1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Receiver
  3. Dreambox Enigma 2
  4. Dreambox 900 UHD 4K

Die ersten Eindrücke der DM900 UHD

  • Tuppel
  • 21. Dezember 2016 um 09:25
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 21. Dezember 2016 um 09:25
    • #1

    Eine Woche vor Weihnachten ist es endlich soweit: Die neue und erste ultrahochauflösende Dreambox ist im Handel und wird bereits fleißig ausgeliefert! Hier gibt es nun die ersten Eindrücke des neuen Receivers.

    In diesem Artikel gibt es eine kleine Einführung in die DM900 und die Besonderheiten, die es mit der neusten und ultrahochauflösenden Dreambox gibt. Erstmalig vorgestellt habe ich die DM900 bereits in einem früheren Artikel — dort können auch alle technischen Spezifikationen im Detail nachgelesen werden. Da die Dreambox nun aber im Handel verfügbar ist, konnte auch ich sie endlich ausprobieren.



    Modernes und schnittiges Design der DM900 UHD

    Der DM900 UHD kann man es sofort ansehen: Die Dreambox gehört zu der neuen Receivergeneration. Und dies spiegelt sich auch merkbar unter der Haube wieder — aber dazu später mehr.
    Das Design der neuen DM900 ist sehr schnittig und modern. Die verbauten Materialien fühlen sich sehr solide und schnittig aus — die Dreambox passt sicherlich gut zu modernen Fernsehern.



    Passend zum Design, gibt es zu den Vorgängern ein paar weitere Neuerungen. So handelt es sich bei dem Knopf an der Vorderseite nicht mehr um einen klassischen Button, sondern um einen Berührungssensor. Auch das Display ist neu: Im Gegensatz zur DM820HD, wurde dieses deutlich vergrößert, und kann nun auch alle Farben anzeigen — es ist sogar in der Diagonalen größer, als das der DM7080.


    Unter der Vorderklappe befinden sich zudem ein Smartcard- und CI-Steckplatz, ein USB 3.0 Anschluss sowie ein SD-Kartenleser. Sollen beispielsweise Bilder von der Kamera schnell und einfach auf der Dreambox angezeigt werden, lässt sich dies sehr einfach bewerkstelligen.

    Anschlüsse und 2,5“ Festplatte im Schubfach

    Die DM900 UHD kann wahrscheinlich als Nachfolder der DM820HD bezeichnet werden. Wie bei dem vermeintlichen Vorgänger, gibt es auch bei der DM900 UHD einen Tuner-Steckplatz, sowie auch die Möglichkeit, eine 2,5“-Festplatte einzubauen.



    Bei dem Einbauch der Festplatte gibt es eine praktische Neuerung. Musste früher das gesamte Gehäuse abgenommen werden, um eine Festplatte zu verbauen, so gibt es nun ein Schubfach das einfach herausgezogen werden kann.



    Das Schubfach lässt sich komplett aus der Dreambox herausnehmen, und die 2,5“-Festplatte mit S-ATA-Anschluss anschließend darin platzieren. Mit schrauben kann die Festplatte anschließend fixiert, und wider zurück in die Dreambox geschoben werden.
    Auf der Rückseite befinden sich zudem der obligatorische Gigabit-Ethernet-Port, USB 3.0, HDMI Input und Output, S/PDIF sowie die Tuner-Anschlüsse. Ein Netzteil ist in der DM900 nicht integriert; stattdessen wird ein externes Netzteil mitgeliefert (siehe die Beschreibung zum Lieferumfang weiter unten). Der zusätzliche Mini-USB-Anschluss kann zum Flashen der Dreambox genutzt werden, falls es über das Netzwerk nicht (mehr) klappen sollte.

    Kurzer Vergleich zu früheren Dreambox-Generationen

    Besonders spannend zu sehen ist der Vergleich der DM900 UHD zur vorherigen Dreambox-Generation, vor allem zur DM820 HD und DM7080. Wie auf dem nachfolgenden Bild zusehen, ist die DM900 UHD von der Größe her zwischen der DM820 und DM7080 anzusiedeln.

    DM820 HD (oben), DM900 UHD (mitte) und DM7080 (unten). Wenn jedoch andere Features betrachtet werden, wie beispielsweise die Anzahl der Tunersteckplätze und Verbaumöglichkeiten von Festplatten, handelt es sich bei der DM900 UHD eher um den Nachfolder der DM820.

    DM820 HD (oben), DM900 UHD (mitte) und DM7080 (unten). Im Vergleich zu den Vorgängern sticht neben dem Design auch das deutlich größere Farbdisplay heraus — wie bereits erwähnt, ist es sogar größer als das der DM7080.

    Mit dem schnellen ARM-Prozessor macht HbbTV erst richtig spaß!

    Nicht nur das Design des Dreambox-Gehäuses hat sich mit der DM900 UHD weiterentwickelt, auch unter der Haube gibt es mit dem neuen ARM-Prozessor eine Komponente, die sich sehr positiv auf die Benutzbarkeit und Performance auswirkt.
    So hat sich beispielsweise HbbTV noch nie so schnell angefühlt, wie auf der DM900 UHD. Selbst im Vergleich zu meinem Samsung-Fernseher ist die DM900 spürbar schneller — sowohl beim Navigieren durch HbbTV-Seiten, als auch beim Laden von Videos (vor allem am Beispiel der ARD Mediathek). Der Prozessor hat es in sich und stellt eine spürbare Verbesserung zu vorherigen Dreambox-Generationen dar. Die Geschwindigkeit des Prozessors merkt man auch beim Bootvorgang, der aus dem ausgeschalteten Zustand lediglich ca. 10 Sekunden dauert. Auch das Flashen neuer Images geht merkbar schneller.
    Natürlich werden alle bisherigen Features nach wie vor beherrscht. Dazu gehören vor allem der Streaming-Server, der das Fernsehbild hardwarebasiert herunter skaliert.
    Eine offensichtliche Neuerung gibt es bei den unterstützten Videoformaten. War bisher bei 1080p Schluss, so beherrscht die DM900 natürlich das 4K-Videoformat bei 2160p. Es können auch UHD-Inhalte auch auf 1080p skaliert werden, sofern kein kompatibler Fernseher vorhanden ist.

    Lieferumfang

    Der Vollständigkeit halber möchte ich kurz auch auf den Lieferumfang der DM900 UHD eingehen.



    Neben der Dreambox selbst, gehören die gewohnte programmierbare Fernbedienung, ein Netzteil, Schrauben für die Festplattenmontage sowie ein externes Netzteil zum Lieferumfang. Zwar fehlt es auf dem Bild, jedoch wird natürlich auch ein entsprechendes HDMI-Kabel beigelegt.

    Images für die DM900 UHD

    Die DM900 UHD wird standardmäßig mit dem neusten DreamOS aus dem OE 2.5-Zweig ausgeliefert. Dies ist der Entwicklungszweig, der sich aktiv in Entwicklung befindet und somit mit den neusten Neuerungen und Verbesserungen aus dem Hause Dream Multimedia versorgt wird. Weitere Details über das OE 2.5 habe ich bereits vor Kurzem in dem folgenden Artikel beschrieben:

    Zitat


    OE 2.5: DreamOS für Ultra-HD fitt gemacht
    Mit der ultra-hochauflösenden DM900 wurde auch ein neues DreamOS veröffentlicht. Seit kurzen gibt es das neue OE 2.5 nun auch für die älteren Dreambox-Modelle zum Download. Werbung Es ist ein neues, so genanntes „Major-Release“, das üblicherweise dann ansteht, wenn größere Änderungen an einem Image vorgenommen werden. Diese Änderungen können eine ganze Reihe an neuen Funktionen sein, … OE 2.5: DreamOS für Ultra-HD fitt gemacht weiterlesen

    Dreambox-Blog


    Das tolle an Dreamboxen war immer, dass eine Anzahl an alternativen Images angeboten wurde, die als Hobby von verschiedenen Foren und Teams angeboten wurden. Dies hat sich auch bei OE 2.5 Images und der DM900 UHD nicht verändert. So bietet Dream selbst stabile und experimentelle Images an, letzteres wird fast täglich aktualisiert, ist aber auch weniger stabil. Auch das Newnigma2-Team bietet bereits als eins der ersten Teams Images für die DM900 UHD an, natürlich basierend auf dem OE 2.5 Zweig.
    Andere Image- und Plugin-Bauer arbeiten bereits jetzt auf Hochtouren. So wird das Gemini 3.3 Plugin intern bereits getestet, und sollte schon bald veröffentlicht werden. Auch das Merlin-Team arbeitet an einem auf OE 2.5 basierenden Image für die DM900 als auch für andere Dreamboxen.

    Fazit: 4K-Dreambox zum Kampfpreis

    Bei der DM900 UHD handelt es sich um die erste ultrahochauflösende Dreambox. Zwar spielt die Dreambox alle ihre Stärken dann aus, wenn sie auch einen UHD-Fernsehr angeschlossen wird, jedoch bietet sie auch im „normalen“ Full-HD-Betrieb große Vorteile im Vergleich zur vorherigen Generation. Dies liegt vor allem am extrem schnellen Prozessor, mit dem HbbTV erst so richtig Spaß macht.
    Derzeit wird die Dreambox für 299,- Euro im Handel angeboten, und liegt damit deutlich unter dem historischen Preisniveau von Dreamboxen. Auch im Vergleich zu anderen Receivern gibt es mit der DM900 UHD einen Receiver mit einem hervorragenden Preis/Leistungsverhältnis. Es handelt sich hierbei wahrscheinlich um einen der spannendsten Dreambox-Releases seit der Einführung von Engima2!

    Quelle: http://www.dreambox-blog.com/

    • Zitieren
  • Capt.Solo
    Profi
    Punkte
    5.725
    Beiträge
    1.093
    • 21. Dezember 2016 um 21:04
    • #2

    Nun ja , was macht die Schnittige Box ???? Gut aussehen ... davon haben wir nix ,... 2.5 HD Schub .... wer böses denkt , der denkt an die Vu Solo 4 K , das gibt's das schon länger.
    Ich denke di Lüner haben den Anschluss verpasst und wollen mit Gewalt ( Preis billig ) zurück auf den Markt .... Images ... naja .

    • Zitieren
  • Online
    TheMatrix
    Moderator
    Reaktionen
    13
    Punkte
    10.933
    Beiträge
    2.111
    • 22. Dezember 2016 um 07:16
    • #3

    Capt.Solo

    Ich habe die Box nun seit 2 Wochen und kann nur sagen Top Box zu dem Preis. wer keinen FBC Tuner benötigt und eine "kleine" UHD Box bzw einen E2 Receiver sucht inklusive Display und HDMI IN ist sicher gut dort aufgehoben.

    Was soll denn nach Deiner Meinung noch auf dem E2 Receiver Markt passieren ?

    Dream ist auf jedenfall nicht abzuschreiben, da es viele Menschen gibt die gerne Dreamboxen nutzen aus verschiedenen Gründen und der Support dafür ist noch immer der beste ;)

    Gruß

    • Zitieren
  • Capt.Solo
    Profi
    Punkte
    5.725
    Beiträge
    1.093
    • 22. Dezember 2016 um 07:46
    • #4
    Zitat von TheMatrix;568275

    Capt.Solo

    Ich habe die Box nun seit 2 Wochen und kann nur sagen Top Box zu dem Preis. wer keinen FBC Tuner benötigt und eine "kleine" UHD Box bzw einen E2 Receiver sucht inklusive Display und HDMI IN ist sicher gut dort aufgehoben.

    Was soll denn nach Deiner Meinung noch auf dem E2 Receiver Markt passieren ?

    Dream ist auf jedenfall nicht abzuschreiben, da es viele Menschen gibt die gerne Dreamboxen nutzen aus verschiedenen Gründen und der Support dafür ist noch immer der beste ;)

    Gruß

    ;) musste ja sagen , bist dort angestellt oder :) , ( nach deiner Sig zu Urteilen )
    Hatte ja auch Jahrelang die Dreambox , aber die haben einfach alles verpasst und bauen nur noch nach ( Schacht 2.5 " )
    Da sind eben die GigaBlue und Vu weit vorraus , auch was den Support angeht. Die besten Images hatte die Dream eh nie und wird weiter links
    liegen gelassen . Support echt : hatte mal einen Fehler bei ner Blue Quad ... keine 4 Tage da war eine neue Quad zuhause und obwohl die andere schon über 2 Jahre alt war. Blue sagte : Das machen wir aus Kulanz !!

    • Zitieren
  • Online
    TheMatrix
    Moderator
    Reaktionen
    13
    Punkte
    10.933
    Beiträge
    2.111
    • 22. Dezember 2016 um 07:56
    • #5
    Zitat von Capt.Solo;568276

    ;) musste ja sagen , bist dort angestellt oder :) , ( nach deiner Sig zu Urteilen )
    Hatte ja auch Jahrelang die Dreambox , aber die haben einfach alles verpasst und bauen nur noch nach ( Schacht 2.5 " )
    Da sind eben die GigaBlue und Vu weit vorraus , auch was den Support angeht. Die besten Images hatte die Dream eh nie und wird weiter links
    liegen gelassen . Support echt : hatte mal einen Fehler bei ner Blue Quad ... keine 4 Tage da war eine neue Quad zuhause und obwohl die andere schon über 2 Jahre alt war. Blue sagte : Das machen wir aus Kulanz !!

    Also ich hatte vom ersten Tag seit der DM800HD seit 2008 keine Probleme (technisch oder Imageseitig) mit keiner Dreambox die ich hatte ;)

    Mag auch daran liegen das ich mich mit den Receivern beschäftige und nicht auf fertige Images von Teams (die das Hobbymässig betreiben) warte :P ;)

    Ohne Frage gebe ich Dir nun mal Recht für User die ein Knopf drücken wollen sind einige Hersteller über die Jahre interessant geworden.

    Ich denke jeder muss für sich selber entscheiden ob er einer Marke treu bleibt, ich habe im Freundeskreis genügend die VU+ nutzen und mich ständig antexten wegen Plugin`s und wie die funktionieren *lol*

    Ich persönlich bin mehr als Zufrieden das Dream endlich mal wieder mit den neuen Boxen ein positives Lebenszeichen gezeigt hat :)

    P.S. Bin ich den UE Branche tätig aber nicht bei DM :P ;) *g*

    • Zitieren
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 22. Dezember 2016 um 09:49
    • #6

    Geschmäcker sind Gott sei Dank verschieden, sonst hätten wir keine Diskussionen.
    Dream Multimedia sollte man nicht für Tot erklären.
    Da haben andere sich auch schon vertan. ;)

    EDIT:

    Ach ja, der Combo-Tuner ( Trible-Tuner ) erschein ja auch noch. :D

    • Zitieren
  • XeonKing
    Profi
    Punkte
    5.060
    Beiträge
    963
    • 22. Dezember 2016 um 22:26
    • #7

    ich fand schon immer dreamboxen geil. die sehen einfach geil aus und haben immer funktioniert. aber irgendwann hat dmm den zug verpasst,da bin ich auf die duo2 gewechselt, ist wirklich eine super box,läuft auch alles problemlos drauf. aber auch ich bin der meinung das dmm nur noch am auspuff anderer hersteller schnuppert, und trauriger weise auch zurecht,das haben sie selbst verbockt. die dmm gemeinde wird sicherlich weiterhin noch recht groß sein, so das dmm damit locker überlebt, aber sie hätten viel mehr haben können.

    und ob man jemanden bei plugin's auf einer dreambox oder vu+ oder sonst irgendeiner box helfen muss, sagt ja nix über die receiver an sich aus. viele leute sind einfach faul.

    gruß

    • Zitieren
  • Dogstar
    Profi
    Punkte
    4.230
    Beiträge
    807
    • 23. Dezember 2016 um 14:38
    • #8

    Ich persönlich kann nur sagen das mit der DM900UHD ein sehr guter Receiver gelungen ist ! Hatte über Jahre Dreamboxen wie die DM800,DM800se und die DM8000 was alles im allem sehr gute Boxen waren !! Dann kam ja nee ewigkeit nix besonderes von dream mehr die anderen boxen wren leider alle nicht mehr das ware oder einfach nur zu teuer ! Hab dann auf Vu+ gewechselt wo ich aber nie so ganz zufrieden war hatte die Ultiomo , Solo 2 und Vduo 2 ! Dann hab ich auf die Gigablu Boxen gewechselt wo ich sagen muss die sind echt Top ! Damit bin ich eigentlich sehr zufrieden aber leider gab es noch keineund gibt es 4 k boxen ! Da ich mir 2 4 K Fernseher gekauft hatte sollen natürlich auch 4 k boxen her so das ich mir die solo 4 k geholt hatte die dank der BBC tuner nicht schlecht ist aber ganz zufrieden bin ich noch nicht ! Dann bekam ich die DM 900 UHD und muss erlich sagen bin begeistert und das für den Preiss echt Top !!! Ok sie hat keinen FBC Tuner aber das kann ich verschmerzen ! Es soll ja nächtes Jahr noch nee grössere Box von Dream kommen wartet doch erst mal ab was die kann ! Ich finde jedenfalls das Dream wieder da ich und das gar nicht so schlecht !

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 23. Dezember 2016 um 15:10
    • #9

    Aufgrund des miesen Kabeltuners fiel meine Wahl nicht schwer und die ging ganz klar in Richtung VU+ Uno 4K.
    Was bringt mir ein schönes Display wenn einige Kanäle nicht oder nur Verpixelt zu empfangen sind?

    • Zitieren
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 23. Dezember 2016 um 17:14
    • #10

    Man kann das Probleme mit einem Zweigeräteverstärker fast lösen.
    DMM hat da mit dem Tuner hardwaremäßig probleme und muss jetzt mit der Software nachbessern.

    Das wird schon wieder, habt bissl Geduld, die DEVs sind da dran...

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 23. Dezember 2016 um 19:31
    • #11

    ich brauch nun mal eine Box die "jetzt" Funktioniert :)

    • Zitieren
  • Online
    TheMatrix
    Moderator
    Reaktionen
    13
    Punkte
    10.933
    Beiträge
    2.111
    • 23. Dezember 2016 um 20:12
    • #12
    Zitat von BurnStar;568311

    ich brauch nun mal eine Box die "jetzt" Funktioniert :)

    Ohne Frage das DVB-C Problem ist nun ehrlich gesagt sehr unvorteilhaft, zusätzlich zum DM520/DM525 und gewissen DM900 Chargen. Zumindest wird es nicht langweilig und man kann testen usw.

    Für Kaufen und Läuft sicher unpassend *gg*

    • Zitieren
  • Capt.Solo
    Profi
    Punkte
    5.725
    Beiträge
    1.093
    • 23. Dezember 2016 um 22:40
    • #13

    Ich hatte ja selber auch die Dreambox gehabt , hat mich nie im Stich gelassen , aaaaaaaaaber .... Die haben sich zu lange auf ihren Lorbeeren ausgeruht und von dem ; bin ich heute noch der Meinung ; Preis gelebt. Und dann haben sie einfach den Zug verpasst , Ausstattung - Können - Preis. Jetzt schmeissen sie schnell noch einen " billig " Receiver ( für Dreamverhältnisse ) auf den
    Markt und dann ...... bauen die noch nen faulen Tuner rein :( geht gar nicht. Egal jeder wie er mag , ich bin mit meinen Vu's und Giga's hochzufrieden

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 28. Dezember 2016 um 16:26
    • #14

    Ich habe die DM900 heute bestellt und bin mal gespannt, ob sie meine Erwartungen erfüllt. Ich werde berichten.

    • Zitieren
  • ketschuss
    Profi
    Punkte
    3.835
    Beiträge
    749
    • 28. Dezember 2016 um 17:48
    • #15

    du wirst es nicht bereuen, dafür das es ne Art-Zwischenbox ist .
    Bis auf die dumme Sache mit den Kabeltunern laufen die restlichen Sachen schon sehr rund.

    • Zitieren
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 28. Dezember 2016 um 17:57
    • #16

    Das stimmt.

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 28. Dezember 2016 um 18:17
    • #17

    Zum Glück habe ich die Satvariante bestellt und bleibe von den Kabeltunerproblemen verschont.
    Habe jetzt auch lange genug gewartet und zack ab heute war die bei Amazon.de lieferbar.

    • Zitieren
  • Keule2710
    Schüler
    Punkte
    800
    Beiträge
    154
    • 28. Dezember 2016 um 18:31
    • #18

    Ich bin am überlegen noch,weil wie viele UHD Sender gibt es die man sehen kann ,spreche nicht von DemoKanälen auf Astra o.ä.
    Bis da mal etwas kommt ... gefühlt 1 Jahr
    Die Elektronikbranche ist da zu kurzlebig ,andauert etwas neues (auch wenn es Männerspielzeug,Hobby ist:D)irgendwann muss es reichen,und Dream haut mit tuten und blasen Boxen raus,mit neuem OS ,was wenn ich so lese ,in vielen Foren, Sachen noch nicht ausgegohren sind ...(Zeit bringt es)
    Ich warte ab ....lieber 2 die rennen als nur am flaschen usw.

    • Zitieren
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 28. Dezember 2016 um 19:58
    • #19

    Man(n) braucht immer was zum Spielen. :D

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 28. Dezember 2016 um 20:07
    • #20
    Zitat von Keule2710;568437

    Ich bin am überlegen noch,weil wie viele UHD Sender gibt es die man sehen kann ,spreche nicht von DemoKanälen auf Astra o.ä.
    Bis da mal etwas kommt ... gefühlt 1 Jahr

    Geht mir gar nicht in erster Linie um UHD, sondern die Box an sich ist ja sauschnell und hoffentlich ähnlich zukunftssicher wie in 2008 die DM800.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 9. Mai 2025 um 12:04
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Dreambox DM 900 Ultra HD 4K

    55 Antworten
  • Emus für die Dreambox 900 UHD 4K

    35 Antworten
  • Die ersten Eindrücke der DM900 UHD

    29 Antworten
  • DM 900 funktioniert nur noch mit Original Image

    18 Antworten
  • Diverse Images für die Dreambox 900 UHD 4K

    16 Antworten
  • Übersicht deutschsprachiger und europäischer UHD 4K Sender

    15 Antworten
  • (gelöst) Neuling bei oscam braucht dringend Hilfe

    15 Antworten
  • Signal durchschleifen möglich? 900HD

    13 Antworten
  • Adapter interner HDD Anschluss

    13 Antworten
  • dm900 mit iptv player und streamingline ?

    12 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab