"er kann kein Modell empfehlen, weil er 50" hat"
Ich habe schon viel Scheisse in einem Board gelesen, aber auf einer Skala von 1-10 war das 'ne glatte 9!!!
Beiträge von Timolino99
-
-
steppenjäger
geiler Witz, hätte von mir sein können - Respekt
@watedudeda
du willst doch jetzt nicht nur auf Grund meiner bescheidenen Meinung einen Plasma nehmen, wo du doch von allen Seiten nur schlechtes über Plasmas gehört hast?
Nein im Ernst: Der Pioneer PDP-5000EX ist nicht zu bezahlen, ich bin ein Pioneer-Fan, schon allein wegen des Chassis
Für 2.000,- würde ich eine Paneel von Panasonic nehmen (TH-42PZ700E), habe ich im Netz gesehen für rund 1.700 EUR + Fuss(bei Plasmas ist der Standfuss meist eine Extra!!)
oder den TH-50PZ700E für einen Tausender mehr - halt 50", der an der Wand ist schon der Hammer!
Entscheiden musst du das letztendlich aber allein und das hier ist nur meine persönliche Meinung/Erfahrung, dein LCD von Sharp ist sicher auch eine gute Wahl -
Ich weiß nicht, wer dir das erzählt hat, vielleicht MM-Mitarbeiter, Bekannte, die einen LCD haben und deshalb einen Plasma schlecht machen.
unabhängige Fachleute geben ca. 30.000 Betriebsstunden an - das entspricht etwa 10 Jahre bei durchschnittlichem Fernsehkonsum und dann liegt die Leuchtkraft noch bei ca. 50%. Das Argument zählt für mich deshalb nicht, da man sich heute alle drei Jahre ein neues Auto bestellt, ein Fernseher soll aber ewig halten!
Der vermeintlich hohe Stromverbrauch, eine Röhre brauch nahezu das gleiche.
Die Farbintensität - vorallem der Schwarzwert - ist gleich zu setzen mit der Röhre, da kommt der LCD niemals hin, das ist durch Hinterleuchten nicht zu erreichen.
Ist dir noch nie aufgefallen, dass Filme mit vielen Nachtszenen nie wirklich schwarz sind beim LCD?
Pioneer baut nur Plasmas und die werden wissen warum!
Ein Fernseher in der Preisklasse und der Größe ist immer auch ein Möbelstück und das Design ist bei Pioneer (vielleicht noch Loewe und B&O) wohl einfach geil. Ein Flachbild TV, der links und rechts noch die Lautsprecherboxen hat, wie die meisten LCDs, ginge für mich gar nicht.
Ich habe nur!!! einen HD-ready Pioneer in 50" und würde ihn nur gegen einen Full-HD Pioneer eintauschen - der steht zurzeit aber mit rund 4.000 EUR nicht zur Diskussion.
Ich bin sicherlich nicht mit einem Plasma verheiratet und es gibt auch wirklich gute LCDs, nur die Argumente, die gegen einen Plasma angeführt werden, sind schlichtweg falsch!
Warum werden mehr LCDs als Plasmas verkauft?
90% sin Billig-LCDs, wo die Größe zwischen 26 und 32" liegt - sie müssen in die Ikea (nichts gegen Ikea) Standard-Wohnzimmerschrankwand passen, sonst macht Mutti Alarm
Das Thema war aber eigentlich:
HDTV im Kabel -
steppenjäger
Sorry, unser Posting muss sich überschnitten haben! -
Auf der Sharp HP steht er als Full-HD, eine Auflösung von 1080 muss Full-HD sein - alles andere würde bei einem Preis von rund 2.200,- auch keinen Sinn machen, den würde sonst kein Mensch kaufen
für das Geld kriegst zu schon fast einen 42" Plasma von Pioneer - darüber schon mal nachgedacht? -
@watedudeda
den SHARP LC 42 XL 2 E kannst du kaufen - ist doch ein Full-HD LCD, da wird auch nichts runter gerechnet, der kann doch die volle Auflösung vom Receiver (egal welcher HDTV) von 1080 anzeigen! -
hast du schon mal Pioneer in Erwägung gezogen? Wenn du einmal das Bild (vom Design ganz zu schweigen) gesehen hast und dein Geldbeutel es zulässt, hat sich alles andere erledigt
Entweder der PDP-428XD (ist nur HDready) oder wenn die Kohle reicht den PDP-5000EX -
Ist der Hammer - läuft mit Linux (das an sich ist schon der Hauptgrund), im Partnerboard entwickelt sich langsam aber sicher eine Community um ihn ständig zu verbessern,
läuft mit EMU, so gut wie keine Abstürze, die neue Software 1.04 ist seit Mitte der Woche raus - sie unterstützt das Aufnehmen über USB-HDD, habe aber noch keine Zeit gehabt sie ausgiebig zu testen, halte mich deshalb mit Lobeshymnen zurück -
Ich sehe wir verstehen uns doch. Die YUV-Schnittstelle ist eine geile Schnittstelle, die das SD-Signal super verarbeitet und die Qualität ist dann wirklich top.
ish kriegt es kurzfristig (lt. Aussage vom Service) nicht gebacken, HD-Kanäle vom PW einzuspeisen, wohl beides technische und Vertragsprobleme!
Ich bin ein Kathrein-Fan - hast du den UFS 910 schon mal getestet?
Aber richtig, wir sind total abgedriftet
HDTV wird ins Netz von KD eingespeist, UnityMedia NRW und Hessen leider nicht
KBW? -
Genau, PW nutzt das Netz von KD zur Übertragung Ihrer Programme, die Bandbreite wird dafür ausreichen und ausserdem bezahlt dafür. Bei ish (UnityMedia) in NRW und Hessen wird das HD-Signal nicht eingespeißt, da es denen wichtiger ist, dass ihre vorhandenen Kunden und potenzielle Neukunden über das Kabelnetz telefonieren und surfen können. Die Bandbreite reicht deshalb zurzeit nicht für die HD-Kanäle von PW aus.
Wenn du also keine andere Möglichkeit als einen Kabelanschluß hast, guckst du im Moment in NRW und Hessen in die Röhre - deshalb bin ich auf SAT umgestiegen, da ich in NRW wohne.
Glaube es mir bitte, die volle HD-Auflösung (passendes TV-Gerät vorrausgesetzt) erreichst du nicht über YUV - das war ein Softwarebug im Loader 2.02, der sich in Punkto HD-Auflösung, Jugendschutz Pin, Zwangsupdate via Satellit bemerkbar. Davon hat Humax Wind bekommen und diese Lücke schnell geschlossen, sodass du über RS232 keinen Zugriff mehr auf das Gerät hast. Nur noch die HDMI-Schnittstelle ermöglicht volle HD-Auflösung in der der HDCP-Kopierschutz (High Bandwidth Digital Content Protection) eingearbeitet ist.
Richtiger HD-Genuß lässt sich nur an einem Full-HD LCD oder einem Plasma wie Pioneer in Verbindung mit einem soliden HDTV-Receiver wie Kathrein oder Topfield erreichen.
(Das HDMI-Kabel sollte auch von Oelbach oder Wireworld sein, sonst ist die Qualität schnell dahin)
Leider ist man als Kabeluser keiner großen Auswahlmöglichkeit ausgesetzt, nur den Humax kann ich keinem empfehlen - Das ist nur meine persönliche Meinung und keiner soll sich angegriffen fühlen bzw. seine Kaufentscheidung davon abhängig machen! -
Natürlich brauchst du einen Full-HD Fernseher, um die komplette Auflösung genießen zu können. Das habe ich mal vorrausgesetzt.
Der Humax, den du jetzt kaufen kannst, macht nicht!!! die volle Auflösung über YUY, nur über HDMI. Der Kopierschutz HDCP ist darin eingebaut, was seitens der Provider ein Muss ist. Humax ist Partner von PM und die haben nunmal kein Interesse, dass ihr Programm aufgenommen bzw. kopiert wird. Die YUV Schnittstelle ist eine analoge Schnittstelle, macht aber ein wesentlich besseres Bild als Scart.
Lass dir bitte nicht so einen Unsinn erzählen vonwegen 100x besser und so.
Sicher ist das Bild besser, als SD Programme, aber noch lange nicht so wie auf einen vernüftigen Plasma bzw Full HD LCD
Die beiden Sender DiscoveryHD und PW-HD haben mit KD nicht das geringste zutun, nur das sie über deren Netz eingespeißt werde, abonnieren müsstest du sie direkt bei PW.
Wie gesagt, das mit dem Humax ist nur meine persönliche Meinung bzw. Erfahrung - wichtig ist mir nur, dass in Punkto Technik kein Unsinn erzählt wird
In diesem Sinne... -
Nein, der alte (mit 2.02 Loader) läuft ohne Jugendschutz Pin und du bekommst die volle HD-Auflösung von 1080 über YUV ohne!!! Kopierschutz (HDCP). Mich stört halt, wenn Kanalplätze von PW-Sendern vorbelegt sind, aber der Hauptgrund ist, dass das Bild nicht wirklich prickelnd ist und das für rund 300,- Nein Danke
Steppenjäger hat recht - das für zu weit, das Thema war HDTV im Kabel von KD und das kannst du meines Wissens im kompletten KD-Gebiet empfangen!
steppenjäger: Sorry für das Abschweifen! -
Der Prozessor, der verbaut ist, ist schon veraltet und er ist PW-zertifiziert, d.h die Kanallisten kannst du nicht beliebig abändern. Wenn du noch einen mit Loader 2.02 erwischt, dann kannst du ihn patchen und er ist halbwegs zu gebrauchen. Ist aber schwierig noch so einen zu bekommen. Aber wie gesagt als Kabeluser hast du nicht viel Auswahl
-
Was ich natürlich vergessen habe, dass du als Kabeluser nicht viel Auswahl hast was HDTV Receiver betifft!
-
Wenn du auf die HP von PW gehst und unter so eine ähnlichen Adresse (brauchst ja nicht unbedingt deine Adresse angeben) und den Verfügbarkeitscheck machst, dann wirst du sehen, ob es geht - gibst du eine Stadt in Hessen oder NRW (ish) ein, kriegst du die Meldung, dass HD nicht verfügbar ist. Bei KD wäre mir das allerdigs neu, dass es irgendwo nicht gehen sollte!
Mit der richtigen Hardware (ich meine nicht irgendwelche MediaMarkt Billig LCDs womöglich noch in Verbindung mit einem Humax 1000) sondern ein Pioneer Plasma oder Tochiba Full-HD Paneel + Kathrein HDTV Receiver - das ist schon was anderes als SD-Programme, die Detailtreue ist der Hammer
Aber ist gibt immer welche, die sehen auch keinen Unterschied zwischen DVD und BlueRay/HDDVD - die sollten dann vielleicht bei einer Medion Röhre + Skymaster Receiver bleiben -
Nicht in Hessen und NRW - UnityMedia !!!
-
meli111
Genau, Du hast mich wenigstens verstanden. Ich dachte schon ich bekomme Nachhilfe in Konvertierung von Festplatten!
Mir ist es jedenfalls noch nicht gelungen, Dateien von über 4GB auf Fat32 vernünftig zu speichern - egal!!! wir groß die Platte letztendlich ist, aber ich lasse mich natürlich gerne belehren -
Festplatten 160 und 320 GB Variante. Die Entavio Version wird sicherlich die Optionstaste haben, denn der soll PW zertifiziert sein.
Ich wollte nur mitteilen, was der Humax-Support mir gesagt hat. Das soll völlig wertfrei sein! Ich bin halt auf der Suche nach einem PVR Receiver HD Twin, der auch stabil läuft.
Scheint momentan noch schwierig zu sein -
Moin, moin
Ich habe heute nachmittag mit Humax telefoniert, da ich den genauen Auslieferungstermin des iCord wissen wollte. Mir wurde mitgeteilt, dass Ende diesen Monats nur die Variante schwarz und nicht!!! PW-zertifiziert, d.h. laut Humax Support ohne Kartenslot - nur mit CI-Schächten -, ausgeliefert wird. Selbst mit CI-Modul (z.B. Alphacrypt) soll es nicht möglich sein, Spartenkanäle wie PW-Sportportal zu empfangen (selbstverständlich legal, nach weißer Zauberkarte bzw. Zaubermodul konnte ich ja schlecht fragen!).
Die FB dieser Variante soll auch anders ausgelegt sein, so dass es wohl definitiv nicht funktionieren soll PW komplett zu entschlüsseln - eigentlich kann ich das so nicht glauben!
Die Entavio bzw. PW-zertifizierte Variante (dann auch in silber) soll erst im 1. Quartal 2008 kommen. Der iCord soll aber definitiv zwei!!! echte HD-Tuner haben und keine Mogelpackung wie der Dicorder S2 HD von TS sein.
Vielleicht hat ja jemand nähere oder bessere Infos dazu - würde mich - und evtl. auch noch andere - echt interessieren
In diesem Sinne... -
USB-Festplatte auf Fat 32, dann ist bei 4 GB Schluß - kommst du also nicht weit mit