Herzlichen Glückwunsch @ Mandy
mit deiner Arbeit um Board hast du dir das reglich verdient also weiter so
Herzlichen Glückwunsch @ Mandy
mit deiner Arbeit um Board hast du dir das reglich verdient also weiter so
tja wie bekommt man bloss sowas ( der rote Regenschirm war immer altiv) auf dem PC meines Bekannten . aber leider wurde nie an Virenscan oder Win Update durchgeführt
ich hab es mit Kaspersky WindowsUnlocker - Anwendung für die Bekämpfung von Ransomware vom seinen PC wieder runterbekommen (UBS Version klappte nicht , hab dann CD benutzt )
leider gibt es auch viele Nachahmer von Bundespolizeitrojaner
und wie schon empfohlen am besten dein System aufsetzten und ein "richtiges Antiviren Programm nutzen
hatte die giga schon hier und mkv´s laufen
Hallo Mandy
wünsch dir Alles Gute zum Geburstag und lass es krachen
bleib wie du bis
kannst auch hier veruchen
[color="Red"]das ankreutzen fällt mir schwer [/color]
bei verschiedenen Testumgebungen (oscam)
da ich hier im ZD bin hab ich mal die Fritzbox angeklickt
Glückwunsch euch Dreien
ein IP Adressen Release kann bei Kabelanbietern 30 min bis 3 Stunden dauern , d.h. Box vom Strom
ZitatAber ganz unmöglich ist es nicht. Als ich mit der 2.Fritzbox über Lan1 und mit den verschiedenen Freetz Images getestet habe bekam ich 3x eine ander IP nach dem Neustart der 6360. Kann es nur im moment nicht mehr nachvollziehen was ich alles geändert habe.
sieht so aus als ob dein OVK da nicht ganz stimmte ... dann kann es schon sein (ist aber nicht gewünscht vom deinem Kabelanbieter)
ChrisO hat es schon perfekt erkärt (bei der Dämpfung schalten Sie dir auch nicht mehr ) egal welchen Anbieter du wählen würdest.
dann wäre noch zu bemerken das die Anbieter die du aufgelistet hast Voip Telefonie haben , was bei dieser Bandbreite garnicht realisierbar ist.
ggf einen kabelanbieter
kurz und bündig @ mandy du bist aus dem Vertrag vorzeitig rausgekommen , weil 1&1 deinen Anschluss nicht fritzgerecht entstören konnte und die Bandbreite nicht mehr realisieren konnte die du vorher hattes. (vorzeitige Kündigung bei 1&1 ist der Kunde immer in der Beweispflicht). Wichtig ist das man Fristen setzt (die real sind) , glaube das waren 14 Tage , wenn ich mich noch errinner kann.
Online Kündigung bei 1&1 ist schon amüsant
Kabelanbieter hin oder ... es gibt keinen Anbieter wo jeder Kunde 100% zufrieden ist
@ ivan83 klar kannst du auf VDSL bei 1&1 wechseln und sicher wird dein alter Vertrag gekündigt .
Sicher bist du , wenn du dir das schriftlich von 1&1 zusenden lässt (sicher ist sicher) Weiterhin kannst du deine Rufnummer auch zum neuen Vertrag portieren lassen
gestet auf dm 800 mit orginal und oozzon images --> keine Probleme
welchen Internetanbieter nutz du ?
google mal nach sipgate dann hast du eine zweite (FAX Nummer )
ganz normaler Anwender
sicher kann man in die Fritzbox mehrere dyndns Einträge eintragen.
(Nachteil im Fritzbox Menu wird dir nur eine Dyndns Adresse angezeigt).Zum bearbeiten benötigt man "FBEditor".
Als erstes legst man die erste Dyndns Adresse in seiner Fritzbox an und schaut im Haupmenu ob Dyndns verbunden ist.
Jetzt startet man FBEditor "Konfiguration aulesen" und sucht nach "dyndns".
der Dyndns Eintrag solllte dann so aussehen
accounts {
enabled = yes;
domain = "$$$$ABABABABA";
iface = 0;
username = "ABABABABA";
passwd = "$$$$ABABABABA";
ddnsprovider = "dyndns.org";
}
jetzt die mit FBEditor ausgelesene Datei auf´n PC abspeichern.
Fritzbox neu starten ersten Dyndns Account in zweiten Dyndns Account abändern. Fritzbox neu starten.
Dann mit FBEditor auslesen und nach dyndns suchen (zweiter Eintrag steht jetzt schon drinn)
{
enabled = yes;
domain = "$$$$CDCDCDCD";
iface = 0;
username = "$$$$CDCDCDCD";
passwd = "$$$$CDCDCDCD";
ddnsprovider = "dyndns.org";
}
Nun kopiert man seinen ersten Eintrag mit rein , sollte so aussehen
accounts {
enabled = yes;
domain = "$$$$ABABABABA";
iface = 0;
username = "ABABABABA";
passwd = "$$$$ABABABABA";
ddnsprovider = "dyndns.org";
}{
enabled = yes;
domain = "$$$$CDCDCDCD";
iface = 0;
username = "$$$$CDCDCDCD";
passwd = "$$$$CDCDCDCD";
ddnsprovider = "dyndns.org";
}
Alles anzeigen
dann speichern und Konfiguration zurückspielen -> Fritzbox startet selbst neu
dann sollten beide dyndns Adressen funktionieren
überprüfen kann man ja mit
cmd --> ping xxx.dyndns.org
mit der 7170 hatte ich es auch mal aber bin mit nicht sicher ob es mit der neuen FW funktioniert.
mit FBEditor Konfiguration auslesen dann mach dyndns suchen
und folgende Einträge vornehmen
accounts {
enabled = yes;
domain = "xxxxx.dyndns.org";
iface = 0;
username = "unsernamen";
passwd = "password";
ddnsprovider = "dyndns.org";
} {
enabled = yes;
domain = "yzyzyzy.dyndns.org";
iface = 0;
username = "usernamen";
passwd = "password";
ddnsprovider = "dyndns.org";
}
Alles anzeigen
Konfiguration zurückspielen --> Fritzbox startet neu
für Windows 7 empfehle ich dir "DreamMail"
aushandeln mit 1und1 denke mal das wird nix
bekommst sicher eine neue Fritzbox zum Vorzugspreis, aber mehr ist da nicht drinn.
Bestandskunden sind bei 1und1 am A*** , was ein Neukunde bekommt , bekommst du 100%ig nicht.
kündigen ? nein würde ich auch nicht machen ,weil ca. 2 Wochen keine Anschluss
um deine Frage zu beantworten:
du stellst deinen "Neuen Anbieter" schriftlich eine 14 tägige Frist und weisst im Schreiben darauf hin das ,wenn die Frist (Schaltung) nicht eingehalten wird , dass du von dem Vertrag zurück treten wird.
Dieses sollste du per Einschreiben machen , falls es doch übern Anwalt gehen muss
Rügen Sturm bis 100km/h bin eingeschneit Strassen sind dicht leichter Schneefall bei -1Grad
Happy Birthday
: