ZitatSPIEGEL ONLINE
Das Bundeskriminalamt hält die umstrittene Online-Durchsuchung von PCs für unverzichtbar. Technisch sind solche staatlichen Hackerangriffe kaum ein Problem, einen hundertprozentigen Schutz gibt es nicht. Der Chaos Computer Club spricht von "Stasi-Methoden".
Eine sehr interessante Diskussion, wie ich finde. Erstmal sind die "Online Durchsuchungen" Verboten, aber die Gesetzlichen Grundlagen sollen bald geschaffen sein (Oh NO!)
Was gerne vergessen wird, ist das nicht sicher ist, also auch nicht die genutzte Software!
Mein Netzwerk was ich mir zuhause aufgebaut habe (zum teil noch werde) halte ich für extrem sicher! Unmöglich ist es nicht dort einzudringen.
Wir sind also theoretisch alle potentielle Opfer dieser "Stasi-Methode", aber was ist den mit der Software?
Wie soll das BKA/LKA, die nicht mal in der Lage sind das Windows Passwort zu knacken, so eine Software programmiere, warten und einschleusen?
Mal ganz davon zu schweigen was passiert wenn jemand die Software auf seinem Rechner entdeckt.......
Ich finde nicht nur die Idee wirklich Dumm, ich finde es auch grundsätzlich Flasch. Bei einer Hausdurchsuchung kommen ein paar "nette" Herren bei mir vorbei und räumen meine Wohnung wieder mal auf. Ich weiss also davon, kann zwar nichts machen, aber ich weiss bescheid.
Bei einer "Online Durchsuchung" weiß ich nicht bescheid!
Solche Ideen kommen auf wenn man Politiker zu viele Amerikanische FBI Filme gucken lässt!
Was denkt ihr darüber?
Findet ihr die Idee gut oder schlecht?
Glaubt Ihr das es überhaupt funktionieren wird?
MfG,
D3STY