Beiträge von Flohe
-
-
So gestern habe ich nun auch die Mail bekommen, dass im Oktober die neue Karte und Receiver eintreffen sollen.
Wollte mich hier einmal auf den aktuellen Stand bringen. Daher einige Fragen?
1. Ist es aktuell noch sinnvoll den Receiver wieder zurückzuschicken um das Pairing vorläufig zu vermeiden?
2. Wird aktuell überhaupt noch gepairt oder ist momentan nur ein Kartentausch ohne Pairing im Gange.
3. Ich besitze noch eine Zweitkarte. Wurde jemand mit Zweitkarte bereits getauscht? Wurden dann 2 Receiver gleichzeitig zugeschickt. Falls nicht, kann ich denn erkennen, welche Karte für den Tausch vorgesehen ist?
Danke für Eure Hilfe.
-
Weil Sky oft die Angewohnheit hat etwas Negatives dem Abonnenten als Positiv zu verkaufen. So auch "ESPN America im Originalton". Für mich ist es etwas Negatives wenn hier keine Deutsche Tonspur angeboten wird.
-
Zitat von Guschi;477629
Beim deutschen Pay-TV-Anbieter Sky kommt im November ein neuer Sender in High Definition hinzu. Mit Discorvery Channel HD löst Sky sein Versprechen ein und baut sein HD-Portfolio weiter aus.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. Sky bietet ab dem 30. November 2012 einen weiteren Sender in hochauflösender Qualität an. Wie der Pay-TV-Anbieter am Dienstag bekannt gab, soll an diesem Tag der Sender Discovery Channel HD auf Sky starten. Damit löst Sky sein Versprechen ein weiteres Mal ein, sein HD-Angebot im Jahr 2012 konsequent auszubauen.
Discovery Channel HD wird im Paket Sky Welt den Sender Discovery HD ersetzen und soll über Satellit und Kabel zu empfangen sein.
Quelle: DF
Wo ist das denn ein Ausbau? Ein HD-Sender kommt, ein HD-Sender geht. Ist für mich nur eine Programmumstellung, aber kein Ausbau. Durch den Simulcast wird ja eigentlich weniger Programm geboten als vorher.
-
Hat mich eigentlich gewundert, dass sie damit so lange gewartet haben.
-
Gibt´s da nicht auch die NFL mit deutscher Tonspur?
-
Denke auch wenn du das aktuelle Newnigma flashen willst musst du erst den Bootloader erneuen.
-
Bei mir ging es auch nur mit einem manuellen Suchlauf. Alle Sender da.
-
Das dazugehörige MM-Prospekt ist ja mal wieder ein Witz. Da verunglimpfen sie das Internetgeschäft mit unhaltbaren Aussagen und wollen demnächst selbst den Onlinehandel einführen. MM=unglaubwürdig wie immer.
-
Zitat von xing0r;423144
Der Haken bei LTE ist allerdings der gleiche wie bei UMTS, was man da als Traffic Option mitbekommt ist der absolute Witz. Das höchste Packet ist aktuell mit 30GB und 50 Mbit/s. Das wäre das einzige was wirklich interessant wäre. Allerdings legt man dafür satte 79,99 Euro aufm Tisch pro Monat.
Als Beispiel, ich höre pro Tag mindestens 2-3h Internetradio im Hintergrund. Übers Ipad oder im Wohnzimmer am Popcorn Hour oder halt direkt am PC. Das ist ein 128bit Mp3 Stream, der verbraucht pro Stunde etwa 100 MB. Wenn man dann ab und zu noch Youtube nutzt ist mal ganz schnell der Traffic weg ohne das man wirklich was geleecht hat. Also bitte was sollen dann diese 5gb oder 10 gb Optionen? Bei UMTS ist es ja noch schlimmer. 200mb, 1gb oder 5gb Volumen. Wozu hol ich mir denn Breitband Anschluss wenn ich damit nichts machen kann. Hoffentlich wachen die Provider bald mal auf sonst können sie sich ihr 3g und 4g sonst wohin stecken. Der 30gb Tarif ist der einzige Tarif der auch nur annähernd Sinn machen würde, aber für 80 Euro im Monat?
regards
Auch diese Argumente sind durchaus verständlich, da hier schon ein finanzieller Nachteil ggü. den VDSL-Nutzern da ist. Allerdings gibt es ja auch viele, welche nur ISDN oder DSL-Light haben. Diese sind noch nicht einmal in der Lage ein Youtube-Video überhaupt zu schauen. Von Leechen ist da noch gar nicht die Rede. Wenn man dann die Aussage von hompen sich anschaut, dass welche mit DSL-Light in einem LTE-Bereich sind, ihnen aber der Zugriff verweigert wird, kann man nur noch den Kopf schütteln.
-
Habe auch die Erfahrung gemacht, das es bei Win7 über das WebIF lange dauern kann. Mit dem IE geht es besser als mit Firefox.
-
Was nützt das alles wenn der Ausbau immer nur in den gleichen Gebieten, nämlich in den Ballungszentren erfolgt und die ländlichen Regionen weiter auf der Strecke bleiben? Anbieter wie die Telekom beklagen immer wieder die hohen Kosten für den Ausbau und das sich das alles wieder refinanzieren muss. Ist sicherlich logisch. Aber warum werden dann Gebiete welche heute bereits VDSL haben immer weiter ausgebaut (jetzt mit Glasfasertechnik bis in den Haushalt)? Ist denn hier überhaupt Bedarf? Reicht den Kunden denn nicht VDSL? Der Ausbau kostet doch auch hier wieder viel Geld wo eigentlich genug Bandbreite bereits jetzt zur Verfügung steht. Während dessen in den unterversorgten Gebieten weiterhin nichts passiert, hier aber ein riesiger Bedarf wäre.
-
Such mal im Market unter kauf DA. Vielleicht ist dass das was Du suchst.
-
Habe am Freitag mal beim MM nachgefragt. Der Mitarbeiter meinte, dass die HD+ Karten innerhalb der nächsten 2 Wochen zum freien Verkauf eintreffen würden.
-
Zitat von tommythr;347365
Der Beitrag meines Vorredners... naja
Ich halt es hinsichtlich der 50,- Euro ähnlich wie bei dem Thema GEZ! Die Fernsehsender sollen sich entweder durch Werbung oder Gebühren finanzieren. Ich lasse mich aber nicht melken und muss mir dann noch alle 20 Minuten in einem mittelmäßigen Film 3 Minuten Werbung aufdrücken. Und daran ändert auch das bessere Bild nichts! Abgesehen davon sind die Soapsender ohnehin nicht so meins. Das filmische Angebot ist eher bescheiden, also warum für ein schlechtes Programm 50,- Euro zahlen. Das Programmm ist schließlich mit einem besseren Bild immernoch schlecht!
Das könnte auch mein Beitrag gewesen sein. :snf (45):
-
Wenn der Ton mit übertragen wird genügt mir das schon. Danke für eure Hilfe.
-
Ich würde mir gern die DM 800 zulegen. Ich habe hierzu eine Fragen zur Tonausgabe. Klappt die Tonausgabe über den DVI-HDMI Adapter? Oder muß ich den Ton anderweitig ausgeben? Habe über die SuFu nichts gefunden. Danke im voraus für eure Hilfe.
-
Erledigt. Viel Glück.
-
Ich gehe mal davon aus, dass wir das Sendeschema wieder sehen werden. Und zwar als neuer Pay-TV Sender im Premierepaket.
Gib dem Kind einen neuen Namen, verschlüssel es und schon haben wir einen neuen tollen Premieresender, welcher jeder haben will (!).
-
Premiere könnte sich doch umbennen in "Fussballkanal". Alles andere scheint ja eh nicht zu interessieren. Was muß denn eigentlich noch passieren, dass die´s endlich mal kapieren?