ZitatLink bin ja wohl eindeutig ich
Ja das bezweifelt ja auch niemand.
In diesem Thread im Keywelt-Board wird das alles genauer erklärt was es damit auf sich hat.
http://www.keywelt-board.com/index.php?showtopic=67470
ZitatLink bin ja wohl eindeutig ich
Ja das bezweifelt ja auch niemand.
In diesem Thread im Keywelt-Board wird das alles genauer erklärt was es damit auf sich hat.
http://www.keywelt-board.com/index.php?showtopic=67470
Ich drücke hiermit auch mein herzlichstes Beileid aus.
Zitat
Wie viele hier schon erwähnt haben, war er ein sehr hilfsbereiter Mensch und super Mod. Er hat echt jedem geholfen und viel Zeit in das Keywelt Board gesteckt. Jeder hatte Respekt vor Ihm und seinem Wissen. Ich muss sagen, es ist ein großer Schock für mich.
Dem muss ich mich voll anschliessen. Worschter war ein Super Moderator und er blieb stets nett und freundlich. Auch wenn es manchmal länger dauerte.
Seine Images waren immer die besten.
Zitatich habe das selbe problem das nichteinmal die kd free gehen
Die sind genauso verschlüsselt wie KD-Home auch. Das einzige was auf Astra 23,5 frei Emfangbar ist ist 6 x Regionale Sat.1 Sender.
Habe KD hier mit Multicam, Daytona und den 384DZ AU Files am laufen.
Zitatwird ISH auch über Satelit eingespeißt? Wen ja wo?
+
Nein ISH verteilt seine Signale über ein eigenes Glasfasernetz. Nur die KD Sender sind auf Astra3a auf 23,5 grad Ost.
Klingt irgendwie nach einem "Empfangsproblem".
Wie sind denn die Werte von den Sendern vom Satfind bei den Sendern die gehen und bei denen es hakt? BER?
Habe auch 1&1 DSL 6000 aber leider nur 3000 bekommen.
Obwohl meine Fritz.Box 7050 ne Leitungskapazität von 8000 anzeigt.
Aber gegen so etwas ist man wohl machtlos.
Die I-Net Telefonie ist von der Quali tadellos. Übers Festnetz ist es echt sehr leise und teilweise schwer zu verstehen.
Support sollte man lieber keinen brauchen das haben se nämlich nicht im Griff.
Ab und zu funktioniert die IPTelefonie nicht bzw. man kann auf seiner I-Net Nummer nicht erreicht werden. Aber im grossen und ganzen alle ganz okay ansich.
Das LNB für Astra 23,5 muss rechts neben dem Astra 19,2 LNB platziert werden (von hinten hinter der Schüssel gesehen). Achtung selbst bei ner 80er Schüssel wird das mit normalen LNB's schon sehr eng. Am besten geht es mit ALPS Raketenfeed LNB.