Danke für die Info Big,
war halt etwas unsicher ob es wieder kommt oder was anderes geplant ist.
An dieser Stelle noch mal ein Fettes Dank ans ganze Team, was ihr hier für Arbeit reinsteckt ist einfach nur bewundernswert.
Danke für die Info Big,
war halt etwas unsicher ob es wieder kommt oder was anderes geplant ist.
An dieser Stelle noch mal ein Fettes Dank ans ganze Team, was ihr hier für Arbeit reinsteckt ist einfach nur bewundernswert.
kommen die "meist gelesene Beiträge der letzten 48 Std." wieder oder wurden die komplett abgeschafft ?
Win 7 , Firefox, 1024*768, blättern der Seiten geht nur oben, unten keine Funktion.
Noch eine Frage, ist es sol richtig oder gewollt das im Portal in der Mitte alles leer ist? Ist zumindest bei mir so, fand es vorher immer sehr schön die Top-Themen zusehen und zu lesen.
Darüber hinaus funktioniert bei mir im Portal die gesamte linke Seite nicht bzw. ist wie beim Seiten blättern nicht mit Links belegt.
Aber neben den Fehler DANKE an das Team das Ihr euch solche Mühe gebt.
Danke Jake, das war genau das was ich gesucht habe.
Nur schade das nicht alle Inhalte die auf der Webseite sind (z.B Danni Lowinski) dabei sind,
aber man kann ja bekantlich nicht alles haben.
Hallo zusammen,
weiß jemand ob es möglich ist die diversen Onlineangebote unserer privaten, direkt von der box wieder zugeben?
Man sieht ja des öfteren die werbung von wegen Sendung vepsatt jetz online schauen ... z.B. Filme Online & Serien in SAT.1 hier. Gibt ja mitlerweile noch mehr Angebote.
Ich fände es schon echt genial wenn ich das ganz einfach von der dream (800) wieder geben könnte.
Hat hier jemand eine Idee?
Berlin – Das Rätsel um den gefährlichen EHEC-Erreger scheint gelöst: Das Hamburger Hygiene-Institut hat spanische Salatgurken als Träger der üblen Darm-Keime identifiziert!
Das Institut habe vier verseuchte Gurken gefunden, sagte Hamburgs Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks am Donnerstag auf einer Pressekonferenz. Drei stammten von zwei verschiedenen spanischen Produzenten. Bei einer handelte es sich um eine Bio-Gurke. Woher die vierte verseuchte Gurke kommt, ist noch unklar.
Jetzt sollen alle Produkte der betroffenen Hersteller aus dem Handel entfernt werden! Die Verbraucher wurden aufgerufen, vorerst keine Salatgurken mehr zu essen. Vorerst bleibt jedoch auch die Empfehlung bestehen, keine rohen Tomaten und Blattsalate zu verzehren, teilte das Robert-Koch-Institut mit.
Das Agrarministerium in Madrid wollte sich zunächst nicht zu dem Fund des Erregers auf spanischen Salatgurken äußern.
IST DAMIT DAS SCHLIMMSTE ÜBERSTANDEN, DIE EPIDEMIE BEHERRSCHBAR?
Cornelia Prüfer-Storcks warnt: „Es ist nicht auszuschließen, dass auch andere Lebensmittel als Infektionsquelle infrage kommen.”
Die Krankheit greift jedenfalls weiter um sich. Die Ansteckung mit dem EHEC-Erreger erfolgt meist über die Nahrungsaufnahme, kann selten aber auch von Mensch zu Mensch weiter gegeben werden.
Nach BILD-Informationen ist jetzt auch in Dänemark ein erster EHEC-Patient ins Krankenhaus gekommen.
Und in Deutschland steigt die Zahl der infizierten Patienten rasant. Immer mehr leiden unter dem lebensgefährlichen hämolytisch-Urämischen-Syndrom (HUS).
Quelle Bild.de
Zuerst ein Lob an alle hier, ihr gebt euch alle sehr viel Mühle Infos und Hilfestellungen zusammen zutragen, besser gehts fast nicht mehr.
Auch auf die Gefahr hin das ich mich unbeliebt mache, stelle ich immer mal wieder fest, dass gerade neuere User Fragen stellen welche relativ schroff beantwortet werden und darauf hinaus laufen das die Antwort heißt : "Dafür gibts die Suchfunktion" oder " Das wurde schon 1000 mal erklärt"
Hier bei geht es mir nicht um die Leute die sich nicht einlesen wollen oder ein Sorglospaket fordern. Da ist die Antwort passend.
Was ich hier meine, ist der Punkt wenn man neu im Thema ist.
Viele User kennen die Begriffe oder Namen der Themen nicht und wissen teilweise gar nicht wonach sie suchen sollen. Im gegen Zug sind wir Menschen und mancher denkt hierbei verdammt das hab ich schon gefühlt 1.000.000 erklärt.
Wenn jemand lang dabei ist, weiß er natürlich welche Infos man wo bekommt, aber für jemand neues ist es aus meiner Sicht recht schwer zu finden was man sucht.
Manche sind einfach deutlich weiter mit Ihrem Wissen und setzen einiges davon als Grundlagen bei anderen voraus da es für den einen selbstverständlich ist und für den anderen absolutes Neuland ist, gibts dann die beschrieben Probs.
Wie seht ihr das?
Leider nur in englisch gefunden, aber immer wieder gut ...
AAARG, aber das Touchpad finde ich jetzt schon grausam, das passt da so gar nicht hin.
Mein erster Commodore war der C16+4, erst danach kam der C64, das waren noch Zeiten.
Ich habs genau umgekehrt am Beamer alles was scallieren kann aus und DM eingestellt.
Glücklich bin ich damit nicht wirklich aber besser bekomme ich es im Newenigma nicht mehr hin, stelle zum Nabilo Blackhole eine massive Bildverschlechterung fest.
Beim Nabilo hatte ich alles aus standard Einstellungen und war sehr zufrieden.
Beim Newenigma2 hab ich gefummelt das sich dich Balken biegen und hab stellenweise immern noch ne ordentliche Kästchenshow.
Herzlich willkommen beim besten Board der Welt
Bei waren es nur 75 MB, habe letzte Woche erst neu Installiert.
Laut Systemeigenschaften immer noch Original.
Also obige Angabe von mir , nach Gladis Post erstmal unter Vorbehalt.
Danke @ Gladi
Kurze Zusatz Info,
nach meiner bisherigen Erfahrung laufen Systeme welche mit dem Windows Loader Exteme Edition bearbeitet wurden Problemlos weiter.
Habs heute Morgen mal getestet.
Hoffe hab jetzt nix unerwünschtes gesagt.
... und der Rest bekennt sich offen dazu Zebradem Junkie zu sein ....
Es vergeht kein Tag ohne die nötige Dosis ZD.
Wobei hier noch gesagt sein sollte das bei SAT auch nicht großartig anders aussieht.
Bis ggf. auf KD, ansonste wird auch hier ein Abbo benötigt.
sorry, brauche einen Ratschlag ....
Ich sende Dir diese Nachricht in der Hoffnung, dass Du mir mit Deinen technischen Kenntnissen weiterhelfen kannst...
Falls Du ein Home Cinema System mit DVD/VCR anschließen kannst, melde Dich!
Meine Nachbarin bittet immer wieder zu Ihr vorbeizukommen um endgültig Ihr System anzuschließen, aber ich weiß einfach nicht wie.
Meine Frau beschwert sich schon, dass ich so oft bei meiner Nachbarin bin, ich weiß echt nicht mehr weiter.
Um Dir eine Idee von dem System zu geben habe ich ein Foto hinzugelegt, somit verstehst Du, in welcher schwierigen Situation ich mich befinde.
Der in Hessen und Nordrhein-Westfalen tätige Kabelnetzbetreiber Unitymedia hat angekündigt, noch im ersten Quartal dieses Jahres ein offzielles Common-Interface-Modul nach der CI-Plus-Spezifikation anbieten zu wollen. Unitymedia folgt damit Deutschlands größtem Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland, der bereits seit Mai 2005 Fernseher und Stand-alone-Receiver mit dem kopiergesicherten Zugangssystem CI-Plus als offizielle Empfangsgeräte für sein verschlüsseltes Digital-TV-Angebot akzeptiert.
Unitymedia will das Modul im Abo mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten für monatlich 4 Euro an seine Kunden vermieten. Weiterhin fallen einmalig eine Aktivierungsgebühr von rund 40 Euro und Versandkosten von rund 6 Euro an. In der Miete ist eine SmartCard zur Entschlüsselung des digitalen Basisangebots von Unitymedia mit bis zu 73 TV- und 69 Radiosendern sowie 5 HDTV-Sendern bereits enthalten.Daneben lassen sich weitere digitalen Programmpakete – auch in HD – hinzugebuchen.
Neben dem CI-Plus-Modul vertreibt Unitymedia weiterhin einen Digitalreceiver sowie einen HD-Recorder "für zeitversetztes Fernsehen und mit zahlreichen Aufnahmefunktionen". Tatsächlich betont das Unternehmen ausdrücklich, dass sich das neue CAM "für den Einsatz bei Zweit- oder Drittgeräten eignet".
Irreführend ist die Angabe in der offiziellen Pressemitteilung, wonach Das Erste HD und ZDF HD mit dem Modul und der mitgelieferten Smartcard "bereits freigeschaltet" seien. Tatsächlich werden die aus Rundfunkgebühren finanzierten öffentlich-rechtlichen Sender stets unverschlüsselt eingespeist, für den Empfang benötigt man neben dem Zugang zum Kabelnetz lediglich einen Free-To-Air-Kabelreceiver oder einen Fernseher mit eingebauten DVB-C-Empfangsteil. Von einer derart verfälschten Tatsachendarstellung hatte sich Kabel Deutschland nach Kritik wieder verabschiedet.
Quelle: Heise
Quelle: onlinekosten.de (copy & paste)
Der große Durchbruch lässt weiter auf sich warten: Im dritten Quartal des vergangenen Jahres musste der Münchner Pay-TV Sender Sky erneut einen Verlust von fast 90 Millionen Euro verkraften. Auch die Kundenzahl stieg in den ersten neun Monaten des vergangenen Jahres lediglich um 52.000 auf 2,52 Millionen an. Zum Erreichen schwarzer Zahlen werden rund drei Millionen Kunden benötigt. Stattdessen passt Sky nun die Preise an – und verteuert die Premium-Pakete.
Premium-Pakete kosten einen Euro mehr
Auf der Sky-Homepage finden Neukunden ab sofort die überarbeitete Preisstruktur, die alten Preise hatten 18 Monate Bestand. Der Preis für das Basispaket Sky Welt bleibt unverändert bei 16,90 Euro. Auch das Komplettpaket mit drei Premium-Paketen, allen HD-Sendern und einem Gratis-Abonnement der TV-Zeitschrift TV Digital ist weiterhin für 59,90 Euro erhältlich. Veränderungen gibt es jedoch bei einzeln zubuchbaren Premium-Paketen. Wird ein Premium-Paket zu Sky Welt hinzugebucht, beispielsweise Film, Sport oder Fußball Bundesliga, zahlen Kunden künftig 33,90 Euro. Bislang berechnete Sky für diese Kombination 1 Euro weniger im Monat. Auch bei Wahl von zwei Premiumpaketen für 45,90 Euro oder drei Premiumpaketen für 55,90 Euro wird jeweils 1 Euro mehr fällig. Die Erhöhung fällt zwar maßvoll aus, trägt aber nicht gerade dazu bei, die dringend erforderlichen Neukunden zu locken.
Sky hat für Neukunden daher eine neue Spar-Aktion aufgelegt: Ein Abonnement von Sky Welt plus einem Premium-Paket gibt es in den ersten sechs Monaten für 24,90 Euro inklusive mietfreiem HD-Receiver. Alle im Premium-Paket enthaltenen HD-Sender werden für diesen Zeitraum kostenlos freigeschaltet. Auf Wunsch lassen sich auch mehrere Premium-Pakete zum Aktionspreis kombinieren: Zwei Premium-Pakete kosten sechs Monate lang 29,90, bei Wahl von drei Paketen berechnet Sky derzeit ein halbes Jahr lang 34,90 Euro. Die Mindestvertragslaufzeit liegt bei zwölf Monaten.
Für die Aktivierung der Smartcard zahlen Neukunden 19 Euro, bei vergangenen Aktionen hatte der Pay-TV Anbieter teils auf die Berechnung dieser Gebühr verzichtet. Ein HD-Receiver lässt sich außerhalb der Aktion für 19 Euro monatlich mieten. Für den einmaligen Betrag von 169 Euro stellt Sky auch den Sky+ HD-Festplattenreceiver während der Vertragslaufzeit leihweise zur Verfügung. Noch im Dezember wurde Sky+ rabattiert für 99 Euro angeboten. Die ab dem 5. Januar in Kraft getretenen neuen Preise für die Premium-Pakete gelten nur für Neukunden. Bestandskunden zahlen bis zum Ende der jeweiligen Mindestvertragslaufzeit weiterhin die bisherigen monatlichen Abonnementsgebühren.
Quelle: onlinekosten.de Newsmeldung "Sky wird teurer: Neue Preise für Premium-Pakete"
Och nee nicht schon wieder ....