Ja habe eine V14 hatte bis vor paar tagen immer nur cccam auf allen boxen. Server im WZ Client im SZ und einer im Keller Kinoraum.
Ja und seitdem ja soviele Sender dicht sind und es mit Oscam funzt dachte ich soooo jetzt musst du dich mit Oscam beschäftigen ja das tue ich jetzt 3 Tagen seit gestern abend läuft der Server mit 2Karten einmal die V14 und einmal HD02. Aber mit den Clienten oder wenigstens mal einer hauts einfach nicht hin.
Ich frage mich seit stden was muss ich beim Reader des Clienten eintragen? Welcher Port ist der standard Port von Oscam muss der überhaupt eingetragen werden?
Naja keine Ahnung mehr mir tut so der Kopf bereits weh kann schon nichtmal mehr richtig lesen.
Wenn es so weiter geht werd ich das wohl mit den Clienten nicht auf die Kette kriegen.

Sky dreht an der Verschlüsselung (16.04.2019)
-
-
bis man die Funktionen halbwegs versteht, dauert das schon eine Weile, deshalb haben wir ja schon vor Jahren auf OS umgestellt.
-
Zitat von zeuss24;577079
Ja habe eine V14 hatte bis vor paar tagen immer nur cccam auf allen boxen. Server im WZ Client im SZ und einer im Keller Kinoraum.
Ja und seitdem ja soviele Sender dicht sind und es mit Oscam funzt dachte ich soooo jetzt musst du dich mit Oscam beschäftigen ja das tue ich jetzt 3 Tagen seit gestern abend läuft der Server mit 2Karten einmal die V14 und einmal HD02. Aber mit den Clienten oder wenigstens mal einer hauts einfach nicht hin.
Ich frage mich seit stden was muss ich beim Reader des Clienten eintragen? Welcher Port ist der standard Port von Oscam muss der überhaupt eingetragen werden?
Naja keine Ahnung mehr mir tut so der Kopf bereits weh kann schon nichtmal mehr richtig lesen.
Wenn es so weiter geht werd ich das wohl mit den Clienten nicht auf die Kette kriegen.Ich würde sagen poste im OsCam Bereich erstmal deine erstellten Configs und dann sieht man weiter.
OsCam ist halt auf dem ersten Bild nicht so "Einfach" wie ein only cccam sharing.
Doch wenn man sich damit beschäftigt wird man es lieben, was man alles machen kann damit
-
Mit der aktuellsten Oscam 11516 wurde auch der Bug mit den Freezern behoben, der trotz gesetzter Einträge noch vorkommen konnte.
-
Zitat von TheMatrix;577082
Ich würde sagen poste im OsCam Bereich erstmal deine erstellten Configs und dann sieht man weiter.
OsCam ist halt auf dem ersten Bild nicht so "Einfach" wie ein only cccam sharing.
Doch wenn man sich damit beschäftigt wird man es lieben, was man alles machen kann damit
Ja das glaube ich alles gerne aber wie gesagt mir fehlen eben kleine ansatzpunkte eckdaten hauptsächlich was ich beim reader des clienten einzutragen habe und oder wie ich dort ein user korrekt anlege damit dieser sich zum server connected. Und was überhaupt notwendige einträge sind. Naja mal sehen wird schon oder eben auch nicht
-
Damit man Dir überhaupt helfen kann poste Deine Configs im Board unter der Sektion OsCam wie ich Dir schon geschrieben habe.
Sollten in Deiner Configs Partner IPs / DynDns vorhanden sein bitte die nicht posten.
Alles andere ist hier nicht hilfreich.
-
Ich habe eben meinen Server inklusive Client umgestellt
So schwer ist es nun wirklich nicht und dauert paar Minuten -
Kann das sein das die betroffenen Sender nach der Umstellung ab und zu einfrieren b.z.w. nach 1 bis 5 Sekunden wieder hell werden und das in unterschiedlichen und auch mal langen Abständen ?
-
Es kann nicht nur sein sondern es ist so
einfach die aktuelle oscam installieren und alles ist gut -
Habe es anders hinbekommen aber trotzdem danke für deine info
-
SO sollte das aussehen für einen clienten:
Zitat[reader]
label = V14_Client
disablecrccws_only_for = 098C:000000
protocol = cccam
device = serveradresse,port
user = user
password = passwort
inactivitytimeout = 30
group = 1
cccversion = 2.3.0
cccmaxhops = 2
cccwantemu = 1
ccckeepalive = 1Das ist sowas wie die cline bei cccam. Wird in Oscam Server Client eingetragen.
-
Zitat von BigLion;577094
SO sollte das aussehen für einen clienten:
Das ist sowas wie die cline bei cccam. Wird in Oscam Server Client eingetragen.
Vielen dank so ein Anhaltspunkt habe ich gebraucht da mache ich mich nachher sofort wieder an die Arbeit.
Aber wieso protocol cccam? Das is genau das was mir unbegreiflich ist ich will doch kein cccam mehr nur oscam.
Muss leider erstma heut Ostersonntag familienkram erledigen.Wünsche allen einen schönen Ostersonntag
-
Zitat von zeus;577088
Ich habe eben meinen Server inklusive Client umgestellt
So schwer ist es nun wirklich nicht und dauert paar MinutenDas glaube ich dir aufs Wort wenn man weiss wie und schon ewig mit Oscam rum spielt.
-
Zitat von zeuss24;577095
Aber wieso protocol cccam? Das is genau das was mir unbegreiflich ist ich will doch kein cccam mehr nur oscam.Die Umstellung hat eben nur das reine cccam/gbox usw. betroffen.
Da man in Oscam die "Einstellung" hat mit dem richtigen ccws zu arbeiten, kann man auch was auch immer für ein Protokoll verwenden, wohlgermerkt es handelt sich um ein Oscam Server / Client.
-
Also bei mir laufen immer noch nicht alle sender mit dem Patch...
Hab auch ein problem mit dem DVBAPI und raste gerade aus
-
Vielen dank Jungs es läuft bei mir endlich juhhuuuu.
Aber eine wichtige Frage habe ich noch ih denke zur Zeit werden alle EMM´s bei mir geblockt meine Frage nun ist welche EMMs muss ich zu lassen damit meine Karten nicht irgendwann in paar Tagen dunkel werden?
Meine Config Einträge schauen momemtan so aus:emmcache = 1,1,10,0
blockemm-unknown = 1
blockemm-u = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
saveemm-u = 1
disablecrccws = 1
ndsversion = 2Hoffe ihr könnt mir noch diesen Tipp geben oder den Tipp geben wie ich EMM´s speichern kann und von Hand schreiben kann.
Bin euch echt sehr dankbar 4Tage habe ich jetzt dran rum gespielt.P.s: diesen Befehl kann oscam 11234unstable nicht.
disablecrccws_only_for = 098C:000000 -
Zitat von JohnyWonny;577107
Also bei mir laufen immer noch nicht alle sender mit dem Patch...
Hab auch ein problem mit dem DVBAPI und raste gerade aus
logs, configs usw....
-
Nimm die Oscam 11516 aus dem Beitrag 44 in diesem Thread.
-
Zitat von BigLion;577126
Nimm die Oscam 11516 aus dem Beitrag 44 in diesem Thread.
Ne erstmal nicht es läuft 1A mit dem anderen Paramter ohne "only".
Viel wichtiger wäre mir grad wie ich die EMMs zu behandeln habe oder besser gesagt welche ich durchlassen muss damit meine Karten nicht im Juni dunkel werden weil momentan blocke ich scheinbar alles.P.s: Für den fall das ich doch die Oscam tausche brauch ich das File nur ins verzeichniss legen wenn ja in welches käme das File?
Laufen dann meine Configs normal weiter mit der anderen Oscam? -
Für welchen Receiver brauchst du die Oscam?
Conf´s bleiben erhalten.
Alles Blocken ist gut.
Unique speichern mit
in der oscam.server
Nur Verlängerungs EMM-U schreiben
Schreiben-->EMM – Streamboard Wiki -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!