Bisher war es ja möglich mit einem Sky Abo als KD Kunde per CS das Sky Abo auch via Sat zu nutzen. Wird nach dem Kartenwechsel CS zwischen KD und Sat weiterhin möglich sein?
Beiträge von Deynet
-
-
Da mittlerweile so viele ihren Comag SL35,45,65... mit Ali-Chip(A1/B1/E1) zerflasht haben hier mal der Bauplan für ein JTAG um den Receiver zu retten:mxmas::
[SIZE="5"]Wer es selbst nicht hinbekommt, dem kann ich ein JTAG für 8€ inkl. Versand anbieten.[/SIZE]
MfG -
Hi! Wenn die rausfinden dass du dran gebastelt hast können die richtig böse werden, bis hin zur Anzeige! Die wissen genau was an dem Teil dran ist wenn einer kommt und sagt "Receiver geht plötzlich nicht mehr!". Die sind auch nicht blöd und wissen warum sie von den Teilen so viele verkaufen, zurücknehmem tun die nix mehr ohne es überprüfen zu lassen, was meinst du wieviele Leute jeden Tag bei den so ankommen! Versuchs einfach mal mit einem JTAG, danach sollte er wieder rennen, hab sogar noch welche. Für 8€ inkl. Versand könnte ich dir eins geben! Bei Interesse kannst du dich gerne per PN melden!
MfG
-
Hab mal die Temperatur meiner Box mit aktivem 80x80mm Kühler (Zalman ZM80C-HP, Silent Mode ca. 1400RPM, nicht zu hören!) und passiven Kühlkörpern gemessen. Dazu hab ich einen Temperatursensor eingeführt. Die Box ist den ganzen Tag gelaufen, Raumtemperartur 21°C.
DBox2 Sagem Kabel:
- in der Mitte der Box: 22°C
- Nähe Tuner in der hintersten Ecke: 26°C
- Nähe Netzteil: 24,5°CAlso sieht ziemlich gut aus, würde ich mal behaupten ;-)!!!
-
@ shark:
Mach mal deine DBox2 auf und mess nach, dann findest du im Reichelt Katalog sogar welche die ganz genau passen, zwar nicht für alle Chips in der DBox2 aber für die größten. Für die du keine genau passenden findest nimmst du einfach welche die auf der einen Seite passen, die andere Seite sägst du dann ab, so bekommst du für jeden Chip einen passenden Kühlkörper. Wenn du vorher mal alles ausrechnest mit den Maßen brauchst du sogar nur 2-3 verschiedene Sorten zu bestellen, den Rest kannste daraus basteln ;-).
MfG
-
@ gerd2:
Nimm dieses Schaltbild für eine aktive Kühlung, dann musst du nur noch geeignete 5V und 12V Punkte am Netzteil der Phillips suchen! Mit einem Multimeter - an Masse(Gehäuse DBox2) und + an den größeren Teilen nach 5V und 12V suchen, aber immer vorsichtig und bloß nirgendwo falsch drankommen, LEBENSGEFAHR!!!
-
Wie gut dass es die BILD Zeitung gibt;)!
-
Gibt ja auch noch andere Möglichkeiten eine aktive Kühlung einzubauen, man kann auch den Lüfter an einen externen Netzadapter hängen, ist halt nicht die schönste Lösung. Oder du stellst einfach einen großen Ventilator daneben:D. Die passiven Kühlkörper sind in den meisten Fällen schon ausreichend, die kann ja wohl jeder der keine zwei linken Hände hat aufkleben;).
-
Auf dem Sport/Direkt-Portal die GRÜNE Taste drücken, wenn das nicht direkt geht, dann zunächst einmal INFO drücken, danach die GRÜNE. Dann sollten alle Unterkanäle angezeigt werden.
MfG
-
So, hab mal ein paar Fotos gemacht, sind allerdings mit nem K800i (3,2MP) nicht wirklich toll geworden. Meine Plexiglasabdeckung hab ich nicht heruntergenommen, man kann ja durchschauen. Der flache Zalman-Lüfter ist deshalb ganz praktisch weil darunter bei der Sagem noch genau die 32MB Ram Erweiterung passt:D. Das Plexiglas um den Lüfter könnte ich bei Gelegenheit auch mal etwas rundschneiden, hatte vorher einen dickeren und viel zu lauten 12V Lüfter drin (hatte damals achteckig dafür ausgeschnitten), jetzt hört man absolut nichts mehr! Auf den Chips kleben mit Wärmeleitkleber überall schwarze Passivkühlkörper, gibts in vielen Größen bei Reichelt, kann man zusägen. Die Lüftersteuerung sitzt auf einer kleinen Extra-Platine hinten am Netzteil, nebendran ist noch ein Poti (Metall, hält was aus, normaler Poti brennt weg!) mit dem man von der Rückseite aus die Drehzahl regeln kann. Auf einer weiteren kleinen Platine direkt darunter sitzt noch die Netzwerkstatusanzeige, LED's sind vorne im Display angebracht. Hab auch noch zusätzlich eine Real-Time-Clock drin, zum Aufnehmen ganz nützlich. Mehr kann man wirklich bei der DBox2 nicht mehr machen, außer ein paar überflüssigen Gehäuse-LED's;).
-
Hab auf allen größeren und mittelgroßen Chips passive Kühlkörper drauf und einen Zalman Grafikkartenlüfter (80x80x15mm, sehr flach, ca. 15-20€, lohnt sich aber!) als Gehäuselüfter mit einer Lüftersteuerung, Stromversorgung dafür kommt von der Netzplatine der DBox2, kann somit den Lüfter von 5V-12V stufenlos regeln. Den Lüfter hört man bei 5V absolut überhaupt nicht, egal wie nah man mit den Ohren drangeht, selbst bei 12V stört es nicht:D!!! Aber so reicht es vollkommen aus, kann sie sogar ohne Probleme übertakten und abstürzen tut sie so nie;).
-
Hi! Weiss jemand welche KABELRECEIVER zur Zeit über Emu hell zu bekommen sind? Find nirgendwo ne vernünftige Liste, nur immer alles für SAT.
MfG
-
Ok, vielen Dank! Hast du zufällig auch noch ne komplette Senderliste für den ZX2102?
-
Hi! Weiss jemand ob mit dem DX610 zur Zeit PW hell ist? Der ZX2102 soll ja gehen, kann das jemand bestätigen?