Fellfresse in welchen Ordner auf der Box muss die plutoDE.custom.channels.xml hinkopiert werden?Ich sage schonmal Danke im voraus.
Beiträge von Almöni
-
-
Zitat von Ricky71;557900
das ist doch die rudream die kostet geld soviel mir bekannt ist
Nein das sind original CVS Images hat auch nix mit dem VTI oder ruedream zu tun.
-
Hi oschy aber so wie ich es mitbekommen habe gibts für Neukunden da nur noch ipv6 Leitung.
-
Hallo hätte da mal ein paar fragen zu Unitymedia Business Vertrag.
Bekomme ich bei denen als Business Kunde eine reine IPv4 Leitung wo man Portforwarding und auch ganz nochmal dyndns oder no-ip.com nutzen kann?Und wie ist die Fritzbox die man da bekommt ich hörte da mal was von Wlan Problemen?
Ich sage schon mal danke für euere Antworten;).
Gruß almöni
-
Zitat von nömalis;507310
Die ersten Duo2 wurden heute ausgeliefert.
Richtig meine ist heute in der Post yes
-
Zitat von Oschy;506281
Netzabdeckung Fonic..= E plus Netz..
schau mal ob es dir genügt von der Flächenabdeckung!
ich hab in der SBahn ( Stuttgart) immer Verbindungsabbrüche gehabt..
als ich zu Vodafone wechselte hatte ich keine mehr!cu Oschy
Meines Wissens ist Fonic doch O2 und das UMTS ist echt der große Graus habe überwiegend nur 3G geschwindigkeit:(.
-
Hi mogwai schöner Bericht Danke dafür
was ich gerne mal noch sehen würde wären ein Paar Bilder der Fernbedienung die im Lieferumfang der Box ist.Wäre es dir möglich hier noch Bilder zu uppen?Danke im voraus.Und noch ein Paar Fragen CCcam und Oscam laufen die auch auf der Box und das Plugin Mediaportal?Und was meinen die anderen dazu die auch Gigablue Boxsen haben ist der Support der Boxsen genau so gut wie bei der Dreambox und bei den VU+Boxsen.Wollte nämlich auf die VU+Duo2 warten aber wenn ich das hier so Lese bin ich eigentlich Recht angetan von der Gigablue Quad
.
gruß almöni
-
Hier die UM Settings vom 13.11.2012,wer sie peer FTP auf seine Box laden möchte.
-
Mal ne Frage seit wann gibt es denn bitte ne Dreambox 500HD als Kabelbox?Ich kenne die nur für Sat.
-
@
Drehrumbum
Kannst du mal bitte deine funktionierende .cfg hier als Beispielsdatei posten und was man da genau noch im iphone unter vpn einstellen muss so das es funktioniert.Ich sage schonmal danke -
Moin @all gibt es eine lösung habe free nx auf mein ubuntu 11.10 installiert wenn ich mich mit meinem windows pc verbinde klappt das auch alles wunderbar nur kann ich den unitypanel nicht öffnen wenn ich mit dem mauszeiger an den linken bildschirmrand fahre und oben rechts fehlen mir auch alle buttons
.Ich hänge mal noch zwei bilder hier an wie es im moment aussieht.Bild zwei so sollte es aussehen wenn es funktioniert.
-
Zitat von bouler;430586
Emu einbauen im neuen3.2.0 image von Dream bekomme es nicht hin, wer hat eine Anleitung
Also wenn du die frisch geflasht hast dann peer ftp auf die box und in etc/init.d die datei dccamd mit ultra edit öffnen und genau so editieren:
#/usr/bin/wdog dccamd -
/usr/bin/CCcam &danach speichern und die datei mit der orginalen auf der box überschreiben.
Dann die CCcam nach usr/bin kopieren und rechte 755 darauf geben.
Und zum schluss natürlich noch die CCcam.cfg nach etc kopieren,Box neustarten.
Ferdisch
-
Hi du musst am besten mit dem Revo Uninstaller Pro Itunes 10.4 und alle dazugehörigen Komponente deinstalieren.Danach Itunes 10.5 beta7 Installieren dann klappts auch mit ios5 Golden Master auf deinem Iphone
-
Thx homer1974 jetzt habe ich aber noch ein problem mit der rcS und der Start Neutrino die ja angepasst werden muss:
In rcS einfügen:
...
$IM $MD/avia_gt_napi.o <- steht schon drin
$IM $MD/dvb2eth.o <- steht schon drin
$IM $MD/aviaEXT.o <- steht schon drin/var/plugins/timecont <- das muss eingefuegt werden
...In Start Neutrino einfügen:
...
neutrino -u -f <- steht schon drinif pidof timecont > /dev/null; then <- das muss eingefuegt werden
killall timecont <- das muss eingefuegt werden
fi; <- das muss eingefuegt werden
...Nur habe ich das Problem das es bei dem Image was ich nutze keine rcS Datei gibt nur eine rcS.local und meine start_neutrino sieht auch ganz anderst aus.Ich hänge mal die beiden Dateien aus meinem Image hier an vieleicht hat ja wer Plan davon und würde mir diese bitte anpassen und hier wieder uppen.
danke almöni
-
Moin homer1974 könntest du das Plugin hier mal bitte anhängen,würde mir das gerne mal anschauen.
mfg almöni
Zitat von homer1974;416418DasPlugin "timecont" von SnowHead aus dem Keywelt-Board ist genau das was du suchst.
-
Nicht von mir ist aus einem anderen Board!!!!
Hi,
hier mal ein Tutorial wie man sein iPhone schneller machen kann. Hier geht es nicht um übertakten oder so etwas, sondern "einfach" überflüssige Ressourcenschlucker zu entfernen und damit Ressourcen für das iPhone/den iPod frei zu machen, damit dieser flüssiger läuft.
Vorwort:
Es erklärt sich von selbst das von allen Daten ein Backup gemacht sein sollte für den Fall das etwas schief geht. Selbstverständlich muß das Gerät gejailbreaked sein, ssh unterstützen und am besten auch "mobile terminal" und iFile beinhalten sollte.
Ich übernehme natürlich keine Haftung falls bei jemandem etwas schief geht. Für jemanden mit 2 linken Händen ist das hier bestimmt genauso wenig etwas wie für Leute die nicht richtig lesen und irgendetwas dann löschen, denn dadurch greift Ihr tief ins System und es bleibt eventuell nur noch das neu AUfsetzen.
Einleitung:
Es gibt natürlich die klassischen Selbstgänger: je mehr Programme und Tweaks usw. im Hintergrund laufen, desto mehr Arbeitsspeicher (RAM) wird belegt und steht dadurch nicht mehr zur Verfügung. Daher ist es nicht ratsam alles mögliche an Dingen zu installieren, die vielleicht nett sind, aber eigentlich dann doch nicht genutzt werden. Daher ist es mal als Beispiel nicht Sinnvoll z.B. den Backgrounder zu installieren wenn man ihn eh nie nutzt. Wir reden hier nur von den Sachen die im Hintergrund laufen. Apps und Games usw. die man sich so lädt belegen ja erst Speicher wenn Sie auch genutzt werden und nicht permanent. Man kann sich auch für einige Sachen Alternativen aussuchen, wie z.B. bei Themes. Hier muß es nicht zwangsweiße Winterboard sein, das zusammen mit Themes doch erhelblich Speicher fressen kann und das Gerät unter umständen weniger flüssig erscheinen läßt. Hier könnte man z.B: selbst Hand anlegen um Dock, Slider, Icons usw. zu tauschen. (siehe: Zeigt doch euer Springboard).Hier soll es aber eigentlich nicht um diese Sachen gehen, sondern um die eher versteckten Dinge die im Hintergrund laufen und eher zum System gehören:
Teil 1: LaunchDaemons:
Fangen wir mit den Launch Daemons an:
Was ist ein Daemon? Wikipeadia sagt folgendes dazu:
"Als Daemon oder Dämon (auch häufig in der Schreibweise Demon) bezeichnet man unter Unix oder unixartigen Systemen ein Programm, das im Hintergrund abläuft und bestimmte Dienste zur Verfügung stellt. Benutzerinteraktionen finden hierbei nur auf indirektem Weg statt..."
Diese Programme werden also Beim Systemstart des iPhone/iPod geladen und sind im Hintergrund für bestimmt Dinge zuständig, wie z.B. das der Pushdienst überhaupt läuft usw. Hier ist es nun so das aber wie bei den meißten Computer "Dienste" laufen die der User nie brauchen wird, oder teilweise drauf verzichten kann. Diese werden aber trotzdem geladen, da andere User diese vielleicht benötigen könnten. Es gilt also zu schauen welche der daemons generell, oder userbezogen nicht benötigt werden, diese zu eliminieren um dadurch Ressourcen zu sparen und somit den Bootvorgang und das Gerät schneller zu machen.
Als erstes gehen wir zu /System/Library per SSH, mobile Terminal oder iFile und kopieren uns den Ordner LaunchDaemons z.B. zu /System/Library/LaunchDaemons_original. Man sollte den Ordner noch zusätzlich auf den PC ziehen! Man kann auch einfach per SSH den Ordner LaunchDaemons auf den Rechner ziehen, umbenennen und wieder auf das Gerät hochladen als Kopie. Der kopierte Ordner auf dem Gerät muß noch mit den Rechten 755 ausgestattet werden, falls man zurücksichern muß.
Um es Euch zu erleichtern hab ich mal ein Skript erstellt was Euch diese Arbeit abnimmt und das Backup lokal auf dem iPhone anlegt: LaunchDaemonCopy.sh (befindet sich als .rar im Anhang unten.)
Das rar File auf dem PC entpacken und auf das iPhone/den iPod schieben, z.B. nach /var/mobile, mit den Rechten 755 versehen und euch dann im Mobile Terminal mit su + passwort anmelden, dorthin bewegen und per ./LaunchDaemonCopy.sh starten.Damit haben wir schon einmal das Backup für den Fall der Fälle.
Nun geht es darum eben die entsprechenden Daemons zu identifizieren und einfach im LaunchDaemon Ordner zu löschen, damit diese nicht mehr starten. Hier dazu eine Liste der entsprechenden Daemons:
Diese hier werden von keinem normalen User benötigt und können somit einfach gelöscht werden:
com.apple.DumpPanic.plist - Generiert Speicherabbilder um diese für Apple vorzuhalten, damit diese eventuell analysiert werden können.
com.apple.ReportCrash.(5 unterschiedliche Namen).plist - Hier gibt es 5 verschiedene und können gelöscht werden. Diese halten Angaben für Apple bereit welche Programme und Dinge gemacht wurden als etwas abgestürzt ist usw..
com.apple.DumpBasebandCrash.plist - Hier werden Speicherabbilder des Baseband im Falle eines Absturzes generiert. iPod Benutzer haben aber nicht mal ein Baseband.
com.apple.CrashHouseKeeping.plist - Hat genauso mit Abstürzen zu tun.
com.apple.aslmanager.plist - Hier werden LOG-Dateien gemanaged .
com.apple.syslogd.plist - Loggt Systemereignisse.
com.apple.powerlog.plist - Überwacht inkompatibilitäten mit Netzteilen von Drittherstellern.
com.apple.stackshot.server.plist - Diese Funktion ist nicht ganz genau bekannt, hat aber keine Auswirkung auf das Gerät beim Löschen. Ein wenig mehr technische Info dazu gibt es hier.
com.apple.tcpdump.server.plist - Hier wird der Netzwerktraffic mitgeschnitten. Es nicht nicht ganz klar wofür, aber es hat keine negativen Auswirkungen wenn man es deaktiviert bisher.
com.apple.iqagent.plist - Es nicht nicht ganz klar wofür der Daemon is, aber es hat keine negativen Auswirkungen wenn man es deaktiviert bisher.
com.apple.mobile.profile_janitor.plist - Es nicht nicht ganz klar wofür der Daemon is, aber es hat keine negativen Auswirkungen wenn man es deaktiviert bisher.
com.apple.chud.chum.plist - Dieser Daemon hat mit Apple's CHUD (Computer Hardware Understanding Developer) tools zu tun. Wenn man kein Entwickler ist ist es sicher den zu löschen.
com.apple.chud.pilotfish.plist - Dieser Daemon hat mit Apple's CHUD (Computer Hardware Understanding Developer) tools zu tun. Wenn man kein Entwickler ist ist es sicher den zu löschen.Die folgenden Daemons sind spezifischer und sollten nur gelöscht werden wenn man Sie wirklich nicht braucht!:
com.apple.searchd.plist - Dieser Daemon ist für die Spotlight Suche zuständig. Die Suchseite ist nach löschen zwar vorhanden, funktioniert aber nicht mehr.
com.apple.AddressBook.plist - Wenn man diese löscht dauert es länger die Kontakte im Telefon zu sehen.
com.apple.accessoryd.plist - Wenn man diese Daemon löscht funktionieren Dock, Transmitter und Zubehör am Dock nicht mehr, außer zum Aufladen. Wenn man eh nur aufläd kann das gelöscht werden.
com.apple.apsd.plist - Dient den Push Benachrichtigungen. Push geht nicht mehr wenn man es löscht. Wer eh kein Push nutzt kann gefahrlos löschen.
com.apple.dataaccess.dataaccessd.plist - Dient der Synchronisation von Exchange und Google über Exchange. Wenn man kein Exchange nutzt kann es gelöscht werden.
com.apple.datamigrator.plist - Dient dem Transfer der Kontaktdaten von der SIM-Karte auf das iPhone, wenn man eh alles im Adressbuch hat kann es gelöscht werden. iPod User können es eh löschen.
com.apple.racoon.plist - Benötigt für die Verbindung zu einem VPN. Wenn man kein VPN nutzt kann es gelöscht werden.
com.apple.MobileInternetSharing.plist - Zuständig für Internet Tethering. Wenn man einen iPod Touch oder kein kein Tethering benötigt kann es gelöscht werden.
com.apple.aggregated.plist - Hat mit dem Audio-Eingang zu tun. Wird vom iPhone benötigt. iPod Touch User die keine Spracheingabe oder ähnliches (skype) nutzen könen löschen.
com.apple.AOSNotification.plist - Dient der Synchronisation mit MobileMe. Nutzt man kein MobileMe kann es gelöscht werden.
com.apple.AdminLite.plist - Dieser Daemon schließt Apps die scheinbar abgestürzt sind.Wenn man hier länger warten will kann es gelöscht werden. Ich würde es lassen, also nicht löschen.
com.apple.graphicsservices.sample.plist - Hat wohl mit der AlbumArt Darstellung zu tun. Ich würde hier die Finger von lassen.
com.apple.UIKit.pasteboardd.plist - Dient Copy+Paste. Wer nie Copy+Paste benutzt kann löschen.Alle anderen Daemons ist mir jetzt zu lange aufzulisten und zu beschreiben, sollten aber auf jeden Fall in Ruhe gelassen werden.
Nach den Änderungen dann das Gerät neu booten, nicht nur respring machen!
Durch diese Maßnahmen verkürzt sich die Bootzeit schon merklich und auch das Gerät wird flüssiger und es steht mehr Speicher (sichtbar z.B. per SBSettings) zur Verfügung.
-
Moin @all hab mal ne Sendersuche auf astra 19.2 gemacht aber die neuen sky hd sender kann ich nicht finden unter provider sky:(.brauche ich da vieleicht ne neue sat.xml?achja meine box dm8000 mit newnigma 3.0.1 enigma2.
-
Zitat von MoReNob;351545
Hab mal eine geänderte (Wallpaper/MT) [color="Red"]*HIER[/color]* angelegt!
MfG. MoRe
danke funzt:celb (15):
-
Zitat von gladiator-01;351458
@ JoWo,
ja stimmt, habe gerade auf deinen Hinweis hin mal Multitasking und homescreen-wallpaper über den Eintrag in der N82AP.plist deaktiviert und muss zugeben das der Geschwindigkeitszuwachs enorm ist.
Ich werde wohl auch ohne MT auskommen.
cu
Servus gladiator wie kann ich denn die N82AP.plist deaktivieren?Bekomme ich das peer winscp hin und wo liegt die datei denn auf dem iphone?
-
Zitat von blackbastard;163921
Hallo
habe in seit dem Ausfall vom AU mich mit der Software vom Smarti beschäftigt und kann euch mitteilen das das AU wieder funzt. Habe heute Abend etwas neues gefunde. Dies ist eine Firmware vom Tyran. Diese könnt ihr hier finden. http://www.ichliebe.tv/
Die Software für den Tyran einfach mit dem Tool vom Torax auf den Smart spielen und gut ist.
Bei der Auswahl des Files muß man unten auf "All Files" stellen. Dann alles wie gewohnt machen.
Ich hoffe ich konnte euch damit weiter helfen und möchte mich natürlich ganz herzlich bei Torax und allen Beiteiligten bedanken.
Macht weiter so!!!!MfG blackbastard
Welchen Upgrade Type soll ich wählen beim Torax Systemloader für den Smart Mx04?
mfg