1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware
  4. Router/Modem

Fritzbox Telefonbuch mit Callcentern (Cold-Call Spamliste)

  • hase007
  • 16. Dezember 2017 um 18:28
  • hase007
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    14
    • 16. Dezember 2017 um 18:28
    • #1

    Wer kennt sie nicht, die Cold-Call´s und Werbemüll von den Callcenter.
    Hier ist eine Sammlung von den Werbespammern fürs Telefon.
    Eine Telefonbuch-Sperre geht bei der 7390, 7490, und neuer...
    Die .xml muss man nur ins Fritzbox Telefonbuch importieren
    und bei Rufbehandlung eine Anrufsperre für dießes Telefonbuch einrichten.
    Schon bekommt jeder Anrufer der in der Spamliste ist ein Besetztzeichen. :D

    • Zitieren
  • amiab
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.625
    Beiträge
    318
    • 16. Dezember 2017 um 18:42
    • #2

    nutze dafür die tellows Scorelisten für die Fritzbox, auch sehr effektiv.

    • Zitieren
  • Blechverdreher
    Gast
    • 16. Dezember 2017 um 21:59
    • #3

    wie bekomme ich die .xml ins Telefonbuch ohne meine Telefoneinträge zu löschen.
    Butten importieren gibs nicht,nur wiederherstellen


    Zitat von hase007;573728

    Wer kennt sie nicht, die Cold-Call´s und Werbemüll von den Callcenter.
    Hier ist eine Sammlung von den Werbespammern fürs Telefon.
    Die .xml muss man nur ins Fritzbox Telefonbuch importieren
    und bei Rufbehandlung eine Anrufsperre für dießes Telefonbuch einrichten.
    Schon bekommt jeder Anrufer der in der Spamliste ist ein Besetztzeichen. :D

    • Zitieren
  • amiab
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.625
    Beiträge
    318
    • 16. Dezember 2017 um 22:05
    • #4

    Ein neues Telefonbuch anlegen dann auf wiederherstellen klicken, dann auf durchsuchen und die Datei auf deinen Rechner auswählen und öffnen und dann auf wiederherstellen drücken. Fertig!!!

    • Zitieren
  • Blechverdreher
    Gast
    • 17. Dezember 2017 um 10:37
    • #5

    Ja habe ich Gestern noch gefunden,dann bin ich noch auf Telefonie/Rufbehandlung/Rufsperre neu anlegen.
    Neue Rufsperre anlegen,ankommende Rufe.
    Dann Bereich auswählen,"Telefonbuch" jetzt ändert sich die Ansicht.
    Dann kann man das Telefonbuch wählen,ich habe den Namen es Spamliste genannt.
    Und speichern.

    • Zitieren
  • amiab
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.625
    Beiträge
    318
    • 17. Dezember 2017 um 10:43
    • #6

    richtig, den Schritt hat er auch oben beschrieben.

    Zitat

    und bei Rufbehandlung eine Anrufsperre für dießes Telefonbuch einrichten.

    • Zitieren
  • hase007
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    14
    • 29. Januar 2018 um 21:35
    • #7

    Fritzbox Spamliste aktualisiert, bzw neue Nummern hinzugefügt.

    • Zitieren
  • heugabel
    Administrator
    Reaktionen
    19
    Punkte
    43.079
    Dateien
    1
    Beiträge
    7.262
    • 5. April 2018 um 12:03
    • #8

    bringt nur nüscht weil die fritte nur 300 nummern speichern kann, ansonsten löscht sie das ganze später wieder.

    Support:

    Zitat

    [FONT=&quot]Das Problem liegt genau hier: "1x Sperrliste mit vielen Tausend Numern". Ein Telefonbuch der FRITZ!Box darf maximal 300 Einträge haben. Bei mehr als 300 Einträgen kann es zu verschiedenen Problemen kommen. [/FONT]
    · [FONT=&quot]Maximale Anzahl Telefonbucheinträge in Telefonbüchern der FRITZ!Box[/FONT]

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 5. April 2018 um 12:33
    • #9

    Naja 20 x 300 da geht schon was :)

    • Zitieren
  • heugabel
    Administrator
    Reaktionen
    19
    Punkte
    43.079
    Dateien
    1
    Beiträge
    7.262
    • 5. April 2018 um 13:00
    • #10

    ah ok :D

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29

Aktivste Themen

  • SammelThread : Aktuelle AVM Labor Firmwares

    263 Antworten
  • FRITZ!Box 6360 Cable 85.06.04 Recover

    146 Antworten
  • Suchthread FritzBox Firmwares

    87 Antworten
  • UM Fritzbox 6360 Firmware update

    62 Antworten
  • AVM Labor firmwares Disskussions Thread

    57 Antworten
  • (gelöst) (Crossposting) NO-IP Fritzbox 7390 IP wird nicht angepasst CS nicht möglich

    47 Antworten
  • AVM Fritzboxen Fernzugriff abschalten-Hackgefahr

    45 Antworten
  • Problem mit Dyndns

    44 Antworten
  • Alice und Router

    41 Antworten
  • (gelöst) Fritzbox ohne Freetz täglich NEUSTARTEN lassen!

    39 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern