Ist theoretisch natürlich mit (fast) jeder anderen Box auch möglich. Hier sollen wohl die mauen Verkaufszahlen der DM 7080 HD angekurbelt werden. Diesmal nicht mit der Variante scam, sondern über dieses CI+ Plugin. Na ja...
Beiträge von drpest
-
-
Die DVB-Tuner Karten von DigitalDevices sind top, habe ich selbst im Einsatz. Sind allerdings designed & made in Germany und kosten entsprechend etwas mehr. Ich würde allerdings heute gleich einen Netzwerk-Tuner kaufen und mit oscam koppeln, das ist die zukunftsfähigste Lösung.
-
Technik von Gestern zu Preisen von Vorgestern...
-
zeus, Lob und Respekt an dich! Ich hoffe du kannst dieser Mafia auch weiterhin standhalten.
-
-
Stichwort cloud ibox 2, z.B. in den Kleinanzeigen bei der Bucht für ca. 90€
-
Ich hätte wirklich gedacht, dass zuerst eine scam/Dreambox Lösung kommt. DreamMultimedia ist wirklich nicht mehr was es mal war...
-
Nimm doch die bessere Alternative, TVBrowser.org
-
BurnStar, sag niemals nie! Netflix setzt einfach Microsoft Silverlight vorraus. Wenn Microsoft Silverligt für Linux anbieten würde, wäre das Problem ja gelöst. Alternativ muss man auf eine "nachgebaute" Version hoffen. Bisher gabs ja Netflix nicht bei uns, vielleicht kommt ja jetzt was in Gang. Im Zweifel kommt sowas ja aus Deutschland
-
Ja, natürlich ist das ein Millionengeschäft. Oder denkst du die Hersteller arbeiten zum Wohle des Sozialismus und Humanismus? Und mit CS werden jährlich locker einige Millionen umgesetzt. Deine Vorstellungen sind ja geradezu naiv
-
Man wird wohl davon ausgehen können, dass sobald das Pairing vollständig durchgeführt wurde und Nagra komplett abgeschaltet ist, eine exklusive scam für die neue Dreambox auftauchen wird, welche das Pairing umgehen kann. Und dann werden die Leute auch bereitwillig die 999€ UVP zahlen. Ich denke aber auch in China und Korea sitzen fähige Hacker die das Pairing für VU+ und Co. aushebeln werden. Die Linux-Receiver sind ein Millionengeschäft, das wird sich die CS-Mafia und die Boxenhersteller nicht durch Pairing kaputt machen lassen.
-
Wenn Sky auf daVinci Titan umsteigt, kann es nur bedeuten, dass man mit mehreren Millionen zu autorisierenden Geräten rechnet und diese entsprechend verwalten muss. Also entweder die ganzen Sky-go Nutzer bekommen gerätespezifische Zugänge, oder man will tatsächlich alle Receiver individuell adressieren können. Stichwort pairing. 2014 verspricht jedenfalls sehr interessant zu werden...
-
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. -
Das ist doch reines Marketing und kein objektiver Preis. Firma D. zahlt Summe X und bekommt einen Pseudopreis verliehen.
Wer glaubt denn an den Weihnachtsmann? -
Also mit einem Octo LNB von GSS sollte es keine Probleme geben. Von inverto, smart, opticum und ähnlichem E-Schrott würde ich aber auf jeden Fall die Finger lassen. Auch bei Quad.
-
Die Zeiten der Dreambox sind definitiv vorbei! Wer sich heute noch enigma2 antuen will, vielleicht als Zweitreceiver oder so, der greift zu einem Billigteil wie der cloud ibox und fürs Wohnzimmer gibts ja zu XBMC/TVheadend keine vernünftige Alternative.
Für Dream bleibt da nicht viel übrig...
-
Also ich spreche jetzt mal aus 2 Jahren Erfahrung mit der offiziellen Linux Distribution vom XBMC nämlich Openelec. Dafür braucht man sicher keinen AMD A10-5800K Black Edition, 4x 3.80GHz. Das ist geradezu grotesk überdimensioniert.
Ich nutze als Platform ein Asus E35M1I-deluxe eingebaut im Antec ISK 310-150. Damit lässt sich locker alles machen was mit XBMC überhaupt denkbar ist. BTW belegter Arbeitsspeicher im Betrieb ca 300MB.
Zusätzlich einen DigitalDevices Doppeltuner mit rein und fertig ist die SetTopBox von Überübermorgen
Und für eine 2,5" HDD und ne SSD sowie einen Bluray-Brenner war auch noch Platz.
Und zum Thema Treiber: die Fusion Version unterstützt das alles komplett out of the Box. Und Bluetooth Tastatur für den Operabrowser funktioniert auch tadellos.... -
Sehr gute Wahl! Dann brauchst du nur noch die Fusion Version von Openelec installieren, und du wirst begeistert sein!
-
Guck mal bei Openelec vorbei. Da gibts nicht nur Hardwareempfehlungen sondern auch das passende OS, nämlich Openelec. OpenELEC Mediacenter - Home