Ja guuut, dann bin ich ja beruhigt. Danke für eure schnelle Info!!
Beiträge von Poposchmann
-
-
Reste von Betaresearch
Hallo zusammen,
häng mich mal hier dran, da es sich um ein ähnliches Thema handelt.Habe eine Dbox 2 Nokia Kabel bekommen. Da habe ich auch ganz normal ein Image drauf gespielt mit der Hallneberg-Methode. Alles auch ok. Beim Neustart zeigt mit das Display aber immer noch für einen Moment das Betaresearch Fenster.
Meine Frage: Sind da noch Reste von drauf? Wenn ja, was muss ich tun, um die weg zu bekommen?Poposchmann
-
Was kann man tun
Es scheint leider so, dass man gegen die Schließung nix mehr machen kann. Natürlich wünsche ich allen, die weiter am Kampf um die Erhaltung des Werks aktiv sind, ganz viel Erfolg. Aber so kanllhart wie sich das anhört, zudem von diesen emotionslosen Finnen.... Ich für meinen Teil werde meinen Teil dazu beitragen, die Gewinnspanne von Nokia zu senken. Bei meiner nächsten Vertragsverlängerung kein Nokia-Handy mehr. So solidarisch sollten sich alle Deutschen zeigen, und es kostet keine Mühe. Man muss bei seinem Provider nur auf ein Handy ohne den Schriftzug Nokia zeigen. Wenn das nur die Hälfte der Nokia-Handybesitzer machen würden.. . kann sich jeder ausrechnen, was das für die Umsatzzahlen bedeutet (und für die Nokia-Aktie), wenn die Meldung über den Ticker kommt "Umsatz der Nokia-Handys in Deutschland dramatisch eingebrochen". Aber ich fürchte, da haben wieder ein paar eine andere, egoistische Meinung. Aber nur gemeinsam kann man da ein Zeichen setzen. Da nützt es nichts, wenn nur ein paar Leute ihr Nokia-Handy weghauen. Natürlich kann man auch argumentieren, dass andere Handy-Hersteller ähnliches tun. Das ist schon richtig. Aber an dieser Stelle darf dann ruhig mal deutscher solidarischer Egoismus gezeigt werden.
-
Auch an meine Nase
Hallo Jake Blues,
du hast vollkommen recht, keine Frage. Dabei muss ich mich auch an meine eigene Nase fassen. Brech mir immer noch einen ab, um selbst Files zu editieren. Daher weiß gerade ich die Arbeit zu schätzen und würdige sie nicht gerecht. Kann mich dafür nur entschuldigen und gelobe Besserung!
Poposchmann
-
Hallo
Also, habe über O2 die Möglichkeit, mit meinem Handy als Modem mit meinem Laptop online zu gehen, so, wie das bei anderen Providern ja auch geht.Es sollte ja eigentlich ganz einfach sein: Von der O2-Website den Connection Manager 4 downloaden, installieren, aufs Handy konfigurieren, fertig.
Okay, ich habe zuhause mein Laptop auch über wlan angeschlossen. Dass ich diese Verbindung vorher trennen sollte, ist klar. Auch die Bluetooth-Verbindung ist gekappt (das wird automatisch mit getrennt).
Problem: Ich komm nicht an den Connection Manager ran. Der Konfigurationsassistent fährt zwar für den Bruchteil einer Sekunde hoch, verschwindet dann aber sofort wieder. Rufe ich das installierte Programm auf, kommt nach Angabe der Versionsnummer auch nix mehr.
Die Hotline sah das Problem in den Bluetooth-Treibern. Aber die Verbindung ist ja nu auch inaktiv. Komm nicht weiter.
Habe übrigens ein ASUS AJ6 mit Windows XP SP2 drauf. Hoffe auf einen guten Tipp.
-
Habe die 0.8.5. Version vom vlc jetzt installiert. Die Patch-Ordner im Programmverzeichnis ausgetauscht. Einstellungen UDP-Port: 8080 (wie dann auch im Movieplayer) - Sichern nicht vergessen.
Aber hier die Erweiterung der Verknüfungseigenschaften:--extraintf=http --http-host :8080 --sout-transcode-fps 25 . Damit hat es geklappt!!
Jetzt habe ich nur noch das Problem mit dem Puffern. Bleib da jetzt hängen, auch die Tipps in den anderen Post haben mir da nicht geholfen. Naja, zumindest ist die 1. Hürde genommen.
-
gemacht
Hallo BigLion,
ja, dass mit dem Kopieren der Config werde ich mir merken. Daran habe ich auch nicht gedacht. Die Endung habe ich natürlich so dran gehängt. Da gibt es ja hier im Board ja FAQs zu. Auch die alternativen langen Endungen hab ich probiert. Hab ja zusätzlich noch andere Probleme mit dem yweb. Vielleicht gibt es ja da einen Zusammenhang, was auch auf dem Image-Wechsel beruht. Mal sehen. Jedenfalls danke für deine Antwort!
-
So lange?
Hallo Funkwecker,
danke für deine Antwort. Habe ich das Problem ja schon mehrere Wochen. Und da das zeitlich mit den Treiberproblemen seinerzeit zusammenfiel, geh ich mal nicht davon aus, dass es an Arbeiten am Signal liegt (komme zudem aus 'ner anderen Ecke - Ruhrgebiet). Ob ich das Image wechseln sollte? Habe momentan das Keywelt mit HDD-Unterstützung und dem damals integrietem Treiberupdate (1820 Nokia). Vielleicht gibt es ja einen alternativen Kabeltreiber. Ist zwar bei den betroffenen Sendern nicht soo schlimm, aber es geht ja ums Warum. -
turner classic movies
Hi, hab auch das Problem. Premiere-Kanäle alle top, Unitymedia hakeln manchmal, Turner Classic Movies bleibt so gut wie ständig hängen. Hatte mir nach den Treiberproblemen vor 4 Wochen oder so ein Keyweltimage HDD drauf gezogen, wo der passende Nokiatreiber drin war. Empfangen tut er ja auch alles, keine Negativ-Meldung mehr, aber es wackelt halt besonders bei tcm. Welchen Treiber müsste ich denn wieder laden? Die Version 1820 ist drauf.
-
record mode
Hi, mein Problem passt hier rein. Habe das yweb 2.5.0 und keyweltimage. Kann zwar das live-Bild auf den PC holen, record / transcode mode funktionieren aber nicht (mehr). Hatte vorher auch ein keyweltimage, da ging alles problemlos. Hab ml im yweb-Faq gestöbert, aber nix zu finden. Muss doch bestimmt nur irgendwo was einstellen. Hat jemand einen Tipp?
-
Hallo zusammen,
hatte ja schonmal das Problem, dass der Movieplayer nicht gelaufen ist. Hatte die Tage nach dem Tunerproblem das aktualisierte Keywelt Image 2x HDD auf die Box gezogen. Jetzt wollte ich mal wieder den Player einsetzen, aber Essig. Habe alles nach den einschlägigen Faqs und Hilfen in den Threads eingestellt, auch meine IP-Adresse vom Rechner sollte stimmen. Versucht habe ich es mit vlc 0.7.2, 0.8.0., 0.8.4(a), 0.8.5 (mit Patch). Soviel an Einstellungsmöglichkeiten gibt es ja nun nicht. Die Box ist über eine Fritzbox mit meinem Rechner per lan verbunden. Die Netzwerkeinstellungen zeigen ok an. Umgekehrt von der Box auf den Rechner geht es ja auch. xp-Firewall ist eh aus, habe nur die Router-Wall halt, und da hab ich eine entsprechende Freigaberegel (UDP 8080) erstellt. Vielleicht hat einer eine Idee, woran ich jetzt nicht gedacht habe. Wird bestimmt wieder nur ne Kleinigkeit sein. Bin für jeden Tipp dankbar.
Poposchmann
-
-
Hallo spiep, danke erstmal für deinen Tipp. Den 2.Teil müsste ich ohne Probleme hinkriegen. Aber oben: Du schreibst, den Stream mit vlc öffnen. Da das ja wohl nicht der Netzwerkstream ist (den hast du ja 2 Sätze weiter erwähnt), muss ich unter dem Reiter Datei doch bestimmt was anderes anklicken. Die http-Addi vom Stream, ist das die IP von der D-Box? Und noch ne Frage zum Port? Warum kann ich nicht 8080 stehen lassen?
-
Kein VPN
Also, dass mit dem VPN hat sich erledigt. Hab mal ein wenig gegooglet und in anderen Boards spioniert. Es geht (theoretisch) besser mit einer dyndns.org - Adresse, entsprechenden Einstellungen am VLC. Aber trotz diverser Faqs krieg ich einfach keine Verbindung. Also an der Adresse wird es nicht liegen. Als Portfreigabe an meinem Router hab ich eingeben TCP (als Protokoll), Port 8080, an IP-Adresse der D-Box, an Port 80. So wie ich das gelesen habe, sind das die Standards. Der entfernte PC kommt aber nicht auf die dynds-Addi (ist natürlich auch meinem Router freigegeben). Dazu bin ich mir nicht sicher, was ich am VLC nu einstellen muss, wie ich den Stream entsprechend über yweb transcodiere. Kann mir da jemand weiterhelfen?
-
Hallo, das mit dem Streamen von dbox zum PC (LAN)bzw. Laptop(WLAN) klappt ja nun dank eurer Hilfe. Nun soll es auch mit dem Streamen an anderen Orten klappen. Also: Ich möchte gerne von meiner dbox2 über meine FRITZBOX mittels VPN(?) zu einem anderen Rechner in 30 KM Entfernung streamen, anders herum, möchte von eben diesem PC über meine Fritzbox Zugriff auf meine Dbox nehmen können. Breitbandverbindung ist natürlich vorhanden, sogar über den selben Provider. Ist das zu machen, wenn ja, wie? Welche Einstellungen muss ich wo machen?
-
Hallo JohnyWonny,
danke für deine Tipps. Habe wirklich eine USB-Tastatur, aber schon lange. Habe zwar nochmal genau überprüft, woran es liegen könnte, aber kein Hinweis. Habe meine Kiste aber jetzt mehrmals resetet, bis sie wieder normal hochgefahren ist. Jetzt klappt es wieder ohne Probleme. Sicherheitshalber ein Backup von der c-Platte gemacht, falls es einen Crash geben sollte. Also vorerst alles okay.Poposchmann
-
Jetzt das noch. Aus heiterem Himmel scheint mein PC jetzt zu spinnen. Immer, wenn ich die Kiste hochfahren will, kommt der schwarze BIldschirm mit den Hinweisen zur letzten verfügbaren Konfiguration bzw. Hochfahren mit Eingabeaufforderung. Unten dann "Windows normal starten" mit einem Sekundencoutndown von 30 Sekunden. Kann aber leider die Pfeiltasten nicht bewegen und muss hoffen, dass mein Rechner "normal" startet. Das tut er dann auch, nachdem ich 3, 4 mal resetet habe. Befürchte, dass mir evtl. ein Gau bevorsteht. Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte? Ist es die Festplatte?
Poposchmann
-
Hallo bummi,
habe es geschafft. Mit vlc 0.8.4a alleine ging es nicht. Es lag an der IP-Adresse. Hatte die ganze Zeit eine Falsche genommen. Habe sie nochmal mit cmd und ipconfig überprüft und schon lief alles. Jetzt muss das auch noch mit Auioplayer und Bildbetrachter funktionieren. Danke dir nochmal!
-
@ bummi
Hallo bummi, danke für deine schnelle Antwort. Ja, hab alles entsprechend eingestellt, auch den Zielpfad erweitert. Werde es jetzt dann mal mit der 0.84a probieren.
-
Hallo,
habe es schon mit allen Tipps hier probiert, aber es will einfach nicht klappen. Möchte gerne den Movieplayer an der dbox einsetzen und zwar mit vlc. Habe alle Einstellungen nach den Anleitungen im Board hier gemacht, aber ich bekomme immer die Meldung "connect failed". Also, wie gesagt, Einstellungen wie hier beschrieben. Die Verbindung zur Box steht, da es in umgekehrter Richtung klappt, auch die Einstellungen an der Box kann ich am PC bzw. Laptop vornehmen. Nur der Movieplayer will nicht. Muss ich evtl. noch eine Portfreigabe an der Fritzbox vornehmen? Als IP-Adresse habe ich die vom PC genommen, da wo der freigegebene Ordner drauf ist. Benutze vlc 0.8.0. Kann mir da einer weiterhelfen?