Beiträge von TheFan667
-
-
Alles Gute zum Geburtstag....
-
-
Sky-Bundesliga: Doch keine früheren Einzelberichte aus Stadien
Der Bezahlanbieter Sky hat gegenüber DIGITAL FERNSEHEN auf ein Missverständnis bei der Kommunikation zur erweiterten Vorberichterstattung über die Fußball-Bundesliga ab dem 27. Spieltag (19. März) hingewiesen.
Es sei nicht geplant, "bereits um 15.15 Uhr in die Stadien zu schalten. In diesem Punkt wird es keine Veränderung geben", betonte Thomas Kuhnert aus der Sky-Sportkommunikation am Mittwoch gegenüber der Redaktion. Hierbei handele es sich lediglich um eine Fehlinterpretation von Programmdaten. Damit hält der Sender an der bisherigen Vorgehensweise fest, auf den Einzelkanälen erst kurz vor Spielbeginn in das jeweilige Stadion umzuschalten.
Bestätigt wurde von Kuhnert aber der längere Vorlauf künftiger Bundesliga-Übertragungen. Bislang hatte sich Sky Sport am Samstagnachmittag ab 15.00 Uhr bei den Zuschauern gemeldet und eine halbe Stunde vor Anpfiff in Schaltungen zwischen den einzelnen Stadien über die wichtigsten Personalien und Verletzungsprobleme informiert sowie Trainer und Verantwortliche vor die Kamera geholt. Ab dem 27. Spieltag (19. März) beginnt die Übertragung jetzt schon um 14.30 Uhr.
Durch den Umbau des Programmablaufs verlängert sich der Vorlauf auf eine ganze Stunde. Sky will die zusätzliche Sendezeit nutzen, um vermehrt Filmeinspielungen mit Hintergrundberichten sowie Schaltungen zu den über ganz Deutschland verteilten Feldreportern in der Berichterstattung zu berücksichtigen.
Einschränkungen für die zweite Fußball-Bundesliga muss der Zuschauer im übrigen nicht befürchten - im Gegenteil: Die vorausgehenden Samstagsspiele mussten zuletzt unmittelbar nach Abpfiff im Schnelldurchlauf analysiert werden, um zehn Minuten später den Sendeplatz für die oberste Spielklasse zu räumen. Künftig werde "Alle Spiele, alle Tore" für die 2. Liga parallel bis 15.15 Uhr auf einem zusätzlichen Optionskanal auf Sendung bleiben, so der Sprecher gegenüber dem Dienst.
Quelle: DigitalFernsehen
-
Und Platz für noch mehr Kleister Werbung
-
Ein Foto bei EWRC zu sehen
-
-
Bilder vom Unfall
http://gall%e2%80%8bery.ru/watch%E2%80%8B?a=Cp7-f3er
YouTube - Robert Kubica car crash at Andora Rally 2/6/11
wie es ausschaut hat sich eine Leitplanke ins Auto gebohrt
-
-
Sind die Schwarzen Balken links und rechts nicht was schönes ?
-
RTL2HD ist aufgeschallten
Sendet noch Free to Air eine Dauerschleife
-
Das was der nimmt will ich auch.........
-
-
Zitat
Im Gegensatz zu den von einer bestimmten Gruppe professionell gestreuter Gerüchte, die die Liberty Card zur neuen Wunderwaffe gegen Nagravision machen sollten, scheinen die bei Sky Deutschland und HD+ eingesetzen ROM 142 und ROM 181 weiterhin nicht angreifbar bzw. dumpbar zu sein.
Die ROM 141/142 reagiere zwar anfälliger auf Glitches, es sei aber bisher nicht gelungen dieses Verhalten des ST-Chips weiter auszunutzen.
Die ROM 180/181 zeigt bei glitches kaum Reaktionen, sie basieren zudem auf einem Chip der Firma ATMEL die anscheinend Maßnahmen gegen Spannungsglitches eingerichtet hat.
Es ist bisher also nicht möglich ein Abonnement der im Zusammenhang mit Zebra2 und Liberty Card genannten PayTV Provider zu umgehen.
Die Zebra2 und Liberty Card entstanden in den Foren von Reveneas (nagra-crew) und Boxcracker (GMC), um neue Besucher zur Erhöhung der Werbeeinnahmen zu erhalten.
Die Liberty Card ist demnach nach der Centaurus Card ein weiterer groß aufgezogener Fake von Boxcracker und seinem Hosting-Imperium gmc.toQuelle: Blog den keiner glaubt
Szene News - Liberty Card: Nagravision ist weiterhin sicher!
-
-
-
Die HDTV Plattform HD+ teilt seit einigen Tagen neue Nagravision Karten aus.
Die ROM 142 Karten werden nicht mehr weiter verteilt.
Die jetzt verwendeten ROM 180 Karten nutzen die CaID 0×1843.
Die ECM und EMM Streams der CaID 0×1830 bleiben weiterhin für die ROM 142 Karten aufgeschaltet.Die ECMs für die neue ROM 180 mit der EEPROM Revision Mer000 sind 9 Byte küzer als die ECMs für die ROM 142 Karten.
Da die HD+ Freischaltung jährlich erneuert werden muss, könnte so eine schleichende Umstellung durchgeführt werden.
Quelle: Szene News
-
Liberty Card: Digital+, HD+ und Sky offen
Die bereits vorhergesagte neue DPSC wird kommen.
Der kunstvolle Name der Karte lautet diesmal Liberty (zu deutsch “Freiheit”).
Vorerst sollen Applikationen für HD+ (ROM 142) sowie für Digital+ ESP (ROM 180) ins Netz gestellt werden.
Einige Tage später soll dann auch eine Applikation auf Basis der bei Sky Deutschland genutzten ROM 181 verfügbar sein, vermutlich gibt es hier noch einige Probleme.Ab wann die Karte im Handel erhältlich ist, ist bisher noch nicht bekannt.
Laut Gerüchten könnte die Liberty Card noch diesen Monat in den Verkauf kommen.Wir weisen darauf hin, dass das Umgehen von Zugangsberechtigungssystemen eine Straftat darstellt!
Quell: Szene News
-
Zitat
New RSA Card soon comes!
ZEBRA Two!!!!
Iso 7816 Smartcard Flash 72 kb
Eeprom 72 kb
Crypto:Yes
(RSA) Protokoll:T0, T1, TE
Language:ASM, (C)
Programierbar 3.57 mhzWhat is with it Openly " Sky Grmany and HD + Germany, and Soon still there comes TV Cabo!
Sales of the Card are on 10.11.2010 the price, the Card are 110 € of a lot of fun with the zebra Two Card!Zebra Two teams
So noch eine Vermutung & Spekulation dazu
Quelle ist ein anderes Board
-
[update] HD+ & Sky: Nagravision ROM 142 ausgehebelt!
[update]
Grundlage für den Dump der ROM 142 und ROM 181 Kartenserien scheint ein bereits zuvor gefundener Bug (Design- oder Softwarefehler) in ROM 141 von TV Cabo, sowie ROM 180 von Digital+ ESP zu sein.
Da die ROM Versionen 141 und 142 sehr ähnlich sind, scheint der Exploit für die gefundene Sicherheitslücke mit geringen Änderungen auf beiden Versionen zu greifen.
Ebenso verhält es sich bei ROM 180 und 181.Quelle: Szene News