[color="#FF0000"]Lücke in WPA2: WLAN-Router sind jetzt noch leichter zu knacken[/color]
09.08.2018, 13:53 Uhr | avr, t-online.de
Ein Sicherheitsforscher ist auf eine neue Lücke im WLAN-Standard WPA2 gestoßen. Damit können Hacker Netzwerke noch leichter attackieren. Die Entdeckung zeigt, wie wichtig der neue WPA3-Standard ist.
Sicherheitsforscher Jens Steube warnt vor einer neu entdeckten Lücke im WLAN-Standard WPA2. Bei WPA2 handelt es sich um eine Verschlüsselungsmethode, die WLAN-Netze vor unbefugten Zugriff schützen soll. Die entdeckte Lücke erlaubt es Angreifern jedoch, leichter als früher Zugang zum Netzwerk zu bekommen.
Bisher mussten Unbefugte unter anderem darauf warten, bis sich ein Nutzer mit dem Router verbindet und diese Kommunikation abfangen. Erst dann war ein Angriff aufs Netzwerk möglich. Die Angriffsmethode wurde im Herbst 2017 entdeckt und "KRACK" getauft."
Die von Steube entdeckte Lücke erlaubt Hackern, diesen Schritt zu überspringen und das Passwort des Netzwerks direkt zu knacken. Dafür müssen sich Angreifer nur in Funkreichweite des Routers befinden.
Quelle & vollständige Meldung: Neue Sicherheitslucke in WLAN-Standard WPA2 entdeckt