1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. Kabel
  4. Unitymedia

Unitymedia Kabel TV

  • sossenprinz
  • 20. September 2018 um 15:18
  • 1
  • 2
  • sossenprinz
    Profi
    Punkte
    8.370
    Beiträge
    1.623
    • 22. September 2018 um 11:27
    • #21

    Habe die Dose eben angeschlossen, wer nicht wagt,der nicht gewinnt.[emoji16][emoji16]
    Es läuft alles,Tv ruckelfrei und Internet ist auch vollständig vorhanden.
    Auch keine ungewöhnlichen Meldungen auf der Fritte.

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 22. September 2018 um 11:35
    • #22

    Und wenn UM mal unangemeldet nach dem rechten schauen will. dann bist du am Arsch, wäre es mir nicht Wert wegen so einer Scheiße ;)

    Aber poste mal deine aktuellen Modemwerte.

    • Zitieren
  • Morbid Angel
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    5.260
    Beiträge
    1.046
    • 22. September 2018 um 12:51
    • #23
    Zitat von BurnStar;575756

    Der kann nicht raus: Stichwort Entkoppelung.


    Äh, was soll da entkoppelt werden? Nein, der kann raus, sieht aus (etwas unscharf), als dass
    es ein ganz normaler 1 auf 2 Verteiler ist und wenn eine zweite Leitung hätte angeschlossen
    werden sollen, o.k, da es offensichtlich aber nicht vorgesehen ist, kann das Teil ersatzlos entfallen.

    Und bezgl. Anbieter & nachsehen, die dürfen gern bis zu ihrem Übergabepunkt alles sehen, ab da
    liegt das nicht mehr in deren Zuständigkeitsbereich.

    Hatte auch vor einiger Zeit so einen Klugsch..... von KD, jetzt Vodafone bei mir zu Gast, wollte in
    die Wohnung, um Pegel zu messen. Dem habe ich gleich gesagt, er kann bis zum Übergabepunkt
    alles prüfen und messen, aber dahinter ist alles für ihn tabu - hat er dann zähneknirschend akzeptiert.

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 22. September 2018 um 12:53
    • #24

    Was wird wohl Entkoppelt? Der komplette Anschluss.
    Ich muss jetzt echt nicht erklären was passiert wenn die Entkoppelung nicht ausreichend ist?

    Was denkst du warum man zum Beispiiel keine Stichdose an einen Verteiler anschließen darf.

    • Zitieren
  • sossenprinz
    Profi
    Punkte
    8.370
    Beiträge
    1.623
    • 22. September 2018 um 12:57
    • #25

    Falls Unitymedia auftaucht ist die Dose in 30 Sekunden abgebaut.
    Die sitzt vor dem Router und wurde so installiert,dass nur ein F Stecker abgeschraubt werden muss und das Ursprüngliche Kabel an den Router.

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 22. September 2018 um 12:59
    • #26

    Die Modemwerte hast du immer noch nicht gepostet :)

    Vielleicht bist du schon ein Strahlemann in deinen Segment.

    • Zitieren
  • Morbid Angel
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    5.260
    Beiträge
    1.046
    • 22. September 2018 um 13:00
    • #27

    Wogegen soll den entkoppelt werden? Würde mich dringend interessieren.
    Entkoppelt wird bei solchen 1 auf 2 Verteilern nur die beiden Ausgänge und
    da er am 2. Ausgang nur einen 75 Ohm Abschlusswiderstand drauf hat, ist
    das Ding nutzlos - bringt nur 4 bis 5 dB Dämpfung, weiter gar nichts.

    • Zitieren
  • sossenprinz
    Profi
    Punkte
    8.370
    Beiträge
    1.623
    • 22. September 2018 um 13:37
    • #28

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    • Zitieren
  • XeonKing
    Profi
    Punkte
    5.060
    Beiträge
    963
    • 22. September 2018 um 13:37
    • #29

    der weiße kasten mit dem blitz drauf ist das doppelt galvanische trennglied. unten der breitbandverstärker, links darüber scheint mir ein Tap zusein, schwer zu erkennen. Das Tap geht dann auf den Erdungsblock, von dort aus geht dann die Wohnungszuleitung zur MultimediaDose. Nur frage ich mich was die mit dem Galvansichen trennglied gemacht haben, an einer Seite geht die Zuleitung rein, und oben geht dann die Leitung raus zum Verstärker, sieht echt merkwürdig aus. Auch das Rechte Bild, was soll das sein?Sieht irgendwie nicht nach Multimediadose aus, ich vermute mal da hängt ein Tap oder Splitter drin.

    gruß

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 22. September 2018 um 13:46
    • #30
    Zitat von sossenprinz;575764

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Dein Rückkanal ist ganz und gar nicht mehr in Ordnung, deswegen hast du nämlich auch nur noch 1 US Kanal (der viel zu hoch ist).

    • Zitieren
  • XeonKing
    Profi
    Punkte
    5.060
    Beiträge
    963
    • 22. September 2018 um 14:07
    • #31

    Ja, der US ist Bockmist, davon mal abgesehen das die Anzeige der Fritte auch nur bedingt zu gebrauchen ist. Sowas nervt immer, Leute meinen irgendwas in Ihrer Verteileranlage verändern zu müssen...und dann gibt es öfter mal Störungen ins Betreibernetz wo dann auch wiederrum andere drunter leiden oder wundern sich dann weshalb ihre Leitung zu bestimmten Zeiten/Tagen scheiße läuft. Mal nur zu Info, diese Anlage gehört dem Betreiber, auch wenn diese in eurer Wohnung/Haus hängt, es macht keinen Sinn änderungen zu tätigen ohne das erforderliche Wissen und Ausrüstung.

    gruß

    • Zitieren
  • Morbid Angel
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    5.260
    Beiträge
    1.046
    • 22. September 2018 um 14:13
    • #32

    Der HÜP sieht in der Tat zumeist anders aus, in vielen Fällen so oder ähnlich:

    Von der Straße kommt dann ein meist recht dickes, schwarzes Koaxkabel rein
    und der Ausgang ist dann Sache des Betreibers der Anlage.

    • Zitieren
  • XeonKing
    Profi
    Punkte
    5.060
    Beiträge
    963
    • 22. September 2018 um 14:22
    • #33

    Das von der Straße ist RG11/ITX Kabel und es gibt davon noch ein paar andere, daumen dicke Schwarze. Das geht in den HÜP, davon geht dann meist ein RG6 oder bei größeren Längen ein RG11 Kabel zum Doppelt-Galvansichen-Trennglied, von dort aus, je nach Einheiten auf ein Tap/Splitter. Vom Splitter/Tap auf den Erdungs-Block/Winkel. Von diesem dann letzt endlich gehen die Wohnungszuleitungen zu den MultimediaDosen.

    gruß

    • Zitieren
  • cyclemat
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.810
    Beiträge
    341
    • 23. September 2018 um 19:42
    • #34

    Also dose aufem Speicher tauschen dann sollte es klappen problem ist wenn der Pegel an der Fritten unter 48 fällt ist schluss mit gutem internet

    • Zitieren
    • 1
    • 2

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27

Aktivste Themen

  • Unitymedia Aktuell !!

    112 Antworten
  • Störung: Digitales Kabel in NRW

    61 Antworten
  • Neue Sky HD-Sender bei Unitymedia

    46 Antworten
  • schaltet Unitymedia MECM auf ?

    44 Antworten
  • Unitymedia Kabel TV

    33 Antworten
  • Unity-Media..

    33 Antworten
  • alle ish-UnityMedia ender wech

    33 Antworten
  • UnityMedia SagemBox zwitschert seit Kanalneubelegung

    32 Antworten
  • Unitymedia Kino auf Abruf Kino21 - 40 Sendebetrieb eingestellt.

    26 Antworten
  • Arena Testbild auch schon im Kabel ?

    26 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche