so, habe die kartenleser geprüft, alle pins sind ok, keine verbiegung oder ähnliches feststellen können. weiß jemand, wie man den kartenleser aus der 8000er ausbauen kann, als ersatz gibt es den ja.
Beiträge von homebass
-
-
garantie ist leider schon länger abgelaufen, werde das mal mit den kontakten prüfen.
andere images hatte ich ja bereits getestet, alle mit dergleichen ursache
habe gerade gesehen, dass es den kartenleser als ersatzteil für 20 euro gibt, er wird wohl nur aufgesteckt, werde mir das heute abend mal ansehen und dann eventuell umbiegen oder bestellen
-
habe dies gerade mal getestet und box fährt mit falsch eingesteckter karte auch nicht hoch, klasse, was kann das nun für nen fehler sein? kartenleser defekt? kann man den einfach austauschen oder ist der fest am board dran?
-
selbst wenn ich kein Cam sondern CI auswähle, startet die box per karte nicht.
mit dem log ,uss ich mal prüfen
-
Hallo, ich habe ein kurioses Problem und die Ursache bereits gefunden.
Ich habe die neue HalloTV Karte erhalten und nutze bei mir ausschließlich HS über eine Fritzbox mit CCCam, nun wollte ich die Karte nur im Reader der Dreambox betreiben und installierte zusätzlich Oscam, Karte wurde auch angesprochen und lief.
Da meine Box jede Nacht heruntergefahren wird, kam am nächsten Tag der Fehler, sie bootete nicht mehr korrekt, bei ca. 90% Ladebalken war Schluss, Logo war auf dem TV zu sehen, ebenso die laufenden Rädchen, aber selbst 30 min später tat sich nichts. auch mehrmalige Versuche scheiterten.
Innerhalb der letzten Tage habe ich diverse Images (CVS, Merlin, Newnigma, ZebrADEM, USW.) getestet, ohne zusätzliche Plugins zu installieren, lediglich CCCam und OScam wurden zugefügt.
Sobald die Box inkl. Karte im Reader, egal welches Cam ausgewählt ist, auch wenn nur CI aktiviert ist, bootet, stoppt sie bei den ca. 90% Ladebalken, sobald die Karte aber nicht im Reader steckt, fährt sie problemlos hoch.
Ist sie einmal hochgefahren, kann ich problemlos die Karte einschieben und Oscam starten, so dass das Bild helle wird.
Es macht übrigens keinen Unterschied, ob ich die Karte im Reader 1 oder 2 beim Booten eingesteckt habe.
Kennt jemand dieses Problem und hat eventuell einen Tipp parat, dass ich die Karte dauerhaft im Reader belassen kann?