Würde auf dem TV-Schrank schon was her machen das Teil!!!
Beiträge von heywo
-
-
Neue Firmware für Vantage Serie 2xx (incl. EMU)
- Fixed several small bugs
- TPS AU works better
- D+ AU works againhttp://ulc.zebradem.com//filemanager.p…ntage/Firmware&
Gruß heywo
-
Die Seriennummer muss man allerdings immer angeben! Damit stellen die nur sicher, dass ihr einen Premiere zertifizierten Receiver benutzt. Auf diesen Receivern steht diese sogenannte Premiereseriennummer. Dadurch können die sich sicher sein, dass sie euch die richtige Smartkarte zuschicken und im Fall das etwas nicht funktioniert auch sie schuld sind. Bei nicht zertifizierten Receivern geht zum Beispiel AU nicht immer und dann ist es nach einem Keywechsel dunkel trotz orignal ABO-Karte! Daher wollen die die Nummer von euch haben, also nix schlimmes.
Musste ich bei meinem Abo-Abschluss als SAT-Kunde auch angeben!Gruß heywo
-
MTV Music (Pr*****e Star) kann man seit heute schauen. Wird bei mir auch von der Minerva entschlüsselt!
Gruß heywo
-
Zitat von MAN 2607;109748
bei mir geht der alte key noch
Er wird ja auch nur der Algo gesendet, damit die orginal Karten den neuen Key beim wechsel haben und dann heute Abend oder morgen Abend wird umgeschaltet.
-
Auf Astra 19,2 auf 11.876 H 27500 sind momentan, 10 verschlüsselte Sender
aufgeschaltet. Dort wird von der APS Plattform für P******e S**r verschlüsselt getestet!
Anzeige der Kanäle= Service 1-10
Versch.- System 1830 Anbieter/ Netzw.= Beta DigitalUnd auf Service 1 läuft halt momentan der Trailer von Premiere Star rauf und runter und es wird bei mir mit der Minerva hell :-)!
Gruß heywo
-
Herzlichen Glückwunsch !!!!!!!!!!!!!!
-
Hallo,
auch von mir alles Gute zum Geburtstag!!!
Gruß heywo
-
Zitat von Sincity;107092
Hallo Leute,
Mein Problem:
Habe am Freitag einen Kabel Reciever Vantage 211cci geholt...
Wie kann ich herausfinden wo genau ich die keys eingebe?
Wenn ich auf Keys bearbeiten gehe kommt folgende auswahl:Mediaguard
Viaccsess
Irdeto
Cryptoworks
Nagravision
Biss
Betacrypt
ConaxWeiss jemand wo ich anklikcen und die ekys eingeben muss?
Premiere verschlüsselt momentan ja über Nagra, also ist Nagravision die Stelle wo du bei der Provider ID 501 den Key 00 ändern musst, hab selber einen Vantage Sat-Receiver, die Teile sind wunderbar per Fernbedienung zu ändern!
Gruß heywo
-
Jo! Der Key wurde gewechselt! Minerva läuft bestens! Und auch meine Emu-Receiver wo ich den Key gestern per Fernbedienung eingegeben habe, laufen 1a!
-
Dann auch mal herzlichen Glückwunsch und alles Gute von mir!
-
Bei mir gehen die Links auch! Echt cool!
-
Das liegt daran, dass es ein interner Kartenleser ist! Dieser erkennt wohl, dass es sich nicht um eine "orginale" Abokarte handelt. Ohne CI-Slot ist bei den wenigsten Technisat-Receivern was zu machen.
Falls du noch ein alter Firmware dir beschaffen kannst, kannst du es damit mal probieren, ab und zu hilft das! Allerdings weiß ich nicht woher man für deinen Receiver noch eins herbekommt.
Gruß heywo
-
Vantage X211C CI
* 2 x CI Slot
* 1 x Smartcardreader (Conax embedded)
* YUV via Scart
* 10000 Kanäle
* Modulator
* RS232
* Mosaik-Bildanzeige
* Premiere-Optionstaste auf der Fernbedienung
* Integrierte Spiele
* OSD in 22 verschiedenen Sprachen: deutsch, türkisch, russisch, französisch, arabisch, italienisch, portugisisch, spanisch, dänisch, niederländisch, polnisch, tschechisch, schwedisch, norwegisch, finnisch, griechisch, serbisch, ungarisch, croatisch, albanisch, persisch, englisch
* Audio/Video Cinch
* S/PDIF optisch
* Netzschalter
* verspiegeltes 4 LED Display
* EPG
* Eingangsspannung: 100-250V - 50-60Hz
* Abmessungen: 300 x 220 x 63
* Gewicht: 2,0 kgEs gibt super Emus für die X-200 Serie, Vorteil du kannst einfach die Emus für Sat nehmen, funktionieren bei Kabel genauso! Daher stimmt auch der Support der Emus.
Allerdings ist der Preis recht hoch ca. 140 €.
Gruß heywo
Alternative wäre eigentlich nur noch eine DBOX 2 für Kabel!
-
Preiswerter Emu-Receiver:
Smart MX 04, kostet mit Versand ca. 45 €
# gute Bildqualität
# Patchbar über Nullmodemkabel
# Keyeingabe per FB
# Gute Fernbedienung (sowohl Druckpunkt als auch ungenau Zielen und grosse Entfernungen umschalten)
# Gute Verarbeitung
# schnelle Umschaltzeiten
# Optionstaste
# Gutes EPG
# Gutes OSD
# Gute Bedienung
# Zwei SCART-AnschlüsseIst für mich momentan der beste Receiver in der Klasse unter 50 €! Wirkt nicht so billig wie der Opticum 4000a, hat 2 Scart-Anschlüsse und sogar eine Optionstaste!
Wenn du einen teuren Receiver haben willst, dann nimm einen Vantage der X-200 Serie, dafür gibt es super Emus! Und den gibt es auch mit CI und Kartenleser! Kostet aber so um die 100 € - 120 €!
Gruß heywo
-
Zitat von andileibi;102738
1. Anaconda-Card gibt es da verschiedene bzw. ist es da egal welche ich kaufe.
2. CI-Modul da gibt es glaube ich auch für verschiedene Verschlüsselungssysteme, welches soll ich hier nehmen.
3. mit welchen Programm beschreibe ich die Karte bzw. wo bekomme ich den richtigen File her der auf die Karte geschrieben werden soll
4. ah ja noch ne Frage, die Key's wechseln ja angeblich öfters, ist die Anaconda-Card eigentlich Wiederbeschreibbar, oder braucht man da jedes Mal einen neue Karte?1. Es gibt nur eine! Du hast aber die Wahl zwischen Anaconda und Minerva, ich würde die nehmen, die besser mit deinem Receiver funktionieren! Schau einfach mal in den Rubriken Anaconda und Minerva hier im Forum nach!
2. Das ist schwierig, also da musst du auch schauen welches CI-Modul am besten mit deinem Receiver funktioniert! Hab gehört, dass das "Zeta Cam Blue" ein recht Gutes unter den preiswerten sein soll.
3. Den Progger Progbee kannst du gleich bei Elvis mit deiner Minerva oder Anaconda mit bestellen. Das passende Programm und die passenden Files findest du hier im Forum im ULC.
4. Anaconda/Minerva lassen sich natürlich öfters beschreiben, die Minerva macht sogar in den meisten Receivern AU, somit musst du die Karte bei einem Keywechsel nicht einmal neu beschreiben.
Gruß heywo
-
Also per Emu (Firmware) hast du keine Möglichkeit, da es so etwas für Technisat-Receiver nicht gibt!
Dir bleiben 2. Möglichkeiten:1. RSA-Card
Du besorgst dir eine RSA-Card (z.B. Minverva oder Anaconda). Diese beschreibst du dann mit einem Schreibgerät (z.B. ProgBee) und steckst diese in ein CI-Modul (z.B. AlyphaCrypt light), welches du dann in deinen Technisat-Receiver steckst. Schon wird es hell. Preislich dürfte das so bei ca. 120 € liegen.
2. CI-Modul
Du besorgst dir ein CI-Modul welches per Firmware Sender hell bekommst (z.B. Diablo light, T-Rex 4.6, ...). Auch für diese benötigst du ein Schreibgerät, am besten das CAS 3 (T-Rex lässt sich alternativ auch mit Loadercard beschreiben). Dieses CI-Modul kommt dann in deinen Receiver und es wird hell. Preislich etwas teurer würde so auf ca. 150 € tippen.
Beide Varianten findest du z.B. bei unserem Boardsponson *Elivis01*!
Hoffe konnte dir weiterhelfen!
Gruß heywo
-
Ein weiterer guter Kabel-Receiver wäre noch:
Vantage X211C CI
* 2 x CI Slot
* 1 x Smartcardreader (Conax embedded)
* YUV via Scart
* 10000 Kanäle
* Modulator
* RS232
* Mosaik-Bildanzeige
* Premiere-Optionstaste auf der Fernbedienung
* Integrierte Spiele
* OSD in 22 verschiedenen Sprachen: deutsch, türkisch, russisch, französisch, arabisch, italienisch, portugisisch, spanisch, dänisch, niederländisch, polnisch, tschechisch, schwedisch, norwegisch, finnisch, griechisch, serbisch, ungarisch, croatisch, albanisch, persisch, englisch
* Audio/Video Cinch
* S/PDIF optisch
* Netzschalter
* verspiegeltes 4 LED Display
* EPG
* Eingangsspannung: 100-250V - 50-60Hz
* Abmessungen: 300 x 220 x 63
* Gewicht: 2,0 kgFunktioniert mit Ana, Minerva und ich glaube es gibt sogar Emu's die funktionieren!
Allerdings ist der Preis recht hoch ca. 140 €.Gruß heywo
Edit: Hier noch ein Links aus dem Forum hier: https://www.zebradem.com/showthread.php?t=10274