Naja Twin Tuner gut und schön aber es nichts zu lesen das der HDTV kann. Auch bei Smart nicht.
Ich gehe mal davon aus das der Receiver nur DVB-S kann.
hugo13
Naja Twin Tuner gut und schön aber es nichts zu lesen das der HDTV kann. Auch bei Smart nicht.
Ich gehe mal davon aus das der Receiver nur DVB-S kann.
hugo13
10 MBit/s Halfduplex hast auch eingestellt. Mit Laptop habe ich es auch noch nicht gemacht.
hugo13
Wie hast du die Box verbunden mit CrossOver oder über einen Router, Hub oder Switch? Firewall Vierenscanner sind die aus?
Habe auch eine Sagem 2XAMD Sat und hatte deine Probleme nicht. Auch bei anderen Boxen hatte ich keine Probleme. Ich habe aber immer eine Switch dazwischen gehabt dann per LAN-Kabel verbunden natürlich dann nur mit fester IP.
Ist es deine erste Box die du machen willst, falls ja gebe mal deine Einstellungen DBox2-Bootmanager an vor allem die für das Netzwerk.
hugo13
Das war es dann, für 250 Euro nee keine Chance jedenfalls nicht für das was dein Kumpel vorhat.
hugo13
Was heist kostengünstig? Für`n Apfel und nen Ei ist da mit Sicherheit nichts zu machen.
Er kann sich ja mal den "SF 1018 Linux Twin HD Receiver" von Octragon ansehen.
hugo13
Habe ein 42" Plasma von Samsung und ein 32" LCD von Telefunken. Bin mit beiden zufrieden.
Ok der Plasma hat aber doch schon ein besseres Bild.
hugo13
Oder einfach eine Zickenbox erwischt, denn die gab es nicht nur bei Sagem.
hugo13
Sorry bin erst jetzt dazu gekommen. Multicam hast du noch ausgebaut und wieder alles so hergestellt wie wie war von der Hardware.
Neutrino kann nicht geladen werden und die Box versucht es aber immer wieder findet aber nichts.
Denke mal du hast die was an der Hardware zerschossen.
hugo13
Dann musst du mal einen Log posten. Image 2XI ist schon richtig sonst würde im Display kein System stehen.
Hört sich aber nach einen Hardwaredefekt an aber ohne ein Log kann man nichts sagen.
Wo mit flasht du? Hallenberg oder DBOX2-Manager? Nullmodemkabel ist dran wenn ja den Log verfolgen bei "start camd2" muss ja ein Fehler kommen oder kurz danach!
hugo13
Es wird ja auch nirgendwo was von HDTV geschrieben und das wird es auch nie gehen mit der D-Box2.
Hier geht es um HDMI was ein deutlich besseres Bild gegenüber Scart hat auch bei SDTV. Man sieht den Unterschied sofort.
Scart wird analog ausgegeben, HDMI wird digital ausgegeben.
Es gibt genug andere Receiver die kein DVB-S2 Tuner haben aber HDMI.
Comag und Smart fällt mir gerade dazu ein.
HDTV und HDMI sind zwei völlig unterschiedliche Dinge.
hugo13
Na schau mal einer an. Die gute alte D-Box2 gibt sich wohl noch lange nicht geschlagen!
Respekt!!!!!
hugo13
Für CS kannst du den Technisat HD8-S vergessen! Habe den auch muss aber sagen das der trotzdem ein sehr guter Receiver ist.
S02 Karte geht nur in Verbindung mit einen Alpha-Crypt (light) Modul.
Mit der neusten Firmware für den HD8-S sind schon einige gute Verbesserungen eingebaut worden.
LAN und WLAN wird auch unterstützt.
DBox2 und der HD8-S ist kein gutes Gespann. Das kann man nur was mit dem Diablo Wifi was machen im CS!
hugo13
Es geht hier um Sky Großbritannien und nicht um Sky Deutschland.
Oder empfängs du Sky-UK?
Also falls nicht kannst du dir ruhig ein LCD oder auch Plasma holen.
hugo13
Japp! Aber ich gehe doch davon aus das ein HDTV Receiver vorhanden ist da ja AnixeHD gefunden wird (ist aber 19,2° Ost und da sieht es wieder anders aus als die Suche auf 23,5° Ost)!
hugo13
Und was steht denn bei euch wenn ihr eine Transpondersuche macht?
Bei so manchen Geräten muss dann auch von DVB-S auf DVB-S2 umgestellt werden dazu die Symbolrate, FEC-Rate sonst geht die Signalstärke auf 0 das ist ganz normal da er ja nichts finden kann!
Gut hier mal ein Beispiel für Selekt Kino auf 23,5 ° Ost
Transponderfrequenz: 11636
Polarisation: vertikal
Symbolrate: 28500
Modulation: DVB-S2
FEC-Rate: 9/10
Für History, Planet usw!
Transponderfrequenz: 11634
Polarisation: horizontal
Symbolrate: 28500
Modulation: DVB-S2
FEC-Rate: 9/10
Also wenn der Receiver es nicht von alleine findet einfach eine Transpondersuche machen.
hugo13
Ja der EMU nimmt viel Platz weg. Die Senderliste darf auch nicht zu groß sein. Maximal etwas mehr als 1000 Sender.
Ich habe bei mir die Senderliste im Menü gelöscht. Suchlauf auf 19,2 gemacht, alles sortiert und entfernt was ich nicht brauche auch in der Radioliste.
Dann Suchlauf auf 23,5 gemacht und wieder sortiert.
Nimm auf keinen Falls eine Senderliste die nicht für die E120 Soft ist und auch nicht den neuen ALI-Editor für Senderlisten der E120 Soft nehme.
Du musst leider selber Hand anlegen ist zwar etwas Arbeit aber das wird schon.
hugo13
EMU ist ON nach dem Flashen. CS ist Off und brauch nicht aktiviert werden.
hugo13
Finde es genauso wie früher. War damals auch zufrieden. Was ich negativ finde ist das Sky Film HD genau das selbe sendet wie Sky Film. Das war zu Premiere Zeiten anders.
Das ganze HD Angebot finde ich auch gut.
Bin schon lange Kunde bei Premiere/Sky und man kann es eben nicht allen zur jeder Zeit recht machen.
hugo13
Zitat von Eleanor;296735Was für mich noch interesant wäre wie lang eure Kabel am längsten Punkt sind ! Mein längstes ist ca 20 Meter
Muss 35 Meter überbrücken. Also nicht am falschen Ende sparren und nur ein Billig Kabel holen bei längeren Strecken!
hugo13
Zitat von BOBY2;296687Hm ich habe momentan eine 90 er schüssel doch iregend wie ist die Für Hotbird und astra zu klein finde ich
Aastra ist ok Ausgerichtet kommen alles sender tiptop beim Hotbird nur bei schönem wetter...
auf was müsste ich steigeren 100cm 150cm?
Im Normalfall 90 cm reichen vollkommen aus! Wie hast du die Schüssel ausgerichtet nach Astra 19,2 oder Eutelsat 13,0?
Das LNB für Eutelsat sollte mittig sein und Astra sollte schielen also rechts daneben wenn du hinter der Schüssel stehst.
Eutelsat Straht deutlich schwächer als Astra aus!!!!
Aus welcher Ecke kommst du denn, bitte keine PLZ oder ganze Adresse, nur die Gegend. Es gibt auch in Deutschland Gegenden wo ein 120 Cm Schüssel angebrachter ist.
hugo13