Habe vor, mir Anfang kommenden Jahres einen Receiver mit Dual-Twin Tuner zuzulegen.
Habe aber noch Verständnisprobleme.
Ausgangssituation:
Sollte zwar egal sein... Quad MonoBlock Astra und Hotbird.
Alle 4 Käbel könnten an den Reciver angeschlossen werden.
Welche Kombination(en) sind möglich?
Tuner1(A):
Astra schauen
Hotbird aufnehmen
Tuner1(B):
Astra schauen
Astra aufnehmen
Tuner1(C):
Hotbird schauen
Hotbird aufnehmen
Tuner2(D):
Astra schauen
Hotbird aufnehmen
Tuner2(E):
Astra schauen
Astra aufnehmen
Tuner2(F):
Hotbird schauen
Hotbird aufnehmen
Kann ja sein, dass ich z.B. mit Tuner1 aufnehmen kann, aber nur mit Tuner2 dann - gleichzeitig - TV schauen kann.
Weiß also nicht, ob ich mit Tuner1 TV schauen und gleichzeitig aufnehmen könnte und falls ja, welche Kombination von Tuner1(A),(B),(C) möglich ist.
Edit:
Was, wenn ich dann später noch zusätzlich in einem anderen Zimmer/anderer Wohnung einen Receiver (mit nur einem Sat-Anschluss) an derselben Schüssel (selber LNB) betreiben möchte?
Käme dann ein 4-fach UniCable Multischalter zum Einsatz?
Falls ja, dann könnte/sollte ich den wohl gleich mit verbauen.
Würde dann für meinen Receiver so aussehen wie auf dem Bild (ein Kabel kommt vom LNB und geht bei meinem Receiver zuerst auf den Verteiler und dann in die Dual-Twin Tuner1 und Tuner2).
Was, wenn ich aber trotzdem noch obiges Szenario (TV schauen und aufnehmen) an meinem Receiver haben möchte?
Müssen dann 2 Käbel vom LNB zum Verteiler und pro Verteiler in die Dual-Twin Tuner an meinem Receiver?
Falls ja, wie muss das angeschlossen werden, damit nichts kaputt geht und alles funktioniert?
Wie im Bild dann Verteiler1 auf Tuner1 und Tuner2 und Verteiler 2 auf Tuner1 und Tuner2 oder Verteiler 1 komplett nur auf Tuner1 und Verteiler2 nur komplett auf Tuner2?
Und der andere Receiver (in andererm Zimmer/anderer Wohnung), der ja nur einen LNB-Anschluss hat, wie schließe ich den dann an, damit der mur Astra empfängt?