Eben eher zufällig entdeckt (LG 55EG920V)
LG 55EG920V Curved OLED TV 139 cm (55") - Internet's Best Online Offer Daily - iBOOD.com
Würde ja ins Budget passen. Ich habe allerdings keine Meinung zu dem Teil.
Beiträge von mock2
-
-
Vielen Dank an Homer für die sehr ausführliche Beschreibung. Hier bekommt man einfach immer kompetente Hilfe
-
So sicher bin ich mir mit dem falsch schielen nicht
Wo ich das lese, fällt mir etwas ein, was mich irritiert hat. Ich musste am Fernseher nämlich mal Hotbird und Astra tauschen und habe mich schon gefragt, wie das auf einmal kommt...
Aber da die ganze Konstruktion etwas wackelig war, war das auch alles nicht so einfach. Und da man das LNB ja auch in der Halterung drehen kann, war ich mir nicht sicher, ob das alles stimmt.
Aber verstehe ich es richtig, dass ich am Satfinder eigentlich nichts beim Port einstellen muss und das LNB kapiert, dass ich jetzt Hotbird suche? -
Hallo zusammen,
inzwischen kommt es mir so vor, als wäre ich auf einem Auge blöd
Bei einer Bekannten wurde vor ca. einem halben Jahr folgender Monoblock installiert, damit auch Hotbird empfangen werden kann:
Inverto IDLB-QUDM21-MNOO6-8PP
An dieses Ding kann man vier Geräte direkt anschließen.
Jetzt bin ich mit meinem Satlink WS-6912 auf das Dach geklettert und hatte Astra auch ziemlich schnell eingestellt, nur mit Hotbird habe ich meine Probleme:
Ich suche auf Hotbird mit der Frequenz vom ZDF, also 11054 horizontal low.
In den Einstellungen von dem Satlink habe ich bei "LNB Type" folgende Einstellungsmöglichkeiten, die ich für Hotbird folgendermaßen gefüllt habe:
LNB Type: 10700
DiSEqC Port: LNB 3
LNB Power: ON
22KHz: AutoIn dieser Konstellation habe ich es eben bei mir an einer Dose getestet, welche bei mir mit dem Multischalter verbunden ist. Dieser übernimmt ja die gleiche Funktion wie der DiSEqC Port im LNB, oder sehe ich das falsch?
Was ich nicht verstehe: Was ist dieser LNB Type und warum funktioniert bei mir die genannte Frequenz bei Port 2 und 3?
Bei Quattro-LNBs hatte ich nie Probleme, weil ich genau wusste, welche Frequenz wo rauskommt, aber diesem Monoblock muss man ja irgendwie klar machen, dass er auf Hotbird umschalten muss.
Wenn mir das jemand erklären könnte, würde ich mich sehr freuen und müsste nicht nochmal ewig auf dem Dach rumklettern -
Ich habe jetzt auch bereits seit ca. einem Jahr die VU+ Solo² als Ersatz für eine DM800. Die wird dir definitiv reichen. Ich wüsste aktuell nicht, was ich mit einem Nachfolger sollte. Bootet sehr schnell, stürzt eigentlich nie ab, hat super Umschaltzeiten. Was will man mehr? Die Fragen, die sich bei einer VU+ Box stellen sind meiner Meinung nach folgende:
1. Was für ein Display benötige ich?
2. Wieviele Tuner benötige ich?
3. Wieviele Steckplätze für Karten/Module benötige ich?Dementsprechend würde ich bei einer einer finanziellen Obergrenze von 300€ auch zur Zero (läuft bei meinem Schwiegervater ohne Probleme), Solo SE (habe ich keine Erfahrungswerte) oder Solo² raten.
-
-
Läuft ohne Probleme bei mir. Allerdings sollte man den nicht länger als 2h laufen lassen. Allzu viele unterschiedliche Songs scheinen die noch nicht zu haben.
-
Welcher bei mir sowohl in einer DM 800HD als auch VU+ Solo² funktioniert hat, ist folgender:
[h=1]TP-Link TL-WN725N[/h] -
Dann sollten sich für mich als Vollzahler ja ab Juli die Kosten für's Sky-Abo um 33% reduzieren. Das sind doch gute Aussichten. Immer positiv denken!
-
-
Hier alle Infos zu dem guten Stück:
Technische Daten:
REAR PANNEL
Quatro DVB-S/S2
Quelle: GigaBlue HD 800 Quad Plus
-
Es kommt ja immer darauf an, wie viele Geräte aktiv sind. Ich bin mit den 100mbit/s, die ich seit einer Woche habe, sehr zufrieden, weil ich so mit 10MB pro Sekunde am stationären PC downloaden kann und parallel am Notebook ohne Geschwindigkeitseinbußen surfen bzw. mit der PS3 online zocken kann.
Stell dir mal vor, du hast 3 Kids mit Smartphones, die sich youtube-Videos reinziehen, eine ebay-süchtige Frau und willst nebenbei noch auf deiner Konsole online zocken -
Meine Frau hat halt gesagt, dass etwas nicht funktioniert... Nagelt mich doch nicht so fest. Wollte vielleicht Bullenreiten gucken oder so
-
Wenn man einen der drei gucken will, ist das halt ein Problem
Gesendet von meinem Z10 mit Tapatalk
-
Meine Frau hat sich gestern Abend auch schon beschwert
-
Ich habe auch eine Woche mit der Sky-Hotline gekämpft, weil die Sender trotz Änderung des Abos nicht hell geworden sind. Beim dritten Versuch hatte ich dann endlich jemanden dran, der einfach mal das Freischaltsignal losgeschickt hat. Und nach ca. 10 min (er meinte, dass es maximal 2 min dauert) hat es bei mir dann mit SCam funktioniert (CCCam funzt wahrscheinlich auch). Danach wieder auf CCCam umgestellt und seitdem läuft's.
-
Bis jetzt nur XBMC. Ich muss mich mal mehr mit dem Teil auseinandersetzen
-
-
-
Hallo zusammen, ich habe das ganze vorgestern schon mit der alten Anleitung aus dem 1. Post versucht, was leider nicht funktioniert hat. Bei Punkt 13 kam keine Fehlermeldung sondern nach einer halben Ewigkeit ein TImeout. Nach erneuten Verbinden hat sich auch nichts geändert.
Jetzt habe ich es noch einmal mit der neuen Version (0.1.16-1) versucht, indem ich einfach nur auf "attempt activation" gegangen bin. Aber beide Versuche waren leider nicht von Erfolg gekrönt. Habt ihr noch einen Tipp für mich?