habe gerade mal bei ebay nach dboxen geschaut.
Da ich eigentlich dachte das es einfach wäre eine box in den debug modus zubringen wollte ich das selbst versuchen aber nach den Beschreibungen lasse ich lieber die finger davon.
Bei ebay gibts noch die alternative ohne öffnen und löten...
Ich dachte man kann kurz nen rs232 kabel anschließen und die software ändern und dann via cross nen image drauf machen aber da habe ich wohl falsch gedacht.
wenn das doch gehen sollte einfach nur die software ändern dann ist mein postfach gerne offen dafür.
wenn ich ne xbox umbau dann ist das echt easy.
chip rein - von cd booten und software installieren - fertig!!!
und das ist ja bekanntlich ein microsoft produkt also normalerweise mit anspruch aber das mit den boxen finde ich schon heavy das es so kompliziert sein soll die in den debug modus zu bringen...
selbst nen eeprom vom auto umzuprogrammieren ist leicht aber´mit den boxen habe ich das überschätzt.
bis jetzt hatte ich nur meine und die meines schwiegervaters aber die waren schon im debug bzw ich musste nur nen anderes image drauf machen und das wars...
dbox2 in debug ohne öffnen ???
-
-
habe gerade die anleitung
Debug-Mode ohne Kurzschluss
gelesen...
dann werde ich mal die variante ausprobieren...
weiß jemand ob es auch mit nem usb-com adaper funktioniert oder ob man ne pci steckkarte braucht... -
USB-COM geht auch, nur drauf achten das du den richtigen com nimmst
-
Ohne Kurzschluss ist nur leider nicht mit jeder Box möglich.
Eine weit verbreitete Box wo es funzt ist die Nokia mit Bmon 1.0.Aber sooo schlimm ist das nicht mit dem Umbau, selbst wenn man die Box aufmachen muss.
Schon mal die Anleitungen angesehen die ich hochgeladen hab:
http://zebradem.com/showthread.php?t=6663
Die sind alt, aber wirklich sehr aufwendig und genau gestaltet, das sollte einem die "Angst" schon etwas nehmen -
Zitat von Lack;58397
Ohne Kurzschluss ist nur leider nicht mit jeder Box möglich.
ööhhhmm...kurzschluss is heutzutage doch garnicht mehr nötig....der einzige grund den es gibt uns das öffnen der boxn zu veranlassen ist der prozess "schreibschuzt aufheben" mit kurzschließen hat das gar nichts zu tun.
Zitat von high-tension;58381...
weiß jemand ob es auch mit nem usb-com adaper funktioniert...
geht prima,mach das nur so... -
Ich mache es nur mit ein Com Adapter und das klappt wunderbar.
-
@specialK,
ja hast recht, ich werf das aber auch immer in einen Topf, sobald man irgendwie auf den Kontakten herumstochern muss, ist das für mich Kurzschluss, ist zwar nicht DER Kurzschluss, aber technisch gesehen ist es schon einer. -
Hallo,
also eine gute und einfache Anleitung gibt es hier:http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html
Und das Bmon1.0 Boxen einfacher in den Debug zu bringen sind möchte ich bezweifeln, hatte erst eine und fand es schwieriger. Siehe hier:http://www.dietmar-h.net/mhc_debugn2xi.html
Nokia mit 2 x Intel Flash kann man von aussen, ohne öffnen des Gehäuses in den Debug bringen !
Aber alles garnicht so schwer, einfach mal probieren !
gruß
Dr.Voodoo -
Zitat von drvoodoo;58911
Hallo,
Und das Bmon1.0 Boxen einfacher in den Debug zu bringen sind möchte ich bezweifeln, hatte erst eine und fand es schwieriger. Siehe hier:http://www.dietmar-h.net/mhc_debugn2xi.html
gruß
Dr.VoodooMeine letzte war eine mit der Bmon1.0 wollte auch nicht auf Anhieb aber was soll´s irgendwie geht es immer.
Nur nicht den Mut verlieren.
-
Danke für euer Mut machen...
wenn sie in arsch geht wird ja vielleicht jemand ausm board noch ne sagem haben...
aber jetzt muss ich erstmal ne pci karte für com bei ebay holen da mein adapter usb/rs nicht erkannt wird...
morgen bekomme ich noch nen anderen treiber den werde ich dann noch mal versuchen..
werde euch dann hier auf dem laufenden halten was mit der box passiert... -
Geht doch alles ohne Probleme !
z.B. mit der MHC Methode
So mache ich das bisher immer mit jeder Box und es gab noch nie Probleme...
man muß nur bissle schauen welche Box man hat und die entsprechende Anleitung befolgen
http://wiki.godofgta.de/Neue_Debug-Methode_von_MHCauch OHNE die Box zu öffnen.
http://wiki.godofgta.de/Flash_resetwauzzi
-
ao ich habe zwar jetzt alles was ich benötige aber wie soll ich denn an meiner jungfräulichen box die netzwerkadresse einstellen wenn ich das gar nicht kann??
ich glaube ausserdem auch das die jetzige software schon sehr alt ist...
ich konnte zwar durch pfeil nach oben und stand-by tast gucken welche zahlenkombi da steht waber weiter bin ich nicht wirklich...dann steht bei der einen methode den schreibscgutz immer aufheben bei einer anderen nur für den einen vorgang...
was stimmt denn nun?? -
Zitat von drvoodoo;58911
Nokia mit 2 x Intel Flash kann man von aussen, ohne öffnen des Gehäuses in den Debug bringen !Mit den 2x Intel hat das, soweit ich weis, nichts zu tun. Es geht eher um den Avia Chip. Bei einem Avia 600 müssen 4 Kontakte überbrückt werden um den Schreibschutz aufzuheben also Box muss geöffnet werden. Bei dem Avia 500 wird der Schreibschutz aufgehoben wenn beim Booten im richtigen Moment der Stecker gezogen wird.
-
Zitat von high-tension;59068
ao ich habe zwar jetzt alles was ich benötige aber wie soll ich denn an meiner jungfräulichen box die netzwerkadresse einstellen wenn ich das gar nicht kann??
ich glaube ausserdem auch das die jetzige software schon sehr alt ist...
ich konnte zwar durch pfeil nach oben und stand-by tast gucken welche zahlenkombi da steht waber weiter bin ich nicht wirklich...dann steht bei der einen methode den schreibscgutz immer aufheben bei einer anderen nur für den einen vorgang...
was stimmt denn nun??die ip adresse spielt momentan noch überhaupt keine rolle. erstmal solltest du den debugmodus hinbekommen.
naja in der anleitung ist es eigendlich genau beschrieben. der schreibschutz mußt du bei den wenigsten nokia boxen aufheben. also ich hatte noch keine. wichtig ist nur, das du wärend du die 2 tasten drückst und dann glaube ich die rechte loslasst den pin 12 auf masse hälst. dann die knöpfe loslassen und das kabel wieder von masse lösen (die box sollte sich dann "aufhängen" ) wichtig ist das du dabei beachtest welche bootloaderversion du hast den es gibt 2 möglichkeiten die box anzusprechen. dann über das comterminal zum test icache eingeben dann enter und es sollte die antwort icache is on kommen. wenn das NICHT der fall ist hat du irgenwas verkehrt gemacht oder es stimmt was nicht mit dem comport/nullmodemkabel.
ach noch was: wenn du die 1.0 version hast benötigst du diese befehle:
http://wiki.godofgta.de/MHC_2xIntel_bmon1.0 -
Zitat
Nokia mit 2 x Intel Flash kann man von aussen, ohne öffnen des Gehäuses in den Debug bringen !
Ja - wenn man den Schreibschutz mit einer langen Nadel durch die Lüftungsschlitze aufhebt. Geht SUPER !!
ZitatMit den 2x Intel hat das, soweit ich weis, nichts zu tun. Es geht eher um den Avia Chip. Bei einem Avia 600 müssen 4 Kontakte überbrückt werden um den Schreibschutz aufzuheben also Box muss geöffnet werden. Bei dem Avia 500 wird der Schreibschutz aufgehoben wenn beim Booten im richtigen Moment der Stecker gezogen wird.
Es hat nichts mit den AVIA Chips zu tun - sondern mit den Flashchips und der BootLoader Version. Bei Nokia Boxen muss fast immer der Schreibschutz aufgehoben werden (Pin11 gegen Masse). Mit ein oder ausstecken kann man den schreibschutz nicht aufheben.
-
ist ja keine nokia sondern sagem mit einem flash das weiß ich mittlerweile weil ich sie aufgemacht habe.
also welche beschreibung soll ich jetzt genau folgen?
welche ist die einfachste?
also mein nullmodem liegt auf com3 aber das ist ja nicht weiter schlimm das kann ich ja im bootmanager einstellen bzw habe ich schon.
aber jede anleitung ist anders und da heißt es den kopierschutz kurz ranhalten bei dem anderen dauerhaft...
sowie ich das jetzt verstanden habe löte ich zwischen den beiden punkten ein kleines kabel an, richtig?
aber wann?? gleich zuerst bevor ich irgendwas mache oder erst später?
soll ich die anleitung nehmen ???http://www.dietmar-h.net/ohne_Kurzschluss.html
oder diese
die ich als pdf format vorliegen habe von
http://lack.at.hm/Umbau%20Dbox2%20ohne%20Kurzschluss.pdf???
-
Zitat von high-tension;59098
ist ja keine nokia sondern sagem mit einem flash das weiß ich mittlerweile weil ich sie aufgemacht habe.
Sagem mit 1 Intel - Flash
Alte Methode
Einfach die beiden Punkte, wie auf dem Bild http://www.dietmar-h.net/img/WP_Sagem1xI.jpg eingezeichnet verbinden
Achtet darauf dass auf den Kontakten meist noch Lötlack ist, da müsst ihr durchpieksen.
Um die Kontakte zu überbrücken nehmt am besten eine Messstrippe, oder wenn ihr keine habt:
Brotclips sind recht gut geeignet.
Bei dieser Methode müsst ihr die Kontakte dauerhaft verbinden, solange der Schreibschutz aufgehoben sein muss.
Ein kurzes Antippen genügt nicht!Neue Methode
Verbindet den hier http://www.dietmar-h.net/img/sag1xI.jpg mit Schreibschutz bezeichneten Punkt mit GND.
[color="Red"]GND=Ground,auch Masse-also minus (das ist z.B das Gehäuse der box oder die Verbindungspunkte der Hauptplatine zum Gehäuse auf dem Board-siehe
Bild-rechts unterhalb des Schreibschutzpunktes)[/color]
Der Punkt muss dauerhaft solange der Schreibschutz aufgehoben sein muss mit GND verbunden sein, ein kurzes Antippen genügt nicht.sollte Dir das nicht weiterhelfen,bist du dann besser bei jemand aufgehoben (z.B. HIER https://www.zebradem.com/showthread.php?t=4798 ) der es für dich macht...sonst ist wirklich die box hinüber
nur gutgemeinter Rat und nicht bös gemeintmfg
-
Sagem 1X I ist schon von allein halb im debug- nimm`die alte Dietmar-H-Methode. Wichtig ist, beim Kurzschluß ca. 30 sec zu warten, da die Box sehr langsam auf Eingaben reagiert- ansonsten geht es leicht.
-
Zitat von jb22;59477
Sagem 1X I ist schon von allein halb im debug- nimm`die alte Dietmar-H-Methode. Wichtig ist, beim Kurzschluß ca. 30 sec zu warten, da die Box sehr langsam auf Eingaben reagiert- ansonsten geht es leicht.
...sorry..aber das is nen posting den die welt nicht brauch.-"halb im debug und 30 sek warten,kurzschluss und auch noch langsame befehls reaktion" omg so ein quatsch
ich hab soebend ne 1er sagem mit der oben beschrieben methode wieder einmal zum linux leben erweckt und ohne irgendwelche probs.
-
Zitat von high-tension;58380
habe gerade mal bei ebay nach dboxen geschaut.
Da ich eigentlich dachte das es einfach wäre eine box in den debug modus zubringen wollte ich das selbst versuchen aber nach den Beschreibungen lasse ich lieber die finger davon.
Bei ebay gibts noch die alternative ohne öffnen und löten...
Ich dachte man kann kurz nen rs232 kabel anschließen und die software ändern und dann via cross nen image drauf machen aber da habe ich wohl falsch gedacht.
wenn das doch gehen sollte einfach nur die software ändern dann ist mein postfach gerne offen dafür.
wenn ich ne xbox umbau dann ist das echt easy.
chip rein - von cd booten und software installieren - fertig!!!
und das ist ja bekanntlich ein microsoft produkt also normalerweise mit anspruch aber das mit den boxen finde ich schon heavy das es so kompliziert sein soll die in den debug modus zu bringen...
selbst nen eeprom vom auto umzuprogrammieren ist leicht aber´mit den boxen habe ich das überschätzt.
bis jetzt hatte ich nur meine und die meines schwiegervaters aber die waren schon im debug bzw ich musste nur nen anderes image drauf machen und das wars...Hast du nur geschaut und machst jetzt alle verrückt?:D
Du machst Chip Umbau xbox, Chiptunig an Fahrzeugen und hast vor dem Debug so die Hose voll. :D:D:D
Alle Anleitungen wurden dir ja schon benannt, probiere es doch einfach mal und teile uns dann deinen Eindruck mit.Gruß mikoB
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!