Zitat von BurnStar;328706Fortschritt
Sowas hatte Premiere schon vor Jahren, nannte sich Direkt+
... Select+ gibt es ja jetzt auch schon nur Sky+ wird aber etwas umfangreicher.
gruß
Zitat von BurnStar;328706Fortschritt
Sowas hatte Premiere schon vor Jahren, nannte sich Direkt+
... Select+ gibt es ja jetzt auch schon nur Sky+ wird aber etwas umfangreicher.
gruß
Hi,
also ich habe zwar "nur" den iCord und bin damit aber auch sehr zufrieden, das Bild ist Top, ob es nun besser als beim Vantage ist kann ich leider nicht sagen.
Beim iCord wurde ja mit dem letzten Firmware update der FTP zugang aktiviert und sonst laufen alle Funktionen reibungslos, auch Premiere Direkt progammierung ist möglich.
gruß
Zitat von andybna;222245hier nochmal was zum thema: also wird die alte nagra karte dann nicht mehr erkannt... sprich alle anderen ****** karten gehen auch nicht mehr
Gleichzeitig werden diese Kunden bis zum Eintreffen der
neuen Smartcard für ihre Premiere Programme freigeschaltet.quelle: hifi forum
So wie es da steht sollten die alten Karten doch noch nicht funktionieren ?!
gruß
Wer bisher noch kein Premiere-Kunde ist, muss ab sofort bei einer Bestellung mit neuen Preisen kalkulieren. Der führende deutsche Pay-TV-Anbieter hat wie angekündigt zum 1. Juli die Struktur der eigenen Programm-Pakete geändert und in diesem Zusammenhang die Preise zum Teil erhöht. Wer mehrere Pakete zusammen bestellt, kann aber weiterhin sparen.
Mehr Inhalte in Paketen
Jedes der insgesamt vier Programm-Pakete "Sport", "Film", "Familie" und "Fußball Bundesliga" sowie die zwei Zusatz-Pakete für "HDTV" und "Star" (für Satellitenkunden) kostet ab sofort bei einem Vertrag mit zwei Jahren Laufzeit jeweils 19,99 Euro. Bei einer Laufzeit von einem Jahr werden monatlich 24,99 Euro fällig. Ein 2er-Paket kostet 34,99 Euro bei zwei Jahren beziehungsweise 39,99 Euro bei 24 Monaten Laufzeit. Das 4er-Paket ist für 44,99 Euro beziehungsweise 49,99 Euro monatlich zu haben. Hinzu kommen 39,99 Euro für die Einrichtung und 7,50 Euro Versandkostenpauschale.
Das Sport-Paket umfasst jetzt auch die Fußballübertragungen, die bisher bei Premiere Fußball Plus ausgestrahlt wurden. Das heißt, ab knapp 20 Euro monatlich gibt es zum Beispiel die UEFA Champions League, den DFB-Pokal, alle Formel 1-Rennen und im Winter auch Spiele der Deutschen Eishockey Liga. Nur die Fußball Bundesliga ist nicht inklusive. Sie kostet noch einmal mindestens 19,99 Euro extra. Im neuen Paket Premiere Film werden die Inhalte von Premiere Blockbuster und Premiere Entertainment zusammengelegt. Alle weiteren Einzelheiten können auch in unserer Produktvorstellung zu den neuen Premiere-Paketen nachgelesen werden.
Online-Special sichern
Zum Start der neuen Premiere-Pakete hat Premiere einen so genannten Sommer-Bonus gestartet. Der besagt, dass alle Pakete bis zum 14. August kostenlos nutzbar sind. Erst ab dem 15. August werden die monatlichen Paketpreise berechnet. Bestellungen sind über http://www.premiere.de möglich.
Quelle: OK.de
Zitat von Str33ty;204256naja zumindest wäre es dann mittelfristig noch ne weile helle lach aber ich denke mal auch wenn nds kommt "hällt" es auch nicht lange
Hi,
Premiere Direkt+ war noch nie hell da es ja in reinem Nagra verschlüsselt (S04 Karte) wird und auch nur auf dem iPDR 9800 angeboten wird.
gruß
Zitat von firefox;203317hat da jemand keine fernseh zeitung oder kein EPG
Hi,
wo steht im EPG das Premiere Direkt Programm ?
Wer hat schon eine Fernsehzeitung wenn es Kalle gibt.
gruß
Hi,
wenn ich es richtig weis verkaufen die Werbeplatz, wenn du bei Google was suchst steht ja meist auf der rechten Seite noch so bestimmte auf die Suchanfrage optimierte Werbung.
Und sicher zahlen einige Firmen auch sehr gut damit sie in den Suchrankings weit oben stehen und dann ist da noch die Werbung in ihren Produkten.
Und wenn du auf der Start seite bist siehst du ja auch Werbeprogramme, Unternehmensangebote, ....
- "Erstellen Sie einen Brancheneintrag in Google Maps"
- "Steigern Sie Ihre Produktivität"
gruß
Hi,
ich hatte auch eine zeitlang Maxdome wobei ich nur am PC geschaut habe.
Da ich jetzt kein DSL mehr habe kann ich es leider auch nicht benutzen/testen aber ich denke mit der AVM Hardware und HDTV Inhalten wird es sicher rein Film technisch eine alternative zu Premiere (inklusive VOD).
Wenn die dann noch Fußball Live eventuell über IPTV anbieten wird es richtig interessant.
gruß
THX: Blu-ray wird nicht HD-Standardformat
Obwohl der vielerorts beschworene Formatkrieg beendet und der Weg für Blu-ray zur Marktführung frei scheint, werden die Discs niemals den Massenmarkt beherrschen – so ein THX-Techniker.
Das Format sei schlicht zu spät dran und werde die Führung an Speicherkarten und Filmdownloads abtreten.
So kommentierte Laurie Fincham, Cheftechniker bei THX, gegenüber dem Home Cinema Choice Magazine das Ende der HD DVD.
Demnach sei es, trotz mangelnder direkter Konkurrenz, zu spät für den Blu-ray-Standard. Ehe sich dieser nämlich am Markt so weit durchsetzt, dass man ihn als massentauglich bezeichnen könne, gebe es längst Speicherkarten mit Kapazitäten von bis zu 128 GByte.
Rotierende Datenscheiben seien dann unattraktiv da zu groß und fehleranfällig.
Fincham sehe vor allem die Größe als Vorteil der Speicherkarten oder USB-Sticks an. Demnach wäre es nicht nur im Sinne des Konsumenten, mehrere Filme in der Tasche mitführen zu können, auch Videotheken könnten ihren Gefallen daran finden: So würden Filme zukünftig einfach auf den Stick kopiert werden können, womit Lagerkosten für die Medien quasi entfallen. Dem folgend seien in Zukunft auch Film-Downloads denkbar, wie sie auch Microsoft-Gründer Bill Gates stets propagiert.
Bis dahin dürfte der Masse an Kunden aber die Bandbreite für Filmdownloads in HD-Qualität fehlen und mit extrem großen Datenmengen auf Speichersticks ist es bisher auch nicht weit her.
Quelle: OK.de
Möglicherweise schon bald könnten sich die Aktionärsverhältnisse bei Deutschlands größtem Pay-TV-Sender Premiere deutlich verschieben.
Laut eines Berichts des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" will Medienmogul Rupert Murdoch seine Beteiligung an Premiere rasch aufstocken, um die Kontrollmehrheit zu erlangen.
Aktienzukäufe geplant
Derzeit besitzt sein Medienkonzern News Corporation knapp 20 Prozent der Premiere-Aktien.
Um eine Mehrheit auf der Hauptversammlung zu erreichen, würden Murdoch, gemessen an der Präsenz der letzten beiden Aktionärstreffen, schon knapp 23 Prozent der Anteile reichen.
Aus unternehmensnahen Kreisen heißt es, die fehlenden Papiere würden womöglich schon in den nächsten Wochen an der Börse zugekauft.
Darauf deutet auch hin, dass das Unternehmen bereits Gespräche mit der EU-Kommission geführt hat. Dort muss Murdoch seine Beteiligung anmelden, sobald er die Kontrollmehrheit am Unternehmen erwirbt. Die Wettbewerbshüter in Brüssel hätten bereits signalisiert, dass das Vorhaben unproblematisch sei, heißt es.
Der Zeitpunkt für den Zukauf wäre günstig: Der Wert der Premiere-Aktie ist seit Anfang des Jahres um knapp sieben Prozent gesunken und erst Ende vergangener Woche wieder merklich angestiegen.
Mehr als 30 Prozent der Aktien wolle Murdoch vorerst nicht erwerben, heißt es, sonst müsste er ein Übernahmeangebot an die restlichen Anleger machen.
Quelle: OK.de
Hi,
hast du einen Laptop, CAS3 oder einen N-Programmer dazu ?
Die Treiber und Loader liegen im Upload-Center, wenn du es mit Laptop machst nimmst du den PCMCIA Loader, und schreibst in Block 2 die bix Datei und in Block 14 die Key Datei.
Wenn du schon die Software Orion 3100 drauf hast reicht es die key datei drauf zu schreiben.
gruß
Hi,
wenn du es günstig haben willst nim ein X-Cam macht aber noch kein AU, ansonsten reicht T-Rex oder Diablo (ohne Karte) oder Alpha + Ana, Minerva, Zebre, ....
Mein Vater hat ein X-Cam im S1 aber wie gesagt macht zurzeit kein AU also Keys immer von Hand eingeben.
gruß
Zitat von Homer_S.;184637
EDIT: Ich weiß jetzt gar nicht, ob`s schon erwähnt bzw. hinterfragt wurde:Was ist eigentlich dann mit den Flex-Kunden? Schicken die dann ihre Karten zurück und Premiere liest das Guthaben aus und überweist dann? Oder setzt Premiere leichtsinnigerweise, da juristisch nicht haltbar, ihren Kunden diesbezüglich die Pistole auf die Brust und sagt: "Guthaben bis "HIER DATUM NACH WUNSCH EINFÜGEN" verbrauchen, sonst wech!" ?
![]()
Hi,
warum dürfen die Flex Kunden keine neue Karte bekommen ?
Das Guthaben ist ja nicht auf der Karte gespeichert , sondern bei Pre**re im System wenn jemand einen Film bestellt wird es abgebucht.
gruß
Hi,
von mir auch ein Danke ist gut geworden.
gruß
Hi,
jaja ab 13.12.08 meinte ich !
Ja mit einem CAM kann man schon schauen T-Rex oder Diablo.
gruß
Hi,
ab 13.08 gibt es diesen Receiver bei Lidl.
ZitatAlles anzeigenDigitaler Festplatten-Satelliten Receiver
* Twin Tuner
* 80GB Festplatte
* 2 Programme aufnehmen & gleichzeitig ein anderes schauen!
* Direkte Aufnahme über USB-Schnittstelle auf externen Speicher, z.B. USB-Stick, externe Festplatte
* 2.000 Programmspeicherplätze
* Mehrere OSD-Sprachen
* Programmführer EPG
* 5 Favoritenlisten
* Kindersicherung
* Aktuell vorprogrammiert
* Timerfunktion an EPG gekoppelt
* Time Shift
* Optischer und akustischer Satfinder
* Bearbeiten von aufgenommenen Sendungen
* Videoarchiv
* Musik- und Bilddateien von externem Speicher abspielbar
* Direkter Zugriff von einem PC auf die Festplatte des Receivers
Leider gibt es [color="DarkRed"]noch[/color] keine Software dafür aber er hat ja CI.
gruß
Zitat von ElrondTom;136487... den offiziellen Soundtrack und ein 16-seitiges Buch mit Entwürfen.
hi,
lol, gibt es das Buch auch mit zum Download dazu ?
gruß
Hi,
Ana und Minerva funzen.
gruß
Premiere hat das dritte Geschäftsquartal des laufenden Jahres nicht nur mit einem deutlichen Kundenzuwachs abgeschlossen, der Pay-TV-Sender geht auch weiter fest davon aus, in den kommenden Jahren die Livespiele der Fußball Bundesliga übertragen zu können. Das sagte Premiere-Chef Michael Börnicke heute in einer Telefonkonferenz mit diversen Medienvertretern.
Pay-TV ist ein Komplettgeschäft
Börnicke machte deutlich, dass bei der nächsten Rechtevergabe an Premiere als Pay-TV-Partner praktisch kein Weg vorbei führe. Es mache wenig Sinn, die Bundesliga-Rechte einzeln zu vermarkten, sagte Börnicke unter Verweis aktuellen Kundenzahlen. Siebzig Prozent derjenigen Neukunden, die das Paket für die Fußball Bundesliga gebucht haben, hätten sich für ein Premiere-Komplettpaket entschieden. Das zeige, dass Pay-TV-Kunden mehr wünschten als die reine Bundesliga-Vermarktung.
Gleichzeitig machte Börnicke einmal mehr deutlich, dass Premiere Zusammenfassungen der Samstagsspiele erst um 22 Uhr im frei empfangbaren Fernsehen sehen möchte. "Das ist das von uns bevorzugte Modell", sagte der Premiere-Chef. Gleichzeitig kündigte er aber auch an, dass Premiere für alle zu erwartenden Ausschreibungsszenarien ein Gebot vorbereite. So sei es beispielsweise auch denkbar, dass um 18:30 Uhr parallel zur "Sportschau" ein Livespiel auf Premiere zu sehen sei.
Kritik an Verzögerungen
Indirekte Kritik übte der Premiere-Boss daran, dass das Bieterverfahren für die Übertragungsrechte ab der Spielzeit 2009/2010 erst im Frühjahr 2008 beginnen wird. "Wir können nicht ausschließen, dass diese neuen Rahmenbedingungen Einfluss auf das Verhalten bestehender und neuer Kunden haben. Wir wollen die Entwicklung zunächst weiter beobachten." Eines sei aber klar: "Wir sind der Premium-Pay-TV-Anbieter in Deutschland", sagte Börnicke.
Keine Preiserhöhungen, aber auch kein Schleuderpreis
Spekulationen über mögliche Preiserhöhungen, die bei Premiere zu erwarten seien, schob Börnicke einen Riegel vor. "Die Bundesliga für 20 Euro im Monat anzubieten, ist ein fairer Preis." Unter Anspielung auf die Tiefpreisstrategie von arena führte er weiter aus: "Ein Premiumprodukt wie die Fußball Bundesliga wird nicht auf dem Grabbeltisch zum Schleuderpreis verkauft."
Quelle: OK
Hi,
von mir auch alles gute.
gruß