Du brauchst ein optisches Kabel um deinen Satreceiver zu verbinden und ein Coax Kabel um den Blu Ray Player mit der Anlage zu verbinden
Beiträge von CAB
-
-
Der Technisat hat meines Wissens nach einen optischen Ausgang der Phillips einen Coaxialen damit wuerde es funktionieren und du haettest Ton.
-
Also das System von Logitech ist ein System mit eingebautem Verstaerker, was somit nichts mit dem TV zu tun hat.
Viel wichtiger ist wie du fernsiehst, ueber eine Dream oder Dbox z.B..
Was mich an dem System stoert, ist die fehlende Eingangsvielfalt.
Du hast an dem System nur 2 digitale Eingaenge.
Ich wuerde dir empfehlen einen richtigen Verstaerker in Betracht zu ziehen falls dich das nicht stoert.
Gesammtpreis mit Lautsprechern wuerde bei ca. 500 Euro liegen, damit haettest du aber was anstaendiges und keine gross geratenen PC Lautsprecher.Empfehlung:
als Verstaerker nen Onkyo 307 oder Denon 1509 und dazu ein kleines Elac Satellitensystem.
Einfach mal in das naechste Fachgeschaeft und beraten lassen.
-
Also weder mit nem Samsung 52er LCD noch mit meinem Pioneer ein Problem gehabt.
Jeweils mit der Dream 800. -
Zitat von noob321;291697
Ich bin auch an überlegen mir einen HD mediaplayer zu kaufen
und für mich sind nichtnur das abspielen von MKV in 1080p sowie
avi usw wichtig sondern auch die netzwerk fähigkeit zum streamen
und das scheint der Western Digital - WD TV - HD Media Player
nicht zu können.also habe ich nach einer alternative gesucht und bin über die ICY-Box gestolpert. ICY IB-MP309HW-B :: Raidsonic Full HD Multimediaplayer
SO und jetzt meine frage kann jemand einen erfahrungs bericht oder
etwas ähnliches abgeben. nicht das ich mir an dem ding die pest
ärgereIch kann die Popcorn Hour A110 nur waermstens empfehlen. Kostet zwar ihr Geld, hat dafuer aber auch die Vollausstattung samt neuer Tonformate usw.
-
-
Solltest vll. mal erwaehnen was du fuer Lautsprecher hast...
Marke und Modell waeren interessant, vorher sind alle Tipps nicht hilfreich -
Niemand Erfahrungen gemacht ?
-
Da nun immer mehr Flachbildfernseher einen DVB-C Tuner haben wuerde ich gerne wissen, unter welchen Vorraussetzungen man KD empfangen kann.
Ich selbst habe Sat und deshalb schon ne Weile von KD Abstand genommen, allerdings gibt es ja Menschen die keine Moeglichkeit zur Sat-Anlage haben.
Von daher wuerde mich interessieren mit welchen Karte und welchem Alpha Crypt Light Modul Kabel Deutschland mit ABO problemlos zu empfangen ist. -
Drueck auf der Fernbedienung mal DIRECT dann spielt er das was reinkommt. Ansonsten mal ueberpruefen ob du im Blu Ray Player die neuen Tonformate denn aktiviert hast.
-
Das ist keine Aktion von Premiere, da leitet einfach ein Haendler einen teil seiner Provision an den Kunden weiter, wie es bei vielen Online Handyvertraegen auch der Fall ist
-
Zitat von Borat;270518
da haben sie aber auch mal nur die bitrate gemessen.
gut, discovery HD ist wirklich ein gutes bild, aber premiere HD ist ja wohl verarschung. die senden doch nur hd bei sport. die filme sind doch nur hochgerechnet und auf keinen fall HD.
da bieten andere provider deutlich mehr.Schwachsinn, du musst nur aufpassen wann du guckst. Ich nehme mir das Zeug von Premiere HD meistens Nachts auf und da ist die Qualitaet wirklich extrem gut.
Mit hochrechnen hat das wenig zu tun das ist schon alles natives 1080er Material is nur die Frage wie stark die es komprimieren.
Wirkliche Sorgen machen Sender wie FOX die eine grausame Qualitaet senden.
Wer bei Premiere HD Probleme mit der Qualitaet hat sollte sein Equipment checken oder hat ne schlechte Zeit erwischt, denn die Zeiten sind vorbei da hat Premiere wirklich dran gearbeitet -
Arbeitsrechner, d.h. leider keine Chance. Zuhause habe ich mit meinem Mac ja keine Probleme
-
Ich habe einen Rechner mit aktueller Vista 64 Bit Version. Nun moechte ich gerne eine EXT3 Festplatte an den Rechner anschliessen (Um das Format komme ich nicht herrum). Dies ging bei XP perfekt ueber das Tool EXT2FSD.
Vista in der 64 bit Version laesst mich dies allerdings nicht installieren, da die Treiber nicht signiert sind.
Ich habe im Internet schon viel ueber gewisse DOS befehle gelesen, mit denen man diesen Zwang angeblich ausschalten kann, leider funktioniert keiner von ihnen.
Ich habe auch gelesen, man koenne es mit Vista Boot Pro deaktivieren, leider hat dies auch nicht funktioniert.
Das einzige Alternativtool was ich gefunden habe ist EXT2ISF, mit welchem ich zwar EXT2 aber nicht 3 mounten kann.Wenn ich bei EXT2FSD auf service starten klicke, kommt eine Meldung, dass der Service nicht gestartet werden kann und Vista zeigt an das probiert wurde einen nicht signierten Treiber zu installieren.
Ich wuerde mich ueber Hilfe wirklich freuen, da ich staendig mit EXT3 Platten arbeiten muss, was mich momentan stark zurueckwirft
-
Bei mir hat der Sender Ton aber kein Bild... ?!
-
zum 100000000000000 mal ,DVI und HDMI sind PINKOMPATIBEL also das gleiche Kabel mit nem anderen Stecker ---> Gleiche Bildqualitaet nur ohne den nervigen Kopierschutz
-
Das habe ich auch gelesen Frage ist nur ob nicht EXT2 auch geht .
Und AC3 ist ja eh klar es ging mir um was anderes... -
Hast du mal probiert ob das Ding eine EXT2 (linux) Festplatte frisst ? Auf der Homepage sind dazu leider keinerlei angaben gemacht.
Was sagt er denn wenn man ihm die neuen Tonformate forsetzt (DTS Master usw.) schleift er die durch wie z.B. die Popcorn Hour ? -
Zitat von paytv25;252524
ich sag mal anonimo card soll nds2 und nds3 aufmachen wehr es wissen will den anonimo loader gibs schon
ENDLICH ich dachte schon dir waere was zugestossen !
:hugging: endlich mal jemand der Hier totalen Plan hatwas wuerden wir bloss ohne dich machen du bist in der Szene und weisst genau wann welche Karte kommt und lagst damit immer richtig ! Ich hoffe du laesst dich Hier nicht runtermachen die sind alle nur eiversuechtig auf dein Fachwissen und deine Connections
-
Ich kann das komplette MTV Paket empfangen aber leider geht seit kurzem MTV Base nichtmehr ?! Kann es sein das der Sender abgeschaltet wurde, ich finde naemlich auch keinen Weg mehr ihn zu abonieren. Auf der Technisat HP z.B. ist bei MTV alles dabei bis auf Base