Da braucht ihr nur noch zu gucken, was ihr habt, und seht, was ihr braucht.
[color="Red"]Alle Empfangswege im Überblick[/color]
[color="DarkOrange"]Haushalte mit Sat-Empfang ohne Premiere-Abonnement[/color]
Haushalte, die ihr TV-Programm via Satellit empfangen, können die Bundesliga live über Astra empfangen. Die Verbreitung über Satellit wickelt Arena mit einer eigenen Plattform ab. Zu den 14,90 EURO für das Arena-Paket (1. und 2. Bundesliga) kommen noch 5 EURO Zugangsgebühr hinzu, macht 19,90 EURO. Zu bestellen bei Arena direkt (http://www.arena.tv).
[color="DarkOrange"]Haushalte mit Sat-Empfang und Premiere-Abonnement[/color]
Solange Ihr Premiere-Digitalreceiver mit einem Steckplatz für ein Common-Interface-Modul ausgerüstet ist, ist eine Nachrüstung des Receivers technisch möglich. Andernfalls benötigen Sie für den Empfang des Arena-Programmes einen zweiten Receiver, da Arena und Premiere verschiedene Verschlüsselungssysteme nutzen. Einen solchen Zweitreceiver können Sie bei Abschluss eines Arena-Abonnements gleich mitbestellen.
[color="DarkOrange"]Haushalte mit Kabelempfang und Premiere-Abonnement[/color]
Hier ändert sich nichts. Ihr bestehender Premiere-Vertrag läuft einfach weiter.
[color="DarkOrange"]Haushalte mit Kabelempfang ohne Premiere-Abonnement aus Hessen, Baden-Württemberg oder Nordrhein-Westfalen[/color]
Aufgrund der Tatsache, dass Arena frühzeitig mit den Kabelbetreibern KabelBW (Baden-Württemberg), ish (NRW) und iesy (Hessen) Durchleitungsverträge abschließen konnte, bestellen Kabelempfänger in diesen Bundesländern ihr Bundesligapaket für 14,90 EURO direkt bei Arena (http://www.arena.tv).
[color="DarkOrange"]Haushalte mit Kabelempfang ohne Premiere-Abonnement außerhalb von Hessen, Baden-Württemberg oder Nordrhein-Westfalen[/color]
Da sich Arena mit dem größten deutschen Kabelversorger "Kabel Deutschland" im Gegensatz zu KabelBW, ish und iesy nicht auf eine solche Durchleitung einigen konnte, geht Arena hier den Umweg über Premiere. Premiere hat bereits einen Durchleitungsvertrag mit "Kabel Deutschland". Indem Arena sein Programm jetzt über die Premiere-Plattform laufen lässt, kommen auch "Kabel Deutschland"-Kunden in den Genuß von Bundesliga-Liveübertragungen. Das Programm kommt dann zwar immer noch über Premiere, stammt aber nunmehr von Arena. Der Neukunde kann wahlweise direkt bei Premiere das Bundesligapaket für 14,90 EURO bestellen oder dasselbe bei Arena tun, die die Anmeldung bei Premiere durchführen. Natürlich kann man sich bei Premiere auch noch weitere Pakete wie etwa die Champions-League gegen einen Aufpreis hinzubestellen.
[SIZE="1"]Quelle: Keywelt-Board (damit reactive auch wieder glücklich ist :p )[/SIZE]