1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Forum
  1. Forum
  2. Mitglieder
  3. telfrog

Beiträge von telfrog

  • Telekom schafft die Flatrate ab

    • telfrog
    • 17. Mai 2013 um 23:24

    Achtung, keinen IP-Anschluß bei der Telekom buchen!

    Ich habe ersteinmal die Telekom gedrosselt. Man wollte mir per Telefon einen IP-Telfonanschluß verkaufen. Nicht mit mir solange mir damit ein geänderter Vertrag mit Drossel aufgezwungen wird. Absolut inakzeptabel!
    Habe der Dame höflich erklärt, daß ich stattdessen in einem Jahr einen IP-Telefonanschluß und ungedrosseltes Internet bei KabelBW haben werde, sollte die Telekom weiterhin diesen Unsinn fortsetzen. Zu Vertragsabschlüssen gehören immernoch 2 und akzeptieren muß ich garnichts.
    Ist schon traurig was die mit einem bisher zufrieden, langjährigen Kunden treiben.

  • Nagra: Alles deutet auf das Model verschlüsseltes Free TV

    • telfrog
    • 22. Mai 2011 um 23:41

    Klar, dass diese Verschlüsselungsheinze die Propagandamaschine anschmeißen. Kudelsky will Nagra an neue Kunden verkaufen und für uns entstehen nur Kosten. Super für die Verschlüsselungsheinze. Die bekommen die Erfogsprämien und wir die teueren Module und Karten.
    Ich beantrage die Grundverschlüsselung für diese Verschlüsselung ohne Grund Propaganda.

  • [Hintergrund] ARD/ZDF: Technische Daumenschraube DVB-CPCM

    • telfrog
    • 19. Dezember 2010 um 22:13

    Troja läßt grüßen. Nach dem Türöffner CI+ kommt der nächste Mist.

  • "Anonyme" HD+ Smartcard kostet 5€ mehr

    • telfrog
    • 4. September 2010 um 22:32

    Die Smatcard kostet in der Herstellung niemals 5€, genausowenig wie HD+ im ersten Jahr kostenlos ist. Alles Lüge. Vergleicht mal Receiver und Modulpreise. Mein Viacess hat 34€ gekostet. CI+ ist locker 50€ teurer.

  • Sky plant CI+ Modul

    • telfrog
    • 4. September 2010 um 22:16

    Schon mal jemanden aufgefallen? Es wird nur Europa mit CI+ drangsaliert.

  • Werdet ihr für das HD+ Angebot bezahlen?

    • telfrog
    • 30. Mai 2010 um 23:38

    Mit Speck fängt man Mäuse. Wenn genügend Mäuse beisammen sind wird SD abgeschaltet.
    Ich wäre mir auch nicht so sicher, daß die Restriktionen dauerhaft zu umgehen sind.
    HD ist nur das vorgeschobene Vehikel und der dritte Anlauf zur kostenpflichtigen Verschlüsselung. Der Traum von Herrn Doetz und Co. Diese Lobbyisten finden doch immer eine Menge Konsumenten die sich für ihre Ziele vor ihren Karren spannen lassen.
    HD+ oder besser - im Laden liegen lassen und der Spuk zieht an uns vorbei!

  • HDTV-Studie: Mehr Kosten weniger Komfort

    • telfrog
    • 26. März 2010 um 17:54

    Die Studie greift die fragwürdige rechtliche Interpretation der Anbieter rund um HD+ auf und das ist überfällig. Der Staat hat für Ausgleich und vertretbare Rahmenbedingungen zwischen allen gesellschaftlichen Gruppen zu sorgen. So hat er gegebenenfalls durch das Kartellamt zu prüfen ob sich da ein Kartell bildet, und er hat auch zu prüfen ob da einseitg und schleichend gegen die Sendelizenzen verstoßen wird.
    Als Zuschauer sehe ich keinen Grund mit dem verbraucherfeindlichen HD+ freundlich umzugehen und als Bürger erwarte ich zumindest vom Staat, daß er Gesetze und gegebenenfalls auch Sendelizenzen auf deren Einhaltung überprüft bzw. durchsetzt.

  • RTL-Chef: Verschlüsselung wird mittelfristig kommen

    • telfrog
    • 14. März 2010 um 16:47

    Nein, die Sender sind nicht überall verschlüsselt. Man muß die Märkte mit in etwa gleicher Größe vergleichen. Z. Bsp. GB: BBC, ITV offen, Frankreich: TNT ex PayTV offen (Terestrik ist stark in diesem Land), D bisher auch offen.
    Die Verschlüsselung, bzw. das zusätzliche Geldschnitzen behindert die Bildung einer europäischen Identität. Medial findet so Europa kaum statt und so bildet sich auch kein entsprechendes Bewußtsein bei den Bürgern.

  • Jetzt doch HD+-Nachrüstlösung für CI-Receiver geplant

    • telfrog
    • 26. Dezember 2009 um 11:49

    Richtig, Fernsehen ist für mich eine schöne Nebensache. Weniger Anbieter bedeuten automatisch eine bessere Position gegenüber Hollywood etc.. Es gibt ohne PayTV weniger "Meistbietende" und damit niedrigere Gebote, niedigere Kosten und höhere Einschaltquoten für die verbleibenden TV Sender (Zuschauer verteilen sich auf weniger Kanäle) und damit höhere Einnahmen für die privaten Sender. Man bekommt mehr für die GEZ Gebühr.
    Ein schönes Beispiel ist für mich das Schweizer Fernsehen. Leute, da läuft ein Programm wovon man im Deutschen Free TV nur träumen kann.
    Sky ist für Murdoch langfristig nur interessant um seinen Hollywoodstudios
    möglichst viel Cash durch Marktverengung und zusätzliche Vermarktungsschiene, die die Abonenten blechen, zuzuführen.

  • Jetzt doch HD+-Nachrüstlösung für CI-Receiver geplant

    • telfrog
    • 25. Dezember 2009 um 13:14

    Einen direkten Preisnachlaß kann es für mich persönlich nicht geben da ich mich grundsätzlich nicht von Payanbietern, wie SKY oder HD+, melken lasse. Nein, es ist ein einfaches Gesetzt des Marktes, der Content (Hollywood, Sport, etc.) wäre für alle anderen, ÖR -wie privaten TV Stationen, zu deutlich wirtschaftlich vertretbaren Konditionen erhältlich und damit auch umsetzbar wenn das Pay TV als Kunde der Contentanbieter ausfiele. Davon würden dann alle Zuschauer (30 Mio Haushalte statt lediglich ca. 2,5 Mio), ich eingeschlossen, massiv profitieren. SKY krankt ja z.Bsp. selber an völlig überzogen Bundesligarechtekosten etc.. Wo ist da der Return on Investment. Wenn man in 20 Jahren nur in einem einzigen Quartal einen mageren Gewinn ausweisen kann ist das mit Verlaub gesagt ein beschissenes Geschäft. Statt die völlig überzogenen Rechtekosten zu minimieren wird an der Preisschraube für die Kunden bis zur Schmerzgrenze gedeht.
    Ich hole mir meine Filme in der Videothek. Da zahle ich 1,5€ pro Film (VoD ist gagegen total überteuert), habe eine bessere Bildqualität, unterstütze den Mittelstand und nicht größenwahnsinnige Medienmogule oder Konzerne wie Sat1 die SBS für Milliarden kaufen müssen um uns anschließend vorjammern zu können warum sie HD+ brauchen und wie arm sie drann sind.

  • Jetzt doch HD+-Nachrüstlösung für CI-Receiver geplant

    • telfrog
    • 24. Dezember 2009 um 15:19

    von Lucas70

    Zitat

    ... Aber vielleicht gibt es ja dann eine Rettungsaktion bzw. Versuch wie bei Opel und Sky wird dann Regierungssender lol

    Sky wird von Murdoch mit Kapitalerhöhungen durchgepäppelt bis er genügend Anteile hat um die freien Aktionäre via Squeeze Out vor die Tür zu setzen.
    Wenn Sky Pleite ginge wären die Rechte für das Free TV erschwinglich bzw. endlich erhältlich. Die Verbraucher könnten eine Menge Geld sparen. Icehockey war früher z.Bsp. bei Sat1 bevor es bei Premiere "wegesperrt" wurde.
    Pay TV ist kein Gewinn sondern nur teuer. HD+ ist auch kein Gewinn und verschwindet wenn sich nicht genügend Dumme finden die für diesen Käse bezahlen. Bei einem Publikum das sich Dschungelcamps antut ist allerdings mit dem Schlimmsten zu rechnen. Das zuschauerfeindliche CI+ kann auch gleich auf die Müllkippe, braucht niemand.

  • Premiere entgeht nur knapp der Pleite

    • telfrog
    • 31. Dezember 2008 um 16:30

    Die Rechte für Fußball sind total überteuert und viel mehr bietet Premiere auch nicht. Premium? Wo? Kaum HD, wenig Kultur, außer Sport nichts live und die Filme gibts in jeder Videothek und das zum Teil deutlich günstger.
    Laßt den Laden Pleite gehen, dann kommen unsere Kicker endlich wieder mit dem Boden in Berührung und die zertifizierten Gängelungsschrottreceiver sind endlich dort wo sie hingehören- ...im Müll.

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27
  • The Substance Leak: Der Erfolg trotz Piraterie

    heugabel 14. Mai 2025 um 14:27
  • Europol deckt Betrugsnetzwerk auf: Opfer verlieren mehr als drei Millionen Euro

    heugabel 14. Mai 2025 um 09:27
  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27
  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27
  • BwE-Skandal: Sexualstraftäter hinter PS4-Tool enttarnt

    heugabel 13. Mai 2025 um 09:27
  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07

Aktivste Themen

  • Zählen mit Zahlen-Bildern

    4.894 Antworten
  • Wir Gratulieren

    2.022 Antworten
  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Gerüchteküche Liberty card, Sky / Unitymedia und Hd+ mit Rom142 und 181 betroffen?

    489 Antworten
  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Smart Mx 04 Update mit Provider 0505 Fix

    323 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Wöchentliche Filmvorschau der XXX Sender

    307 Antworten
  • Wer kennt den Film?! RATESPIEL für Alle

    303 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche