1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Receiver
  3. Dreambox Enigma 2
  4. Dreambox 520 HD

Eindrücke und Bilder der neuen DM520 und DreamboxOS

  • Tuppel
  • 23. Juli 2016 um 15:28
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 23. Juli 2016 um 15:28
    • #1

    Erst vor kurzem wurde die neue DM520 erst offiziell angekündigt, und schon gestern ist die Dreambox bereits eingetroffen.
    Hier gibt es einen ersten Blick auf das neuste Einstiegsmodell aus dem Hause Dream und auf das mit der DM520 ausgelieferte DreamboxOS.

    Nach der offiziellen Ankündigung ging es schneller, als ursprünglich gedacht:
    Die neue Dreambox ist bereits gestern hier eingetroffen, sodass ich in diesem Artikel einen ersten Eindruck teilen werde.
    Bei der DM520 handelt es sich übrigens um das neue Einsteigermodell, das bereits jetzt bei diversen Online-Shops
    mit einem Verkaufspreis von um die 130-150 Euro gelistet wird.


    An dieser Stelle möchte ich vorab auf den vorherigen Artike über die DM520 verweisen,
    in dem ich bereits viele technische Details und Neuerungen ausführlich vorgestellt habe:

    Zitat

    DM520 angekündigt: Neue Dreambox im neuen Gewandt und mit DVB-T2


    Mit den DM820 und DM7080 wurden bereits vor einiger Zeit neue Dreamboxen vorgestellt. Jetzt wurde auch der Nachfolger des kleinsten Receivers der Dreambox-Familie angekündigt: Die DM500HD bekommt mit der DM520 einen würdigen Nachfolge — und noch dazu in einem neuen Design! Werbung Unter der Haube deutlich verbessert Ähnlich wie bei der DM820 und DM7080, dient … DM520 angekündigt: Neue Dreambox im neuen Gewandt und mit DVB-T2 weiterlesen


    Dreambox-Blog


    Die DM520 im neuen Dreambox-Design




    Der erste Eindruck der neuen Dreambox ist alles andere als das, was man von einem so preiswerten Receiver erwarten würde:

    Die Dreambox kommt sehr edel daher und das Design hat es wirklich in sich.

    Es mag sicherlich für den ein oder anderen eingefleischten Dreambox-Fan eher ungewohnt sein, schließlich
    wird mehr sportliche Kante gezeigt anstelle der gewohnten geschwungenen Linien, doch das
    neue Design führt die bekannten Dreambox-Designmerkmale dennoch bewusst weiter.



    Zum Lieferumfang der DM520 gehören die von allen anderen Dreambox-Modellen gewohnte, ursprünglich mit der DM7020HD eingeführte
    programmierbare Fernbedienung, ein HDMI-Kabel sowie ein kleines Netzteil.



    Zudem ist auch eine Kurzanleitung dabei, die Dreambox-Neulingen die ersten Schritte ausführlich und ausreichend erläutert.


    Erstmals zwei USB-Anschlüsse

    Zwar habe ich die Hardware bereits in dem vorherigen Artikel erläutert, jedoch möchte ich an dieser Stelle
    noch einmal auf die Anschlussmöglichkeiten der neuen Dreambox eingehen.

    So befinden sich auf der Rückseite der Dreambox die obligatorischen Anschlüsse für Satellit, Netzwerk, HDMI und Service-USB.

    Die kleine Sensation sind jedoch die zwei USB-Anschlüsse, die sich ebenfalls auf der Rückseite befinden.

    Traditionell haben Dreamboxen der DM5xx-Reihe bis auf eSATA keinerlei Anschlüsse für externe Speichermedien —
    dies war immer den größeren Modellen vorbehalten.

    Das ändert sich nun mit der DM520, jedoch ist dieser Neuerung der eSATA-Anschluss zum Opfer gefallen.
    Dafür können nun mehr externe Festplatten und Speichermedien angeschlossen werden, da USB sicherlich weiter verbreitet ist als eSATA.

    Mehr Details zu der Hardwareausstattung und neuen Funktionen, wie beispielsweise zur Unterstützung von DVB-T2 und dem neuen Prozessor,
    gibt es in diesem Artikel.


    DreamboxOS mit neuem Standardskin

    Die neue Dreambox wurde auch zum Anlass genommen, eine neue Version von DreamboxOS zeitgleich zu veröffentlichen.

    Wie bei der DM520 selbst gibt es auch bei der Software eine auf den ersten Blick sichtbare Veränderung:

    Es gibt einen neuen Standardskin!



    Der Skin wirkt sehr modern und erfrischend, die geschwungenen Linien haben ausgedient und wir bekommen ein sportliches und schnittiges,
    aber dennoch schlichtes Design zu sehen — passend zum Design der DM520.

    Natürlich sind Skins Geschmacksache, mir persönlich gefällt es gut!

    Diesen Skin und auch die aktuelle DreamboxOS-Version bereits jetzt für alle neueren Dreambox-Modelle (DM820 und DM7080)
    über das experimentelle Image verfügbar gemacht wurde.



    Das Tolle an der DM520 ist, dass, obwohl es sich um das Einstiegsmodell handelt, auf Features wie Webbrowser und HbbTV nicht verzichtet werden muss.
    Dank des Prozessors und ausreichend Arbeitsspeicher funktionieren beide Features auch merkbar schnell, sogar vergleichbar mit der DM820.



    Sowohl der Webbrowser als auch HbbTV sind auf der DM520 vorinstalliert — letzteres kann, wie gewohnt, über ein
    Klick auf die rote Taste direkt aktiviert werden, sofern der TV-Sender HbbTV denn überhaupt unterstützt.

    Auf Grund von DRM (digitales Rechtsmanagement) funktioniert HbbTV leider nur bei den öffentlich-rechtlichen Fernsehsendern zuverlässig,
    die privaten Sender machen ihre Angebote leider nur ausgewählten Geräten zugänglich.

    Auf Grund des verbauten Prozessors unterstützt die DM520 übrigens kein Transcoding, dies ist den „größeren“ Dreamboxen vorenthalten.
    Das sollte, in Anbetracht des Preises, jedoch verschmerzbar sein.



    Die DM520 kommt, wie bei Dreamboxen der DM5xx-Reihe üblich, mit einem fest verbauten DVB-S2-Tuner daher (BCM73625).
    Zur gegebenen Zeit wird es ein DM520-Modell mit DVB-C/T und DVB-T2-Unterstützung geben.

    Schicker Einstiegsreceiver zum kleinen Preis


    Alles in allem eignet sich die DM520 in meinen Augen hervorragend als Einstiegsreceiver für jeden, der sich überlegt, auf Linux-basierte Receiver umzusteigen.
    Auch DM500HD-Besitzer, die auf einen schnelleren Receiver umsteigen möchten, haben mit der DM520 nun eine echte und vor allem auch preisgünstige
    Alternative — insbesondere, da es mit den zwei USB-Anschlüssen und neuen Prozessor auch einen echten Mehrwert gibt.

    Die DM520 ist bereits in Produktion und sollte in den kommenden Wochen bereits lieferbar sein.

    Quelle: http://www.dreambox-blog.com/

    • Zitieren
  • XeonKing
    Profi
    Punkte
    5.060
    Beiträge
    963
    • 25. Juli 2016 um 18:51
    • #2

    sieht wirklich schick aus. aber auch hier kommt dmm meiner meinung nach mal wieder zu spät. da gibt es dutzende andere receiver die schon eine weile auf den markt sind und zum teil auch ein paar euro günstiger sind.

    edit: Und sorry, aber irgendwie scheint diese Box auch kein Kritik-Punkt zu haben? Das liest sich eher wie ein Werbe-Flyer.


    gruß

    • Zitieren
  • zeus
    offizielle Nervensäge
    Reaktionen
    3
    Punkte
    6.963
    Beiträge
    1.350
    • 26. Juli 2016 um 01:14
    • #3

    Dream hat eher den Anschluss verpasst
    Ich weiß nicht wen die damit noch locken wollen

    Sorry aber die Zeit der Dreambox ist vorbei

    • Zitieren
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 26. Juli 2016 um 09:05
    • #4

    Die DM 520 HD soll in der KW 30 erscheinen und dann sehen wir weiter.

    • Zitieren
  • Morbid Angel
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    5.260
    Beiträge
    1.046
    • 26. Juli 2016 um 10:15
    • #5

    Denke, von den Möglichkeiten wird sie sich im Bereich der VU+ Zero einordnen, wobei diese nur einen fest eingebauten Sattuner hat.

    Ansonsten wird man's schwer haben, sich damit zu positionieren, da, wie geschrieben, es vergleichbare Produkte für z.T. weniger Geld gibt.

    • Zitieren
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 26. Juli 2016 um 12:09
    • #6

    Ich glaube, das die DM 520 HD DVB-C/T2 interessanter wird.
    Besonders DVB-T2.

    Warten wir mal ab.

    • Zitieren
  • XeonKing
    Profi
    Punkte
    5.060
    Beiträge
    963
    • 26. Juli 2016 um 12:20
    • #7

    klar ist sie auch eine interessante box. nur sie kommt meiner meinung nach zu spät. wer kauft diese box noch,mal von eingefleischten dmm fans abgesehen? es gibt halt zahlreiche alternativen mit meist den kleineren preis dazu. und das schlimmste, diese alternativen gibt es nicht erst seid gestern. für mich macht dmm in den letzten jahren sehr viel falsch.

    gruß

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 26. Juli 2016 um 12:35
    • #8
    Zitat von Tuppel;565908

    Ich glaube, das die DM 520 HD DVB-C/T2 interessanter wird.
    Besonders DVB-T2.

    Warten wir mal ab.

    Ohne CI Slot ist das Teil so nutzlos wie ein Pickel am Popo für DVB-T2 :D

    • Zitieren
  • playboy1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.936
    Beiträge
    966
    • 26. Juli 2016 um 12:56
    • #9
    Zitat von Tuppel;565908

    Ich glaube, das die DM 520 HD DVB-C/T2 interessanter wird.
    Besonders DVB-T2.


    Da nur FTA was ist da so interessant daran ? Du meinst die hochscalierten Öffentlichen damit gucken ? Na toll, am besten noch mit Goliat.... lach mich schief

    • Zitieren
  • Morbid Angel
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    5.260
    Beiträge
    1.046
    • 26. Juli 2016 um 15:31
    • #10

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand die Box wegen DVB-T2 kauft - da gibt es bereits jetzt preiswertere Alternativen.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Dreambox DM 520 HD

    18 Antworten
  • Eindrücke und Bilder der neuen DM520 und DreamboxOS

    9 Antworten
  • Diverse Images für die Dreambox 520 HD

    7 Antworten
  • Cardsharing dreambox 520 möglich.

    4 Antworten
  • DM 520 HD - Original Image download Unstable (opendreambox 2.2)

    4 Antworten
  • [Info] EMU Probleme - NN2

    2 Antworten
  • Merlin Image OE2.5 für DM 520 HD

    1 Antwort
  • Anleitung - DM 520 HD - Aktualisieren der Firmware über einen Browser

    1 Antwort
  • Dreambox 520/525 HD Timeshift

    0 Antworten
  • Neue Dreambox DM520: Günstiger Empfänger aller Verbreitungswege

    0 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche