Tach! Wollte mal fragen ob von euch wer 1&1 DSL hat und wie er damit zufrieden ist?

DSL von 1&1
-
-
Ich hab die 6000er mit flat von denen und bin wirklich sehr zufrieden.hatte auch noch nie probleme..
MFG XeonKing©!!!:)
-
Hi!
Ich besitze auch einen DSL-Anschluss von 1&1.
Habe ebenfalls DSL 6000. Aber leider nur mit bis zu 3000kb/s, weil mehr bei mir zu Hause nicht möglich ist. Außerdem benutze ich Internet Telefonie.Ich hatte bis jetzt mit dem Internet keine Probleme und bin zufrieden.
Allerdings lässt die Internet-Telefonie dann zu wünschen übrig, wenn ein ganz normales Festnetz Gespräch geführt wird. Das liegt wohl aber eher an der Hardware (AVM Fritzbox Surf&Fone Wlan 7050). Gespräche übers Festnetz kommen einfach durch die Box zu leise an!
Die Qualität der Internet Telefonie ist jedoch super!
Deswegen habe ich nun 2 Telefone: 1 für Festnetz und 1 für I-Net Telefonie.Ich habe aber auch schon mehrfach gelesen und sogar einen Bericht im Fernsehen gesehen, wo berichtet wurde, dass 1&1 kunden "rausekelt", die zu viel Traffic in anspruch nehmen! Trotz Flatrate! Die bieten den usern 100€ an um auf den DSL anspruch sofort zu verzichten und NIE WIEDER Kunde bei 1und1 zu werden.
Mir ist das allerdings noch nie passiert, obwohl ich meinen Internet-Anschluss intensiv nutze.
-
Ich benutze auch IP-Telefonie...es stimmt wirklich das es noch zu leise ist,aber die qualität ansich kann man mit einem normalen festnetz-anschluss vergleichen.
Ich "verursache" im Monat ungefähr 30 bis 70 GB down/up traffic,aber ich hab noch keine abmahnung oder der gleichen bekommen.Dafür ist mein traffic wahrscheinlich auch viel zu niedrig.
Mein Fazit ist:Gut und Günstig!!!
MFG XeonKing©!!!:)
-
Also ich habe 1&1 seit ca. 8 Monaten. Rein Technisch gesehen ist 1&1 ok, ist halt ein Resaler der Telekom.
Das heißt Technisch läuft alles über die Telekom, und da ist der hacken. Wen deine Leitung plötzlich Probleme macht,
und du bei Support anrufst, muss erst alles an die Telekom weiter geleitet werden das kostet Zeit.
Ich spräche aus erfahrung. Vor 2 Monaten habe ich Fastpath aktivieren lassen.
Das ist ne arbeit die eigentlich maximal in einer Woche erledigt sein sollte.Die Bestätigung kam auch nach 1 Woche das Fastpath bei mir aktiviert wurde,
nach diversen test und einem blick aufs Webinterfase meiner Fritzbox habe ich aber gesehen,
das definitiv kein Fastpath aktiviert war, nur wollte mir keiner bei 1&1 glauben.
Also habe mich mit dem Support rum geschlagen stress gemacht usw.
Habe jetzt zwar Fastpath das ganze hat aber ca. 5 Wochen gedauert!Ein anderes mall hatte ich plötzlich Synchronisationsprobleme mit meiner 6000 DSL Leitung.
Die Verbindung brach alle par Minuten ab so das kein normalles arbeiten möglich war,
also wider angerufen Störungsmeldung musste erst an die Telekom weiter geleitet werden,
und wider wurde alles schön in die Länge gezogen das hat ca. 2 Wochen gedauert,
wen man die Leitung wie ich für die Arbeit braucht, dann ist das natürlich auch sehr ärgerlich.Mir wurde auch obwohl ich ein Telefon Flat bei 1&1 habe Festnetz Gespräche in Rechnung gestellt ca. 25 Euro.
Also wider mit dem Support rum geschlagen. Das ging aber relativ schnell habe mein Geld wider bekommen.Der Support von 1&1 ist in meinen Augen mittelmäßig, Preisleistungs mäßig Ist das DSL Angebot ok,
wobei du sicher günstigerer Provider mit ähnlichen DSL Angeboten finden wirst, zwar sind die meisten auch
Telekom Resaler also Technisch gleichwertig, aber mit teils weit besserem Support.Und noch was der Technische Support ist nur durch eine 0900 Nummer zu erreichen,
(früher ganz schön teuer, jetzt aber zum gluck kostenlos).
Wen du die 0900 Vorwahl bei der Telekom gespärt hast am besten wider aktivieren, sonst bleibt dir nur der E-Mail Support.
Da kannst du dir vorstellen wie lange du da auf Hilfe warten musst.Mein Vertrag werde ich definitiv nicht mehr bei 1&1 verlängern.
Nicht wegen den technischen Problemen, sonder wegen dem mangelhaften Support! -
genau die selben Erfahrungen habe ich auch gemacht, nicht nur, dass der Support zum Teil sehr sehr mangelhaft ist, das Vertragswesen ist nicht viel besser. Reklamationen werden grundsätzlich schon mal gar nicht beantwortet oder bearbeitet, nach Kündigung des Vertrages wird dir dein DSL eine Woche vor Ende der Vertragslaufzeit abgeklemmt und Du zahlst trotzdem.
Die 1&1 Odysse hat endlich ein Ende bei mir und ich bin wieder beim rosa Riesen, zwar nicht unbedingt super überzeugt, aber bisher immer ohne Probleme. Naja Qualität und Service hat auch seinen Preis
-
1und1 DSL
Ich habe auch den 1und1 DSL Anschluß inkl. IP Telefonie (Ohne Flat). Der Support bei 1und1 ist wirklich sehr lahm. Da gebe ich euch recht. Man darf wirklich kein Problem in der Laufzeit bekommen. Ansonsten technisch finde ich den Anschluß sehr ok. Die Sprachquallität bei der IP Telefonie ist meiner Meinung nach sehr gut. Was ich eigentlich auf Grund der Bandbreite gar nicht erwartet habe. Hatte 6000er DSL bestellt und 1850 bekommen. Mehr geht im Moment bei mir nicht. Aber nichts desto trotz keine schlechte Quallität. Benutze auf meiner 7170 auch ne Beta Firmware. Vielleicht trägt das auch seinen Teil dazu bei?
Vorher war ich bei GMX. Das war richtig katastrophal. Die waren ja sturer als ein 50 Jahre alter Esel. Tarifwechsel keine Chance. Wollte nur mit der Flat auf 9,95 wechseln (vorher €14,50). Aber alles reden half nicht. Angeblich wäre das technisch nicht möglich. Obwohl ich gaaaanz geduldig ein halbes Jahr gewartet habe. Meinen Tarif hatte ich einfach zwei Tage zu früh abgeschlossen. Aber von Kulanz keine Spur. So mußte ich einfach kündigen. Aber was soll's? Die wissen "Alle" schon wie man Kunden vergrault.Gruß Didi.......
-
Habe auch 1&1 DSL 6000 aber leider nur 3000 bekommen.
Obwohl meine Fritz.Box 7050 ne Leitungskapazität von 8000 anzeigt.
Aber gegen so etwas ist man wohl machtlos.
Die I-Net Telefonie ist von der Quali tadellos. Übers Festnetz ist es echt sehr leise und teilweise schwer zu verstehen.
Support sollte man lieber keinen brauchen das haben se nämlich nicht im Griff.
Ab und zu funktioniert die IPTelefonie nicht bzw. man kann auf seiner I-Net Nummer nicht erreicht werden. Aber im grossen und ganzen alle ganz okay ansich. -
Sokrademia dann sehe dir mal deine Leitungswerte an Signal-Rausch und Leitungsdämpfung die werdee zu schlecht bei dir sein das 6000 nicht stabiel laufen würde
-
Ich habe 1&1 6000er DSL mit VOIP und jetzt 7170 Box erst mit der Box bin ich jetzt zufrieden die hat mehr WLAN Power
DSL mäßig hatte ich noch nie Probleme. -
Habe 1&1 16.000/1024 (Down/Up) mit VoIP-Flat. Lief aber nicht stabil und wurde auf 9000/1024 gedrosselt, da (T-Com-)Leitungsprobleme. Berechnet wird aber nur 6000/512. Der 1&1-Support war kompetent und schnell. Wenn keine Ad hoc-Lösung möglich war, haben sie zu einer vereinbarten Zeit zurückgerufen - man konnte die Uhr danach stellen. Haben sogar den AVM-Support eingeschaltet, der grundsätzlich noch am selben Tag auf eMails geantwortet hat. Wer sich über den 1&1-Support beschwert, sollte es mal mit T-Online, Freenet, AOL oder gar Arcor versuchen. Ich habe alle probiert und kann 1&1 nur empfehlen - obwohl natürlich noch manches verbesserungswürdig wäre. 1&1 ist nicht 100%ig, aber das kleinste Übel. Momentan haben sie leider den Fehler gemacht, T-Online massiv anzugreifen. Und die kriegen natürlich Schützenhilfe von der T-Com. Resultat: 1&1 schaltet einen neuen Zugang innerhalb von 3 Tagen und die T-Com läßt sich 5 Wochen Zeit mit der Portfreigabe.
Wer Probleme mit der Festnetzlautstärke hat, dem hilft vielleicht ein Firmware-Update der Fritzbox. Oder man schleift im Splitter die Festnetzleitung direkt zurück und benutzt ein separates Festnetztelefon. -
Ich habe auch schon ewigkeiten 1&1 und habe das Problem das 1&1 aus irgendwelchen Gründen nicht die DSL Leitung als resale DSL übernehmen kann (Habe also NUR die Flatrate für 9.90/monat und den DSLanschluss bei der Telekom). Die Telekom ist aber der Meinung ich hätte doch resale DSL (nicht dafür zuständig) d.h. ich zahle NUR 9,90 für die Flatrate und die ISDN Grundgebühr die 25 Euro rechnet mir niemand ab. Habe beide Vereine mal darauf aufmerksam gemacht aber die wollen alle nichts davon wissen
Naja mir kanns Recht sein solange mal nicht irgendwann eine FETTE nachzahlung ins Haus flattert
-
Nachzahlung brauchst Du nicht zu befürchten, mußt nur den Beweis gut aufheben, dass Du beide drauf aufmerksam gemacht hast. Damit hast Du Deiner Sorgfaltspflicht genüge getan - mehr kannst Du nicht tun. Es kann von Dir niemand verlangen, dass Du auf Verdacht igendwelche Beträge überweist oder sicherheitshalber ansparst.
-
Zitat von Hastalapizza
Nachzahlung brauchst Du nicht zu befürchten, mußt nur den Beweis gut aufheben, dass Du beide drauf aufmerksam gemacht hast. Damit hast Du Deiner Sorgfaltspflicht genüge getan - mehr kannst Du nicht tun. Es kann von Dir niemand verlangen, dass Du auf Verdacht igendwelche Beträge überweist oder sicherheitshalber ansparst.
aber wie soll ich ein Telefongespräch nachweisen können ?
-
Lass Es Dir Schriftlich Geben!
-
@Hastalapizza habe selber auch Erfahrung mit Arcor, T-Online und Freenet.
Darum kann ich auch den Support vergleichen bei Arcor und Freenet fand ich persönlich den Support besser als bei 1 und 1.
T-Online naja die sind auch nicht das Gelbe vom Ei, aber die sind sicher schneller als 1 und 1 bei der lösung der Probleme.
Habe Fastpath bei 1 und 1 beantragt dauer bis ich es hatte ca 5 Wochen, mein Bruder der bei T-Online ist hat 1 Tag später als ich Fastpath beantragt dauer bis er es hatte ca 1 Woche.An dem AVM Support sollten die sich alle ein Beispiel nehmen der ist wirklich Hammer.
Sollte AVM jemalz ein DSL Netz aufbauen bin ich der erste Kunde bei AVMTechnisch gibt es keine unterschied ob man bei 1 und 1, Freenet oder T-Online ist, Weill so oder so die DSL Leitungen über T-Online laufen.
Wen es sich um Technische Probleme bei der Leitung handelt müssen die ganzen T-Online Reseller (1und1, Freenet, GMX, Web.de usw.) erst die Störungsmeldung an T-Online weiterleiten, weil die T-Online für die Fehlerbehebung zuständig ist.
Möglichkeit das zu umgehen ist einen Anschluss bei Arcor, Tiscali oder einem anderen Anbieter zu beantragen der nicht an dem T-Online DSL netz gebunden ist.
Ich werde wahrscheinlich nach meinem ablaufenden Vertrag bei 1 und 1, zu keinem Reseller mehr gehen.
Werde mir einen Provider mit eigenem DSL,Kabel oder Sat Netz suchen. Der auch nicht an einem Telefonanschluss der Telekom gekoppelt ist.Den wozu noch die 15-20 Euro im Monat für den Telekom Telefonanschluss ausgeben den man nicht braucht es gibt doch VOIP?
Das nervt mich am meisten bei den ganzen T-Online Resellern das man immer eine Telekom Telefonanschluss haben muss, auch wen man eine VOIP Flat besitzt.
Um angerufen werden zu können braucht man keine Telefonanschluss es sollte doch technisch möglich sein das es nur über DSL geht.
Beim Internet über Kabel gehts ja auch ohne probleme.Also ich werde versuchen mich frei zu machen von diesen gekoppelten Telefon – DSL Anschlüssen.
-
Zitat von michalakis;14076
Möglichkeit das zu umgehen ist einen Anschluss bei Arcor, Tiscali oder einem anderen Anbieter zu beantragen der nicht an dem T-Online DSL netz gebunden ist.
Du vergisst VERSATEL, den drittgrößten deutschen unabhängigen DSL- und Telefonanbieter am Markt.
Ich bin dort seit langer Zeit und kann den Laden sehr empfehlen.
Bisher nie Probleme und auch DSL-20000 rennt problemlos, womit ja fast alle anderen Anbieter böse Probleme haben.
DSL-20000 Flat + Telefonflat zum Rundum Glücklich Preis von 49,98 Euro. -
Hallo,
ich kann den Leuten nur zustimmen es ist eine Scweinerrei das man immer einen Telefonanschluss mit mieten muss. Wir haben, also Frauchen und ich, einen Handyvertrag bei O2 und sind bei in der Homezone und dort kann man ja für 9 Euro mehr in das deutsche Festnetz und zu o2 kostenlos telefonieren.
Wenn ich sehe was jeden Monat auf meiner Telefonrechung steht habe ich immer Tränen in den Augen. Nicht wiel sie so hoch ist sonden was ich an Grundgebühren zahlen muss ich sehe das als Abzocke. Das Problem ist bzw. ein Vorteil ist wenn man in einem Ballungsgebiet wohnt und dort z.B. Versatel hat die sind Gut und Günstig. Leider sind solche Anbieter hier nicht verfügabr. Ich hoffe aber so wie es derzeit von O2 geplant ist von denen auch DSL bereitgestellt wird. Das wäre ne feine Sache....
Bei Freenet oder 1&1 war ich auch schon aber ich hatte wohl zu viel Trafficda bot man mir an meinen Vertrag zu lösen... dies tat ich denn auch. Bin im Moment bei der Telekom bin zufrieden und kann mich über den Service bzw. Support nicht beklagen. Wenn man Anruft ob in der Woche oder am WE immer immer jemand erreichbar, kenne Bekannte die bei EWETel sind die schauen dann am WE oder auch in der Woche ab 20 uhr in die Röhre.
Aber so hat jeder seinen Anbieter mit dem er zufrieden ist.Mfg
-
Wauzzi
Entschuldige, aber sowas macht man schriftlich. Das ist oberstes Gebot bei Vertrags- oder Rechnungsstreitigkeiten.@michalakis
Arcor brauchte bei einem Bekannten mit Geschäftsanschluss (!) beim Umzug 8 Wochen um DSL zwei Querstraßen weiter zu schalten.
Bei einer mir bekannten Anwaltskanzlei laufen knapp 500 Klagen gegen Freenet wegen fehlerhafter Abrechnungen. Ich selbst war mit Freenet auch vor dem Kadi und habe gewonnen.
Im T-Punkt wollte mir ein Verkäufer T-Online verkaufen. Ich machte mit ihm eine Wette: wenn er es schafft, mit meinem Handy über die normale T-Online-Hotline innerhalb von 30 Minuten jemanden zu erreichen, unterschreibe ich.
Er verlor. -
Hab mir vor ca. einer Woche jetzt das Paket der FritzBox Wlan Phone 2+, Phone-Flat und DSL 1000 bestellt (bei uns geht nicht schnelleres!)! Klär mich mal auf was ich mit der Box alles anstellen kann! Vor allem auch in Bezug mit Dbox + Xbox!
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!