Was MoRe schreibt war auch mein erster Gedanke.
Beiträge von Fireblade896
-
-
-
Zitat von Sunshine;337368
wovon träumst du nachts ???
------------------------------------
Gut das ich bei diesem thema kein mann bin :D:D:D :D:D:DNa wenn ich dir das erzählen würde könntest du nicht mehr ruhig schlafen :-), und meine Frau würde mich steinigen.
Ausserdem, nehmt mal alles nicht so ernst :-), das Leben ist schon hart genug*lach*
-
-
Jo von dem Standpunkt aus hast du recht.
Wobei es bei mir wenig bis keine Rolle spielt, da meine Wohnung von meiner Putzfrau fast steril gehlaten wird :-), deswegen lass ich meinen reinblasen. -
Es geht beides wenn man einen 10mm hohen Lüfter nimmt.
Und um eine bessere Luftverteilung zu gewährleisten hab ich die Seitenwände etwas modifiziert, da der Lüfter ansonsten fast auf der Festplatte aufsitzt. -
Zitat von pamper;335609
Ich habe die Box den 2ten Monat und bin nicht nur mit den Support sehr zufrieden!
Wenn ich da die Probleme der DMM 500HD lese kann ich nur sagen: Die VU+ ist z.Z. besser als die 500HD, 800er und 7025!
MfG
Mein 320 E Klasse Benz ist auch besser als ein Fiat Brava.
Mein 320 E Klasse Benz ist besser als das Modell von vor fünf Jahren.
Merkst du was? Es macht keinen Sinn Äpfel mit Birnen zu vergleichen :-).Davon mal abgesehen, auch die VU+ hat ihre Macken.
Zum Thema Support:
Momentan kann man nicht sagen wie lang die Firma etwas für ihr Produkt macht.
Siehe z.B Edision Argus Classic, da war nach 2 Jahren mit neuer Software schluss.
Also abwarten, die Zeit wird zeigen wie sich die Firma verhält und ob es nur um die schnelle Kohle geht. -
Ich hab 3-4mm an der Höhe der Wände mit einem Lötkolben entfernt, und danach das Ganze mit einem Cuttermesser glatt gemacht.
Wenn man seitlich auf den Lüfter schaut hat der nun nur noch 10mm an den Bohrungen und die Wände sind flacher. -
Bei mir ist die Temperatur auch 4°C kühler wenn ich den Lüfter reinblasen lasse.
Ich komme mit dem 60er Lüfter auf 36° im Stand-by Modus.Ich hab noch an den Wänden des Lüfters 3-4mm in der Höhe weggenommen, da der Lüfter ansonsten ziemlich nah an der Platte war und ich dachte mir, dass so der Luftstrom auch in Richtung des Tuners und der Elkos bzw. Widerstäde gehen sollte.
Die Box ist jetzt von aussen nur noch lauwarm und ich bin glücklich. -
Zitat von smirre;334175
Versuch mal die StandBy Zeit der HDD etwas zu erhöhen (5 oder 10 Minuten) und teste nochmal.
Auch das Erhöhen der Zeit hat keinen Erfolg gebracht.
Ich habe die Platte nochmal ausgebaut um an den Wänden des Lüfters etwas wegzunehmen,
und hab die Box einige male ohne Platte gestartet und danach die Platte wieder eingabaut, siehe da, die Platte geht nun nach einer Minute in den Stand-by so wie sie sollund kann sie auch per Hand in den Stand-by schicken.
Ich hab keine Ahnung warum sie das nicht von Anfang an gemacht hat, aber ok ich bin glücklich :-).Edit:
Was mir noch aufgefallen ist,
der Ram hat nun nur noch eine Auslastung von 74mb und läuft nicht mehr voll bis auf 139mb. -
Ich werds die nächsten Wochen mal testen, und denn Lüfter umdrehen.
Wenn ich den Mist mit meiner FP in den Griff bekommen hab:-). -
Amiab,
Was für ein Lüfter hast du gewählt?
-
Ich lasse den Kühler auch Luft in die Box blasen.
Über Schmutz mach ich mir keine Gedanken, meine Putzfrau hält die Wohnung schon fast steril.
Und wärmetechnisch denke ich da immer an die alten Harleys, Panhead z.B. da sind die Zylinder auch im Fahrtwind :-).Ja richtig der Lüfter läuft auch im Stand-by der Box,
du kanst noch her gehen und einen Poti einbauen damit läßt sich der Lüfter dann regeln. -
Stimmt klasse Idee
werd ich machen.
-
Werd ich noch machen.
-
So ich hab mich mal dran gemacht um den Lüfter in die Box zu bekommen.
Aber so ganz glücklich bin ich noch nicht.Den Lüfter habe ich auf Pin 1 und 4 von einem abgeschnittenen USB gelötet und an einem USB Anschluss vom Lappy getestet,
der Lüfter ist freidrehend nicht zu hören, ausser wenn alles ganz still ist.Dann habe ich den Lüfter mit Kabelbindern durch die Lüftungschlitze des Deckels befestigt, Schrauben gehen leider nicht da diese entweder an den ?Elkos? anstoßen oder an der Festplatte.
Auch die Kabelbinder müssen so gedreht werden das die Köpfe seitlich sind.Der interne Dreamcrypt Dongle Anschluss unter der Festplatten Ablage funktioniert ohne Problem,
allerdings hat dieser, selbst wenn die Box im Stand-by ist, Strom.Die Box ist nur noch Handwarm, ich konnte vorher Spiegeleier drauf braten, ohne FP wohl gemerkt, und die Box ist Bj. Sep.09.
-
Also beide Varianten um die Zeit zu ändern führen nicht zum Erfolg.
Ok, dann hab ich kein Swap file,
ich hab zumindest keins angelegt, es sei den meine Box hat ein Eigenleben entwickelt, was ich nicht glaube :-).
Ich hab die Platte erstmal ausgebaut und werde mir die nächsten Wochen eine andere besorgen. Vielleicht werd ich die Box mal neu aufsetzten wenn ich Zeit dazu finde. -
@Linus,
EPG Refresh hab ich nicht installiert, also nur das was bei dem Img. dabei ist.smirre,
Wo kann ich das nachschauen? Ich hab nirgends etwas gefunden mit Swap.@Hanke,
Jo hab se zig mal neugestartet, und selbst wenn die Box im Stand-by ist, dreht die Platte weiter.Dank euch erstmal für die ganzen Tipps
-
Alle Picons sind aufm Stick, LCD sowohl als auch die Skin.
Gibt es irgendwelche Anwendungen die im Newnigma standartmäßg installiert sind
die eine Festplatte ansprechen könnten?
Ich habe lediglich das NFI Backup als Plugin in den Flash nachinstalliert und eben die Picons auf den Stick,
die Dinge hatte ich aber bereits vor dem FP einbau installiert,
deswegen verstehe ich es nicht. -
Nein Samba ist nicht installiert, und via FPT greift auch nichts zu.
Ich bin echt ratlos