Sky ruft an und ... Verkauft!
Hab letzte Woche einen Brief mit dem 34,90 Angebot incl. TV digital erhalten. Hatte vorher 39,90 gezahlt ohne TV digital.
Sky ruft an und ... Verkauft!
Hab letzte Woche einen Brief mit dem 34,90 Angebot incl. TV digital erhalten. Hatte vorher 39,90 gezahlt ohne TV digital.
Zitat von tom-tom;410912So kann man sich auch Konkurrenz vom Hals schaffen.
Die Gebührengelder sind doch dafür da, dass man sie ins Programm steckt. Ich finde es immernoch sinnvoller, 50 Millionen in 125 Fußballspiele statt 5 Millionen/ Sendung in Volksmusik oder Wetten dass... zu investieren.
Jetzt kommen sicher gleich die Anti- Fußballer um die Ecke
Seh das genauso. ARD und ZDF sollen lieber das Geld in Fussball stecken als in Sendungsarten, die von den privaten besser gestaltet sind oder besser vom Publikum angenommen werden.
ARD und ZDF, finde ich, sehen sich selbst in einer falschen Position. Das Programm wird immer mehr an die privaten angelehnt, anstatt sich davon abzugrenzen und den Bildungsanteil zu erhöhen. Aber das ist nicht neues und wird auch von vielen so gesehen.
Zu den Anti-Fußballern: ich schau auch kein Fußball. Finde aber das ARD und ZDF damit die Gebühren sinnvoller nutzen.
Zitat von xing0r;395588Genau, wenn man sonst nichts hat über das man sich Aufregen kann, dann halt über eigen Werbung von Sky im Abspann. Kann man nur mit dem Kopf schütteln. Die Frage ist auch, wie viel von denen wo sich jetzt aufregen, bleiben im Kino bis zum Schluss sitzen, bis am Ende vom Abspann noch die Markenzeichen zu sehen sind. Wenn man mich im Abspann vom letzten Film informiert was als nächstes läuft, kann ich das nur begrüßen!
![]()
regards
Ich bleib im Kino sitzen bis der Abspann durch ist. Das gute daran ist: keine Schlange mehr am Ausgang. Bei Filmen auf Sky schau ich den Abspann auch zu Ende. Es gibt viele Szenen die erst nach dem Abspann noch zu sehen sind. Schon mal The Fast and the Furious bis zum Ende gekuckt? Oder die Take Outs bei Der Schuh des Manitou?
Zitat von augustiner;395486Wir sind hier aber in DE und Sky wirbt mit Werbefreiheit also sollen die das gefälligst unterlassen.
Das sehe ich genauso. Für mich gehört der Abspann zum Film und auch hier soll keine Werbung laufen.
Meine Beschwerde ist schon an Sky unterwegs. Ich hoffe es schreiben genügend Abonnenten, dass es ihnen nicht passt.
Zitat von ChrisO;357284
Die Bundesliga für 20 Euro zu verschleudern ist für mich der große Fehler.
Sehe ich genau so. Die Rechte an der BuLi sind so teuer. Also muss das ganze auch von den Fußballfans (Bundesliga-Abonnenten) getragen werden. Sky kann mit dem Preis nach oben gehen. Es gibt "keine echte" Konkurrenz.
Werbung im Film bei Sky niemals. Sollte es soweit kommen, gibt es für mich keinen Grund mehr ein Abo zu bezahlen. Für mich ist die Werbefreiheit der Kaufgrund. Und natürlich die Faulheit nicht in die Videothek zu fahren.
Zitat von Monarch;344693
Super, ganz toll. Wo führt uns das hin? Wieviele Arbeitsplätze hat das schon gekostet? Wieviele Menschen gehen inzwischen für nen Hungerlohn arbeiten? Ganz toll der Geiz... Genau das macht unser land kaputt.
Ja, so ist es. Es will jeder Qualität und Quantität aber nichts dafür bezahlen. Kauft der Durchschnitts Bürger einen Loewe / Metz Fernseher nur um deutsche Arbeitsplätze zu sichern?
Kauft er / sie einen VW, Mercedes, BMW um Arbeitsplätze zu sichern?
Ich denke nein. Es kann sich schlicht und ergreifend nicht jeder leisten. Das würde auch nichts ändern. Wenn eine Firma gut läuft, werden trotzdem die Gehälter gekürzt, und Personal abgebaut. Die Gier unserer Großaktionäre ist grenzenlos.
Zurück zum Thema, HD+ in Kombination mit CI+ ist einfach nur eine Gängelung des unwissenden Verbrauchers. Jeder der die Karte kauft unterstützt dieses System. Ich werde es nicht unterstützen. Aber mein Sky Abo werd ich behalten. Filme mit Werbung geht gar nicht. Und für Werbung, die möglicher weise angeschaut werden muss, bezahlen ist ein absoluter Witz.
Sky kann nicht dauernd nach mehr Abonnenten schreien, und zeitgleich nichts am Angebot ändern. Eine andere Preisstruktur wäre hier sicher nicht der schlechteste Ansatz. Zum Beispiel ein Filmpaket 32,90 inkl. Sky Cinema HD. HD gehört heute einfach in die Pakete integriert.
Ein weiterer Weg wäre Sender einzusparen. Diese Riesen Auswahl nutzen wahrscheinlich die wenigsten. Mir wären weniger Sender mit mehr Programm- und Sendequalität lieber.
Zitat von ChrisO;344686Ich weiß nicht, woher die Schadenfreude kommt, wenn mal wieder eine deutsche Firma in die Wicken geht. Naja, ist ja nicht der eigene Arbeitsplatz, oder?
Das Märchen mit der Preishalbierung und der Vervielfachung des Umsatzes scheint sehr beliebt zu sein, aber wirtschaftlich völliger Blödsinn. Ihr könnt ja mal dem Wirt in eurer Kneipe vorschlagen, dass er das Bier für die Hälfte verkaufen soll, damit er 3-4 Mal soviel Umsatz macht. Ihr findet ihn dann zusammen gesackt hinter der Theke, vor lachen!
Auch weiß ich nicht, was an 30 Euro/ Monat für Live Sport so teuer sein soll. Jeder Raucher gibt minimum 5 Mal soviel aus, aber ich weiß, ihr raucht ja nicht!
Hi,
für viele sind 30 € pro Monat viel Geld. Vor allem wenn es vorher nur 9,90€ gekostet hat. Sky hat im übrigen, dank zu großer Nachfrage, das Mitarbeiter Abo gestrichen. 32,90 für alles, inkl. HD, ist ein echt guter Preis. Also Märchen stimmt so wohl nicht ganz.
Wir leben nun mal im Land des Geizes. Gerade was Fernsehen angeht. Und bei uns läuft alles nur noch über den Preis. Egal wie sehr die Qualität darunter leidet. Siehe Lebensmittel, Autos, usw....
Zitat von bonzaii;327022und es wird ein Gesetz kommen, welches die HD-Sender dann einbezieht und die Anbieter verpflichtet ....
Ein Gesetzt das dir eine besondere oder besonders hohe Qualität zusichert wird es nie geben. Derzeit braucht man sich nur mal die Videobitraten diverser HD Sender anzusehen. Bei manchen hat das ganze eher was mit SD zu tun als mit HD. Traurig aber wahr.
KLICK alle Bitraten zum vergleichen.
KLICK alle HD-Sender zum vergleichen.
Es kommt wie es kommen muss. Man legt sich ein Abo zu um die Werbung zu umgehen und zahlt. Und dann sowas. Die schlimmste Art von Werbung ist die im laufenden Programm.
Ich finde der Hauptgrund ein Abo zu machen ist die Werbefreiheit. Fußball mal ausgenommen. Ich sehe nicht ein für Werbung im Fernsehen zu bezahlen. Dafür ist unser Free-TV Angebot in Deutschland viel zu gut.
Es ist doch schade, dabei zuzusehen wie die ihr Geld wieder und wieder solchen Maßnahmen nachwerfen. Die beschuldigen einen ganzen Kinosaal illegale Aufnahmen zu produzieren. Einfach der Hammer. Mit den Filmen wird soviel Geld verdient, dass so etwas nicht nötig wäre. Es ist einfach die "Geldgeilheit" der Filmindustrie.
Außerdem wenn ich auf gekauften DVD's / Blu-Ray's gezwungen bin mir Raubkopierhinweise anzusehen, kann ich jeden verstehen der keine Filme kauft, bzw. sie kopiert. Dann muss man sich die Hinweise und evtl. nervige Vorschau nicht ansehen. Der ehrliche Kunde bleibt komplett auf der Strecke mit den ganzen Maßnahmen.
Zitat von steppenjäger;268658Eplus-Tmobile gab es noch nie, O2 und Tmobile ja
Aber leider nicht mehr lange. In Städten ist die Koopertaion schon beendet, und bis 2010 ist es ganz aus. O2 will das eigene Netz ausbauen und beendet die zusammen arbeit mit mobile.
Schaut echt gut aus.
Hab ich das richtig erkannt das die Festplatte über einen SATA zu USB Converter auf dem Board hängt?
Zitat von hebe;250301
file hängt dort an. Keine Ahnung was das sein soll. Aber PW explizit erwähnt.
Sollte es so schnell gehen?
Hier ist P wirklich erwähnt, aber nur auf 8° in Verbindung mit einer QBox. Wäre da mal Vorsichtig mit Geld ausgeben.
Zitat von tuete2501;241960GEZ ist eine Mamutbehörde wo es um Millarden geht und jeder muss zahlen, ob er will oder nicht.
Die GEZ hat Narrenfreiheit, wenn es darum geht, Bürger zu finden die nicht bezahlen.
Wir sind Deutschland --->>> ARD & ZDF <<<--- wir treten auf die Rechte, das jeder Bürger selbst entscheiden darf.
Es ist ein unding, dass durch den Besitz eines Fernsehers & Co GEZ anfallen, als wenn jeder den Schrott sehen will.
Wenn das Erste, Zweite und Dritte abgeschaltet werden würde, ich glaub das würden sehr viele Menschen garnicht mitbekommen, so Unterhaltsam sind diese Sender.
Du sprichst mir aus der Seele. Ich beantrage morgen Kindergeld. Ich könnte ja eines Zeugen. Hab ja das "Gerät" dazu.
Hab ins ULC ein kleines Freeware-Tool gelegt. Damit kann man Keys für die Verschlüsselung erstellen, in sämtlichen längen, und mit sämtlichen Zeichen.
KLICK
/ 4. Software / 3. FTP- Netzwerk- Internet- Messenger - online Software
Schnell mitnehmen geht auch sogar schon in HDTV. Ich nutz eine externe 2,5" HDD an meinem Kathrein UFS910. Funktioniert wunderbar. Dateisystem ist FAT32, also an jedem Rechner nutzbar.
Ist zwar nicht unbedingt eine Hilfe für dich aber eventuell ein Tip für neue Hardware.
Jetzt versteh ich das mit der Version. Das ist die Treiber Version der Technisat-Karte. Hast du mit der Karte den DVBViewer TE auf CD gekriegt? Probier doch mal diese Version HIER. Soweit ich weiß geht mit der Technisat Edition nicht das gewünschte Programm.
Mfg
Hi,
DVBViewer gibts derzeit bloß bis zur Version 3.9.4.0. Wie kommst du an die 4....? Was verwendest du für eine TV-Karte?
Hi,
ist doch klar. Wer Zeit hat zu jammern und solche Statistiken veröffentlichen kann, dem kanns nur zu gut gehen. Wenns denen echt so dreckig gehen würde, ihre Selbstdarstellung, dann hätten Sie für so einen Mist keine Zeit bzw. das nötige Kleingeld.
Die Filmindustrie meint jetzt einen auf Musikindustrie machen zu müssen. Wo das hinführt sieht man ja. In ein Sackgasse.
Ich kaufe grundsätzlich keine DVD's mehr. Ich zahl zwischen 10 und 20 Euro für einen Film und muss mir dann noch Werbung, Raubkopierwerbung und Rechtshinweise reinziehen. Seh ich nicht ein. Jeder der sich die Filme kopiert lacht die Käufer aus. Für Werbung auch noch zahlen. Nein, danke.