Hallo Leute!
Ich krieg hier noch die Krise. Vorweg erst mal, dies ist nicht meine erste dbox2 die ich in den Debug-Mode bringen möchte. Ich habe schon sämtliche Fabrikate und bmon`s durch, nur diese bringt mich zur Verzweiflung. Ich habe hier eine Nokia dbox2 mit bmon 1.0 und würde sie gerne per MHC für bmon 1.0 in den Debug setzen. Nur ein Problem: Ich starte den Bootmanager (ja, die Einstellungen stimmen), starte dann die Box und dann kommt`s: Entweder er gibt mir im Com-Terminal mal ein x, ein p oder ein q aus und es ist keine Eingabe möglich. ppcboot wird auch nicht geladen, sprich kein Reset, einfach nichts passiert. Irgendwann bootet sie dann und sagt, dass das OS nicht korrekt geladen sei...
Liegt`s vielleicht am Nullmodemkabel?? Aber irgendeine Verbindung muss ja bestehen, da ja ein kleiner Buchstabe erscheint sobald Saft auf der Box ist...
Gruß Homer
Hier die Ausgabe im Bootmanager: (und sonst tut sich nichts!!!)
***MAC address: 00:0C:6E:0A:BC:54 Local IP: 192.168.1.1
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Could not set dynamic ARP entry! hm, was heißt das??
BootP> Answer sent!