konnte noch nichts finden dazu
Beiträge von mandy28
-
-
Kannst Du das bitte auch mal so schrieben das es jemand verstehen kann
Nochmal:
Der Support für ZD images E2 ist bereits vor einiger Zeit ausgelaufen >> https://www.zebradem.com/74457-betreff-zebradem-enigma-image
Im übrigen heisst es cccam
installier oscam damit bist Du besser beraten -
Das ZD image wurde doch schon lange eingestellt
CCcam ist auch schon Geschichte , wenn dann würd ich oscam nehmen -
Zitat von passitdi;558407
Kann meine Antwort leider nicht sehenDann würde ich auch mal die Farbe rausnehmen
graue Schrift auf grauem Grund sieht man besonders gut wie weißer Adler auf weißem Grund
Ich habs mal für dich sichtbar gemacht -
02.11.2015, 10:03 Uhr, buhlKommt Mitte November die Sky UHD-Box auf den Markt? Ein kurzes Video befeuert die Spekulationen über die bereits seit Juli im Gespräch befindliche Set-Top-Box "SkyQ" in ultrahochauflösender Bildqualität.
Bereits Ende Juli waren Spekulationen über den Start einer Set-Top-Box für Ultra HD von Sky UK aufgekommen. Die erwartete Ansage eines konkreten Termins war jedoch ausgeblieben. Nun veröffentlichte der Pay-TV-Anbieter ein Video auf Youtube, das für den 18. November eine Veröffentlichung ankündigt, ohne ein konkretes Produkt zu nennen.
Die Botschaft, das Fernsehen zu "befreien", wird von Branchenexperten als Start der UHD-Box "SkyQ" gedeutet. Diese soll nicht nur ultrahochauflösende Bilder liefern, sondern auch die Bildformate High Dynamic Range (HDR) und High Frame Rate (HFR) unterstützen. Die Box soll weiterhin vier Sender gleichzeitig aufnehmen können, sich bei der Bedienung an Netflix orientieren und seine Inhalte auch auf mobile Endgeräte streamen können.
Skys Einstieg ins UHD-Zeitalter wird schon länger erwartet, zumal seit dem Start der HD-Ausstrahlung auch schon neun Jahre vergangen sind. Übertragungen in UHD wurden von Sky schon mehrfach getestet, des Weiteren hat sich der Pay-TV-Anbieter auch zusätzliche Sat-Kapazitäten über Astra gesichert. Erscheinen wird die Set-Top-Box aller Voraussicht nach zunächst nur in Großbritannien, hier ist Sky durch die Veröffentlichung einer UHD-Box von Konkurrent British Telecom (BT) unter Zugzwang geraten. Eine spätere Veröffentlichung von "SkyQ" auch in Deutschland und Italien ist durch die endgültige Übernahme der lokalen Sky-Anbieter durch den britischen Mutterkonzern durchaus wahrscheinlich.Das führende Portal für Digital-TV, Entertainment und Heimkino - DIGITAL FERNSEHEN
-
02.11.2015, 17:02 Uhr, buhlDer Oktober brachte für Sky Sport News HD einen neuen Rekord bei den Zuschauern. Der Sportnachrichtensender des Pay-TV-Anbieters konnte seine Reichweite dabei deutlich steigern.
Mit im Durchschnitt 0,6 Millionen Zuschauern pro Tag erreichte Sky Sport News HD im Oktober so viele Zuschauer wie nie zuvor. Der reine Sportnachrichtensender des Pay-TV-Anbieters konnte so seine Reichweite im Vergleich zum letzten Monat deutlich um 58 Prozent steigern, wie das Unternehmen am Montag verkündete.
"Sky Sport News HD schafft Verlässlichkeit. Der Zuschauer weiß, wenn etwas passiert, dann bekommt er alle Infos bei uns. Die stetig steigende Nutzung zeigt die hohe Beliebtheit unserer 24-Stunden-Berichterstattung bei den Sky Zuschauern", erklärte Dirk Grosse, Senderchef von Sky Sport News HD die positive Entwicklung.
Für den Anstieg zeigte sich besonders die Präsentation von Jürgen Klopp als neuer Trainer des englischen Spitzenteams FC Liverpool verantwortlich. Am 9. Oktober, dem Tag der Vorstellung Klopps in England, sahen 0,76 Millionen Zuschauer zu, was den reichweitenstärksten Tag in der Geschichte des Senders bedeutete.Das führende Portal für Digital-TV, Entertainment und Heimkino - DIGITAL FERNSEHEN
-
würde in jedem Fall ein 2. Akku dazu nehmen
-
30.10.2015, 12:02 Uhr, buhlAmazon setzt seine Ankündigung um und wirft die Streaming-Box-Konkurrenz aus dem Sortiment. Weder Apple TV noch Googles Chromecast sind seit Donnerstag im Sortiment zu finden. Grund sei die fehlende Unterstützung für Amazon Instant Video.
Im Kampf der Streaming-Anbieter fährt Amazon schwere Geschütze auf: Der Online-Händler, der mit dem Fire TV-Stick und Fire TV selbst zwei Geräte für das Streamen von Internetsendungen im Sortiment hat, schmeißt die Produkte seiner Konkurrenz, wie Anfang Oktober angekündigt, aus dem Sortiment.
Seit Donnerstag sind deshalb weder das neue Apple TV noch Chromecast von Google bei Amazon zu finden und zu bestellen. Wer beide Geräte sucht, wird nur auf die Amazon-eigenen Streaming-Produkte verwiesen. Dabei sind die Konkurrenzprodukte nicht nur aus dem offiziellen Online-Shop verschwunden, auch über Drittanbieter können die Set-Top-Boxen nicht mehr erworben werden.
Als Begründung für diesen Schritt hatte Amazon bei seiner Ankündigung angegeben, dass weder auf Apple TV noch auf Chromecast das eigene Streaming-Portal Amazon Instant Video unterstützt würde. Eine Argumentation, die nicht wirklich schlüssig ist, da Chromecast ein offenes Software Development Kit (SDK) besitzt, mit dem Amazon die App problemlos hinzufügen könnte. Ferner besitzt das neue Apple TV einen eigenen App Store, über den Instant Video vertrieben werden könnte.Der wahre Hintergrund könnte in Streitigkeiten von Amazon mit seinen Konkurrenten liegen. Bei Google sind es die Regeln im Play Store, die Amazon sauer aufstoßen, bei Apple die Gewinnbeteiligungswünsche. Aber auch der Wunsch, die eigenen Produkte kurz vor dem lukrativen Weihnachtsgeschäft in den Mittelpunkt zu rücken, könnte Ursache der Verbannung sein.
Das führende Portal für Digital-TV, Entertainment und Heimkino - DIGITAL FERNSEHEN
-
Hauptseite funktioniert
interne links zu Threads nicht -
Welcome back mosci
-
Herzlich Willkommen und viel Spass
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. -
Also hat das recover jedenfalls funktioniert
Alles andere gehört nicht hier in diesen Thread , siehe post 1Zitat
Suchthread FritzBox FirmwaresHier könnt Ihr Anfragen für ältere FritzBox orginal AVM Firmwares , Recover-Images oder Labor Images stellen
(keine Anfragen nach freetz images !!)Alles was Ihr hier nicht findet : link
Bitte die korrekte Image Bezeichnung angeben.
Gleiches gilt auch für die sourcenDanke
[color="#FF0000"] Bitte beachten :
Keine sonstigen Fragen oder Diskussionen [/color]Zu deinem Problem lies mal z.B. hier nach : [Gelöst] 6360 Cable als IP-Client -- wirklich keine Chance? Doch ;)
-
Zitat
ich habe probiert mit recover-image, hat nicht geklappt.
was ?? -
1. Gibt es das von Dir genannte image nicht nicht
2. Könntest Du das garnicht einspielen
3 Gibt es nur ein RecoverimageWürde auch davon abraten zumal die 6360 Eigentum des Kabelanbieters ist
Anhang auf eigenes Risiko
-
Verwenden auf eigenes Risiko
-
[color="#FF8C00"]Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag
oboduebel[/color]
-
Es handelt sich um einen Artikel den Du hier nochmal zitiert hast aus Das führende Portal für Digital-TV, Entertainment und Heimkino - DIGITAL FERNSEHEN
Darum wäre wahrscheinlich auch die Frage beim Author oder direkt bei Frau Deinath wohl besser angebracht gewesen -
17.09.2015, 16:29 Uhr, buhlUltra HD ist in aller Munde, da will sich auch Amazon nicht lumpen lassen und kündigt ein neues UHD-fähiges Fire TV an. Der Onlinehändler verspricht dabei die aktuell größte Filmauswahl in ultrahochauflösender Bildqualität.
Amazon geht in Sachen Hardware in die Offensive. Im Zentrum steht dabei die neue Generation des Fire TV. Die laut Eigenaussage bestverkaufte Hardware von Amazon springt dabei auf den aktuellen Trendzug Ultra HD auf.
Amazon Instant Video bietet in Kooperation mit Sony bereits UHD-Inhalte an, nun bringt der Onlinehändler ultrahochauflösende Bilder als erster Streaming-Anbieter selbst zu den Kunden. Da sowohl Amazon Prime Instant Video als auch Netflix viele Inhalte in UHD anbieten, verspricht das Unternehmen die bisher größte Auswahl an Filmen in der neuen Bildqualität.
Neben UHD soll das neue Fire TV auch mit einer deutlich höheren Leistung, besserem WLAN sowie einem Speicher, der sich via Micro SD auf bis zu 128 Gigabyte erweitern lassen soll, ausgestattet sein. Vorbestellt werden kann Fire TV für 99,99 Euro ab Donnerstag, ausgeliefert wird es ab 5. Oktober.Das führende Portal für Digital-TV, Entertainment und Heimkino - DIGITAL FERNSEHEN
-
[color="#FF8C00"]Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag [color="#FF0000"]Lack[/color][/color]