    • 22. April 2016 um 20:31
    • #2

    überraschend ist das doch nun eher nicht, oder hat da wer gedacht, das die extra für den Testbetrieb in 1080p produzieren und per Klingeldraht zu den DVB-T2 Sendestellen transportieren ?

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 25. April 2016 um 13:40
    • #3

    ZDF-HD sendet schon natives 1080p und die privaten Sender haben das auch angekündigt...

    • Zitieren
  • Morbid Angel
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    5.260
    Beiträge
    1.046
    • 26. April 2016 um 10:37
    • #4

    Ich gönne dem System einen Aufschwung, nachdem es durch die hohe Kompressionsrate des bisherigen DVB-T-Systems eigentlich mit Abstand das schlechteste war, gleich nach dem analogem Signal.
    Trotzdem kann ich mir nicht vorstellen, dass es an Nutzerzahlen von Sat oder Kabel herankommen wird. Vermutlich wird es für den mobilen Einsatz genutzt werden, ggf. auch in Laubenkolonien; zu Hause eher selten - wir werden abwarten, wie sich das Ganze entwickelt.

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 26. April 2016 um 11:57
    • #5

    Wird vielfach wohl als Feed für Handy TV dienen, was man so liest.

    • Zitieren
  • twicko
    Schüler
    Punkte
    570
    Beiträge
    107
    • 26. April 2016 um 18:10
    • #6

    Eine Datenrate von 1467 ist echt traurig

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 26. April 2016 um 22:27
    • #7

    Was soll daran Traurig sein?
    Genau dafür wurde HEVC entwickelt.

    • Zitieren
  • twicko
    Schüler
    Punkte
    570
    Beiträge
    107
    • 26. April 2016 um 22:55
    • #8

    Ok, wusste ich nicht.

    Also mit geringer Datenrate passables Bild darstellen?

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 26. April 2016 um 23:25
    • #9

    Beschäftige dich mal mit H.265 HEVC

    • Zitieren
  • Morbid Angel
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    5.260
    Beiträge
    1.046
    • 26. April 2016 um 23:29
    • #10

    Physik ist nun mal nicht zu überlisten. Man kann die Trägheit der menschlichen Sinne ausnutzen, aber dann enden schon die Möglichkeiten. Da können noch so viele Optimierer, Komprimierer oder was auch immer im Einsatz sein, einen "guten" Datenstrom kann man nicht 1:1 "erschwindeln".

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 28. April 2016 um 03:41
    • #11
    Zitat von Reppo;563781

    ZDF-HD sendet schon natives 1080p und die privaten Sender haben das auch angekündigt...

    #

    Keiner der Sender strahlt natives 1080p aus.

    DVB-T2 HD: Auch RTL & ProSiebenSat.1 ohne natives 18p | AREA DVD

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 28. April 2016 um 07:59
    • #12

    Der Bericht ist falsch, typisch Areadvd. Das sind Idioten. Schon lange laufen Spielfilme im Testbetrieb in nativen HD, also 1080p.
    Genau dafür gibt es den Testbetrieb, sonst gäbe es weniger zu testen. :D

    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 28. April 2016 um 12:01
    • #13

    Dann haben wahrscheinlich alle anderen Newsseiten auch unrecht:D
    Und das ZDF hat sich in der Aussage auch nur vertan das sie ein 720p Signal zu Media Broadcast senden und es dort auf 1080p hochskaliert wird.

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 28. April 2016 um 13:40
    • #14

    Ich kenne einen, der bei Media Broadcast arbeitet und werde den mal fragen.

    Zitat

    Dann haben wahrscheinlich alle anderen Newsseiten auch unrecht:D

    Ja, weil alle nur copy & paste machen.

    • Zitieren
  • playboy1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.936
    Beiträge
    966
    • 28. April 2016 um 15:38
    • #15

    ja frage den mal, ob die öffentl. rechtlichen ihre Sendungen in 1080 p produzieren und dann für Sat & co runterrechnen....

    • Zitieren
  • Musicnapper
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    47
    • 28. April 2016 um 20:59
    • #16

    1080p ist seit Jahren Stand der Technik ,das macht heute jedes Handy ,kaum zu Glauben das die ÖR noch an 720P Hardware rankommen.

    • Zitieren
  • playboy1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.936
    Beiträge
    966
    • 28. April 2016 um 21:58
    • #17

    na immerhin hat der letzte der regionalen ÖR erst letzten Monat von SD auf HD umgestellt, also so neu ist das für die nicht.

    PS. toll so ein Handy 1080p auf 5 zoll Display - kopfschüttel aber hauptsache haben...

    • Zitieren
  • Musicnapper
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    47
    • 30. April 2016 um 17:43
    • #18

    Du brauchst ne Brille :kuckuck:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Hadu-CCcam Plugin für Windows

    165 Antworten
  • Prog DVB System

    71 Antworten
  • CCCam Plugin für DVBCards

    63 Antworten
  • DVB-T2 HD - FULL - HD 1920x1080 50FPS Testaustrahlung in Köln

    50 Antworten
  • Premiere mecm mit s2 offen

    42 Antworten
  • Welche MediaCenter Software mit Emu oder ähnlichem

    28 Antworten
  • Anfrage an die DVB C/T/S User

    24 Antworten
  • Technikfrage zu einer Hausverteilung

    22 Antworten
  • Sky Empfang mit Alphacrypt Light und Ana

    21 Antworten
  • Sky stellt Verbreitung via DVB-S ein

    19 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern