Beiträge von spiep
-
-
München - Premiere wird ab September via Simulcrypt-Verfahren beide Verschlüsselungssysteme parallel ausstrahlen.
Wer ab September Premiere abonnieren will, muss bei der Bestellung seiner Smartcard aufpassen. Denn ab diesen Zeitpunkt werden die Pay-TV-Kanäle auch über die von Astra initiierte Plattform Entavio vermarktet - und das in einer anderen Verschlüsselung.
"Beide Codierungssysteme basieren auf Nagravision Aladin", so Klaus Bechtold, Geschäftsführer der Nagravision GmbH. "Doch es sind zwei komplett individuelle Verschlüsselungssysteme."
Damit die kürzlich von Astra und Premiere angekündigte Empfangsmöglichkeit auf der jeweils anderen Plattform möglich sein wird, muss Premiere ab September sein Programm mittels Simulcrypt-Verfahren in den Nagra-Varianten "Nagra Aladin für Premiere" sowie "Nagra Aladin für Entavio" ausstrahlen.
Das Ergebnis: Eine Entavio-Smartcard wird nur in einem Entavio-Receiver die Premiere-Programme freischalten, eine Premiere-Smartcard wird dies ausschließlich in einem Premiere-Receiver tun. Zuschauer sollten künftig also genau darauf achten, welche Smartcard angefordert wird.
Quelle: DigitalFernsehen
-
Die Stasi ist schon da....
http://www.spiegel.de/politik/deutsc…,484864,00.html
und hier das leben der anderen
-
NDS-Umstieg bei Kabel BW bereits im Gange
--------------------------------------------------------------------------------
NDS-Umstieg bei Kabel BW bereits im GangeNDS hat bereits mit ersten Schritten für den von Kabel Baden-Württemberg im Sommer geplanten Umstieg auf Videoguard begonnen.
Das gab Yves Padrines, Director Business Development bei NDS,
im Gespräch mit DIGITAL FERNSEHEN auf der Fachmesse Anga Cable bekannt.Derzeit wird die notwendige Technologie in die Kopfstellen des Kabelnetzbetreibers eingebaut.
Im nächsten Schritt wird das NDS-Verschlüsselungssystem Videoguard auf die vorhandene Boxenpopulation überspielt.
"Der Kunde muss letztendlich nur die Smartcard tauschen", erklärte Padrines gegenüber DF.Für die problematischen da technisch veralteten d-boxen im Ländle hält NDS ebenfalls Lösungen bereit,
um diese auf Videoguard zu trimmen.
Es obliegt aber Kabel BW, welche Boxentypen unterstützt werden sollen.Für NDS ist es in diesem Jahr der dritte Umstieg eines Anbieters,
der sich von Nagravision verabschiedet und für Videoguard entschieden hat.Neben Kabel BW sind dies Hot in Israel und Wight Cable North in Großbritannien.
"Wir haben in diesen Dingen viel Erfahrung", ist sich Padrines sicher,
dass auch der Umstieg im "Ländle" reibungslos ablaufen wird.Quelle: DF
-
Zitat von splatter;83209
Nein noch net, weil das hier normalerweise mein 1 Anlaufstelle ist.
Ok dann zieh Dir sonst gleich mal das aktuellste Image Beta6
mfg
spiep -
Zitat von splatter;83205
Hallo,
ich habe heute die Box erhalten und mit dem Image: Keywelt 2.1 vom 12.07.06 geflasht.
Dann wollte wir einen Sendesuchlauf starten und es wurden keine Sender gefunden weder unter:Astra 19.2E
Astra 1D,3A 23.5E
Astra/Eurobird
ArabsatUnter der Option satfind vom KW.img stehen immer die selben Werte, als wenn das Kabel net dran wäre:
Ber: 2097151
SNR:ca 12000
Sig: nix/no signalAntennenkabel können wir ausschliessen; haben alles Neu gemacht!
Wenn wir aber den alten Receiver /Noname dran haben, funktioniert alles;
Signal 90-99% mit astra 1 !Woran kann es liegen?
mfg
Haste schon bei KW im Board nachgehakt?
mfg
spiep -
Zitat von karl-1;83186
ich möchte gern über das Internet einen Videostream mitschneiden, bzw. auf der Festplatte abspeichern.
Wie kann ich das Anstellen?
Hier der Link
http://www.hr-online.de/website/fernse…v&jm=3&jmpage=1Mit dem Programm WM-recorder 11 kannste alles an Livestreams aufzeichnen.
mfg
spiep -
Zitat von quaddeluxe;82578
was das den für ne freakige sprache?
haste in Erdkunde damals nicht aufgepasst? Italienisch !
-
Zitat von slick;78733
Hey
Uhhhh ja ......... Asche auf mein Haupt
so long
Hahhaha nix für ungut...;)
-
Zitat von Elm...;78624
NFS??? Wie funztn das un was brauch ich dazu???
Liess oder druck Dir das mal aus
http://www.pedant.de/html/sfu_anleitung.html
klingt zu erst etwas heftig isses aber nicht.
Wenn Du dann noch Hilfe benötigst, sag bescheid.grüsse
spiep -
Wieso streamt ihr nicht mit NFS ??
spiep
-
Zitat von slick;78356
Hey
Ich denke ein direkter Stream in mpeg2 wird nicht mit einer ADSL Leitung ohne ständiges Ruckel Ruckel funzten , upload Gechwindigkeit wurde ja schon erwähnt !!!
Wenn Du den Stream jedoch als z.B. DivX einstellst , könnte es eventuell funzten .............
so long
Hi Slicky,
hättest Du weiter oben etwas aufmerksamer gelesen, hättest Du gesehn das ich sagte mit dem h264 gehts. Auch mit ner normalen DSL Leitung.
grüsse
spiep -
Zitat von bonschen;78066
na klasse,
schon wieder was gelernt.Ich lerne auch jeden Tag was neues, da bist Du nicht alleine
-
Zitat von Willy078;77892
Hallo,
habe das Gemini350 Image auf der DreamBox 600 installiert.
Premiere und Arena läuft einwandfrei, ABER wo finde ich unter Premiere Direkt/Premiere Sport die Optionstasten?Vielen Dank vorab!
Wenn mich nicht alles täuscht mit der grünen Taste....
-
Zitat von mark244;76820
Habs hin...
special Thanks to loneriderHau Dir lieber die CCcam drauf.....:D
-
Zitat von bonschen;77901
aha,
kann ich das dann so verstehen, das der stream von der d-box auf die festplatte
gestreamt wird und der vlc das *.mpg "on the fly" transcodiert,
und dann per datenleitung weiter schickt ?wie funktioniert das denn genau ?
woher weiß vlc das ein stream von der d-box gesendet wird ?
oder ist es dieses andere vlc (weiß jetzt nicht genau wie das tool heißt)
wo der stream nicht gespeichert wird, sondern nur zum anschauen auf dem PC ist ? < Ja
hatte ich hier im board mal gesehen, war ein post von morenob
daran kann ich mich noch erinnern aber nicht finden.
wenn das so funktioniert, ist es doch richtig interessant für ne normale breitbandverbindung.< Auch ja
Das ist der ganz normale VLC Player den man eh auf dem PC hat und den Du im Web IF anklicken kannst.
Jener sendet dann den DBOX Stream zum VLC auf dem PC und der kann dann den Stream "on the fly " in jedwedes Format transcodieren.spiep
-
Zitat von bonschen;77780
oh sorry,
ich bin von dem thread titel ausgegangen, und der ist-
"Streamen von der dbox über den Router mit VPN auf entfernten Rechner"die d-box unterstüzt den H264 codec nicht.
es kommt als mpg2 auf den rechner.
der threadtitel sollte dann eher
" mit vlc zu einem entfernten rechner streamen" heißenMoin,
ich weiss was du meinst aber ob nu vpn oder i-net is egal. Das sie Box den H264 nicht unterstützt is klar aber es geht ja hier um den VLC und der wandelt dir den Stream in das um was du willst.
Probier es mal aus , du wirst dich wundern.....:D -
Zitat von Poposchmann;77656
Hallo spiep, danke erstmal für deinen Tipp. Den 2.Teil müsste ich ohne Probleme hinkriegen. Aber oben: Du schreibst, den Stream mit vlc öffnen. Da das ja wohl nicht der Netzwerkstream ist (den hast du ja 2 Sätze weiter erwähnt), muss ich unter dem Reiter Datei doch bestimmt was anderes anklicken. Die http-Addi vom Stream, ist das die IP von der D-Box? Und noch ne Frage zum Port? Warum kann ich nicht 8080 stehen lassen?
OK, yweb öffnen, oben rechts in yweb hast du 2 kleine fernseher und 1 Vlc Hütchen richtig?
OK Vlc Hütchen klicken bild kommt-da dann mal auf Streaminfo gehen und den http://xxxxx kopieren und den vlc wieder schliessen.Nun den kopierten Stream in Teil2 einfügen den du verstanden hast.
Port 7070 nehmen weil 8080 schon belegt ist durch deinen VLC Player.....Und man braucht keinen 1 mbits up, denn es gibt ja den H264 codec...
-
Moin,
also zuerst einmal mit dem ywebgelumpe wird das nix. Du musst die Stream mit dem vlc öffnen und dann dort die http://xxxxxxxxx adresse des Streams kopieren und den vlc wieder schliessen.
Als näcxhstes öffnest du VLC Player und dann auf Netzwerkstream öffnen. Unter http/mms usw kopierst du den eben kopierten stream ein.
Dann haken bei Stream sichern rein und Erweiterte Einstellungen klicken.
Da haken bei Lokal Widergeben und haken bei http rein. Bei Http bitte deine IP des PCs eingeben wo der VLC läuft. Als Port nicht 8080 sonder 7070 ZB eingeben.
Nun zu Verkapselungsmethode: Da ASF auswählen und unter Umkodierungstrallala haken bei Video und Audiocodec rein.
Video bitte H264 wählen und Audio MP2a auswählen.
Da ich nicht weiss wieviel druck du auf deinem Upload hast rate ich dir erst einmal die Videorate auf 256 und audio auf 32 mit 1 Kanal zu wählen.
Skalieren würde ich raten auf 0.5 zu setzen.Nun noch im Router den Port 7070 auf deinen PC umleiten und mit dyndns oder was weiss ich adresse kanns los gehen.
mfg
spiep -
Zitat von djice;76327
sieht so aus als kommt das update DNASP120 RevC20
stimmt und seit dem Update ruckelt auch nichts mehr
card reader /dev/sci0
handled 2(0) ecms and 184(184) emms
Caid 1722 Betacrypt ASC 384
Cardserial XXXXXX
Card Type : DNASP120 RevC20