1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

OpenATV startetet Öffentliche Testphase

  • Tuppel
  • 11. Januar 2017 um 09:18
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 11. Januar 2017 um 09:18
    • #1

    Viele Besitzer von Linux-Receivern warten schon seit Langem auf die Veröffentlichung der neusten OpenATV 6.0 Images.
    Nun hat der öffentliche Betatest begonnen.



    Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass die OpenATV-Softwareschmiede an der Version 6.0 seiner auf Enigma2 basierenden Images arbeitet.
    Lange Zeit kamen nur interne Tester in den Genuss, OpenATV 6.0 zu testen.

    Nachdem die Software von diesen ausgiebig gecheckt wurde, ist es nun Zeit, das Image, welches für
    über 100 verschiedene Linux-Receiver nutzbar ist, der breiten Öffentlichkeit zum Test freizugeben.

    Im Forum (http://www.opena.tv/) von OpenATV werden die dazu nötigen Schritte beschrieben
    und darauf verwiesen, wo die Images downloadbar sind.

    Zu den wichtigsten Neuerungen gehören neben der Verwendung von neuen OE-Core Builds sowie der Nutzung von Gstreamer
    in der Version 1.11 auch die Implementierung neuer Features.

    So ist es mit OpenATV 6.0 möglich, die Multituner-Funktion für Boxen mit DVB-C/T zu nutzen, Multistream (MIS) mittels entsprechend
    geeigneter Tuner zu empfangen, aber auch Verbesserungen der Geschwindigkeit für alte Geräte-Modelle sind enthalten.
    Darüber hinaus wurden vom Team Fehler bereinigt.

    Eine der wichtigsten neuen Funktonen von OpenATV 6.0 ist die verbesserte Multitunernutzung.
    Viele Hersteller bieten mittlerweile Kombitunermodule für den Empfang von DVB-T(2) und digitalen Kabelsignalen in nur einem Modul an.
    Bisher war es in der Regel jedoch nötig, den entsprechenden Empfangsweg festzulegen.

    Somit war es nicht möglich, terrestrische Signale und Kabelsignale parallel zu empfangen, ohne den Tuner neu zu konfigurieren.
    Da beide Empfangswege den gleichen Frequenzbereich nutzen, war dies so bisher auch nicht angedacht.

    Aufgrund zusätzlicher Angebote, die speziell via DVB-T2 verbreitet werden, ist das Interesse am parallelen Empfang aber größer geworden.

    Die Programmierer von OpenATV haben nun eine pfiffige Lösung gefunden, um diesem Wunsch der Nutzer Herr zu werden.
    In dem derzeit in Entwicklung und Testphase befindlichen OpenATV 6.0-Image steht die Option erstmals zur Verfügung.
    Die Realisierung ist recht einfach mittels einem Antennenrelais machbar.

    Das Relais nutzt zum Umschalten die bei DVB-T bisher hauptsächlich zur Versorgung von aktiven Antennen genutzte Schaltspannung von fünf Volt.
    Ist diese Spannung aktiv, gibt das Relais terrestrische Signale an den Tuner der Receiver weiter, ist sie inaktiv, werden DVB-C-Signale empfangen.

    Auch der Multistream-Empfang ist nun möglich.

    Mit entsprechenden Geräten, wie etwa dem Octagon SF4008 4K-Receiver oder einem externen USB-Tuner der Firma TBS, können
    die versteckt über diverse Satelliten verbreiteten Signale nun auch für Besitzer von Enigma2-Boxen sichtbar gemacht werden.

    So ist es auf der Position Eutelsat 5 Grad West beispielsweise möglich, Programme vom italienischen Anbieter Rai,
    aber auch der privaten Konkurrenz Mediaset uncodiert und ohne Zusatzkosten zu schauen.

    OpenATV 6.0 wird kostenfrei angeboten und ist auf allen Receivern mit Enigma2-Betriebssystem nutzbar,
    auf denen bereits die Vorgängerversion Enigma 5.3 lief.

    Quelle: Das fuehrende Portal fuer Digital-TV, Entertainment und Heimkino - DIGITAL FERNSEHEN

    • Zitieren
  • Einstein67
    Erleuchteter
    Punkte
    22.845
    Beiträge
    4.469
    • 13. Januar 2017 um 10:09
    • #2

    Schon jemand was gefunden, um das Sky-Modul wieder zum laufen zu bringen? "CIplus Helper" installieren hilft leider nicht ...

    Thx

    • Zitieren
  • pivo
    Moderator
    Reaktionen
    80
    Punkte
    15.975
    Dateien
    2
    Beiträge
    3.053
    • 13. Januar 2017 um 16:29
    • #3

    Welchen hast du den genommen?
    Dieser sollte gehen:

    • Zitieren
  • Petry
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    50
    • 13. Januar 2017 um 19:01
    • #4

    Kommt auf den Receiver an, bei VU+ mit openATV geht es mit den ciplushelper nicht.
    Da muss man von ein Images vor dem 26.12.2016 zurück greifen

    • Zitieren
  • Online
    Fellfresse
    Meister
    Reaktionen
    114
    Punkte
    13.628
    Beiträge
    2.523
    • 13. Januar 2017 um 23:32
    • #5
    Zitat von pivo;568701


    Dieser sollte gehen:

    Code
    if grep -qs 'getMachineBrand=Xtrend' or 'getMachineBrand=Vu' or 'getMachineBuild=9900lx' or 'getMachineBuild=sf4008' or 'getMachineBuild=sf3038' or 'getMachineBuild=sf128' or 'getMachineBuild=sf138' cat /tmp/boxbranding.cfg  ; then
    	echo "                                 "
    	echo "*********************************"
    	echo "Not supported Box found! Aborted!"
    	echo "*********************************"
    	echo "                                 "
    	exit 1


    Die Xtrend's (Stand 10.01.2017) haben CI+, ... psst

    Petry
    6.0 nicht 5.3... und da geht es ab 27.12 2016 los, .... war sogar mal offen für alle

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    • Zitieren
  • madie1
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    • 13. Januar 2017 um 23:46
    • #6
    Zitat

    Die Xtrend's (Stand 10.01.2017) haben CI+, ... psst

    ist dem so? wir haben keine infos. ;)

    • Zitieren
  • Online
    Fellfresse
    Meister
    Reaktionen
    114
    Punkte
    13.628
    Beiträge
    2.523
    • 14. Januar 2017 um 00:53
    • #7

    @ (ATV) 1

    Code
    00:39:12.7706 [   ] dvb_ci/dvbci_appmgr.cpp:32 receivedAPDU application info:
    00:39:12.7706 [   ] dvb_ci/dvbci_appmgr.cpp:33 receivedAPDU   len: 27
    00:39:12.7707 [   ] dvb_ci/dvbci_appmgr.cpp:34 receivedAPDU   application_type: 1
    00:39:12.7708 [   ] dvb_ci/dvbci_appmgr.cpp:35 receivedAPDU   application_manufacturer: fe ca
    00:39:12.7708 [   ] dvb_ci/dvbci_appmgr.cpp:36 receivedAPDU   manufacturer_code: be ba
    00:39:12.7709 <   > dvb_ci/dvbci_appmgr.cpp:37 receivedAPDU   menu string: Sky NDS CI Plus Modul
    00:39:12.7713 [   ] dvb_ci/dvbci_appmgr.cpp:76 doAction in final state.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    • Zitieren
  • madie1
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    • 14. Januar 2017 um 01:28
    • #8

    ok. thx. dann bau ich ipk um. ich wusste das echt nicht.

    • Zitieren
  • Online
    Fellfresse
    Meister
    Reaktionen
    114
    Punkte
    13.628
    Beiträge
    2.523
    • 14. Januar 2017 um 01:59
    • #9

    [color="#FF0000"]NEIN[/color]

    Falsch verstanden!!!
    Du hast jetzt Xtrend ein OK gegeben....das geht nicht!

    Code
    if grep -qs 'getMachineBrand=Vu' or 'getMachineBuild=9900lx' or 'getMachineBuild=sf4008' or 'getMachineBuild=sf3038' or 'getMachineBuild=sf128' or 'getMachineBuild=sf138' cat /tmp/boxbranding.cfg  ; then


    Xtrend wie VU und und und brauchen "enigma2" in /usr/bin/ mit den SSL`s.
    Bei den Xtrends (6.0) wird es aber noch integriert, warum auch immer. Bei 5.3 ist der letzte Build Tag 24/25.12 2016

    • Zitieren
  • madie1
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    • 14. Januar 2017 um 02:13
    • #10

    ach du hast dir die enigma2 in die 6.0 kopiert? das hat geklappt? da hast aber glück gehabt.

    • Zitieren
  • Online
    Fellfresse
    Meister
    Reaktionen
    114
    Punkte
    13.628
    Beiträge
    2.523
    • 14. Januar 2017 um 03:13
    • #11

    Nein, ET7x00
    5.3
    enigma2 mit CI+ bis 25.12.2016 = 3.041.608 Bytes
    enigma2 ohne CI+ ab 25.12.2016 = 2.879.560 Bytes
    enigma2 ohne CI+ ab 01.01.2017 = 2.879.528 Bytes
    enigma2 ohne CI+ ab 15.01.2017 = 2.879.592 Bytes

    6.0
    enigma2 mit CI+ bis 15.01.2017 = 3.245.712 Bytes
    enigma2 mit CI+ ab 15.01.2017 = 3.245.744 Bytes

    • Zitieren
  • Max
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 15. Januar 2017 um 17:02
    • #12

    Hallo

    suche die Ci+ Dateien und die Ordner für openATV 6.0 für den Octagon Sf 108.
    Kann mir jemand die Dateien zukommen lassen?

    Danke

    • Zitieren
  • Online
    Fellfresse
    Meister
    Reaktionen
    114
    Punkte
    13.628
    Beiträge
    2.523
    • 17. Januar 2017 um 00:36
    • #13

    Teste einfach mal das erste 6.0 Image, ob damit CI+ geht!

    • Zitieren
  • xyladecor
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 14. März 2017 um 17:35
    • #14

    Im Moment sehe ich vor Bäumen den Wald nicht so recht.

    Wenn ich jetzt ein 5.3 vom Februar auf de AX Triplex habe, den
    "enigma2-plugin-systemplugins-ciplushelper_2.0-r22_all.ipk" helper installiert habe, geht das UPC Modul nicht, wird zwar erkannt aber ich bekomme ""ihr TV Gerät und ihr modul sind nicht kompatibel". Unter Common Interface wird das UPC Modul aber korrekt angezeigt.

    Brauche ich jetzt zwingend ein 5.3 vor dem 26.12. oder ist dieser cihelper zu neu? Bzw. vlt. weiß das jemand, was ist der letzte cihelper den ich im 5.1. installieren könnte, denn mit cihelper 1.0 klappts mit dem UPC Modul nicht, SKY CI+ schon.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern