1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. FAQ und eBooks
  4. FAQ
  5. D-Box2

D-Box per YUV an Beamer oder Plasma

  • gonco0815
  • 12. Februar 2007 um 13:59
  • gonco0815
    Profi
    Punkte
    4.325
    Beiträge
    754
    • 12. Februar 2007 um 13:59
    • #1

    Scart Pin_|__Signal__|_Ader
    5________Cb-Masse__blau
    7________Cb-Signal__blau
    13_______Cr-Masse__rot
    15_______Cr-Signal__rot
    17_______Y-Masse___grün
    19_______Y-Signal___grün


    Hier noch mal der Standard Satz, übernehme keine Garantie bei Schäden.
    Die Bildverbesserung am Beamer und am Plasma ist enorm gegenüber dem SVHS Ausgang..

    • Zitieren
  • laciben
    Gast
    • 6. Oktober 2007 um 00:11
    • #2

    Eklatant geschändet....

    übernehme keine Garantie bei [color="Red"][SIZE="6"]Schänden[/SIZE][/color].Die Bildverbesserung am Beamer und am Plasma [color="red"][SIZE="6"]ist eklatant [/SIZE][/color]gegenüber dem SVHS Ausgang....

    Ist nun gut ......
    (Habe Plasma mit YUV, DBOX 2 ....)

    • Zitieren
  • gonco0815
    Profi
    Punkte
    4.325
    Beiträge
    754
    • 6. Oktober 2007 um 00:35
    • #3

    Hä?

    • Zitieren
  • steppenjäger
    Profi
    Punkte
    4.985
    Beiträge
    953
    • 9. Oktober 2007 um 13:17
    • #4

    gibt es YUV adapter den du in scartausgang in die dbox2 steckst und im menue einfach auf YUV stellen und gut iss... habe YUV an meinem 127 sony rückprojection also das bild ist alle mal besser.

    yuv adapter von oelbach 30 euro

    • Zitieren
  • gonco0815
    Profi
    Punkte
    4.325
    Beiträge
    754
    • 3. Dezember 2007 um 12:55
    • #5

    Bei der gekauften Version müßt ihr aufpassen. Es giebt nur einen der funktioniert und der ist wie steppenjäger schon sagte von Oelbach. Es giebt zwar auch andere, aber die sind für die D-Box nicht geeignet, da doert die Pinbelegung anders ist ;)

    • Zitieren
  • steppenjäger
    Profi
    Punkte
    4.985
    Beiträge
    953
    • 3. Dezember 2007 um 13:30
    • #6

    jup stimmt :) hatte auch erst einen billig dingens aber mit dem oelbach teil klappt es gut!

    • Zitieren
  • mape
    Fortgeschrittener
    Punkte
    935
    Beiträge
    173
    • 4. Dezember 2007 um 16:35
    • #7

    Habe ein Kabel von Ebay. Scart auf koponent und einen Scartadabter auf YUV.
    Beide Funktionieren ohne Probleme. Es muss nicht imme Oehlbach sein.

    • Zitieren
  • steppenjäger
    Profi
    Punkte
    4.985
    Beiträge
    953
    • 3. Januar 2008 um 11:15
    • #8

    und hier noch was für die jenigen die probleme mit ihrer phillips Dbox2 haben

    http://www-stud.uni-essen.de/~sm9001/philipsbox/philipsbox.htm

    • Zitieren
  • TVJunky
    Schüler
    Punkte
    860
    Beiträge
    142
    • 3. Januar 2008 um 12:01
    • #9
    Zitat von steppenjäger;167909

    und hier noch was für die jenigen die probleme mit ihrer phillips Dbox2 haben

    http://www-stud.uni-essen.de/~sm9001/philipsbox/philipsbox.htm

    Ich habe auch leichte Probleme mit den blauen Streifen bei meiner Philips:-(
    hat das schon mal jemand mit den Kondensatoren ausprobiert?
    Wie sieht das Ergebnis aus?

    • Zitieren
  • 1481-341
    Gast
    • 6. Januar 2008 um 13:08
    • #10

    Hi MAPE:

    Könntes Du mal die Internetadresse oder den Ebay-Händler nennen, möchte eigentlich auch keine 80.-€ für ein Ölbach ausgeben. Andere Adapter hab ich schon probiert, hat wie hier beschrieben nicht funktioniert.

    • Zitieren
  • steppenjäger
    Profi
    Punkte
    4.985
    Beiträge
    953
    • 6. Januar 2008 um 13:36
    • #11

    80 euro? geh in deinen tv laden um die ecke hat mich 35 euro gekostet damal von oelbach

    • Zitieren
  • 1481-341
    Gast
    • 6. Januar 2008 um 14:19
    • #12
    Zitat von mape;149102

    Habe ein Kabel von Ebay. Scart auf koponent und einen Scartadabter auf YUV.
    Beide Funktionieren ohne Probleme. Es muss nicht imme Oehlbach sein.

    Zitat von steppenjäger;170199

    80 euro? geh in deinen tv laden um die ecke hat mich 35 euro gekostet damal von oelbach

    Ist klar, Du meinst den Adapter, ich hab nach dem Kabel(Scart auf YUV) gesucht. So ist's natürlich dann günstiger. Hatte ich aber schon mal getestet funktionierte aber nicht(war der Oehlbach Adapter mit Umschalter in/out).

    • Zitieren
  • mape
    Fortgeschrittener
    Punkte
    935
    Beiträge
    173
    • 6. Januar 2008 um 16:12
    • #13

    Also den Adapter habe ich von Mediamarkt. Das Kabel bei ebay gekauft. Leider ist es schon sehr lange her, sodass ich nicht mehr sicher sagen kann, wo ich es gekauft habe.
    Entweder von http://www.premium-cable.de/advanced_searc…uf2ire0&x=0&y=0
    Gibt es auch bei Ebay den shop.
    Oder http://cgi.ebay.de/Scart-1m-RGB-K…1QQcmdZViewItem

    Einfach mal bei ebay: YUV RGB oder YUV Scart eingeben und ihr findet, was ihr sucht.

    • Zitieren
  • SuperZebra
    Gast
    • 8. August 2008 um 09:53
    • #14

    Können eure Fernseher denn auch die automatische Formatumschaltung beim YUV Signal? Oder braucht man das nicht?

    • Zitieren
  • ketschuss
    Profi
    Punkte
    3.835
    Beiträge
    749
    • 8. August 2008 um 10:55
    • #15

    ich nutze sowas selber mit meiner IPbox-Prime am 32" TFT-Toshiba - da geht alles damit in Sachen Formatumschaltung ;)
    Mein Adapter ist selbst gebastelt aus nen scartstecker und nen YPbPr-Kabel ;)
    Zusätzlich habe ich mir noch die Audio-Ausgänge rausgezogen für Stereo - DD5.1 mache ich über den optischen Ausgang .

    • Zitieren
  • gonco0815
    Profi
    Punkte
    4.325
    Beiträge
    754
    • 8. August 2008 um 13:09
    • #16

    @ ketschuß,

    Ich will dich ja nicht kritisieren, aber die Pinpelegung an der D-Box ist nicht die Standardpinbelegung, deswegen wird deine Pinbelegung an der D-box wohl nach hinten los gehen!

    Scart Pin_|__Signal__|_Ader
    5________Cb-Masse__blau
    7________Cb-Signal__blau
    13_______Cr-Masse__rot
    15_______Cr-Signal__rot
    17_______Y-Masse___grün
    19_______Y-Signal___grün

    • Zitieren
  • sticke
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    98
    • 29. November 2008 um 09:09
    • #17

    Also müßte es so richtig sein, oder ?

    Habe das hier noch im TUXBOX-Forum gefunden:
    Ich hatte einige Hürden zu nehmen bevor es funktionierte. Hier einige Hinweise, wie ich es bei mir hinbekommen habe.

    1. Erst mal ein Scartkabel mit folgender Pinbelegung zurechtbasteln oder kaufen:

    Scart Pin_|__Signal__|_Ader
    5________Cb-Masse__blau
    7________Cb-Signal__blau
    13_______Cr-Masse__rot
    15_______Cr-Signal__rot
    17_______Y-Masse___grün
    19_______Y-Signal___grün

    2. Logisch, Einstellungen im Menu Video auf YUV + VBS stellen.
    Ergebnis war bei mir leider ein kaum sichtbares Bild, sehr dunkel, nur einige Konturen waren etwas heller zu sehen.

    3. Nach einigem erfolglosen suchen in diversen Foren und rumexperimentieren mit dem switch-Befehl, mit dem ich zumindest ein klares Bild, allerdings mit falschen Farben hinbekommen habe, bin ich zu guter letzt bei der scart.conf erfolgreich gewesen.
    Die Originalkonfiguration sah bei mir vorher so aus:

    #typ_vcr/dvb: v1 a1 v2 a2 v3 a3 (vcr_only: fblk)
    nokia_scart: 3 2 1 0 1 1
    nokia_dvb: 5 1 1 0 1 1
    sagem_scart: 2 1 0 0 0 0
    sagem_dvb: 0 0 0 0 0 0
    philips_scart: 3 3 2 2 3 2
    philips_dvb: 1 1 1 1 1 1

    Ich habe diese dann in Anlehnung an meine Experimente mit dem Switch-Befehl auf folgende Werte gesetzt:

    #typ_vcr/dvb: v1 a1 v2 a2 v3 a3 (vcr_only: fblk)
    nokia_scart: 3 2 1 0 1 1
    nokia_dvb: 5 1 1 0 1 1
    sagem_scart: 1 1 1 0 0 0
    sagem_dvb: 1 1 1 0 0 0
    philips_scart: 3 3 2 2 3 2
    philips_dvb: 1 1 1 1 1 1

    Diese Werte haben bei mir funktioniert. Ich kann nicht im Detail sagen, was ich da überhaupt eingestellt habe, für mich hat das Ergebnis gezählt. Ich kann nicht dafür garantieren, dass diese Werte bei Euch zum selben Ergebnis führen oder andere Dinge danach nicht mehr funktionieren. Daher alles ohne Gewährleistung. Ihr solltet die scart.conf auf jeden Fall vorher sichern, bevor ihr damit rumexperimentiert.

    Jedoch ist es mir immer noch nicht klar, wieso sich mit dem wahlweisen zuschalten der einzelnen Videoausgänge wie FBAS oder YUV die Farbwerte sich verändern. Wenn das so eine Matrixschaltung ist, werden doch bloss einzelne Kontakte geschlossen oder geöffnet, so wie mit einem Schalter.

    Wenn ich diese Einträge

    sagem_scart: 2 1 0 0 0 0
    sagem_dvb: 0 0 0 0 0 0

    der scart.conf nehme, ist mein "rot" total übersteuert.

    Werden aber diese Einträge verwendet,

    sagem_scart: 1 1 1 0 0 0
    sagem_dvb: 1 1 1 0 0 0

    sind die Farbwerte im normalen Bereich.

    • Zitieren
  • gonco0815
    Profi
    Punkte
    4.325
    Beiträge
    754
    • 29. November 2008 um 09:28
    • #18

    Sieht gut aus ;)

    • Zitieren
  • ketschuss
    Profi
    Punkte
    3.835
    Beiträge
    749
    • 29. November 2008 um 12:42
    • #19

    ist zwar jetzt OT - habe dieses selbstgebastelte Kabel (von Oben) auch an Dboxen dran gehabt und es hat immer funktioniert ... , die hatten halt Enigma drauf .
    Wüste auch keine Grund warum die Belegung des Scartausgangs bei ner Dbox anders beschalten sein soll .. den der ist standardisiert ;)
    Weil ne willkürliche Belegung macht wenig Sinn weil damit die Kompatibilität zu den anderen Geräten ( wie tv und co ) flöten geht.
    Wenn dann liegt das nur daran das Neutrino dann was ändert .. Wie gesagt bei Enigma funzte es immer.

    OT off :D

    Und es ist auch kein richtiges YUV - sondern nur YPbPr was die Box kann :D
    So genug "Kluggeschissen" :happy (25):

    • Zitieren
  • gonco0815
    Profi
    Punkte
    4.325
    Beiträge
    754
    • 29. November 2008 um 12:51
    • #20

    Das liegt schlicht und ergreifend daran,das es unter der Orginalsoft überhaupt nicht vorgesehen war. Fackt ist , das es unter Neutrino so ist wie im ersten Post. Ich kann nichts dazu, habe schon 20 von den Dingern so gebaut und funktionieren alle.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27

Aktivste Themen

  • KabelBW NDS Karte in der DBOX2 (Multicam)

    81 Antworten
  • Anleitung Kühlung d-box2

    34 Antworten
  • DBOX 2 Displaystreifen beseitigen

    31 Antworten
  • CAM-ALPHA.BIN Sammel-Thread

    29 Antworten
  • Neue Kanallisten + Settings + Bouquets nach Programmänderung bei Premiere [Sammlung]

    27 Antworten
  • D-Box per YUV an Beamer oder Plasma

    19 Antworten
  • MP3s per UPnP-Browser abspielen

    14 Antworten
  • Schreibgeschützten Bereich eines Neutrino-Images bearbeiten

    14 Antworten
  • DBox1- und DBox2-FAQ

    14 Antworten
  • Per FTP (Total-Commander) auf die dbox2

    11 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern