Hier gibts sogar noch ein Freimonat dazu wenn man die letzten 6 Monate kein Sky Kunde war.
Sky Abo Komplett für nur 39,90 € inkl. Freimonat - limitiert!
Was haltet ihr davon?
Hier gibts sogar noch ein Freimonat dazu wenn man die letzten 6 Monate kein Sky Kunde war.
Sky Abo Komplett für nur 39,90 € inkl. Freimonat - limitiert!
Was haltet ihr davon?
Hallo,
Wubi ist zwar die einfachere Methode aber ich halte leider nichts von der Wubi Installation!!
Sonst hätte ich es schon aufgeführt. Kann das als Informatiker einfach nicht empfehlen!!
Normal hätte ich Piloten ja die Alternate Installation empfohlen aber wollte darauf nicht eingehen.
Deinem Anliegen zum Partition-Manager kann ich leider nicht 100% zustimmen!!
Ich nutze schon seit vielen Jahren solch Zeugs und hatte bis jetzt nie Probleme.
Vielleicht liegt es auch daran das ich eben versiert bin.
Habe selber XP/Vista/Windows 7/Mac OSX und Linux am laufen und alles mit einem Partitionsmanager partitioniert
Grüße
Hallo,
Zu 1. Ubuntu
lade dir da mal die normale Desktop Edition von Ubuntu runter, dann kannst du auch ohne das Betriebssystem vorher starten zu müssen dein Ubuntu installieren.
Zu 2. Ja geht nur mit der Experteneinstellung!!
Zu 3. Wenn du in der Experteneinstellung von deinen Partitionen bist dann lösche einfach mal die von Partition Magic erstellten Linux Partitionen. Auch die Swap!!
Aber vorsicht, lösche keine Windows Partitionen!!
Danach machst du folgende Einstellungen:
a. Erstelle eine Ext3 Partition mit ca. 2GB als Swap... keine weiteren Einstellungen
b. erstelle eine Ext3 Partition mit ca. 5GB mit / als Mountpoint.
c erstelle eine Ext3 Partition mit den restlichen freien GB mit /home als Mountpint
Danach kannste Ubuntu installieren ohne irgendwelche Probleme!!
Grüße
Hallo,
ich habe selber nur gute Erfahrungen mit Ophcrack.
Bei mir knackt es fast jedes Passwort nach einiger Zeit.
Schlagwort: RainBow Tables
Ein bißchen sollte man sich da auch schon selber anstrengen!!
Hallo zusammen,
sollte euch mal euer Passwort für Windows/Linux nicht mehr einfallen habe ich hier ein kleines Image für euch.
Es Entschlüsselt vergessene Passwörter von Windows/Linux-Accounts (Administrator)
Plattform: Win 2000, Win XP, Win 2003, Win Vista, Win 2008, Linux
Ophcrack entschlüsselt die Passwörter von Windows/Linux-Accounts und zeigt diese im Klartext an. Dazu nutzt die Software verschiedene alphanummerische Tabellen, um die Passwörter zu entschlüsseln. Angriffspunkt der Software ist die SAM (Security Access Manager), in der Benutzerinformationen wie Anmeldename und Passwort als Hashwerte gespeichert werden.
Das Image ist unter folgendem Link verfügbar:
Zitat
1. Image laden
2. Image brennen
3. Rechner neustarten
4. Von CD starten und Anweisungen folgen
ZitatHinweis: Das Tool sollte vor allem dann Verwendung finden, wenn Sie das Passwort des Administrators auf Ihrem System vergessen haben. Das illegale Beschaffen fremder Zugangsdaten kann möglicherweise Straftatbestände erfüllen!
Grüße :clapping:
Na dann wünsche ich dir Viel Erfolg dabei und lass es mich Wissen wenn du ein Problem mit Ubuntu nach der Installation hast!!
Falls es deiner Meinung nach was wichtiges ist(Treiberprobleme/Systemeinstellungen etc.) würde ich es mir sogar wünschen wenn du dafür einen neuen Thread eröffnest, so dass es für alle ersichtlich ist!!
Noch etwas zu UltraEdit:
Ultra Edit ist ja nur ein Erweiteter Editor wie zb. vom Editor von Windows oder gedit für Linux. Diese spielereien braucht man eigentlich nicht.
Es sei denn du brauchst unbedingt einen Hexeditor/HTML Editor oder einen Editor für Programmiersprachen um die Übersicht zu gewährleisten.
Aber da tuts auch "gedit" der standartmäßig installiert ist oder noch besser "vim" den man nachinstallieren muss!!
Allerdings kannst du als erweiterten Editor vorallem gut für Anfänger auch den KDE Editor namens "Kate" nutzen, der läuft auch in der Gnome Umgebung!!
Kate musst du allerdings auch nachinstallieren.
Man muss für Linux Programme einfach nichts zahlen!!
Grüße
Hallo Piloten,
zu 1.
Partition Magic ist ein Partition Manager wo du deine Festplatten aufteilen kannst!!
Aber wie ich sehe hast du davon evtl. keine Ahnung wie es scheint.
Deshalb empfehle ich dir die Installation von Ubuntu automatisiert ablaufen zu lassen.
Ansonsten, wenn du Lernbereit bist bzw. auch Risikobereit und dir es nichts ausmacht wenn du evtl. auch mal das ein oder andere an deinem System zerstören kannst such mal in einer Suchmaschine deiner Wahl nach "Partition Manager" da wirst du dann zu genüge finden, ob Shareware die man bezahlen muss wenn man diese 100% nutzen möchte oder auch Freeware.
Schau dich dafür einfach ein bißchen im Netz um, wird sich viel finden!!
Allerdings kann man in einigen Fällen auch mit dem Partitionsprogramm der Ubuntu Installation die Windows Partitionen verkleinern.
Funktioniert aber leider nicht immer!!
2. Eine Swap Partition ist dafür da, im Moment nicht benötige Daten in diesen Bereich auszulagern um einen späteren (schnellen) Zugriff auf diese Daten zu gewährleisten.
Bzw. werden auch Daten in den Swap Bereich ausgelagert die keinen Platz mehr im Arbeitsspeicher des Systems haben. Dies verhindert es das sich der Linux Kernel den Arbeitsspeicher die ganze Zeit frei schaufeln muss wenn dieser überladen ist.
Ist fast so zu verstehen wie der Virtuelle Arbeitsspeicher im Windows.
3. Mountpoint:
Zitat
Hallo Mandy,
danke für dieses Kompendium.
Meiner Meinung trotz des Alters ein gutes Script mit dem man viel über das Linux System lernen kann!!
Ich kann vorallem folgende Kapitel empfehlen:
Kapitel 4
Kapitel 13
Kapitel 15
Gruß und Danke
Hallo Piloten,
ich würde dir wirklich Ubuntu 9.04 ans Herz legen, da einfaches Paketmanagement und so gut wie alles auf Anhieb läuft!!
Außerdem hat Ubuntu eine sehr gute und große Community die dir bei Problemen schnell und kompetent hilft!!
Ich kann dir vorallem folgende Seiten zu Ubuntu empfehlen:
Zitat
Ich empfehle es dir parallel zu deinem XP zu installieren da dies mehr Performance gibt als eine Virtuelle Maschine.
Da Ubuntu 9.04 nur ca. 2,5 GB + 10GB(Home etc.) zusätzlich Festplattenplatz für die Installation braucht reichen deine 90GB die du über hast sehr gut aus!!
Du solltest folgendes für den Festplattenplatz beachten:
Du brauchst ca. 2 GB für die Swap Auslagerungs Partition
Dazu ca. 2,5 GB für die Installation und evtl. noch 2-3 GB für deinen Home Verzeichnis wenn du auch mal was direkt in dein Home Verzeichnis ablegen möchtest.
Ich bin der Meinung das du mit etwa 15GB HD Kapazität im großen und ganzen sehr gut ausgestattet bist für den Anfang.
Die Installation macht zwar eine automatische Partitionierung die aber meistens um weiten kleiner ausfällt!!
Ich empfehle daher eher mit Partition Magic etc. einfach 15GB von deiner Windows Partition abzuschöpfen und bei der Installation von Ubuntu dies manuell zu partitionieren und zwar folgendermaßen:
Zitat1. Swap Partition mit 2,1 -2,3 GB "keinen Mountpoint"
2. Systempartition 5 GB(mehr als genug) mit Mountpoint: /
3. Home Verzeichnis ca.5GB mit Mountpoint: /home
Gut dies ist wirklich Geschmackssache wie man das macht aber ich denke es ist ein guter Anfang!!
Zu deinem Schreibprogramm:
Es ist das komplette Open Office 3 im Paket vorhanden, somit steht deiner Schreibwut nichts im Wege!!
Und noch einen Tipp für den Anfang: Linux braucht Geduld, aber du wirst mit der Zeit selbst merken das es ein gutes und Ausgereiftes Betriebssystem ist das fast keine Wünsche offen lässt.
Wünsche dir viel Erfolg beim Schnuppern und wenn irgendwelche Fragen sind dann schieß los!!
Grüße
Scheinbar werden die internen Boxen nicht richtig angesteuert.
Ich bemühe mich eine Lösung für dich zu konstruieren.
1. Bitte gebe mir noch ein Print vom dspmsg Aufruf.
2. Zum Alsamixer. Da könnten ein paar Einstellungen falsch sein!!
Kannst du mir bitte ein Auszug von deiner Alsa Konfiguration geben??
3. Mach mal einen
Zitatsudo modprobe -l | grep alsa
und schau ob du überhaupt eine Alsa-Treiber installiert hast!!
4. Schau mal ob Du die Pakete "alsa-base" und "alsa-utils" installiert hast.
Falls nicht mach ein:
Zitatsudo apt-get install alsa-base alsa-utils
5. Gib mir ein Ausdruck vom
Zitatlspci
6. Installiere ggf. den Alsa Snapshot Klick
Zitat#> ./configure --enable-dynamic-minors
#> make
#> sudo make install-modules
#> sudo gedit /etc/modprobe.d/alsa-base
[füge 'options snd_hda_intel model=Hier dein Soundchip' am Ende des Files nur der Text zwischen den Semikolons hinzu]
#> sudo reboot
Nach einem Neustart solltest du dann Sound auf deinen Laptop Lautsprechern haben!!
Falls es noch immer nicht geht!!
Zitatsudo gedit /etc/modprobe.d/alsa-base
Am Ende des Files einfügen:
Zitat# Keep snd-pcsp from beeing loaded as first soundcard
options snd-pcsp index=-2
alias snd-card-0 snd-hda-intel
alias sound-slot-0 snd-hda-intel
options snd-hda-intel model=Dein Modell
options snd-hda-intel enable_msi=1
Grüße
[SIZE="3"]Um einigen Usern mal die Angst zu nehmen sich mit Linux zu beschäfftigen biete ich hier in diesem Linux Abschnitt gerne jeden der Probleme mit Linux hat meine Hilfe an!!
Aber bitte nicht unbedingt irgendwelche Fragen die in jedem guten Grundlagen-Buch oder Script zu Linux zu Lesen sind.
Ich helfe gerne bei Installationsproblemen von Programmen/Treiberproblemen/Programmierung/Multimediaanwendungen/SQL-/NTFS Server uvm.
Einige Bedingungen habe ich aber trotzdem an jeden der Fragen hat!!
1. Bitte die Frage bzw. das Problem ausführlich Beschreiben.
Fragen/Probleme die nicht ausführlich beschrieben sind werden nicht beantwortet!!
2. In schwierigen Fällen bitte nicht auf BWL Niveau, denn dies ist manchmal sogar für ein ein Informatiker nicht zu encrypten ;-). Der User sollte in Fällen wo es in die Materie geht Wissen was er da macht bzw. genau möchte!!
3. Keine Fragen zu Cardserver/Client Konfiguration in Linux!! Anleitungen dazu sind in genüge zu finden.
4. Komplette Installationsanleitungen gibts nur in wirklich wichtigen Fällen.
Hoffe das meine Bedingungen nicht zu hoch gesteckt sind, aber ich bin der Meinung, dass wenn man 8h-10h am Tag arbeitet keine Zeit hat einen zu helfen der nicht weiß was er zu machen hat wenn man ihm in Kurzform was erklärt.
Dazu biete ich aber gerne Support zu guten Büchern oder Links zu Linux an.
Bitte um Verständnis.
Grüße[/SIZE]
Für alle die Schwierigkeiten haben mit dem Lesen und Verstehen von Thematiken die hier zum x-ten male geklärt worden sind.
Hier ein schöner Link dazu:
[color="Orange"]Aktion Lesen[/color]
Lesen bringt deine Gehirnzellen in Schwung.
Lesen vergrößert deinen Wortschatz.
Lesen verbessert automatisch deine Rechtschreibung.
Lesen verschafft dir Kenntnisse und Wissen.
Lesen regt deine Fantasie an.
Und schließlich macht Lesen Spaß.
Nutze natürlich auch das neue MD Image für meine Sagem
Sollte verständlich sein joa
gegangen türlich