jo einfach direkt mit vlc umwandeln, gucken was die leitung hergibt... dboxtv is noch komfortabler, aber dafür muss da auch viel mehr konfiguriert werden... ich hab ein mbit upload und man bekommt echt ein gutes bild hin miz h264 und mp3... aber nen dualcore sollte man dafür schon haben...
Beiträge von kingoofy
-
-
alter vadder
-
hehe naja, aber in manchen ländern würde es 2 oder 3 autos dauern, dann wär da abgesperrt... da steht man daneben und filmt das ganze spektakel
-
-
-
-
im repeater modus funktionieren glaub ich die LAN-ports nicht beim 5450... nur bei wl-5460v2
stell den AP in den "client mode" und stell den DHCP vom AP ganz aus und gib ihm ne feste ip... der dbox am besten auch -
dann wohnst du wahrscheinlich in einem "nicht ausgebautem" gebiet. da gibts nur 12 kino kanäle und kein HD (bzw. nur den "HD Test" auf 338Mhz, weiß aber nicht ob da was gesendet wird)
-
Zitat von mandy28;223963
@kingofy : "lade..." im Display spricht doch für Betanova also kein debugnö, bei mir steht auch "Lade..." wenn die Anzeige vom Debug-Modus kommt... Erst 5 Balken und daraus wird "Lade..." (bei dir bestimmt auch ;)) :coolsnow:
-
also wenn man wüsste ob deine box im debug modus ist, könnte man versuchen mit hallenberg ein neues image zu flashen. aber leider sind deine problemangaben viel zu dürftig.
-
probier halt mal udrec oder ggrab, sind jetz die einzigen streamingclients die ich für linux kenne... gibt bestimmt noch andere
-
also ich benutze "Dbox Win Server" is der einzige streamingclient zur aufnahme, mit dem ich tadellose ergebnisse erzielt habe... aber wie der name schon sagt, wird es das wahrscheinlich nicht für linux geben. es gibt aber viele streamingclients, die man alle mal durchprobieren muss, bis einer wirklich gut bei einem läuft. Mit VLC kann man das auch machen, einfach den http stream öffnen und auf "Stream sichern" gehen... mit ein bisschen rechenleistung kann man die aufnahme auch direkt im gewünschen format (codec) aufnehmen lassen, allerdings kann man timerfunktionen etc nicht mit vlc benutzen
-
andreas müller und klaus allofs halten sich eben für halbgötter und denken, sie haben macht. sie sind aber leider nur die witzfiguren des deutschen fussballs... echt peinlich - respekt an hamburg
-
schau mal in der services.xml nach ob bei den Frequenzen unter fec_inner alle Werte auf 9 und unter Modulation alle Werte auf 6 stehen. Wenn ja werden die Werte bei jedem Umschalten automatisch ermittelt und die Umschaltzeit verlängert sich drastisch. Dies gibt dann natürlich auch viel mehr Möglichkeit zum "zwitschern". Ich würde auf jeden Fall die Modulationswerte anpassen. 3 steht für Q64 und 5 für Q256
-
oder vllt mal in der services.xml die werte für fec_inner und modulation von hand anpassen.
-
und du bezahlst mit deinem nummerkonto aus der schweiz oder wie?
-
d.h. wenn man eine einblendung erhält, hat sich der receiver auf nds geupdated und man muss sich melden und bekommt ne NDS karte. meldet man sich nicht bekommt man nach ner bestimmten zeit eine nagra karte zugeschickt?!? mal sehen, wär ja in dem ein oder anderen fall u.U. nicht ungeschickt...
-
das soll die antwort auf das angebot von arenasat sein: Family+BuLi für 20€
-
ja, aber nur bei den S29 (370 MHz) Kanälen, alles andere läuft wie gewohnt. (Soviel konnte ich zumindest grad beim Durchzappen feststellen)
-
Zitat von Homer S.;203831
Nur, dass Premiere nach dem im Januar (ich glaub da war`s irgendwann) angekündigtem Kartenwechsel, nun Ernst zu machen scheint. Kabelkunden kriegen neue Karten von Kudelski (Nagra) und die Satkunden bekommen sogar ein neues System von NDS frei Haus (Rupi lässt grüssen! :D).Guggst Du hier!
und wo steht, da dass die Karten bei UM gewechselt werden?
Die Karten wurden doch gerade erst gewechselt, damit man Premiere und UM auf einer Karte empfangen kann.
Die Karten kamen zwar von Premiere sind aber UM Karten... Wird dann wieder gesplittet und nach 2 Monaten muss man wieder 2 Receiver und 2 Karten haben? Übernimmt Premiere den Verschlüsselungswechsel für UM?
Ist Premiere überhaupt für die Verschlüsselung des eigenen Programms im UM Kabelnetz verantwortlich?
Das alles würde ich verneinen, allerdings weiß man ja nie...Ein Premiere Abo als UM Kunde bekommt man nicht bei Premiere sondern bei UM und ich denke mal einfach da wird sich nix ändern