Was ist daran unrealistisch? Von der technischen Seite her durchaus machbar, sofern "mehrere" Systeme infiziert sind. Fakt ist hier hatte wer eine verdammt gute Idee mit Rechnern zu kommunizieren welche halt nicht am Netz hängen "Airgap" und meist hängen ja "wichtige" Systeme aus Sicherheitsgründen nicht am Netz. Klar sollte wohl auch sein das dieser Virus nicht für "normal Sterbliche" gedacht war.
Beiträge von DasQ
-
-
Bei einer solchen Quelle würde ich das nicht als Hoax abtun,Dragos Ruiu würde ich schon als seriös einstufen.
BadBIOS: Stealth-Malware verbreitet sich geisterhaft
Der Sicherheitsforscher Dragos Ruiu ist seit längerer Zeit einer neuen Malware auf der Spur, die für Beunruhigung sorgen dürfte. Denn ihre Übertragungswege zu blockieren, dürfte schwierig werden.
Vor drei Jahren wurde Ruiu erstmals darauf aufmerksam, dass sich seine Testgeräte merkwürdig verhielten. Gänzlich ungewöhnlich ist dies nicht, denn er analysiert immerhin Schädlinge, die versuchen, die jeweiligen Rechner unter ihre Kontrolle zu bringen. In einem Fall begann alles damit, dass ein MacBook Air mit frisch aufgesetztem Betriebssystem damit begann, spontan seine Firmware zu aktualisieren, berichtete das Magazin Ars Technica.
Später begann auch ein Rechner, auf dem OpenBSD lief, seine Einstellungen von allein zu verändern, ohne, dass die Vorgänge in irgendeiner Form sichtbar wurden. Außerdem liefen plötzlich IPv6-Pakete über das Netzwerk, die teilweise von Rechnern stammten, auf denen dieses Internet-Protokoll eigentlich komplett deaktiviert war. Aber auch dies blieb zunächst im Erfahrungshorizont eines Sicherheitsforschers.
Richtig stutzig wurde Ruiu allerdings, als seine forensischen Tools bemerkten, dass verschiedene Rechner untereinander kleine Mengen an Informationen austauschten, nachdem sowohl Ethernet- und Strom-Kabel entfernt sowie WLAN- und Bluetooth-Module stillgelegt waren. Der Datenaustausch erfolgte dabei wahllos zwischen verschiedenen Windows- und Linux-Rechnern.
Das merkwürdige Verhalten eines infizierten Computers setzte auch stets nach einiger Zeit wieder ein, wenn das System komplett neu aufgesetzt wurde - und dies bei eigentlich völlig isolierter Hardware. Die Malware, mit der man es zu tun hatte, musste also entweder bemerkenswerte Selbstheilungskräfte haben oder sich selbst über einen noch unbekannten Weg verbreiten.
Die Grundlage, so stellte sich nach weiteren Untersuchungen heraus, bildete eine Infektion, bei der die Malware tief in einem USB-Gerät in ein lokales Netz eingeschleppt wird und Computer auf BIOS-Ebene angreift - weshalb sie "BadBIOS" getauft wurde. Sie hat aber auch die Fähigkeit, sich über hochfrequente Signale aus dem Lautsprecher eines Systems zum Mikrofon des nächsten Rechners zu verbreiten.
Da zunächst nur die Berichte von Ruiu selbst vorlagen und es etwas merkwürdig klingt, dass ausgerechnet auf seinen Systemen plötzlich eine völlig neuartige Malware aufschlägt, waren viele erst einmal skeptisch, ob dort nicht ein Hoax gesponnen wird. Inzwischen haben aber mehrere recht vertrauenswürdige Vertreter der Security-Szene darauf verwiesen, den Analysen unbedingt Beachtung zu schenken.
Letztlich sind die einzelnen Bestandteile der Malware auch nichts völlig unbekanntes. Angriffe auf der BIOS-Ebene konnten schon mehrfach demonstriert werden und auch die Datenübertragung per Ultraschall ist bereits vor längerer Zeit eingesetzt worden. Die Kombination der verschiedenen Verfahren in BadBIOS als einer Malware, die von herkömmlichen Scannern quasi nicht erkannt wird und der Fähigkeit, sowohl Windows-PCs, Macs, Linux- und Unix-Maschinen zu infizieren, dürfte die Security-Szene vor eine neue Herausforderung hinsichtlich der Entwicklung wirksamer Schutzmechanismen stellen.
Quelle: BadBIOS: Stealth-Malware verbreitet sich geisterhaft - WinFuture.de
-
Für einen Hoax halte ich das nicht, allerdings für eine völlig neuartige Generation von "Viren" sofern man hier noch von Viren sprechen kann.
Während alle darüber streiten wie es möglich sein kann das alle Betriebssysteme betroffen sein, hat hier wohl jemand auf Hardwareebene gearbeitet.
Genau so wie behauptet wird er würde sich via Ultraschall verbreiten, was quatsch ist. Er kommuniziert mit Rechnern welche infiziert sind via Ultraschall
sofern die technischen Gegebenheiten vorhanden sind und keine Netzverbindung besteht. Alles in allem halte ich das für eine echt gefährliche Sache. -
Unter dem Namen "BadBIOS" kursiert laut einem Sicherheitsforscher derzeit ein bislang unbekannter Super-Schädling im Netz: Die Malware infiziert Rechner unabhängig vom Betriebssystem, löscht beliebige Daten und ändert Einstellungen. Der Schädling verbreitet sich der Beschreibung zufolge ausschließlich über USB-Geräte und befällt anschließend das BIOS des Rechners. Dementsprechend spielt es keine Rolle, welches Betriebssystem auf dem PC läuft: BadBIOS ist in der Lage, sowohl Windows- als auch OS X und OpenBSD-Systeme zu infizieren.
BIOS-Infektion per USB-Stick
Wie genau die Infektion gelingt, ist derzeit noch nicht bekannt. Klar scheint aber, dass die Malware eine bislang unentdeckte Schwachstelle im USB-Standard zur Verbreitung ausnutzt. Dabei könnte der Schädling die Firmware von USB-Geräten gegen eine modifizierte Version austauschen und so zum Beispiel einen Pufferüberlauf erzeugen, um den Schadcode einzuschleusen. Die exakten Verhaltensmuster von BadBIOS seien nur schwer herauszufinden, da sich der Schädling gut vor Analysen verstecken könne: Die Datenübertragung zu seinen Kontrollservern soll BadBIOS über eine verschlüsselte IPv6-Verbindung aufbauen. Liegt keine Netzwerkverbindung vor, kann BadBIOS offenbar andere Rechner in der Nähe über unhörbare Audiosignale erreichen.
Zu gefährlich um wahr zu sein
Entdeckt wurde BadBIOS vom Sicherheitsforscher Dragos Ruiu, der laut eigenen Angaben bereits vor drei Jahren mit dem Schädling infiziert wurde. Neben Informationen zur Malware selbst fehlen jedoch noch stichhaltige Beweise seitens des Entdeckers: Der Beschreibung zufolge würde es sich bei BadBIOS um einen extrem ausgeklügelten Schädling handeln, der herkömmlicher Malware weit voraus wäre. Der Wahrheitsgehalt von Ruius Entdeckung wird unter Security-Experten deshalb angezweifelt. Dragos Ruiu hat der Sicherheitsfirma Sophos jedoch bereits angeboten, ein Sample von BadBIOS zur Verfügung zu stellen.(mag)
Quelle: BadBIOS: Potentieller Supervirus befällt alle Systeme - News - CHIP Online
-
War ich wohl zu schnell mit dem Link ... finde das file bisher auch nicht
-
-
Ich finde es trotzdem schade ...
-
Versuchs doch mal mit einer ganz simplen Sache:
NTBA getausch haste = ok
Splitter getauscht = ok
Zeigt der Router denn überhaupt noch nen Sync an ?
Router getauscht = ok (blöde Frage hier Zugangsdaten stimmen?)
Die Kabel mal geprüft ? Wenn möglich mal mit dem Lappi über W-lan oder ein vorher geprüftes Kabel testen.Hört sich für mich aber so an (Sync vorausgesetzt) als wenn was mit den Zugangsdaten nicht stimmt, vielleicht wurden die gekillt und nun stimmt das PW nicht weil er es mal geändert hat.
Hatte ich selbst auch schon bei der Schwiegermutter. -
Daher hatte ich es auch neutral gehalten, war nur sehr überrasch als ich es gelesen habe
-
-
Cisco kauft Pay-TV- und DRM-Schwergewicht
Gerade bei Heise entdeckt:
Der Netzwerkausrüster Cisco wird den DRM- und Pay-TV-Spezialisten NDS für 5 Milliarden US-Dollar (3,8 Mrd. Euro) übernehmen. Das geht aus einer Mitteilung der beiden Unternehmen hervor. Nach dem für das zweite Quartal 2012 erwarteten Abschluss des Geschäfts will Cisco die 5000 NDS-Angestellten in die Abteilung Service Provider Video Technology Group übernehmen. Der bisherige geschäftsführende NDS-Vorstand Abe Peled wird bei Cisco Senior Vice President und Chef-Stratege in Ciscos Video & Collaboration Group.
NDS gehört bislang dem Finanzinvestor Permira und dem Unterhaltungskonzern News Corp. Das Unternehmen entwickelt Zugangs-, Verschlüsselungs- und DRM-Software für Pay-TV-Sender, etwa das weit verbreitete und bislang nicht geknackte Zugangssystem VideoGuard, die Videorecordersoftware XTV sowie die Middleware MediaHighway, die in Digital-TV-Receivern steckt. Hierzulande setzt etwa der Münchner Pay-TV-Sender Sky sowie Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland NDS-Technik ein.
Mit seinen Zahlen für das vorige Quartal, in dem das Unternehmen deutliche Gewinn- und Umsatzsteigerungen verzeichnen konnte, hatte Cisco die Erwartungen der Analysten übertroffen. Laut Cisco-Chef John Chambers will man mit dem NDS-Aufkauf den bisher eingeschlagenen Kurs fortführen, den das Unternehmen etwa durch den Aufkauf von ExtendMedia 2010 begonnen hatte. ("[email protected]") -
Also ich bin es nicht, wie gesagt nur im Netz gefunden.
Aber dennoch danke, auch wenn ich es nicht bin. -
Gerade im Netz gefunden, also Finger weg davon...
Zitat:
Ich habe dieses Angebot auch gefunden und am 22.1.2011 es bestellt. Das Ergebnis war für mich sehr enttäuschend und ich möchte eigentlich niemanden, der meint hierüber deutsche Fernsehprogramme empfangen zu können, den Kauf empfehlen. Ich habe heute (23.1.2011) diesbezüglich an TVcaeser folgendes per Email geschrieben: Am 22.1.2011 kaufte ich online TVcaeser Online TV per Kreditkarte (Bestell-Nummer YFDVEPZ8 ) zum Sonderpreis von EUR 39,95. Nach erfolgtem Download war ich maßlos enttäuscht. Ich war davon ausgegangen über Internet einen großen Teil der üblichen TV-Sender in deutscher Sprache zu empfangen; leider war das nicht der nicht der Fall. Außerdem lautete das Angebot deutlich leserlich über EUR 39,95, während bei der Abrechnung noch weitere EUR 7,59 Mehrwertsteuer bezahlt werden mussten. Dieser Umstand war aus dem Angebot jedoch nicht klar ersichtlich. Gesamt gesehen bereue ich dieses Download-Programm gekauft zu haben. Für mich ist das Angebot absolut nicht das Geld wert, welches ich hierfür bezahlte. . Ich möchte den Kauf des Programms rückgängig zu machen und mir den per Kreditkarte gezahlten Betrag von EUR 47,54 zu erstatten. [color="#FFFF00"]xxxxxxxxxxxxxx[/color]Quelle [email protected] | IPTV, Internetfernsehen, internet-TV, tvcaesar | wer-weiss-was
-
Ich fürchte fast das liegt am W-lan,
habe damit keine guten Erfahrungen gemacht da meist die Datenrate zu gering ist.Hast du mal getestet mit welcher Geschwindikeit du in deinem W-lan arbeiten kannst (z-B. Speedtest)?
-
Bei so einer Infektion ist eine komplette Neuinstallation dringend zu empfehlen.
Ist zwar nen bissel Arbeit aber da bist du wenigstens auf der sicheren Seite. -
Auch auf die Gefahr hin das ich mich jetzt schwer unbeliebt mache,
ich weiß was die Kabel kosten da wird einem schlecht, aber ein 10m Kabel von Ebay erfüllt genau so gut seine Dienste (vorrausgesetzt du hast nicht gerade irgendwelche mega Einstahlungen).Ich war damals nicht bereit 450€ für das Kabel hinzulegen und hab mir ein Noname Kabel in 15m bei Ebay gekauft und habe absolut keine Probleme.
Ich konnte und wollte nicht einsehen, dass das HDMI Kabel geauso viel wie eine Dream 800 kostet. -
Klick und 444 Stimmen
-
@Mandy ich weiß deine Hilfe sehr zu schätzen, meine Kritik ging auch gar nicht in Richtung der Mod´s die sich hier wirklich den Allerwertesten aufreißen um zu helfen.
Wie beschrieben ist mein Problem eher das, dass ich die Antworten die bestimmt schon im Forum stehen oft einfach selber nicht finde. (habe ja hier dies auch schon einmal geschrieben https://www.zebradem.com/57533-koennen-…h-besser-machen )
Es ist BITTE nicht als Kritik zu verstehen ich fühle mich hier sauwohl und bin manches Mal schon mit der Suche überfordert, meine Kernaussage ist also als Anfänger findet man einfach nicht alles.
-
Ich gebe auch mal meinen Senf dazu, da ich selbst schon in der Situation war.
Was heißen soll, ich habe meinen Wortschatz mit dem ich in die Sufu gehe und nach den Begriffen suche die ich als richtig empfinde.
Ergebnis ist meist nicht so wie ich mir das vorstelle, vermutlich suche ich auch einfach nur falsch (Beispiel cccam prio, ich benutze die Sufu bekomme eine Menge angezeigt, aber schlau werde ich erst mal nicht damit) Ok mittlerweile weiß ungefähr wofür die ist und was sie macht, aber über die Suche bin ich hier nicht schlauer geworden. Stellt euch vor ihr wisst nicht was die Prio ist und versetzt euch in die Lage des Suchenden. Ergebnis: es werden Prios angeboten, AHA, oder ich komme zu diesem Ergebinss https://www.zebradem.com/15076-schnelle…iten-cccam-prio. Oh erster Gedanke klingt gut aber ich habe ja gar kein KD, also wieder SuFu "prio Um, hm nix Sufu Prio Unity hm nix.
Ich eröffne einen Post und bin vom Ergebnis her bei dem was Gladi oben schreibt.Dieses ist jetzt nur ein Beispiel und soll darauf hinweisen das es manches Mal gar nicht so einfach ist die Sufu zu benutzen, wenn ich selbst nicht weiß wie suche ich richtig.
Ganz ehrlich ich bin sehr dankbar für die Hilfe die ich hier bekomme und am meisten hilft es wenn die Antwort dann lautet " gibt es schon schau doch mal hier htpp://http://www.zebradem/.../..." was ja bei einigen schon gemacht wird.
Und ja ich bin auch schon fremd gegangen, wenn ich hier was nicht finde und die Mod´s nicht schon wieder nerven will.
Vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit die Suche selbst zu verbessern.
-
Gut das ich es vorher noch bekommen habe, echt feines Teil