1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. Sat

Sat to IP - Raum mit TV ausstatten

  • RedEvil
  • 6. Mai 2018 um 17:38
  • RedEvil
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.235
    Beiträge
    406
    • 6. Mai 2018 um 17:38
    • #1

    Hallo,

    folgendes Szenario:
    Ich möchte ein Raum, in welchem ich kein Koax-Kabel verlegen kann, mit einem TV und Sat-Anschluss ausrüsten.
    Nach Recherche kämen 2 Dinge in Frage - ich gehe auf beide kurz ein und hoffe auf eure Meinung/Erfahrung.

    LNB - Koax auf Sender-Station (Receiver) - Sender(Receiver) per LAN an Powerline-Adapter und das Signal im anderen Zimmer per Powerline-Adapter und LAN-Kablel auf IP fähigen Receiver (Empfänger) abgreifen.
    Nachteil: Es können Störungen auftreten da das Schüssel-Signal über das Stromnetz geleitet wird.

    Nun bin ich auf Sat>IP aufmerksam geworden.
    Da gibt es zwar auch obige Möglichkeit, aber auf folgende:
    LNB - Koax auf IP-Converter - IP-Converter per LAN an Router - LAN vom Router auf IP fähigen Receiver.

    Nun wäre es bei mir aber so, dass ich das Sigal vom LNB ganz woanders abgreifen müsste und es dann so aussehen sollte:
    LNB - Koax auf IP-Converter - IP-Converter per LAN an Wlan-Router - Wlan-Signal zum 2. Wlan-Router und von dort per Lan/Wlan auf IP fähigen Receiver.

    Im Moment gibt es eine Schüssel auf dem Dach, bald noch eine auf dem Balkon.

    Das Signal würde ich aber gerne direkt unterm Dach, also ziemlich nahe der Schüssel abgreifen.
    Also könnte ich, da in anderen Räumen wo kein TV hin soll, aber ein Kabel von der Dach-Schüssel vorhanden ist, es wie oben beschrieben anschließen:
    LNB - Koax auf IP-Converter - IP-Converter per LAN an Wlan-Router - Wlan-Signal zum 2. Wlan-Router und von dort per LAN/Wlan auf IP fähigen Receiver.

    Jetzt ist es aber so, dass demnächst noch ein neuer Receiver, der 2 Twin-Tuner hat und (endlich) HDTV kann angeschafft wird der alle 4 Koax-Käbel für die Tuner besetzt/benutzt.
    Dieser wird aber an den Käbeln der Schüssel auf dem Balkon angeschlossen (Monoblock-LNB).
    Da könnte ich zwar auch das Signal folgendermaßen per IP-Converter abgreifen, weiß aber dann nicht wie ich beide Twin-Tuner belelgen kann/soll, da mir dann ja eines der Koax-Käbel fehlt, weil das auf den IP-Converter geht:
    LNB - Koax auf IP-Converter - IP-Converter per LAN an Wlan-Router - Wlan-Signal zum 2. Wlan-Router und von dort per LAN/Wlan auf IP fähigen Receiver.

    Hoffe das Bild verdeutlicht es besser.
    Im Bild (Szenario2) die rote Verbindung(s-Linie) vom IP-Converter zum Twin-Tuner, da könnte ich doch auch ein Koax-Kabel nehmen(?):confused:, schließlich sind 4 LNB-Anschlüsse unbelegt.

    Legende:
    schwarz = immer TV/Receiver
    gelb = immer LAN-Kabel
    grau = immer Koax-Kabel
    ...

    • Zitieren
  • playboy1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.936
    Beiträge
    966
    • 6. Mai 2018 um 18:17
    • #2

    da es sich ja nur um einen einzigen Raum handelt, würde ich da mit dem Remotechannelplugin arbeiten. Ein simples Lankabel sollte immer gehen.

    • Zitieren
  • RedEvil
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.235
    Beiträge
    406
    • 8. Mai 2018 um 09:10
    • #3

    Geht leider nicht und wäre ja auch ein Kabel!:rolleyes:

    Könnte den IP-Converter im WZ (Außenwand) an dem vom Dach kommenden LNB anschließen, dann kann der TV dort zwar auch vom IP-Converter sein Signal bekommen, aber der andere Raum, der gegenüber dem dem WZ ist (dazwischen der Flur), da komme ich immer noch mit keinem Kabel hin - weder mit Koax noch mit LAN!

    So würde ich lieber den IP-Converter wie in einem der Szenarios gezeigt anschließen.
    Für Szenario2 ist eben die Frage, ob ich die rote Verbdinung so auf einen der Twin-Tuner machen kann oder eben nicht?!
    Es sollen ja alle 2 Dual-Twin-Tuner, somit 4 Käbel, am Receiver belegt werden.

    Kennt sich damit denn keiner aus?:confused:

    • Zitieren
  • RedEvil
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.235
    Beiträge
    406
    • 8. Mai 2018 um 17:39
    • #4

    Hmm, anscheinend klappt meine Idee doch nicht, da man bei einem IP-Converter das Siganl dann wohl nur per LAN auf den Router abgreifen kann und von dort dann entweder per Lan oder Wlan auf einen IP-Receiver.:(

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Piracy Shield – Kontroversen um EU-Rechtskonformität im Fokus

    heugabel 25. Mai 2025 um 10:27
  • Rapidgator: Auszahlungen der Uploader in der Kritik

    heugabel 24. Mai 2025 um 18:27
  • ClickFix-Malware: Eine Bedrohung über TikTok

    heugabel 24. Mai 2025 um 17:27
  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Katze Flohli 24. Mai 2025 um 15:17
  • Meta AI Daten-Widerspruch – Jetzt Handeln!

    heugabel 24. Mai 2025 um 11:36
  • IPTV-Abzocke 2025: Bußgeldfallen und Abmahntricks

    heugabel 24. Mai 2025 um 11:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27

Aktivste Themen

  • Wöchentliche Filmvorschau der XXX Sender

    307 Antworten
  • suche brauchbare SAT Anlage für eigentumswohnung

    62 Antworten
  • Zeigt Eure SATANLAGE !

    57 Antworten
  • Sky 1 läuft nicht

    52 Antworten
  • Schüssel Umstellung?

    49 Antworten
  • Beratung für einen Einsteiger

    38 Antworten
  • Brauche Hilfe für 24 Teilnehmer Sat-Anlage

    36 Antworten
  • Vivid und Hustler TV nur noch im Secure Cam

    35 Antworten
  • Mieter will Sat

    32 Antworten
  • schweizer fernsehen

    32 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern