1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Die Fußball-WM 2018 im deutschsprachigen TV

  • EAFW
  • 17. Mai 2018 um 21:33
  • EAFW
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.035
    Beiträge
    258
    • 17. Mai 2018 um 21:33
    • #1

    [color="#FFD700"]Die Fußball-WM 2018 im deutschsprachigen TV[/color]

    17.05.2018, 19:55 Uhr, red
    Es ist nicht mehr lange hin bis zum Anstoß der Fußballweltmeisterschaft 2018 in Russland. Damit Zuschauer in Deutschland, Österreich und der Schweiz kein Spiel der Löw-Truppe oder ihres jeweiligen Lieblingsteams verpassen, gibt es hier einen kleinen TV-Guide bezüglich der Übertragungsrechte im deutschsprachigen Raum.

    Mit ARD und ZDF voll dabei bei der WM
    ARD und ZDF teilen sich wieder wie gewohnt die Live-Übertragung aller Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft 2018, auch die Angelegenheit rund um eventuelle Einreiseverbote sollte inzwischen geklärt sein. Der Öffentlich-rechtliche Rundfunk musste mehrere Millionen auf den Tisch legen, um sich die Übertragungslizenzen an dieser Endrunde zu sichern - kolportiert werden an die 218 Millionen. Ähnlich wie während der Europameisterschaft 2016 werden sich die beiden Sender die Spiele wieder teilen, wie genau das aussehen soll, wird jedoch erst ausgearbeitet.

    Auf jeden Fall stehen bereits die Experten beider Sender fest: Ex-Tormann-Titan Oliver Kahn wird wie gewohnt beim ZDF vor der Kamera stehen und seine Expertisen zum Besten geben. Bei der ARD hingegen wird nach der Trennung von Mehmet Scholl Ex-Nationalspieler Thomas Hitzlsperger die WM-Spiele analysieren. Unterstützt wird er dabei von seinem Ex-Nationalteamkollegen Kevin Kuranyi, U21-Nationaltrainer Stefan Kuntz sowie dem ehemaligen Coach des VfB Stuttgart, Hannes Wolf. Anbieter von Sportwetten wie 10bet sehen unter ihrer Rubrik Fußball aktuell Deutschland mit einer Quote von 5,10 (Stand: Mitte Mai) als Favoriten auf den diesjährigen Titel.

    Neben den Öffentlich-rechtlichen hat sich auch der Pay-TV-Sender Sky um Teile der Übertragungsrechte bemüht. Sky wird 25 Spiele der Fußball-WM übertragen - live und in Ultra-HD. Darunter die beiden Halbfinalspiele sowie alle Begegnungen mit Beteiligung der deutschen Nationalmannschaft.

    Es besteht auch wieder die Möglichkeit, dass ARD und ZDF am letzten Gruppenspieltag spontan Übertragungsrechte an diverse Privatsender abgeben. Während der EM in Frankreich durfte beispielsweise SAT.1 ein paar Begegnungen ausstrahlen - Sport 1 hat sich bereits Rechte für die Highlights aller Spiele gesichert.

    Die WM-Übertragung in Österreich

    Der ORF hat sich ebenfalls wieder die Übertragungsrechte aller 64 WM-Paarungen gesichert. Der Hauptanteil der Matches wird wieder auf ORF 1 zu sehen sein, wobei sich der Sender auch die Rechte an Internet-Streams, Video on Demand sowie Live-Radioübertragungen gesichert hat. Ähnlich wie die Öffentlich-rechtlichen in Deutschland gibt auch der österreichische Sender Teile der Übertragungsrechte während der Gruppenphase an private Sendeanstalten ab - diesmal an Oe24.tv. Hier werden alle WM-Begegnungen zeitversetzt sowie acht der letzten 16 Gruppenbegegnungen live ausgestrahlt. Um welche Spiele es sich hierbei handelt, muss erst entschieden werden.

    Standardgemäß wird beim ORF natürlich wieder die österreichische Fußball-Ikone Herbert Prohaska als Chefanalyst tätig sein. Der Sender lässt sich dessen Fachkompetenz anscheinend einiges Kosten, so soll Prohaska angeblich an die 300.000 € pro Jahr allein dafür kassieren, dass er regelmäßig seine Expertisen bei internationalen Fußballspielen zum Besten gibt. Zum Expertenteam, welches auch weiterhin aus den ehemaligen Profis Roman Mählich und Peter Hackmair besteht, gesellt sich heuer jedoch ein neuer Name hinzu - kein geringerer als der Ex-Teamchef des österreichischen Nationalteams, Marcel Koller, wird die Truppe rund um Prohaska und Co. während dieser WM verstärken.

    Wo im Schweizer Fernsehen der WM-Ball rollt
    Auch in der Schweiz gehen die Übertragungsrechte der Fußballweltmeisterschaft ans Free-TV. "Der frühe Vogel fängt den Wurm", dachte sich wohl der Schweizer Rundfunk, als sich dieser bereits im Jahr 2013 die TV-Rechte für das diesjährige Event in Russland sicherte. Alle Begegnungen werden auf dem Sender SRF 2 ausgestrahlt. Als Experte wird der 42-fache Ex-Nationalspieler Benjamin Huggel fungieren sowie alle Spiele der Eidgenossen begleiten.

    Somit kann man mit Fug und Recht behaupten, dass der komplette deutschsprachige Raum flächendeckend mit den Übertragungsrechten der kommenden Fußballweltmeisterschaft in Russland abgedeckt ist. Somit sollte Ihnen, dem Zuseher, kein einziges der 64 Spiele entgehen. Wir wünschen Ihnen eine spannende WM, und unserer Truppe rund um Jogi Löw natürlich eine erfolgreiche Titelverteidigung.

    Quelle: Die Fussball-WM 2018 im deutschsprachigen TV - DIGITALFERNSEHEN.de

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern