Hi,
Camd3.keys such da mal nach premiere und schreib ein # davor
mfg Jagger
Hi,
Camd3.keys such da mal nach premiere und schreib ein # davor
mfg Jagger
Hi,
ja wurde ja hier schon extrem diskutiert. beim greencam und amon chip
passiert das nicht, das ist richtig. trotzdem scheide dein cam nochmal,
dann steck deine abo-k01 rein und schau ob's geht. danach brennst du
den 383D auf's zebra und hau mich, wenn das nicht geht
bei ish hast du mit dvb2000 keine freude, wegen der direkt und sport und erotik-unterkanäle. denke liebe über BN7.0 nach.
edit: ja wenn du dein cam ziehst ist da ein aufdruck drauf. da kannst du lesen was es ist.
D= Kabel
C=SAT
383D = DBOX1 KABEL
383C = DBOX1 SAT
mfg Jagger
@edge,
was hast du für'ne abokarte? K01,K02 oder wie heißt die?
nehme an das du ish hast, da sonst das zebra nicht geht.
du redest von der meldung "Bitte stecken sie ihre karte ein" ?
Edit: noch was
Zitat von AlBundy;35215Ist das Bluecam ein 2.0x C ist es ein Satcam und benötigt Satfiles. Ist ein D am Ende benötigt man Kabelfiles. Wenn diese Kurzschlussnummer nicht funktioniert, Eprom extern löschen bzw 3 Byte auf 1 setzen. Dann ist es auch entheiratet. Wenn man den Schreibschutz aktiviert ist ein verheiraten unmöglich.
was hast du für ein CAM?
mfg Jagger
ok, mal sehen ob ich's zusammen kriege
1. Router
DHCP = Aus
IP = 192.168.1.1
Denk daran, wenn du die Router-IP änderst, geht erstmal nix mehr im Netz!!
Keine Panik.
WICHTIG: Der Router wird dann unter seiner IP im IE aufgerufen!!
Ich weiß nicht ob fritz.box dann noch geht!
2. Laptop ( XP vorausgesetzt )
IP = 192.168.1.2
Subnetzmaske = 255.255.255.0
Standardgateway = 192.168.1.1 ( Router )
Bevorzugter DNS-Server = 192.168.1.1 ( Router )
3. PC ( XP vorausgesetzt )
IP = 192.168.1.3
Subnetzmaske = 255.255.255.0
Standardgateway = 192.168.1.1 ( Router )
Bevorzugter DNS-Server = 192.168.1.1 ( Router )
4. DBOX-II
DHCP : Aus
IP-Adresse : 192.168.1.4 (Box IP)
Netzmaske : 255.255.255.0
Broadcast : 192.168.1.255
Standard Gateway : 192.168.1.1 (Router)
Namesserver : 192.168.1.1 (Router)
5. X-Box
IP-Adresse : 192.168.1.5
da ich die x-box nicht kenne, kann ich dir bei den einstellungen nur die IP
sagen, aber das dürfte auch nicht so schwierig sein.
mfg Jagger
Hi,
also in deinem router ist offensichtlich dhcp eingeschalten, d.h.
der router vergibt die ip`s automatisch.
im lan seh ich 192.168.172.xxx. wenn du die dbox erreichen willst
dann geb im IE ( mozilla, firefox, opera) mal ftp://192.168.172.20
oder ftp://192.168.172.21 oder ftp://192.168.172.23 ein, dann
solltest du bei einer ne passwortabfrage bekommen. root / dbox2
und du bist auf deiner box. nachteil bei dhcp ist, man weiß nie, welche ip man gerade hat, denn das geht glaub ich, nach anmeldereihenfolge.
wenn du mit festen ip's arbeiten willst, sag's nochmal.
mfg Jagger
Hi,
du hast ne relativ allgemeine frage gestellt, also hier ein paar allgemeine antworten. die meisten benutzen die usb-schnittstelle um einen stick anzuschließen und flashen ein image drauf.
antworten kannst du u.a. hier finden:
IHAD
dreambox.info
dream-pirates
mfg Jagger
@edge:
ich bin mir nicht ganz sicher, da ich diese richtung noch nicht
ausprobiert habe. ich denke aber schon, warum soll das nicht gehen.
Das CAM sollte schon eine K02 akzeptieren.
Wenn ich mal wieder zu Hause bin schau ich mir das mal an.
Edit: Les dir hier mal die beiden letzten Antworten durch.
Da kann man lesen, dass es funktioniert.
mfg Jagger
@smirre666:
also einige dinge musst du mal deutlicher machen.
ZitatNetzwerkkarte 1: Internet über netzwerkmodem (IP fix vergeben - wird autom. bezogen)
hast du ein dsl modem oder einen router?
automatisch bezogen = dhcp
fix vergeben = feste ip
beide dinge gleichzeitig gehen nicht.
wenn dein standardgateway 192.168.5.1 ist dann sollte das ein router sein und kein modem.
nächste frage: hat der router nur einen port, oder warum schließt du die box an den pc an und nicht an den router?
sollte das ein entfernungsproblem sein, dann empfehle ich dir einen switch, da in der momentanen konfiguration dein pc immer laufen muss.
naja, schreib mal deine konfiguration hierein mit router/modem bezeichnung,
das ist an sich nicht so schwierig.
mfg Jagger
Hi,
also mit Low - Level - Format wäre ich vorsichtig. Das kann zum gewünschten Ergebnis führen, aber es kann auch sein das sich das
Programm, nach eingen Stunden einfach aufhängt und nix passiert. Wenn die defekten Sektoren in einem gewissen Bereich liegen, sollte man besser Partition Magic o.ä. benutzen und diesen Bereich einfach ausblenden und nicht mehr benutzen, denn sicher ist eines, defekte sektoren werden nicht weniger.
mfg Jagger
Hi, z.B. hier: Link
Interessant ist auch, für die anderen, dass die den Bootlader wohl gleich mit draufschreiben, wenn man 2 chips kauft.
MfG Jagger
Hi,
dieses Thema wird ausführlich auf dem Keyweltboard behandelt.
Ich stell den Link mal hier rein, aber Anmeldung ist erforderlich:
mfg Jagger
@michael24179:
Unter XP kannst du auch ganz simpel mit "linke ALT" + "Druck" einen Screenshot vom aktiven Fenster machen.Das Bild liegt dann in der Zwischenablage und kann dann problemlos in Word, Outlook usw. eingefügt werden. Ist aber nur was, wenn's schnell gehen soll.
mfg Jagger
@ruffneck:
Ich weiß nicht ob dir das weiterhilft. aber such mal nach GTCD oder besser
WTDVD. Das sind bootbare Scheiben auf denen alles drauf ist was du brauchst, inclusive Betriebssysteme. Da sind eine Menge solcher Harddisktools
dabei.
mfg Jagger
Hi,
also laut einem anderen board ist es möglich,
dass es an euren uucodes, camalpha, avia usw. liegt.
Ich kopier das mal hierein:
ZitatAlles anzeigenwenn dann würde ich aber auch mal ne andere cam.alpha und avia nehmen.
http://wiki.tuxbox.org/Ucodes hab ich als quelle für folgendes :
Die UCodes bestehen aus folgenden Dateien:
cam-alpha.bin (131.072 Byte)
Firmware zum Betrieb des CAM-Chip (SEC).
Die cam-alpha.bin muss zur benutzten Smartcard passen:
Kabelkarte (K02) die Endung D
Satellitenkarte (P02, S02) die Endung E
(Wird auch für die Verwendung der DBox2 als reiner FTA-Receiver benötigt)
ucode.bin (2048 Byte)
Firmware für den MPEG Demux Chip AViA-GTX/AViA-eNX.
(Wird in neuen Images nicht mehr zwingend benötigt, da eine ucode.bin schon im Image enthalten ist.)
avia500.ux (101.374 Byte)
Firmware für den MPEG Decoder Chip AViA500.
(Dieser Chip wurde nur in alten Nokia-Boxen verbaut.)
avia600.ux (128.214 Byte)
Firmware für den MPEG Decoder Chip AViA600.
(Dieser Chip wurde von allen drei Herstellern verbaut.)
Aktuelle Versionen
Datei Version
avia500.ux avia500v110
avia600.ux avia600vb028
cam-alpha.bin cam_01_02_105E bzw. cam_01_02_105D
ucode.bin ucode_b107
Versionen aktualisieren
avia500.ux und avia600.uxDie AViA Chips werden auch von einigen anderen Receivern benutzt. Aus deren Firmware können aktuellere Versionen der Dateien extrahiert werden. Eine Anleitung dazu gibt es hier (http://cvs.tuxbox.org/cgi-bin/viewcvs.cg....viewcvs-markup) unter Extraction Punkt 2 .
Es ist auch möglich die aktuellsten Versionen, die von Premiere ausgeliefert werden, durch das Einspielen des Betanova Betriebssystems und anschliesendem Extrahieren der Dateien zu gewinnen.
cam-alpha.bin
Um die aktuellste cam-alpha.bin zu bekommen, muss man:
das original Betanova Betriebssystem aufspielen
ein Softwareupdate durchführen
die cam-alpha.bin extrahieren
Vor- und Nachteile von zwei verschiedenen avia600ux Versionen
Für die Nutzung empfehlen sich sowohl avia600vb028 als auch avia600vb022. Unterschiede lassen sich in der Stabilität der DBox2 sowie der Nutzungsmöglichkeiten des AC3-Tons erkennen.
avia600vb028
Bei dieser Version kann der AC3-Ton in allen Konfigurationsmöglichkeiten (Streamen, SPTS) verwendet werden. Nachteil sind mögliche Tonaussetzer im laufenden Betrieb der DBox2.
avia600vb022 mit aktiviertem SPTS
Es ist bekannt, dass Probleme mit Bild/Ton im laufenden Betrieb seltener auftreten. Der AC3-Ton kann im Movieplayer nicht genutzt werden. Beim Direktstreaming wird der AC3-Ton mit aufgenommen. Ein Umschalten des Tonkanals auf AC3 führt zu einem schwarzen Bildschirm.
avia600vb022 ohne aktiviertem SPTS
Es ist bekannt, dass Probleme mit Bild/Ton im laufenden Betrieb seltener auftreten. Der AC3-Ton kann im Movieplayer genutzt werden. Beim Direktstreaming wird kein TS erstellt, es erfolgt eine PES-Aufnahme (Einzeldateien für Bild und jeden Tonkanal). Umschalten des Tonkanals auf AC3 kann genutzt werden.
Bei Verwendung eines aktuellen Images kann folgende Lösung des Problems genutzt werden:
Man verwendet den avia600vb22 mit deaktiviertem SPTS. In den Einstellungen der Aufnahme aktviert man SPTS während der Aufnahme (möglich für Direktstreaming und Streamingserver). Nun hat man im laufenden Betrieb der DBox2 seltener Probleme mit Ton/Bild, ein Umschalten des Tonkanals auf AC3 führt zu keinem schwarzen Bildschirm, im Movieplayer kann der AC3-Ton genutzt werden und es kann trotzdem beim Direktstreaming ein TS erstellt werden. Lediglich ein Umschalten auf AC3-Ton während einer Aufnahme führt zu einem schwarzen Bildschirm.
Bitte daran denken, dass nicht jede camalpha usw. benutzt werden kann.
Das hängt von eurer Box ab. Ich meine hier gab es mal von Raptor einen
Thread bezüglich der Avia, uucodes und cam geschichte.
mfg Jagger
Hi, wenn du kein abo hast, dann brenn einfach die 384D oder 384DZ
files auf die Karte. scheiden musst du nur, wenn du noch ne k01 von
brummiere hast.
EDIT: Hier ein Link zu Scheidung:
und bei Spinne
Link
ist bei Spinne, keine ahnung ob man sich vorher registrieren muss.
mfg Jagger
Hab mal ein paar keys ins ulc geuppt, direkt in root,
da werden sie auch wieder gelöscht. schau mal ob da was geht.
mfg Jagger
@u-know-it:
würde gern noch wissen wie ich die einzelnen threads ansprechen kann, bzw. wo ich das nachlesen kann. Das forum über dessen id ist mir klar, allerdings ist mir aufgefallen das die auch nicht fortlaufend sind.
mfg Jagger
@homejumper:
da hast du nicht ganz unrecht, die BN7.0 ist für diese sachen besser.
vor allem sieht man die startzeiten und muss nicht raten wann ein
film beginnt.
allerdings, wenn man keine optionskanäle braucht, fand ich die
dvb2000, speziell noonemanit besser. Sie schaltet schon schneller um.
mfg Jagger
Hi,
also ist es möglich, dass du an den scartein- oder ausgängen noch ein anderes gerät betreibst? bzw. am fernseher einen falschen av ausgewählt hast? das klingt mir jetzt selbst zwar zu simpel aber manchmal isses so,
denn sonst hättest du ja eventuell mit dem tuner der box ein problem.
mfg Jagger