13 19,2 und 28,2 gleichzeitig geht laut Anleitung überhaupt nicht....leider!
Beiträge von ricflair
-
-
Lass Dich da mal nicht in die Irre führen. Die ZAS90 ist mittlerweile standardmäßig drauf. Früher hattest Du an der Schüssel eine wesentlich kleinere Platte mit 4 Einkerbungen, sprich für 2 Orbitalpositionen (19,2° und 13° Ost). Die Platte, die Du da hast ist schon die richtige. Siehe hier: http://www.kathrein.de/de/sat/produkte/doc/9351816d.pdf
In Deinem Fall musst Du also die Position 1, 2 und 4 bestücken. Und das ist mit Deiner Platte auch möglich. Schau Dir das noch einmal an.
Beim Verkabeln am Multischalter nachher auf die richtigen Positionen achten, sonst gibts kein Bild:)MfG,
ricflair
-
Kann mich meinem Vorredner killaone nur anschließen. Du hast lediglich einen Single LNB an Deiner Schüssel und kannst damit auch nur einen TV mit einem Signal beliefern. Gleichzeitig im Schlafzimmer und Wohnzimmer schauen ist nicht möglich. Das funktioniert nur bei Kabelanschluss. Da Du keine Kabel verlegen möchtest, sind Deine Möglichkeiten arg eingeschränkt.
Das Programm, welches im Wohnzimmer läuft in das Schlafzimmer zu streamen wäre eine Möglichkeit. Aber dafür braucht man keine Dreambox...
Das Plugin Partnerbox oder wie das heißt kenne ich nicht. Mehr als das aktuelle Programm von der einen Box auf die andere zu streamen kann das doch auch nicht, oder? Wie schon gesagt, im Schlafzimmer müsste schon ein eigenes Signal anliegen um einen vollwertigen Anschluss zu erhalten. -
Wo steigt man denn dort ein? Eine Tür ist nicht zu erkennen. Durchs offene Fenster...?
-
Der erste Beitrag ist etwas "verunglückt". Ab dem achten Absatz wiederholt er sich... Quelle?
-
Eine etwas andere Herangehensweise wäre die KNX/EIB Technik mit der sich quasi alles im Haus steuern lässt. Im speziellen Fall mit der Steckdose wird in die UP Dose ein Schalt-Aktor hinter der Steckdose installiert. Im Sicherungskasten kommt ein Gateway zum Einsatz, das die Schnittstelle zwischen Netzwerk und Stromnetz herstellt. Diese Lösung ist unter anderem als Power-Bus bekannt. Eine andere Variante des KNX/EIB ist ein zusätzliches Bus-System (zwei dünne Drähte). Dies ist aber in den meisten Fällen nur in einem Neubau oder mit kompletter Leitungssanierung möglich.
Ich würde dann doch lieber auf Fritz Dect 200 warten. Das ganze ist nämlich nicht gerade billig. -
Kathrein EXR 158 (oder 156). Ist ein 5 auf 8 (oder 6) Multischalter. Vom LNB kommen 4 Kabel, das 5. ist für die Einschleusung eines terrestrischen Signals. Da 5 Dosen versorgt werden benötigst Du mindestens 6 Ausgänge, da ja an mindestens einer eine Twin-Dose angeschlossen werden soll. Willst Du überall eine Twin-Dose installieren, benötigst Du 10 Ausgänge, also EXR 1512 (12 Ausgänge). Es soll wahrscheinlich Astra empfangen werden. Soll zusätzlich später noch Hotbird oder ein anderer Satellit dazukommen, reichen die hier erwähnten Multischalter nicht aus. Dann braucht man schon einen mit 9 Eingängen (EXR 2908). Weil der Name bereits gefallen ist: Spaun baut sicherlich ebenso gute Multischalter.
MfG,
ricflair
-
Okay, danke. Dann lass ich sie heute Nacht mal drin. Der Hinweis mit den K Karten war sehr hilfreich, sollte ich mich mal wieder für ein SKY Angebot oder KD Home entscheiden.
-
Hallo,
ich habe eine K02 Karte. Mit dieser habe ich früher die digital free Kanäle freigeschaltet. Habe jetzt mit Camd2 versucht, diese zum Laufen zu kriegen. Leider ohne Erfolg. Weiß jemand Rat?
Grüß,
ricflair
-
Ich tippe mal auf Stalingrad...
Wenn der Titel unter dem Bild denn auch stimmt...:celb (6):
nun mein Lieblingsfilm:
-
Habe dort mal ein Multicam bestellt. Wurde prompt geliefert. Keine Probleme mit dem Shop. Ich glaube mich zu erinnern, dass in dem Päckchen sogar eine Lakritzschnecke als Dankeschön lag. Ich mag zwar keine Lakritz, fands aber sehr nett.
ricflair -
Heute morgen auch in SH (Raum Schwarzenbek) Umstellungen bei KD.
Sämtliche Kanäle waren längere Zeit weg. Jetzt gehen die Dritten auch hier nicht mehr.
DBox2 - Nokia
MfG,
ricflair -
Hi,
ich nochmal. Wenn Du schon soviel rumprobiert hast, drängt sich der Verdacht auf, dass das Problem vielleicht ganz woanders liegen könnte.
Hast Du schon einmal das Netzwerkkabel ausgetauscht? Ich hatte mal das Problem, dass ich ein minderwertiges Kabel verwendet hatte und dann ging mit streamen auch nicht viel. Lag wohl an der Schirmung. Mit einem anderen Kabel war das Problem komplett beseitigt. In den Einstellungen meiner Box habe ich das Dateisystem auf UTF-8 eingestellt. Ich weiß zwar nicht, was das genau bedeutet, aber jemand hat mir mal empfohlen, es so einzustellen, als ich Probleme mit dem Movieplayer hatte.
ricflair -
Hi,
kann mich dem Lack nur anschließen. Mit dem VLC Player geht es zwar auch definitiv. Leider kann ich Dir nicht mehr sagen, welche VLC Version bei mir gut lief; das ist schon zu lange her. Ich würde mich aber auch nicht weiter um den VLC Player kümmern. NFS einrichten --> und alles lüppt einwandfrei!!! Ist auch irre einfach nach der Anleitung im tuxbox-wiki einzurichten. Es gibt sogar noch eine ausführlichere. Schau mal im ULC nach: "faq_nfs_dreambox_dbox2_sfu.pdf".
Besser kann man es glaube ich nicht erklären.
Viel Erfolg!
ricflair -
Hi,
schau doch einfach mal bei http://www.ip-phone-forum.de rein.
Dort ist dieses Thema schon sehr oft durchgesprochen worden.Zitatich glaube nicht das du mitner richtantenne die 500m problemlos schaffen wirst
500m sind natürlich gar kein Problem. Das überbrückt man mit einer Richtantenne leicht. Wie aber schon angesprochen, braucht man dafür unbedingt eine 100%ig freie Sichtlinie, sonst gehts nicht.
MfG,
ricflair
-
Die Optionskanäle gibt es natürlich schon.
Sie sind nur einzeln aufgelistet und man muss bei DVB 2000 ganz schön suchen bis man den richtigen "Feed" gefunden hat. Einfach im Sportportal gelbe Taste drücken und auswählen was man sehen will is nich -
Hallo liebe Leut,
habe heute zufällig in einigen Foren lesen können, dass HUMAX beim Hammerteil "icord HD" damit wirbt, man könne problemlos ENIGMA drauf laufen lassen.
Weiß jemand genaueres, d.h. insbesondere ob HUMAX nicht nur Sources, sondern auch Treiber für das Gerät der Comunity offen zugänglich macht?
Viele Grüße und Danke
Euer Ric...
-
Die Idee find ich auch super. Viele wissen doch bestimmt schon gar nicht mehr, was cerebro überhaupt meint. Hätte mich allerdings eher für das traditionelle gelb entschieden. Ist aber Geschmackssache.
Ich find alle gut.ricflair
-
@ Vamp:
Na, Du hast Sorgen.
Aber schön, dass die alten Herren es noch draufhaben.Gruß,
ricflair