1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Software

Verschlüsselung (Kryptografie) von Festplatten

  • gonso-01
  • 4. März 2007 um 14:07
  • 1
  • 2
  • gonso-01
    Gast
    • 4. März 2007 um 14:07
    • #1

    Hallo @All

    Ich habe mal eine Frage und Bitte an euch

    Ich möchte meine Festplatten verschlüsseln, ich habe schon gegoogelt habe auch ein Haufen an Programmen gefunden, aber was ist das richtige Festplatten Verschlüsselung Programm, Hat einer schon gute Erfahrungen gemacht mit Festplatten Verschlüsselung und kann mir Programme empfehlen ,die Programme sollten bitte auf Deutsch sein und eine Anleitung haben und es sollte keine Formatierung erforderlich sein, Da ich keine Ersatz Platte habe wo ich knapp 600GB,Prog,usw: kopieren kann .

    Ich bedanke mich schon mal bei euch für eure Hilfe.

    • Zitieren
  • Borat
    Gast
    • 4. März 2007 um 14:17
    • #2

    möchtest du partitionen verschlüsseln oder das gesamte betriebssystem? also soll die zu bootende partition auch verschlüsselt werden?

    • Zitieren
  • gonso-01
    Gast
    • 4. März 2007 um 14:23
    • #3

    HaiHo Borat

    Am besten so falls ich mal besuch bekomme und ich die zeit noch habe den Rechner auszumachen das die Daten halt nicht lesbar sind nur mit Password halt ,für Betriebssystem auch

    Danke dir


    Ps: Meine Frau hat die Hosen an :D:D:D

    • Zitieren
  • Borat
    Gast
    • 4. März 2007 um 14:37
    • #4

    ok, dann bleibt dir nur drivecrypt plus pack. das programm verschlüsselt dias gasammte system mit 256bit aes. ist ungeknackt und 100% bka sicher. die firma hat einen betrag von 10.000$ auf das knacken ihrer software ausgesetzt und bis jetzt haben alle versagt. beim starten musst du dann immer 2 passwörter eingeben und erst dann startet windows. baut man die festplatte in einen anderen pc sieht man nur eine partition mit einer unbekannten formatierung auf die nicht zugegriffen werden kann.
    kostet leider geld. aber du findest schon was 'günstiges'. ;)

    es gibt auch noch truecrypt, das ist opensource, kann aber nicht die bootpartition verschlüsseln.

    • Zitieren
  • gonso-01
    Gast
    • 4. März 2007 um 15:42
    • #5

    Ich noch mal

    Danke dir noch mal Borat, habe mir drivecrypt plus pack bestellt
    (ging schnell):D:D:D
    Ich hoffe dass es eine gute Wahl wahr, ist

    • Zitieren
  • Borat
    Gast
    • 4. März 2007 um 16:00
    • #6

    es ist das beste. ich merke auch keinen nennenswerten geschwindigkeitsverlust. weder auf dem notebook noch auf dem pc.

    • Zitieren
  • gonso-01
    Gast
    • 4. März 2007 um 16:57
    • #7

    @Borat hast du für mich eine Anleitung für das Prog es gibt keine auf Deutsch oder ein link ,googel Findet nichts Brauchbares

    Ich bedanke mich

    • Zitieren
  • Borat
    Gast
    • 4. März 2007 um 17:26
    • #8

    klar: http://rapidshare.com/files/19380409/dcpp_help_de.zip

    • Zitieren
  • M.o.s.c
    Erleuchteter
    Punkte
    18.805
    Beiträge
    3.348
    • 4. März 2007 um 18:54
    • #9

    Hallo

    Hallo jungs aber eines nich vergessen wird auch in der anleitung stehen aber sicher ist sicher.

    IMMER EIN BACKUP MACHEN! Dadurch ist es im Notfall nicht mehr so wild, wenn die Daten verloren gehen, da man ja noch ein Backup hat.


    Gruß

    • Zitieren
  • Borat
    Gast
    • 4. März 2007 um 19:21
    • #10

    die festplatte lässt sich bei einem crash immer noch durch eine selbst erstellte rettungsdiskette oder bootcd entschlüsseln, die den selbst erstellten algorythmus-key zum entschlüsseln enthält. natürlich mit 2 passwörtern geschützt.
    also sehr sicher das ganze auch was das angeht.

    • Zitieren
  • Wauzzi
    Meister
    Punkte
    9.595
    Beiträge
    1.773
    • 12. November 2007 um 14:26
    • #11
    Zitat von Borat;66090

    klar: http://rapidshare.com/files/19380409/dcpp_help_de.zip

    Hallo Borat !

    Kannst den das Proggi nochmal Posten ?

    Lieben Dank
    Wauzzi

    • Zitieren
  • Borat
    Gast
    • 12. November 2007 um 19:18
    • #12

    das war nur die help datei. dcpp müsste gonso ins ULC gelegt haben.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 12. November 2007 um 20:06
    • #13

    Drivecrypt ist das beste was ich kenne. Nutze das schon seit 4 Jahren. Aber 2 Passwörter braucht man nicht, eins reicht, und 6 können vergeben werden. Eine coole Sache ist auch, wenn der Container erstellt ist, kann man den unsichtbar machen, und keiner kann sehen sehen, das da noch etwas ist.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 12. November 2007 um 21:01
    • #14

    Allerdings wenn die ich sag mal Behörden an deine Daten wollen kommen sie auch drann!

    Dauert nur etwas länger ;)

    • Zitieren
  • Borat
    Gast
    • 12. November 2007 um 21:31
    • #15
    Zitat von y0d4;136826

    Allerdings wenn die ich sag mal Behörden an deine Daten wollen kommen sie auch drann!

    Dauert nur etwas länger ;)

    LOL, wie kommen sie denn an die 256bit AES verschlüsselten daten?

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 12. November 2007 um 21:40
    • #16

    Wie genau weiß ich auch nicht
    Aber ich kann mir doch sehr gut vorstellen das sie an die daten heran kommen dauert vllt ein paar monate länger.

    • Zitieren
  • Borat
    Gast
    • 12. November 2007 um 21:51
    • #17

    dann solltest du dich mal informieren was AES ist. AES ist ungeknackt.
    es ist in den usa für staatliche dokumente mit höchster geheimhaltungsstufe zugelassen.

    da will ich mal sehen wie das unsere deutschen bullen in ein paar monaten offen legen.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 12. November 2007 um 23:28
    • #18

    Hmmm
    mal ausprobieren, aber erstmal in deutsch suchen ;)

    hab was in deutsch gefunden:
    SecurStar.DriveCrypt.v4.61.Standard.GERMAN.Cracked

    Hab ins ULC geladen.

    Gibt es auch das Pluspack in Deutsch ????

    • Zitieren
  • Borat
    Gast
    • 13. November 2007 um 00:40
    • #19

    ich hoffe du hast dich vorher vergewissert das es sauber ist bevor du es ins ULC geladen hast. sowas wird auch gern mit schadcode gebunden.

    dcpp muss man nicht in deutsch haben. das muss nur einmal minimal konfiguriert werden und danach fast man es nicht mehr an. da reicht auch englisch.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 13. November 2007 um 20:06
    • #20

    Schadcode ???

    Hab es auf viren und trojaner geprüft mit Panda und BitDefender.

    instalation ist auch io gewesen.

    • Zitieren
    • 1
    • 2

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Windows Vista seit heute erstmals offiziell auf deutsch!

    114 Antworten
  • VISTA! ERFAHRUNGEN der USER!

    55 Antworten
  • NOD 32 Super virenproggi

    52 Antworten
  • BPM Prof. Studio (inkl. Skins Bedienungsanleitung German.PDF-Full!)

    47 Antworten
  • *HDD Life PRO!"

    40 Antworten
  • Windows VISTA - Release Candidate 2 ist da!

    39 Antworten
  • Welchen Virenschutz verwendet ihr?

    35 Antworten
  • Suche einen guten Virenschutz ...

    35 Antworten
  • IP verbergen

    34 Antworten
  • Fuehrerschein.2007.2008.German

    33 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche