Alles alles Gute zum Geburtstag!
Beiträge von pivo
-
-
Alles alles Gute zum Geburtstag!
-
Sollte gehen, ja.
-
Mit MSI Mflash solltest du downgraden können (Angaben ohne Gewähr)
Such dir ein Bios aus.
Support fur B450 TOMAHAWK | Motherboard - The world leader in motherboard design | MSI Deutschland -
Alles Gute nachträglich zum Geburtstag.
-
Alles Gute nachträglich zum Geburtstag.
-
Alles Gute zum Geburtstag.
-
Rechts neben/hinter dem PC sieht man ja noch mehr SC´s.
-
Alles Gute zum Geburtstag!
-
-
Glückwunsch zum Geburtstag!
-
Alles Gute zum Geburtstag!!
-
Herzlichen Glückwunsch, nachträglich, zum Geburtstag!
-
Glückwunsch nachträglich zum Geburtstag!
-
-
Du hast PN.
-
Herzlich Willkommen hier beim Zebradem!
-
Nimm doch einen E2 Combo-Receiver.
z.B. sowas
GT-DreamShop - Axas HIS 4K Combo E2 Linux H.265 HEVC 2160p DVB-S2/DVB-C/T2 Receiver -
-
Das kannst du mit
ZitatIPC (i) spezifische Befehle:
- i help: Zeigt eine kurze Hilfe zu den möglichen Befehlen..
- i cfg: Bearbeitet die IPC Konfigurationsdatei
- i update: Prüft und updatet auf Wunsch die IPC Version/Build
- i remove: Deinstalliert IPC
- i jobs: Zum bearbeiten der Systemcrontab um solche sachen wie Watchdogs oder andere Scripte regelmässig (zB jede Minute) auszuführen
- i task: Zeigt alle IPC relevanten laufenden Prozesse an (cams usw)
- i as: Zum bearbeiten der sog. "autostart datei" (/etc/rc.local) um nach Systemstart automatisch die EMUs/Cams zu starten
- i backup: Sehr umfangreicher Befehl um wahlweise nur die Konfigurationsdateien oder ein komplettes Backup der IPC relevanten dateien zu erstellen. Dabei kann das backup lokal, über NFS oder FTP gespeichert werden..
- i smargo: Zum einstellen/konfigurieren der Smargo Smartreader
- i cr: Startet alle angegebenen EMUs/Cams in der angegebenen Reihenfolge neu
- i cams: Die installierten EMUs/Cams verändern. Darüber kann man zum Beispiel alle anderen bis auf OScam abwählen sodass diese automatisch in "i as" und "i jobs" abgeschaltet werden und auch nicht mehr bei "i info" oder im IPC WebIf angezeigt werden..
- i info: Zeigt Informationen zum installierten IPC, prüft ob eine neue Build verfügbar ist und zeigt ausserdem die laufenen EMUs/Cams mit der Version und Uptime sowie ggf installierten Addons an..
- i scan: Ausführlicher Portscanner um eine angegebene Host/IP zu überprüfen (sollte man mit seinen Sharepartnern regelmässig machen)
- i os: Anzeigen bzw installieren von optionalen Scripts (OnlineScripts bzw Addons)
- i syslog: Syslog anzeigen lassen
- i serial: Listet alle Cardreader mit USB Port und Serial aufOScam (o) spezifische Befehle:
- o help: Zeigt eine kurze Hilfe zu den möglichen Befehlen..
- o version: Version anzeigen und ggf vom IPC-Updateserver andere Revision installieren
- o start/stop/restart: Zum starten/stoppen oder restarten von OScam
- o conf/server/user: Zum bearbeiten der oscam.conf/oscam.server/oscam.user mithilfe nano's
- o services/srvid: Zum aktualisieren der oscam.services oder oscam.srvid über den IPC-Updateserver
- o log: Zeigt das OScam Logfile an..
- o compile: Bietet eine einfache Möglichkeit eine eigene OScam version zu kompilieren, zugeschnitten auf die eigenen Bedürfnisse
- o ssl: Generiert ein signiertes 2048bit SSL Zertifikat fürs OScam WebIf