Hallo Freunde,
Samstag nacht gegen 01 Uhr nachts ist was passiert:
Ich war mit meinem neuen ICQ- Account online, den ich seit ca. drei Monaten benutze. Meinen alten ICQ- Account, den ich davor hatte, habe ich seit dem nicht mehr angerührt. Ich habe diesen alten Account aber für Testzwecke in meiner eigenen Kontaktliste.
Nun fielen mir wirklich Samstag nacht die Augen raus:
Plötzlich ging mein alter ICQ- Account online und kurz danach hatte ich auch schon eine Message von ihm, die ungefähr so aussah:
"lool - schau dir das mal an, hab ich gefunden" - und eine Datei hinterher,
mit dem Namen OMG.Exe.
Ich nahm die Datei erstmal an um zu schauen, was das ist, natürlich habe ich sie nicht ausgeführt. Es war ein Trojaner.
Einige meiner Freunde bekamen Sekunden später den gleichen Spruch und die gleiche Datei.
Ich bin dann im ICQ schnell über Hauptmenu und Benutzer wechseln auf meinen alten Account gehoppelt. Gottseidank hatte der Hacker noch nicht das Passwort geändert. Da ich damit online war, habe ich ihn so rausgepfeffert und konnte schnell das Passwort ändern.
Seit dem ist Ruhe.
Natürlich habe ich auch das Passwort meines neuen ICQ- Accounts ebenfalls verändert.
Meine Frage ist nun, wie kann sowas passieren?
Mein Passwort war 8 Stellen lang und bestand aus zufälligen Ziffern und Buchstaben, also recht schwer zu erraten, auch für einen Bruteforce- Angriff.
Kennt sich Jemand von Euch etwas intensiver mit ICQ aus und kann mir sagen, wie sowas gehen kann oder auf welche Weise der Hacker das geschafft haben kann?
Viele Grüsse
Funkwecker