Hi!
Bis auf Star ist alles noch hell.
Mark :biggrinthumb: :biggrinthumb: :biggrinthumb:
Hi!
Bis auf Star ist alles noch hell.
Mark :biggrinthumb: :biggrinthumb: :biggrinthumb:
Hallo!
Es betrifft mich nicht direkt, finde es eine sauerrei was die machen. Für mich gehören alle Subvensionen abgeschaft, denn letztendlich zahlen wir dies alles.
Meine Frau und ich werden uns kein Nokia mehr kaufen.
Mfg. Mark
Ich meine Dish Network. Werde mal morgen etwas spielen wenn das Wetter passt. Die K_ys sind fast überall drinnen wenn ich das richtig gesehen habe.
Es konnte ja sein das es schon jemand versucht hat, dann könnte ich mir die arbeit sparen, wenn es wirklich nicht geht. Probieren geht über studieren.
Mark :p :p :p
Habe gerade Bei kingofsat alle Satelitten auf 19° durchsucht und kein Dish Packet gefunden.
Wo sollen die sein wauzzi????
Mark
Hi!
Laut Satlex müßte es gehen. Wenn ich meine Längen und Breitengrade eingebe zeigt die Seite mir gültige Daten zur Einstelung. Wenn ich zB. Agila eingebe, geht nichts (Elevationswinkel -31°).
Sind das auf Astra die selben Packete wie auf DISH Network,auf EchoStar 3 & Rainbow 1? Die haben glaub ich den ganzen Satteliten gemietet, so wie das in Lyngsat steht.
Ich finde nirgends eine Ausleuchtzone für die Satteliten. Noch ein Link zum selber testen http://www.satlex.de/de/azel_calc.html
Mark
Hallo!
Laut Satlex ist es möglich die Dish Pakete auf 61,5°W zu Empfangen. Ist das möglich? Habe noch keine Settings für Enigma gefunden. Die meisten haben max. 60°W drinnen. Habe einen 90 Schüssel übrig, reicht die? Wer hat Erfahrung, währe super wenn mir einer helfen könnte. Da N2, müßten sie mit emu laufen.
Mark :p :p :p