75,00 € Pappkarton bei Ebay
es hat mal wieder ein erwischt :anim:
PS 3 Playstation 3 120 GB Slim OVP Konsolen Verpackung bei eBay.de: PS3 Playstation 3 (endet 24.04.10 11:47:01 MESZ)
75,00 € Pappkarton bei Ebay
es hat mal wieder ein erwischt :anim:
PS 3 Playstation 3 120 GB Slim OVP Konsolen Verpackung bei eBay.de: PS3 Playstation 3 (endet 24.04.10 11:47:01 MESZ)
auch ich schließe mich den wünschen an.
alles alles Gute
Weihnachtsgrüße
Kein Blümchen blüht im Garten mehr,
das unser Herz erfreuet;
verstummt ist längst der Vögel Heer,
das Feld ringsum beschneiet.
Doch bringt der raue Wintersmann
Auch manche schöne Freude,
und wer es nur erwarten kann
dem brennt ein Bäumchen heute!
So mag’s denn draußen frieren, schnei’n,
im Stübchen hier ist Frieden,
und reiche Gaben, groß und klein,
hat Liebe mir beschieden.
Drum klopft vor Freude mir das Herz
Und dank für eure Liebe,
entfernt von euch sei jeder Schmerz
und euer Blick nie trübe.
Und tat ich oft mit leichtem Sinn
Nicht immer, was ich sollte,
so nehmt den guten Willen hin,
der euch nie kränken wollte.
Ernst Anschütz 1780 - 1861
Ich wünsche euch jetzt schon ein Frohes Fest und ein gesundes neues Jahr.
Hoffe alle Wünsche gehen in Erfüllung und alle bleiben Gesund.
LG aus dem Norden enno123:new_xmas:
kann man diese box patchen um kd auf 23,5 astra zu empfangen?
danke schon mal im voraus.
stimmt super image
Premiere und andere TV-Sender interessiert an Universum-Boxkämpfen
München -
Die TV-Sender RTL, Sat 1 und Premiere interessieren sich für Übertragungsrechte von Box-Kämpfen des Hamburger Universum-Stalls.
Der mit bis zu 20 Millionen Euro pro Jahr dotierte Vertrag zwischen Universum und dem ZDF läuft im Sommer 2010 aus. Laut Informationen des Nachrichtenmagazins "Focus" konzentrieren sich die Sender allerdings bislang nur auf die Kämpfe des Weltmeisters Felix Sturm.
Auf "Focus"-Nachfrage gab sich RTL-Sprecher Matthias Bolhöfer zurückhaltend: "Wie jeder am eigenen Leib spürt, ist jetzt nicht die Zeit für etwaige Investitionen". Im Übrigen habe man "mit den Klitschko-Brüdern die beiden weltbesten Boxer im Programm".
Universum will sein Team zusammen halten und kommentiert Wechselgerüchte einzelner Boxer nicht: "Wir sind ein Boxstall mit zehn Weltmeistern. Das ist das Maßgebliche", hieß es dort laut "Focus".
Quelle: digitalfernsehen
ich schließe mich an alles alles gute:happy (25):
einfach nur Danke und Hut ab für die Mühe und vor der Arbeit Danke
Frohe Weihnachten
Ich wünsche allen Zebrademern ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest.:christmas1:
danke habs eingefügt!
Bis jetzt hat sich Premiere für Medienmogul Murdoch als Flop erwiesen. Bei seinem Einstieg im Januar hatte er noch 17,50 pro Aktie gezahlt, am Dienstag war sie nur noch vier Euro wert. Mit Hilfe des neuen Finanzpakets soll Premiere nun endlich auf die Beine gebracht werden. Bis zum Jahr 2011 soll der Sender nach jahrelangen Verlusten profitabel sein, kündigte Williams an. Zuletzt galt die Lage des Abosenders aber als dramatisch: "Wenn das jetzt nicht geklappt hätte, wäre die Firma insolvent gewesen", heißt es in der Branche.
Wichtigste Voraussetzung für die Wende bei Premiere sind neue Kunden. Wenn Heiligabend unter einer Million Weihnachtsbäume ein Abonnement für den Bezahlsender liegen würde, hätte Williams keine Probleme mehr: Mit 3 bis 3,4 Millionen Kunden würde der Sender nach seiner Einschätzung die Gewinnschwelle erreichen. Von diesem Ziel ist der Abo-Sender noch meilenweit entfernt: Zuletzt waren es Ende September gerade mal 2,4 Millionen, nachdem er nach seinem Antritt als neuer Chef im Oktober alle Karteileichen rausgeworfen und den Bestand damit um fast eine Million verringert hatte.
Quelle: magnus.de
Um den Kundenschwund zu stoppen, änderte er außerdem das Verschlüsselungssystem und grub damit Schwarzsehern des Bezahlsenders das Wasser ab. Im kommenden Jahr will das Unternehmen zudem massiv in sein Programm und in Marketing und Vertrieb investieren, um neue Zuschauer zu erreichen.
Bis jetzt brachte aber selbst das vierte Quartal mit dem Weihnachtsgeschäft keine Besserung. Zwar unterschrieben einige Kunden neue Verträge, andere jedoch kündigten ihr Abo, so dass die Zahl der Abonnenten unterm Strich in etwa gleich blieb. Williams hofft nun auf das Zugpferd Bundesliga, für die der Sender vor wenigen Wochen wieder den Zuschlag für die Übertragungsrechte bekam. Mit exklusiven Spielfilmen kann Premiere hingegen längst nicht mehr soviele Kunden locken wie früher, weil viele Movies inzwischen auch einzeln über das Internet abrufbar und dort günstiger und jederzeit verfügbar sind. Am 24. Dezember hat Premiere aber wieder einen Blockbuster im Programm: "Stirb langsam 4.0"
Quelle: magnus.de
(Daniela Wiegmann/Christine Schultze) Einen Tag vor Weihnachten ist der Abosender Premiere haarscharf an der Pleite vorbeigeschrammt. Nach wochenlangem Ringen einigte sich Premiere mit Banken und dem Großaktionär Rupert Murdoch in einer Nachtsitzung auf eine neue Finanzierung. Fast eine halbe Milliarde Euro frisches Kapital soll dem Bezahlsender damit zufließen. Die rund 1100 Beschäftigten des Unternehmens können vorläufig aufatmen. "Damit ist das Überleben von Premiere gesichert", sagte Premiere-Chef Mark Williams. Allerdings muss er rasch neue Kundschaft für den Abosender finden, damit der Sender nach der Notrettung nicht doch noch untergeht.
Murdoch hat zudem seine Hilfe an soviele Bedingungen geknüpft, dass das schwierige Finanzkonstrukt auch noch platzen könnte. Dazu gehört beispielsweise, dass die Finanzaufsicht BaFin Murdoch von der Pflicht zu einem Übernahmeangebot für den Sender befreit. Ein entsprechender Antrag sei in den kommenden Tagen zu erwarten, heißt es bei News Corp. Einen festen Plan B hat Premiere-Chef Mark Williams nicht in der Tasche. Falls alle Stricke reißen, müsste das Finanzpaket mit den Banken neu verhandelt werden. In der derzeitigen Lage dürfte das allerdings schwierig werden.
Quelle: magnus.de
immer ein komplettes Spiel (heute war Hoffenheim vs. Wolfsburg) und danach die zusammenfassung der anderen spiele aber nur 1. buli:kicking::celb (15):
hallo als hansafan würde ich gerne mal eure meinung wissen. wer ist für hansa die richtige wahl? danke erstmal an juri
Topware-Sammlung nutzt erst erstmals DVD-Nachfolger für PC-Spiele
Der Name klingt nach Spartenkanal für erotisch aufgeschlossene Zielgruppen - und dabei bietet "Ultimate Blu" die ersten PC-Spiele auf einem Blu-ray-Datenträger. Topware hat neben zwölf durchaus interessanten Spielen auch Video, Lösungsbücher und Video auf den 50-GByte-Silberling gebrannt.
Ultimate Blu
Die Spielesammlung Ultimate Blu von Topware enthält auf einer Blu-ray-Disk unter anderem das PC-Rollenspiel Two Worlds inklusive der Erweiterungen Tainted Blood und Curse of Souls. Weitere Titel sind das Action-Rollenspiel Loki - Im Bannkreis der Götter, Teil 1 und 2 der Adventure-Reihe Runaway sowie das Echtzeit-Strategiespiel Earth 2160.
Ebenfalls mit auf der Blu-ray befinden sich das Adventure The Westerner sowie der Flipper Dream Pinball 3D, der durchaus kultige aber auch angestaubte Rundenklassiker Jagged Alliance 2 – Wildfire, das Rennspiel Xpand Rally, der Shooter Chrome Specforce, der Rollenspiel-Strategie-Mix Knightshift und das Action-Rollenspiel The I of the Dragon.
Auf den 50 GByte der blauen Scheibe von Ultimate Blu tummeln sich zusätzlich Videos, Spielehilfen, Lösungsbücher, Soundtracks, englische Originalversionen und ein 132seitiges Handbuch. Die Compilation ist ab sofort für rund 55 Euro erhältlich.
Nachrüst-Laufwerke für die vielen PCs, die das Blu-ray-Format noch nicht lesen können, gibt es übrigens für rund 100 Euro im Handel. (ps)
:shades:
Die Aktie des Pay-TV-Senders Premiere legt den zweiten Tag in Folge zweistellig zu. Getrieben wird das Papier von Spekulationen um eine bevorstehende Mehrheitsübernahme durch die News Corp.
Premiere-Aktionäre dürfen sich über eine Fortsetzung der Kursrallye freuen. Nachdem das Papier des Pay-TV-Anbieters bereits am Montag um 42 Prozent zugelegt hat, steigt es auch am Dienstag deutlich im Wert. Zwischenzeitlich lag die Aktie mit 37 Prozent im Plus und führte erneut die Gewinnerliste im MDAX an. Getrieben wird die Bewegung durch Spekulationen über eine bevorstehende Komplettübernahme durch den Großaktionär Rupert Murdoch, der über seine News Corp. bereits 25,01 Prozent der Premiere-Anteile hält. Der Milliardär hatte im Januar 2008 damit begonnen Anteile des Münchener Bezahlsenders zu erwerben. Ende vergangener Woche berichtete die australische Sidney Morning Herald, Murdoch wolle mit Blick auf eine Mehrheitsübernahme die Bücher von Premiere prüfen lassen. Noch vor dem Wochenende betrug der Wert von Premiere an der Börse weniger als 200 Millionen Euro.
Chancen für Premiere sind gestiegen
Zudem zeigen sich die Marktteilnehmer zuversichtlich mit Blick auf die laufende Bieterrunde für die Übertragungsrechte für die Bundesliga-Rechte ab der kommenden Saison 2009/10 (siehe auch "Premiere setzt sich an MDAX-Spitze"). Deuteten Beobachter Äußerungen von DFL-Geschäftsführer Christian Seifert, der sagte, man erwarte unter Umständen höhere Erlöse „aus anderen Ecken, als sich vorher angedeutet hat“, zunächst als wenig erfreulich für Premiere, wurden einzelne Aussagen nun offenbar neu interpretiert. Seifert sagte nämlich auch: „Nicht das höchste Angebot ist automatisch das beste.“ Unterstützung erhält Premiere auch von FC Bayern München-Boss Karl-Heinz Rummenigge, der sich für eine weitere Zusammenarbeit der DFL mit Premiere ausgesprochen hat. Indes machte der Präsident des Deutschen Fußballbundes (DFB) Theo Zwanziger deutlich, dass man die Zuschauer-Gewohnheiten berücksichtigen müsse.
Quelle:Dienstag, 4. November 2008, 17:42 Uhr
DER AKTIONÄR - Startseite
hallo an alle probiert doch mal kino.to
find ich echt super :dance2:
es gibt nichts besseres vielen dank an alle beteiligten
ich werde auch weiter fast täglich hier sein ob hell oder dunkel